Licht Forum



Lensflares organisch



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
salocin
Beiträge: 18

Lensflares organisch

Beitrag von salocin »

Hallo zusammen,
nicht neu, aber mich interessiert, wie ich besonders schöne echte Lensflares hinbekomme, denke z.B. an folgendes Beispiel:


Mir geht es mehr um Licht, Glas, Optiken, Tricks, die schöne Flares schon bei der Aufnahme erzeugen, anstatt Postproduktion.
Gerne auch Hinweise auf alte Objektive, die besonders stark Flares erzeugen.

Freue mich auf alle Hinweise, Idee, Erfahrungen, ...

Danke Salocin



CameraRick
Beiträge: 4850

Re: Lensflares organisch

Beitrag von CameraRick »

In diesem Video kann ich nun gar keine "besonderen" Lensflares feststellen? Hauptsächlich ein paar kleinere "Kanten", aber sonst ist da doch nichts "organisches"? Oder was genau meinst Du?

Tendenziell sind natürlich Objektive besser geeignet, die schlecht oder gar nicht vergütet sind. Nun sind natürlich gerade viele dieser Optiken nicht besonders toll in der Abbildungsleistung.
Ich glaub viel mehr Tricks als "Lampe ins Bild" gibt es da nicht (wobei die Ausprägung, wenn Lampe am Bildrand ist, am stärksten sein sollte), was die Lampe angeht wirkt für meine Begriffe Halogen am Besten, zumindest LEDs können, wenn es viele kleine sind, immer ein wenig komisch im Flare aussehen



salocin
Beiträge: 18

Re: Lensflares organisch

Beitrag von salocin »

Danke für die Antwort, meine z.B. Minute 1:05 oder 1:42 (Mischung aus Kante und Flare), wie bekomme ich z.B. so eine Kante mit Flare hin?

Noch ein paar mehr Anregungen?

Danke



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Lensflares organisch

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi

ganz ehrlich, bei videocopilot.net bekommst Du tonnenweise sehr geile Flares für rund € 100,--. Ich benutze die ständig. Warum Geld für spezielle Objektive ausgeben, wenn Du alles ganz einfach haben kannst.

Liebe Grüße

Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



blickfeld

Re: Lensflares organisch

Beitrag von blickfeld »

Ganz einfach: Weil es organischer aussieht. Andrews Sachen sind super, aber ein realen Lensflare ersetzen sie leider nicht. Dieses Fix it in the Post kann einen ganz schön auf den Sack gehen...



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Lensflares organisch

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Do 21 Feb, 2013 21:32, insgesamt 1-mal geändert.



friuli
Beiträge: 108

Re: Lensflares organisch

Beitrag von friuli »

Wie wärs mit Experimentieren?

z.B. Glasscherben (vielleicht auch farbig) an die Sonnenblende heften/kleben, so das Sie den Randbereich vignetieren.

Klarsichtfolie über die Sonnenblende spannen und in die mitte ein Loch reinscheiden.

Die Linse mit Vaseline beschmieren.

Einen alten UV-Filer an den Rändern zerkratzen, oder gleich einmal quer rüber.

Über einen alten Spiegel filmen u.s.w.

Einfach Störungen vor die Linse packen die in der Unschärfe verschwimmen und mit den Reflexen spielen.

Solche Spielchen kann man vor Scheinwerfern genauso einsetzen, um Reflexe zu erzeugen.

friuli



Jesko
Beiträge: 38

Re: Lensflares organisch

Beitrag von Jesko »

Hey,

vllt. hab ich ne Idee.
aber erst einmal mit welcher Kamera willste filmen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43