Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Pianist
Beiträge: 9000

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Pianist »

Sagen wir mal so: Der Vorgang als solches ist normal, aber die Bedingungen im Konkreten müssten nicht so sein, wie sie sind. Das kann man auch alles vernünftig regeln. Es geht um die Würde jedes einzelnen Menschen dort.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Videobodo
Beiträge: 265

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Videobodo »

Du hast vollkommen recht Matthias
Bodo



chaos_total
Beiträge: 38

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von chaos_total »

Tja, früher hat Amazon Leute über das Arbeitsamt als "Praktikanten" geholt, denen eine etwaige Anstellung als Karotte vor die Nase gehalten und sich die Löhne vom Staat bezahlen lassen. Scheinbar funktioniert das nicht mehr, also karrt man jetzt Leute aus dem Ausland her von denen man denkt, dass sie nicht aufmucken.

@ kultur2

Bis jetzt hat mir noch jeder Händler ums Eck problemlos defekte Ware ausgetauscht. Und ich finde das persönlich bedeutend angenehmer, einen "echten" Menschen vor mir zu haben, als nur per E-Mail oder Telefon mit einem Callcenter kommunizieren zu können und die Teile dann auf gut Glück per Post durch halb Europa schicken zu müssen.

@ Frank B.

Ich finde, genau das Aufdecken von Sachverhalten, die nicht korrekt laufen, ist eine der Grundaufgabe von Medien. Stichwort: Investigativer Journalismus (Günther Wallraff dürfte den meisten bekannt sein). Und bei diesem Beitrag macht die ARD ihre Sache gut!

@ holger_p
Es hängt maßgeblich von uns Kunden ab, ob sich nun Amazon genötigt fühlt, dieses Aushilfskräfte-System zu ändern oder ob alles beim alten bleibt.
Genauso ist es! Und aus der Kaufentscheidung eines Einzelnen werden die Kaufentscheidungen von vielen - und diese können sehr wohl etwas bewegen!

Dass man in Zeiten in denen viel Arbeit anfällt kurzfristig Leute (egal von wo) heranholt, um diese Arbeit zu erledigen, ist für mich in Ordnung. ABER das sollte auf einer fairen Basis geschehen. Man hat den Arbeitern ja auch erzählt, sie würden direkt bei Amazon zu einem bestimmten Stundenlohn eingestellt, kaum waren sie in Deutschland war nur mehr von einer Leiharbeitsfirma und niedrigeren Stundenlöhnen die Rede. Und das ist definitiv nicht in Ordnung. Ebensowenig wie die Umgehung von Sozialabgaben, Sicherheitsbestimmungen (mir sind die Schuhe auch aufgefallen, ebenso die überfüllten Busse) und der Einsatz einer Security, ihre Allmachtsphantasien auslebt (was zum Teufel sollen Taschen- und Zimmerkontrollen?).

Ich kaufe schon länger nichts mehr bei Amazon. Wir haben phantastische Buchläden in der nächsten Kleinstadt. Bei einem dieser Läden kann man jetzt auch versandkostenfrei im Internet bestellen. Und diese Bücher werden, wie der Inhaber betont, von fest angestelltem Personal verschickt.

Mein Mikrophon habe ich ebenfalls bei einem Musikladen vor Ort bestellt. Der kann nicht alles auf Lager haben, hat mir aber angeboten, das Mikro zu bestellen und ich solle einfach mit meinem Kameraquipment vorbeischauen um auszuprobieren, ob es für meine Zwecke geeignet sei. Die Preise sind ähnlich denen "im Internet" (meist sogar niedriger), mit dem schönen Nebeneffekt, dass ich dort von Fachpersonal beraten werde, von dem Geld das ich dorthin trage Leute fest angestellt werden, ihre Familien ernähren können und auch Steuern hier in der Region bleiben.

Liebe Grüße,

chaos



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1549

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von rudi »

Ich habe ein paar Beiträge gelöscht, weil sie der Diskussion nicht zuträglich waren und dazu durchaus grenzwertige Behauptungen enthielten. Wir bitten alle Mitleser die evtl. dadurch entstandenen inhaltlichen Lücken in diesem Thread zu entschuldigen ;)

Schönes Wochenende

Rudi



holger_p
Beiträge: 847

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von holger_p »

chaos_total hat geschrieben: Dass man in Zeiten in denen viel Arbeit anfällt kurzfristig Leute (egal von wo) heranholt, um diese Arbeit zu erledigen, ist für mich in Ordnung. ABER das sollte auf einer fairen Basis geschehen. Man hat den Arbeitern ja auch erzählt, sie würden direkt bei Amazon zu einem bestimmten Stundenlohn eingestellt, kaum waren sie in Deutschland war nur mehr von einer Leiharbeitsfirma und niedrigeren Stundenlöhnen die Rede. Und das ist definitiv nicht in Ordnung.
Das ist der springende Punkt. Es geht nicht darum, dass man die Bedarfsspitzen mit Aushilfen oder Leiharbeitern abdeckt. Es geht darum, wie das geschieht. Die Leute werden mit Hilfe des Arbeitsamtes unter falschen Versprechungen hier nach Deutschland geholt und dann unter zweifelhaften Bedingungen "gehalten". Wenn die "vor Ort Betreuung" wirklich für die Leute sein soll, wie dass die Sicherheitsfirma in Ihrer Presseerklärung nun behauptet, dann könnte der Auftritt deutlich weniger martialisch und in deutlich geringerer Personalstärke ausfallen. Ganz ohne geht es möglicherweise nicht - von Schlägereien unter betrunkenen osteuropäischen Erntehelfern habe ich tatsächlich hier in der Region schon gehört.
chaos_total hat geschrieben: (was zum Teufel sollen Taschen- und Zimmerkontrollen?).
Taschenkontrollen wären direkt bei Verlassen des Werks zulässig und selbst da ist die Teilnahme "freiwillig", wobei die Weigerung natürlich ein Kündigungsgrund sein kann. Ansonsten wäre in begründeten Verdachtsfällen immer die Polizei einzuschalten.

Speziell bei Tonequipment ist es auffällig, das sich der Kauf im Internet finanziell nicht lohnt, da die Preise oft ziemlich einheitlich sind. Ich habe das Glück, mit Musik Produktiv hier einen der Größeren in der Handelszene relativ nahe zu haben und habe dort viel Tonequipment gekauft, das ich ohne Ausprobieren vermutlich nicht genommen hätte. So habe ich für den Ton bei Veranstaltungen diverse Samson Mikrofone, die man sehr universell besprechen und besingen kann und die seinerzeit (vor 10 Jahren) klanglich allem, was Shure oder Sennheiser in ähnlicher Preisklasse anboten, deutlich überlegen waren.

Auch bei Foto- und Video sind die kleineren Händler nicht unbedingt teurer. Hier seien mal Fachhändler wie Mundus oder Eberhardt als Beispiele erwähnt, beide hier aus meiner Region und bei den Preisvergleichen oft ziemlich weit oben - oft günstiger als Amzon.

Gruß Holger



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Frank B. »

rudi hat geschrieben:Ich habe ein paar Beiträge gelöscht, weil sie der Diskussion nicht zuträglich waren und dazu durchaus grenzwertige Behauptungen enthielten. Wir bitten alle Mitleser die evtl. dadurch entstandenen inhaltlichen Lücken in diesem Thread zu entschuldigen ;)

Schönes Wochenende

Rudi
Tja, leider (oder sollte ich sagen zum Glück) werden nicht jedem seine "grenzwertigen" Aussagen gelöscht. Davon gibts hier im Forum sehr viele. Mit Sicherheit spielt hier Angst eine große Rolle, nur nichts Falsches zu tolerieren. Wobei ich dies mit meiner (gelöschten) Aussage nicht getan habe. Blanke Angst geht inzwischen um in diesem Lande. Man möchte ja nicht negativ auffallen. Manche Wahrheiten, oder das was man dafür hält, darf man scheinbar nicht mehr aussprechen.
Man spürt direkt das Potential an Freiheitskämpfern, das diese Gesellschaft zu bieten hat (das war Ironie).
Ich fand meine Bemerkung übrigens nicht grenzwertig, sondern legitim. Kann man alles mit Zitaten/Fakten belegen. Ein wenig nachforschen lohnt sich. Es gibt darüber auch wissenschaftliche Litaratur, ganz legal und offiziell.
Manchmal reicht aber auch schon gesunder Menschenverstand, wenn man richtig drüber nachdenkt.
Aber, Du wirst Recht haben, lassen wir das hier an der Stelle sein. Ich will ja nicht das Forum "schädigen".

Dir auch ein schönes Wochenende



didah
Beiträge: 975

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von didah »

aaaaha, das erklärt die wahl zu H.E.S.S. security....

http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 92018.html
mean people suck



holger_p
Beiträge: 847

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von holger_p »

Hier wurde doch die Rolle der Politik und deren Untätigkeit kritisiert.

Nach der Ausstrahlung ist diese Haltung wohl nicht mehr tragbar, wie Heise.de berichtet:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 04907.html

Immerhin droht man der Zeitarbeitsfirma mit Lizenzentzug - es besteht also berechtigte Hoffnung, dass sich die Arbeitsbedingungen für die "Wanderarbeiter" in der Weihnachtssaison 2013 gegenüber der Vorsaison verbessern.

Und wenn das so kommen sollte, dann hat der Beitrag mehr erreicht, als man hoffen konnte.


Gruß Holger



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Alf_300 »

Amazon hat nicht nur Partnerprogramme sondern verkauft auch schlechte Filme und Linke Presse ;-)
Es ist einfach unglaublich wie man wieder mal versucht ein erfolgreiches Unternehmrn aus dem Geschäft zu drängen

Versendet wird übrigends mit DHL



Pianist
Beiträge: 9000

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Pianist »

Alf_300 hat geschrieben:Es ist einfach unglaublich wie man wieder mal versucht ein erfolgreiches Unternehmrn aus dem Geschäft zu drängen
Nein, es geht doch überhaupt nicht darum, ein erfolgreiches Unternehmen aus dem Geschäft zu drängen, sondern es geht darum, einem erfolgreichen Unternehmen klarzumachen, dass es auch eine soziale Verantwortung trägt und die Freude über den Erfolg noch ungeteilter wäre, wenn das Unternehmen die Arbeits- und Lebensbedingungen seiner Saisonarbeiter verbessert.

Außerdem muss dem Unternehmen klargemacht werden, dass es in Deutschland nur deshalb so einen großen Markt hat und hier erfolgreich sein kann, weil es hier eine funktionierende Gesellschaft und eine stabile Wirtschaftslage gibt, und dass es daher mehr als fair wäre, wenn das Unternehmen seine Gewinne auch zu einem größeren Teil als bisher in Deutschland versteuern würde.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Gysenberg »

Das, was in dem beitrag gezeigt wurde, ist seit Jahren bekannt und nur die Spitze des Eisbergs.

Amazon bietet über den Marketplace Händlern aus dem nahen Ausland eine Heimat, die ihre Ware ohne Umsatzsteuer anbieten, d.h. unverzollt, sie können die gleiche Ware also bis zu 19 % billiger anbieten als die deutschen Mitbewerber. Obwohl in der Artikelbeschreibung steht ""inkl. Umsatzst.", kann man in den Geschäftsbedingungen der einzelnen Händler nachlesen, dass die Ware vom Kunden zu verzollen ist. Übrigens Artikel, zu denen man keine Rechnung erhält. Wundert mich, wie wenig Kunden das bemängeln.

Es gibt deutsche Händler, die haben versucht, dagegen zu klagen und durften schon einen Tag nach Einreichung der Klage nicht mehr über Amazon verkaufen, was fatal ist, denn Amazon hat marktbeherrschende Stellung.
Überdies bekommt hierzulande nur Recht, wer Recht bezahlen kann. Amazon kann jedes Recht bezahlen.

Amazon hat den Kern des Kapitalismus verstanden wie kaum ein anderes Unternehmen. Das perfekte Doppelgesicht. Natürlich sind die meisten Kunden (wie auch hier nachzulesen) nur an dem einen Gesicht interessiert. So funktioniert eben schlechter Kapitalismus. Er setzt erfolgreich auf die geistige Trägheit und Egoismus des Menschen. Absolut verlässliche Größen.

Wir alle nähren das Geschwür.



holger_p
Beiträge: 847

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von holger_p »

Gysenberg hat geschrieben: Amazon bietet über den Marketplace Händlern aus dem nahen Ausland eine Heimat, die ihre Ware ohne Umsatzsteuer anbieten, d.h. unverzollt, sie können die gleiche Ware also bis zu 19 % billiger anbieten als die deutschen Mitbewerber.
Das geht aber prinzipiell auf allen Handelsplattformen. Richtig extrem ist bei ebay. Hier gibt es inzwischen mindestens zwei Dutzend Anbieter aus China oder Hongkong, die Ihre Ware bereits in Deutschland in einem Zollfreilager lagern, einzeln versandfertig verpackt und bereits Zolldeklaration versehen. Bei Kauf wird nur noch ein Adressaufkleber aufgeklebt und die Sendung dann verschickt und verzollt. Da der Wert dieser einzelnen Sendung unter 22 Euro liegt, geht die Sendung ohne Erhebung von Zoll oder Einfuhrumsatzsteuer durch und ist durchschnittlich 5 bis 7 Tage später beim Kunden. "Versand aus Deutschland" heißt das, obwohl der Kunde die Ware formell importiert.

Immerhin kann man diese Versender auf ebay leicht identifizieren. Sie geben als Artikelstandort wahrheitsgemäß Deutschland an, aber als Anschrift des Verkäufers ebenfalls wahrheitsgemäß die Adresse in Hongkong oder China. Und da ist das Problem beim Amazon Marketplace: Es ist dort extrem schwer, einen ausländischen Verkäufer als solchen zu erkennen. Es sind zwar in der Regel EU-Versender, so dass es kein Zoll-Risiko gibt, aber das will man ja evtl. wegen Garantie vermeiden.
Gysenberg hat geschrieben: Übrigens Artikel, zu denen man keine Rechnung erhält. Wundert mich, wie wenig Kunden das bemängeln.
Das ist ja eine Frage der Kunden. "Keine Rechnung = schlechtere Bewertung". Wenn das jeder so handhabt, werden die Händer es sehr schnell ändern.
Gysenberg hat geschrieben: Überdies bekommt hierzulande nur Recht, wer Recht bezahlen kann. Amazon kann jedes Recht bezahlen.
Das gilt aber generell und für alle Grossen. Mir fällt da spontan eine große deutsche Elektromarkt-Kette ein, die in der Vergangenheit ganz gezielt kleine unliebsame Mitbewerber mit wiederholten Abmahnungen und Klagen aus dem Markt gedrängt hat. Die Klagen wurden oft genug verloren, aber das eigentliche Ziel, die Vernichtung des Mitbewerbers, wurde aufgrund der hohen Verfahrenskosten meist erreicht.
Gysenberg hat geschrieben: Wir alle nähren das Geschwür.
Das gilt für alle Grossen im Handel. Da ist Amazon nur einer von mehreren Global-Playern am Markt. Und alle funktionieren nach dem gleichen Schema.


Gruß Holger



Jörg
Beiträge: 10759

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Jörg »

holger_p schreibt
Hier wurde doch die Rolle der Politik und deren Untätigkeit kritisiert.

Nach der Ausstrahlung ist diese Haltung wohl nicht mehr tragbar, wie Heise.de berichtet:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 04907.html
ja natürlich wird hier die Untätigkeit der Politik kritisiert, ist es doch wiederum das rechte Auge, welches absolut blind zu sein scheint...

( der Konjunktiv ist beabsichtigt, ist doch das Nichtreagieren auf solche Zustände Kalkül und absolut von der Spitze abgesegnet, schließlich wehrt sich diese Regierung seit Jahren mit Klauen und Zähnen selbst gegen Mindestlohnforderungen, geschweige denn Löhne, die den Menschen ein
Auskommen von den Erträgen ihrer Arbeit garantieren könnten))

Der ebenfalls hier verlinkte Artikel des Handelsblatts bezieht sich auf eine Tagesspiegeldoku aus dem Jahre 2009
Solange ist dieser Zustand bekannt, bis heute sind kaum Maßnahmen ergriffen worden.
Die jetzige urplötzliche Reaktion der Bundesregierung ist der bevorstehenden Wahl gewidmet. Man kennt die Vorwürfe natürlich, vermutlich sind sie versehentlich im Shredder gelandet...



handiro
Beiträge: 3259

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von handiro »

Hessen und Neonazis, na sowas :-))))) Jetzt "aufzudecken", dass Amazon sich schmerzbefreit gibt, wenn sie darauf hingewiesen werden, dass ihre schwarzen Sherrifs Neonazis sein könnten, ist ok und wichtig. Das ist berechtigte Kritik, der sich Amazon stellen kann oder nicht, schliesslich sind sie ein US Unternehmen und dort wird mit Alt-und Neonazis anders umgegangen als bei uns.

Ich kaufe dort nicht, weil ich Online-Handel prinzipiell nicht mag. Bei Media Markt/Saturn, schaut der Verkäufer zum Vergleich auf den Amazon Preis und gibts mir dann dafür. Ich spare Porto und kann bei Garantiefällen direkt dorthin ohne verpacken und versenden zu müssen (schonmal in der Schlange bei DHL gestanden?).

Moderne Sklavenarbeit ist ein wichtiges Thema, denn wir werden durch den Handel mit Asien automatisch an dortige Verhältnisse angepasst werden. Die Löhne dort steigen während sie hier fallen/stagnieren. Es ist unvermeidbar, auch wenn Handelsbarrieren und Zölle das physikalische Gesetz der kommunizierenden Röhren, versuchen zu beeinflussen. Sie können den Druckausgleich höchstens verzögern, verhindern können sie ihn nicht.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Gysenberg »

holger_p hat geschrieben:
Das gilt für alle Grossen im Handel.

Gruß Holger
Nach wie vor das beliebteste Totschlag-Argument der Gegenwart. Hat das einzige Ziel, vom Gegenstand der Betrachtung abzulenken.
Abgesehen, davon, dass es sachlich falsch ist, gibt es mir nur die irrsinnige Gewissheit:

Wenn alle Männer ihre Frauen verprügeln, darf ich das auch.



holger_p
Beiträge: 847

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von holger_p »

Gysenberg hat geschrieben:
Nach wie vor das beliebteste Totschlag-Argument der Gegenwart. Hat das einzige Ziel, vom Gegenstand der Betrachtung abzulenken.
Nein, so war das nicht gemeint.

Allerdings wurden hier schon andere Grosse als Alternative zum Warenbezug bei Amazon genannt und das sehe ich eben anders. Weil die fast alle auch ein paar "Leichen im Keller" haben.


Gruß Holger



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von nachtaktiv »

*link am anfang des thread seh* ...

*klick*...

"oh nee .. die offenblendentrottel der ARD mal wieder, erkenn ich schon am sprecher, nee danke ... "

*klick und weg* ...



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Gysenberg »

holger_p hat geschrieben:
Gysenberg hat geschrieben:
Nach wie vor das beliebteste Totschlag-Argument der Gegenwart. Hat das einzige Ziel, vom Gegenstand der Betrachtung abzulenken.
Nein, so war das nicht gemeint.

Allerdings wurden hier schon andere Grosse als Alternative zum Warenbezug bei Amazon genannt und das sehe ich eben anders. Weil die fast alle auch ein paar "Leichen im Keller" haben.


Gruß Holger
Ja, war auch nicht gegen Dich gemeint. Bin tendenziell übersensibel gegen dieses Argument.
Du hast oben ein paar Information gebracht, die gut und für mich auch neu waren.

Marketplace und "Auf den Wunschzettel"-PlugIn sind hervorragende Tools für Amazon, um beliebte Artikel zu filtern. Kaum dass ein Artikel ein bestimmtes Verkaufslevel bei Marketplace oder anderen Anbietern erreicht hat, nehmen sie ihn selber ins Angebot.

Vermeide Amazon nach Möglichkeit aus besagten Gründen schon länger. Es gibt (noch) jede Menge Einkaufsalternativen, für fast alles auch kleinere Läden, die zu guten Konditionen verkaufen. Selbstredend auch für technisches Equipment.
In Bezug auf Rudertrainer, Kaffee, Uhren, Strümpfe und Rasierwasser wollen sie inzwischen auch gerne mit mir ins Geschäft kommen. Es ist mir schon lange widerwärtig.

Die Kröte wächst und wächst und wächst...

Die Kröte will die Weltherrschaft.

Meinetwegen kann es jede Woche so einen Film über die Kröte geben.



div4o
Beiträge: 638

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von div4o »

indirekt mit dem Thema zusammenhängend aber auch sehr sehenswert:



Ja, so sind wir. Das erschreckende daran ist, dass das uns bewusst ist aber wir bereit sind es in Kauf zu nehmen. Woran wir "Europäer" besonders gut sind, ist nun mal reden und ausreden...also wozu handeln!

Edit: witzig fand ich, wer sich hinter der PRoduktion des Clipes verbirgt D

und der Spiegel meldet sich auch zum Wort:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 84036.html



olja
Beiträge: 1623

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von olja »

Schnell gings:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 84036.html


upps ..da hat einer schneller editiert...


So, dann wäre dann nur noch der GLS-Fahrer für unter 5 Euro, der allerdings in Deutschland lebt.

http://www.zeit.de/2012/23/Wallraff-Paketzusteller



23
Beiträge: 30

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von 23 »

Gute Doku, leider bischen kurz.
Wurde da mit einer DSLR gefilmt ? Sieht so aus finde ich....



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von B.DeKid »

div4o hat geschrieben:indirekt mit dem Thema zusammenhängend aber auch sehr sehenswert:


Super Filmchen hab gut lachen müssen THX4Sharing !!!

MfG
B.DeKid



kmw
Beiträge: 699

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von kmw »

Super Film, danke :-)



div4o
Beiträge: 638

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von div4o »

sogar die New York Time hat von ARD Bericht über Amazon Wind mitbekommen!
http://www.nytimes.com/2013/02/16/world ... .html?_r=2&



mannamanna
Beiträge: 408

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von mannamanna »

Wen die Innenperspektive interessiert - hier ein journalistischer Bericht einer Lagerarbeiterin für Onlinehändler aus den USA (die Zustände scheinen vergleichbar zu sein) von vor rund einem Jahr:
I Was a Warehouse Wage Slave

manama



handiro
Beiträge: 3259

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von handiro »

Der Agrarprofit Film war witzig. Frage ist bloss was will man damit sagen? Publikumsverarsche a la RTL kann heute fast jeder....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Schorse
Beiträge: 107

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Schorse »

handiro hat geschrieben:Der Agrarprofit Film war witzig. Frage ist bloss was will man damit sagen? Publikumsverarsche a la RTL kann heute fast jeder....
Ich denke, der Film sollte zeigen, wie dumm viele Leute sind. Obwohl die Verkäufer ganz klar und offen erklärt haben, daß die billigen Preise durch Ausbeutung, Umweltzerstörung und Tierquälerei zustande kommen, kaufen die Leute trotzdem. Entweder weil sie es nicht kapieren, oder schlicht ignorieren. Hauptsache billig.



chaos_total
Beiträge: 38

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von chaos_total »

Ich finde, der Film macht bedeutend besser auf die Problematik aufmerksam, als es eine "ernsthafte" Aktion könnte. Da durch diesen anderen Ansatz die Leute aus dem Konzept geschossen und dazu angeregt werden, sich selbst Gedanken zu machen. Insofern finde ich ihn inhaltlich sehr gut.

Liebe Grüße,

chaos



handiro
Beiträge: 3259

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von handiro »

Schorse hat geschrieben:
handiro hat geschrieben:Der Agrarprofit Film war witzig. Frage ist bloss was will man damit sagen? Publikumsverarsche a la RTL kann heute fast jeder....
Ich denke, der Film sollte zeigen, wie dumm viele Leute sind. Obwohl die Verkäufer ganz klar und offen erklärt haben, daß die billigen Preise durch Ausbeutung, Umweltzerstörung und Tierquälerei zustande kommen, kaufen die Leute trotzdem. Entweder weil sie es nicht kapieren, oder schlicht ignorieren. Hauptsache billig.
Ja siehste und DAS genau ist RTL Niveau! Aber ich muss zugeben ich bin da besonders empfindlich.....Dummheit, Merkbefreitheit und Lernresistenz breiten sich drastisch aus und die Massenverdummungswaffen der privaten Sender sind Vorreiter in der Verbreitung.

Stattdessen sollte mal jemand zeigen wie die Preise für Nahrungsmittel bei Penny und Lidl in Spanien-Rumänien-Italien-Griechenland, dafür sorgen, dass sie bei uns BILLIGER ist! Denn das ist was los ist! Unser Essen ist billiger weil die DEUTSCHEN Lebensmittelketten im EU Ausland, es DAMIT subventionieren!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



didah
Beiträge: 975

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von didah »

kenn den film schon ein paar wochen... ich denk mir, der film zeigt nicht, wie dumm die leute sind. nur wie skrupellos..... *kotz*
mean people suck



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Frank B. »

Frank B. hat geschrieben:Ihr tut ja so als wäre die ARD (wie übrigens auch andere Sender) ein Wertevermittler. Ihr als Medienschaffende solltet doch wissen, dass man alles dahingehend manipulieren kann, das es passt. Ich erinnere an den Verriss von Schlecker damals und deren angebliche oder auch tatsächliche Ausbeutung von Mitarbeitern. Dann als Schlecker pleite ging, war das Geheul groß. Da hat nämlich gar kein Mitarbeiter was davon gehabt. Nochmal für Leute, die es noch nicht begriffen haben. Unsere Sender, vor allem die ÖR, sind Meinungsmanipulationsmaschinen, leider inzwischen weit weg von objektiver und kritischer Berichterstattung. Von daher verweigere ich mich ihren Angeboten. Bei Amazon hab ich das Gefühl, dass mein Geld besser ausgegeben ist als bei ARD und ZDF, die es mir weg nehmen.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... den-haben/



handiro
Beiträge: 3259

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von handiro »

Mensch Frank, ich hab den Höcker einige male persönlich vor Gericht erlebt und kann nur davon abraten den zu zitieren, ihm zu glauben etc....Wer glaubt dass beim Ableben der Agenda 2010 Bande nicht auch so viele Sektkorken knallen wie bei Eisengel Maggie, der wird sich noch wundern. Zeitarbeit ist moderne Sklaverei! Versuche mal den Unterschied zwischen Schaf und Zeitarbeiter zu finden: das Schaf wird nur 1x /Jahr geschoren und täglich gemolken, der Zeitarbeiter wird täglich geschoren UND gemolken. Da kann auch ein Höcker nix dran ändern :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Frank B. »

Ja, die Vorwürfe werden sich nun vor Gericht klären lassen müssen.
Mal sehen, was an den Vorwürfen dran ist. Falls sie sich bestätigen sollten, wäre das ein Punkt mehr, der meinen Frust auf die ÖR erhöht. Aber, ich kann Frust haben, wie ich will, bezahlen muss ich sie (die ÖR) doch mit meiner neuen Zwangssteuer und sie können mit meiner Kohle machen, was sie wollen, denn die Kohle fließt in Strömen. Dadurch bleibt Qualität weiterhin ein vernachlässigbarer Faktor für sie.



handiro
Beiträge: 3259

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von handiro »

Vor Gericht und auf hoher See.......von wegen. Das ganze ist ein Geschäftsmodell von Schwarzkitteln, mehr nicht. Die aufgeblasenen Vorwürfe gegen Amazon sind schon ohne den Puste-Effekt schlimm genug. Dass in den Redaktionen immer mehr mit RTL-Kriterien gearbeitet wird, ist der schleichenden Berlusconisierung zu verdanken. Die haben wir nämlich auch. Während das bei den Italienern alles einer alleine macht, haben wir das Triumvirat der 3 Damen vom Grill: das Murkel, die Lizzie und Frida!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Angry_C »

Dauert eh nicht mehr lange, dann ist Amazon sowieso pleite. Sie schreiben immer noch tiefrote Zahlen, weil sie lieber 30 Tage alles ohne wenn und aber zurücknehmen und sogar sämtliche Versandkosten bezahlen.

Ich habe auch schon sehr oft von Leuten gehört, dass Amazon 1 Jahr alte Ware zurückgenommen und den Kaufpreis erstattet hat, ohne bei einem Defekt erst einmal nachzubessern.

Priorität ist, das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu werden.
Sie sind es bereits, aber zu welchem Preis?

Das das nicht auf Ewig gut geht, auch nicht mit Sklaventreiberei, sollte jedem klar sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Di 9:16
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von rush - Di 6:50
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 0:11
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00