Gemischt Forum



Person freistellen, leider kein reiner Bluescreen. Idee? *PIC*



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Lars

Person freistellen, leider kein reiner Bluescreen. Idee? *PIC*

Beitrag von Lars »

Hallo

Ich wollt mal hier die Keyprofis fragen, ob die eine Idee hätten, wie ich die Person unten im Bild ordentlich freistellen kann. Der Hintergrund ändert sich (bis auf das minimale eigen Rauschen) nie. Auch nicht vom Licht. Der Hintergrund ist eine raufaser Tapete. Lediglich die Person bewegt sich. Für das menschliche Auge kein Problem, aber für Combustion anscheinend doch.

Wenn jemand eine Idee hat (vorzugsweise für Combustion, muß aber nicht!) dann immer her damit.

Dank euch!



Kay

Re: Person freistellen, leider kein reiner Bluescreen. Idee?

Beitrag von Kay »

Hi!

Ich würde erstmal so viel wie möglich mit einer "Garbagematte" die Teile des Hintergrundes abdecken, die der Kopf nie erreicht und verdeckt! Also einfache Masken (rund und oder eckig) aufzeihen und schon mal den Proglembereich eingrenzen!
Dann vielleicht mal mit einem Luminanzkey versuchen! Auch diese Lösung wird nicht perfekt aussehen, aber zum weiterbearbeiten wirds schon helfen! Denn ich denke ohne Handarbeit wird da nichts zu machen sein!!!
Vielleicht ist ja (wenn die Kamera sich nicht bewegt hat) ein Frame aufzutreiben in dem nur der Hintergrund ohne den werten Herren zu sehen ist! Dann könnte man mal was mit ner Differenzmethode ausprobieren. Also BG-(BG+FG)=FG!
Die Verfahren entweder Kombinieren oder solo probieren!
Was anderes fällt mir auch nicht ein!

PS: Die Garbagemasken kann man auch auf Teile des Mannes legen, wenn er sich nicht zu sehr bewegt. Sollte dem nach dem Keyen also immer die Krawatte oder das Highlight auf Stirn und Nase fehlen kann man das damit versuchen zu beheben. Vielleicht mal versuchen die Maske dann mit ner Objektverfolgung (vielleicht an der Brille festmachen oder sowas?!?!) am sich bewegenden Kopf anzupappen!

Naja, alles in allem viel zu tun!
Viel Spass dabei
Ciao
Kay



kayhartmann -BEI- web.de



Jan

Re: Person freistellen, leider kein reiner Bluescreen. Idee?

Beitrag von Jan »

Mhhm, mir würde noch was einfallen, aber das ist sehr aufwändig:

Man könnte ja den Hintergrund Bild für Bild mit einer einheitlichen Farbe "übermalen". Je nachdem, wie lange der Clip dauert, geht´s schneller, oder dauert halt ;-).
Combustion bietet hierzu einige nette Tools (soweit ich weiß), aber man muß sich sicher sehr intensiv damit auseinandersetzen.

Vielleicht gibt´s auch ´ne Möglichkeit, den Vordergrund als Maske zu definieren, mit einem Tracker zu fixieren und dieses dann auf einen transparenten Hintergrund zu legen ? Ich meine auch, mal ein Tutorial zu Combustion in diese Richtung gesehen zu haben, aber genau weiß ich es leider auch nicht mehr und das Programm ist ja auch nicht unbedingt ein Schnäppchen.

Gruß
Jan



Kay

Re: Person freistellen, leider kein reiner Bluescreen. Idee?

Beitrag von Kay »

Hi!
(User Above) hat geschrieben: :
: Mhhm, mir würde noch was einfallen, aber das ist sehr aufwändig: Man könnte ja den
: Hintergrund Bild für Bild mit einer einheitlichen Farbe "übermalen". Je
: nachdem, wie lange der Clip dauert, geht´s schneller, oder dauert halt ;-).
: Combustion bietet hierzu einige nette Tools (soweit ich weiß), aber man muß sich sicher
: sehr intensiv damit auseinandersetzen.


Man brauch nicht hingehen und einen fehlenden Bluescreen damit ausgleichen, dass man ihn sich selber reinmalt und darauf dann den Chromakeyer anwendet!
Das ist sinnlos!
Was Du aber meinst, ist vermutlich das schon vor wenigen Tagen hier beschriebene "Rotoscoping". Das heißt Frame für Frame den Mann (FG) von der Rauhfaserwand (BG) freistellen (also mit einer Maske umschließen)
Eine äußerst ermüdende Arbeit und vérmutlich nicht unumgänglich.
Deshalb erstmal die von mir beschriebenen Verfahren versuchen und danach die Unzulänglichkeiten der daraus resultierenden Maske, bzw des freigestellten FG, mit Rotoscoping bereinigen!
:
: Vielleicht gibt´s auch ´ne Möglichkeit, den Vordergrund als Maske zu definieren, mit
: einem Tracker zu fixieren und dieses dann auf einen transparenten Hintergrund zu
: legen ? Ich meine auch, mal ein Tutorial zu Combustion in diese Richtung gesehen zu
: haben, aber genau weiß ich es leider auch nicht mehr und das Programm ist ja auch
: nicht unbedingt ein Schnäppchen.

Genau darum geht es ja!!!! :-))
Nur mit der Schwierigkeit, dem Keyer klar zu machen was Vordergrund ist und was nicht!!!
Mit dem Tracker ist eigentlich nur sinnvoll in Verbindung mit den Garbagemasken. Eine Exakte Maske für ein sich, in sich bewegendes Objekt (Der gute Mann wird ja sicherlich schon mal den Kopf hin und herbewegen und nicht wie angewurzelt dasitzen und nur die Lippen bewegen! Dann würds so gehen!!) hinzubekommen wird kaum ein zufriedenstellendes Ergebnis bringen
:
: Gruß
: Jan

Grüße zurück!
Ciao
Kay


kayhartmann -BEI- web.de



dolomon

Re: Person freistellen, leider kein reiner Bluescreen. Idee?

Beitrag von dolomon »

Hai, ich kann mich erinnern , das bei Tips und Tricks auf der ADOBE Homepage (Primiere) ein Gesicht unkenntlich gemacht worden ist. (Undeutlich genau wie dein Foto) Und dieses Gesicht bewegte sich. Sogar heftig. und hier war eine Methode beschrieben wie man die Bewegung verfolgt mit diesem "blinden Fleck". Dieses jetzt mit einer Maskierung und du bist Da wo Du hinwillst!
Gruss Dolomon

Detlef.Wahsner -BEI- t-online.de



dolomon

Re: Person freistellen, leider kein reiner Bluescreen. Idee?

Beitrag von dolomon »

(User Above) hat geschrieben: : Hai, ich kann mich erinnern , das bei Tips und Tricks auf der ADOBE Homepage (Primiere)
: ein Gesicht unkenntlich gemacht worden ist. (Undeutlich genau wie dein Foto) Und
: dieses Gesicht bewegte sich. Sogar heftig. und hier war eine Methode beschrieben wie
: man die Bewegung verfolgt mit diesem "blinden Fleck". Dieses jetzt mit
: einer Maskierung und du bist Da wo Du hinwillst!
: Gruss Dolomon

Adresse: http://www.adobe.de/motion/tips/main.ht ... /main.html

Detlef.Wahsner -BEI- t-online.de



Ulrich Weigel

Re: Person freistellen, leider kein reiner Bluescreen. Idee?

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo
:
: Ich wollt mal hier die Keyprofis fragen, ob die eine Idee hätten, wie ich die Person
: unten im Bild ordentlich freistellen kann. Der Hintergrund ändert sich (bis auf das
: minimale eigen Rauschen) nie. Auch nicht vom Licht. Der Hintergrund ist eine
: raufaser Tapete. Lediglich die Person bewegt sich. Für das menschliche Auge kein
: Problem, aber für Combustion anscheinend doch.
:
: Wenn jemand eine Idee hat (vorzugsweise für Combustion, muß aber nicht!) dann immer her
: damit.
:
: Dank euch!


Moin,
vielleicht hilt Dir das weiter, ist zwar für Ulead Media Studio, aber eben vielleicht übertrag bar. http://www.hiddenphantom.com/Tutorials/ ... ffMatt.htm
Grus
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



klaus

Re: Person freistellen, leider kein reiner Bluescreen. Idee?

Beitrag von klaus »

(User Above) hat geschrieben: : Moin,
: vielleicht hilt Dir das weiter, ist zwar für Ulead Media Studio, aber eben vielleicht
: übertrag bar. http://www.hiddenphantom.com/Tutorials/ ... ffMatt.htm
: Grus
: Ulrich


aus combustion heraus eine tga sequence exportieren und in photoshop bild für bild mit dem lasso freistellen und wieder einfügen wenn du mit der maus schnell bist gehts recht flott und du hast ein traum ergebniss



wolfgang

Re: Person freistellen, leider kein reiner Bluescreen. Idee?

Beitrag von wolfgang »

Ich kenne leider combustion nicht - aber mit Tools wie Vegas kann man mit dem Filter secondary colour correction die beiden Hintergrundfarben durch ein hübsches Blau ersetzten ... nicht im Einzelbild, sondern für das Video selbst. Das geht in der Praxis durchaus gut, habe dazu mal ein Tutorial geschrieben.

http://www.vegasvideo.de/thema/tutorial ... rsec1.html

Auch im MSP gibts so eine Funktion, wie gut die aber ist habe ich nicht erprobt.

Weiß halt nicht, ob das weiter hilft...



ws -BEI- vegasvideo.de



Kay

Re: Person freistellen, leider kein reiner Bluescreen. Idee?

Beitrag von Kay »

Hi!

Jetzt möchte ich es aber doch mal endlich wissen, wieso hier immer wieder bei Blueboxfreistell-Fragen als Lösung angegeben wird den Hiintergrund einfach mal hübsch blau zu malen??????
Was soll dass denn bitte bringen????
Wenn ich in einer Bluebox, oder vorm Greenscreen drehe dann hat das den Grund, dass ich danach mit einem Chromakeyer diese Blaue oder Grüne Farben des Hintergrundes schön wegschnippeln kann und dann nur noch den Vordergrund mit seiner Maske als Bildsignal habe!
Ich mach das doch nicht um mich danach an einem super satten, blauen oder grünen Wandanstrich zu ergötzen!?!??!?!?

Es macht meines Erachtens null, aber wirklich null Sinn im Nachhinein, digital den Hintergrund blau zu malen und darauf dann einen Chromakeyer anzusetzen!!!!
Wenn man sich das mal im einfachen verdeutlicht:
Man zeichnet mit Bleistift was auf ein Blatt Papier, sagen wir mal einen Kreis! Diesen Kreis möchte ich jetzt auf ein anderes Blatt Papier kleben. Aber nur den Kreis!!!!
Dann geht man also hin, nimmt sich ne Schere und schneidet den Kreis schön sorgfältig aus, bis man ihn in der Hand hat.
Ihr geht jetzt aber jedesmal hin und malt erstmal mit Filzstiften den Rest des Blattes, welcher nicht vom Kreis bedeckt ist schon dick blau aus, um danach dann die Schere anzusetzen und das eben blau ausgemalte wieder schön säuberlich wegzuschneiden!
Dass Ergebnis ist noch das gleiche, wenn auch schon mit einem wesentlichen Mehraufwand.
Habt Ihr aber beim Umgang mit dem Filzstift ne zittrige Hand gehabt und ein wenig in den Kreis übermalt, ist Euer Kreis beim Ausschneiden entweder kein Kreis mehr, oder hat blaue Flecken!!! Das Ergebnis ist also versaubeutelt!!!!

Wenn es also ein schönes Tool in dem Programm gibt, mit dem man einen Farbbreich gezielt auswählen und trimmen kann, dann läst sich das mit Sicherheit auch zum Freistellen verwenden, und nicht um damit alles schön blau zu malen!!!!!

Danke fürs Zuhören!
Grüße
Ciao
Kay
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich kenne leider combustion nicht - aber mit Tools wie Vegas kann man mit dem Filter
: secondary colour correction die beiden Hintergrundfarben durch ein hübsches Blau
: ersetzten ... nicht im Einzelbild, sondern für das Video selbst.


kayhartmann -BEI- web.de



wolfgang

Re: Person freistellen, leider kein reiner Bluescreen. Idee?

Beitrag von wolfgang »

Hast du das Video von Lars verfügbar - und hast du es damit probiert?

Falls nein, woher willst du so genau wissen, daß der "Umweg" über einen blauen Hintergrund tatsächlich schlecht sein *muß*? Kann sein, muß aber nicht.

Und wie so oft führen vermutlich viele Wege nach Rom - die Frage ist eher, mit welchem Aufwand und in welcher erzielbaren Güte.

ws -BEI- vegasvideo.de



Marco

Re: Person freistellen, leider kein reiner Bluescreen. Idee?

Beitrag von Marco »

Kay, das ist ein Missverständnis. Die Methode, die Wolfgang dabei aufzeigt, entspricht nicht dem, was Du kritisierst. Denn bei dem was Wolfgang beschreibt, geschieht das "Blau-Machen" ja automatisch. Diese Methode ist WESENTLICH einfacher und schneller als das manuelle Ausschneiden, bzw. die Anwendung einer Garbage-Mask. Das ist vom Prinzip her vielmehr mit einem kaskadierenden Chroma-Keying vergleichbar. Was kann denn gegen eine Methode sprechen, die einfacher und schneller ist (und dabei qualitativ noch genauso effektiv) wie alle anderen.

Marco


mb -BEI- vegasvideo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von dienstag_01 - So 0:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 22:25
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00