Guten Tag zusammen,
nachdem ich bei meinen Recherchen in den letzten Wochen immer wieder auf hilfreiche Beiträge in diesem Forum gestoßen bin, habe ich mich nun angemeldet um meine, entschuldigt, absoluten Anfänger-Fragen zu stellen.
Ich suche eine Kamera, um halbwegs professionelle Videos von Parkanlagen, Freizeitparks und Autorennen zu erstellen. Dabei möchte ich keine Unsummen ausgeben, was ja im Kamera-Bereich durchaus möglich ist, wie ich feststellen durfte.
Um diesen professionellen Look mit Tiefenschärfe zu erreichen (will ich unbedingt) stand ich schon mehrmals kurz vor dem Kauf einer Sony NEX VG. Zumindest Sonys Werbung suggerierte mir, dass es DIE günstige Lösung für Kino-Look ist und Testaufnahmen die ich sah waren durchaus beeindruckend. Auch das Mikrofon hat mich sehr begeistert.
Nun stieß ich aber auf dieses Test-Video zur Sony HDR-CX700V:
Und plötzlich ist alles in meinem Kopf wieder total wirr. Ich finde die Aufnahmen der HDR-CX700V, auch ohne die Objektive wie man sie bei der NEX VG-Reihe hat, schlichtweg umwerfend.
Was sind nun eurer Profi-Sicht die Vor- und Nachteile beider Geräte? Preislich ist ja schon ein sehr deutlicher Sprung. Vor allem interessiert mich: Was kann ich mit der HDR-CX700V NICHT machen (abgesehen von den Objektiven), was mit der Sony NEX VG möglich ist? Wo muss ich Abstriche machen? Hat jemand Erfahrung mit dem Mikrofon der HDR-CX?
Kann ich mit der HDR-CX auch diesen 24p-Kino-Look bekommen?
Ihr merkt - ich habe bisher kaum Ahnung, ich bitte das zu entschuldigen, aber ich bin gewillt viel dazu zu lernen! :)
Schöne Grüße,
OutRunner