Völlig richtig erkannt:domain hat geschrieben:Also was wirkt mehr, das ist für mich die Frage.
Antwort sehe ich schon im voraus kommen: es hängt davon ab ....
Dass ich nicht lache. Kindliche Freiheiten hatten wir in den 60-er Jahren, wo wir uns den halben Tag und ohne Angst der Eltern auf den Straßen der Stadt herumtrieben.dirkus hat geschrieben:
Ich fand es schön, mal wieder die grenzenlose, kindliche Freiheit zu sehen.
Ja, wir sind wohl echt paranoid geworden!domain hat geschrieben: Was ist heute? Alle zehn Minuten müssen die Tschapperln mit Handy ihre Eltern anrufen oder umgekehrt, wegen der Sicherheit.
Was bewegt dich bloß dazu,domain hat geschrieben:Die Schwäche heutiger Filmenwollender zeigt sich ja besonders in der Sucht nach Lowlightaufnahmen (Objektiv möglichst 1:0,95 etc.), weil die Finsternis natürlich für alle Menschen in einem gewissen Grad geheimnisvoll und unheimlich ist.
Ich sehe das eher als dokumentierte Schwäche an. Keiner der jemaligen großen Autorenfilmer hat diese Masche konsequent benutzt, aber div. Herzeigende hier natürlich schon ...
"eigentliche Message"?dirkus hat geschrieben:Unabhängig von jeder technischen Spezifikation fand ich die eigentliche Message ganz überzeugend.
2 Kinder schleichen sich nachts in ein Flughafenterminal durch die Sicherheitsschleusen ein und werden dahinter vom Wartungspersonal entdeckt. Und sie antworten. "Wir wollen endlich weg!
Tolle Geschichte!
Jo, kommt rüber.dirkus hat geschrieben:Unabhängig von jeder technischen Spezifikation fand ich die eigentliche Message ganz überzeugend.
2 Kinder schleichen sich nachts in ein Flughafenterminal durch die Sicherheitsschleusen ein und werden dahinter vom Wartungspersonal entdeckt. Und sie antworten. "Wir wollen endlich weg!
Tolle Geschichte!
cool.olja hat geschrieben: Allerdings bräuchte man diesen ganzen Zauber nicht, wenn es nicht soviele davon gäbe: