News-Kommentare Forum



Apple auf der Suche nach Verstärkung für FCP-X Team



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple auf der Suche nach Verstärkung für FCP-X Team

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple auf der Suche nach Verstärkung für FCP-X Team



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple auf der Suche nach Verstärkung für FCP-X Team

Beitrag von DV_Chris »

Ich hoffe, dass Slashcam fortan in regelmäßigen Abständen von Stellenausschreibungen berichtet! Das Wissen darüber, ob wann wo eine Firma eine Stelle neu besetzt, ist für Kameraleute und Videoproduzenten von unendlicher Bedeutung.



olja
Beiträge: 1623

Re: Apple auf der Suche nach Verstärkung für FCP-X Team

Beitrag von olja »

DV_Chris hat geschrieben:Ich hoffe, dass Slashcam fortan in regelmäßigen Abständen von Stellenausschreibungen berichtet! Das Wissen darüber, ob wann wo eine Firma eine Stelle neu besetzt, ist für Kameraleute und Videoproduzenten von unendlicher Bedeutung.
... solange es hier Diskussionen über die Entwicklung eines NLE (speziell FCPX) gibt, ja.

Wenn in der Presse stehen würde, "Apple entläßt FCPX-Entwickler", wärst du der Erste, der das hier triumphierend posten würde. Jede Wette...



Axel
Beiträge: 17035

Re: Apple auf der Suche nach Verstärkung für FCP-X Team

Beitrag von Axel »

Ich wette, FCP X wird in Zukunft (vom Prinzip her) herkömmliche, auswählbare Audiospuren (wieder) unterstützen, da die Anfragen hierzu zu zahlreich sind, um auf Dauer ignoriert zu werden. Auch eine Integration von "Logic X" (oder was auch immer) wäre denkbar und wünschenswert. Bestimmt noch nicht in 1.0.8, vielleicht in 1.1.
Stellengesuche für FCP X - Entwickler gibt es übrigens immer mal wieder.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple auf der Suche nach Verstärkung für FCP-X Team

Beitrag von WoWu »

Die Entwickler hätten sie vor ein paar Jahren mal suchen sollen, dann wäre es vielleicht nicht nötig jetzt die Beta-Version trimmen zu müssen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



pixler
Beiträge: 577

Re: Apple auf der Suche nach Verstärkung für FCP-X Team

Beitrag von pixler »

Apple hätte im Jahre 2009/2010 eben erst gar nicht 40 Entwickler aus dem FinalCut Team Santa Monica entlassen sollen...

In meiner Umgebung haben inzwischen die meisten Firmen welche FinalCut benutzten auf Premiere gewechselt...schade. Da hat sich Apple tüchtig doof angestellt.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple auf der Suche nach Verstärkung für FCP-X Team

Beitrag von DV_Chris »

olja hat geschrieben: ... solange es hier Diskussionen über die Entwicklung eines NLE (speziell FCPX) gibt, ja.

Wenn in der Presse stehen würde, "Apple entläßt FCPX-Entwickler", wärst du der Erste, der das hier triumphierend posten würde. Jede Wette...
Wenn es sich um eine ganze Abteilung handelt, dann teile ich Deine Meinung. Aber eine News Meldung wegen einer einzelnen Stelle??? Kann sich genauso gut um die Nachbesetzung einer Karenzstelle handeln. Hier auf die Zukunft eines Programmes zu schliessen, ist wohl mehr als skurril. Oder soll der Erhöhung von Click Rates dienen...



glnf
Beiträge: 279

Re: Apple auf der Suche nach Verstärkung für FCP-X Team

Beitrag von glnf »

Axel hat geschrieben:Ich wette, FCP X wird in Zukunft (vom Prinzip her) herkömmliche, auswählbare Audiospuren (wieder) unterstützen, da die Anfragen hierzu zu zahlreich sind, um auf Dauer ignoriert zu werden.
Da hast du wohl recht, Juhee! Plus dann noch die intelligente magnetische Timeline mit einem "Ultra Smart Pro Mode", der alles dort lässt, wo man es hinschiebt.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Apple auf der Suche nach Verstärkung für FCP-X Team

Beitrag von Schleichmichel »

glnf hat geschrieben: Plus dann noch die intelligente magnetische Timeline mit einem "Ultra Smart Pro Mode", der alles dort lässt, wo man es hinschiebt.
Gibt es schon seit V1.0.0.



Jott
Beiträge: 22693

Re: Apple auf der Suche nach Verstärkung für FCP-X Team

Beitrag von Jott »

Die Audioausgabe zur Bearbeitung in ProTools via Roles hat sich schon eingebürgert bei ernsthaften Nutzern. Vielleicht wird es ein nettes Roundtripping mit einem kommenden Logix X geben, who knows.

Ein fcp-Update steht sowieso an, XAVC-Unterstützung wurde ja angekündigt, die F5/F55 tröpfeln zu den Kunden, Sony hat ein Mac-Tool für XAVC/4K schon seit ein paar Tagen draussen. Mal schauen ...



glnf
Beiträge: 279

Re: Apple auf der Suche nach Verstärkung für FCP-X Team

Beitrag von glnf »

Schleichmichel hat geschrieben:
glnf hat geschrieben: Plus dann noch die intelligente magnetische Timeline mit einem "Ultra Smart Pro Mode", der alles dort lässt, wo man es hinschiebt.
Gibt es schon seit V1.0.0.
Stimmt, ist ja super easy! http://fcpx.tv/Pages/tracks.html



gast5

Re: Apple auf der Suche nach Verstärkung für FCP-X Team

Beitrag von gast5 »

So ist es ginf, viel problematischer ist es das es ein paar wenige Siebengescheite die immer wieder negatives erfinden müssen um ihrer gequälten Seele Frieden zu geben ohne das sie mit dem Programm jemals gearbeitet haben.

Wie singt der Georg Damzer Gott hab in selig..

traurig aber wahr
Zuletzt geändert von gast5 am Mi 20 Feb, 2013 22:26, insgesamt 1-mal geändert.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Apple auf der Suche nach Verstärkung für FCP-X Team

Beitrag von Schleichmichel »

@glnf: Du hast nicht nach Track-basiertem arbeiten gefragt, sondern nach freiem positionieren von Medien. Drückst Du p und fertig.

Im übrigen vermisst man Spuren bei FCPX eh nicht, zumal es sich ja immer noch "spurig" verhält, wenn man Clips eine Ebene höher anpappt. Das schöne ist nur, dass sich nichts ungewollt verschiebt...es sei denn man legt es drauf an. Ich finds so herum besser. Genau wie das automatische an- und einfügen per d&d. Sitz ich mal zwischendurch wieder an FCP Classic, bekomm ich erst mal wieder Skorbut...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Mi 20:45
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von pillepalle - Mi 20:14
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Mi 18:12
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von TomStg - Mi 18:11
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mi 17:18
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06