Licht Forum



Lensflares organisch



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
salocin
Beiträge: 18

Lensflares organisch

Beitrag von salocin »

Hallo zusammen,
nicht neu, aber mich interessiert, wie ich besonders schöne echte Lensflares hinbekomme, denke z.B. an folgendes Beispiel:


Mir geht es mehr um Licht, Glas, Optiken, Tricks, die schöne Flares schon bei der Aufnahme erzeugen, anstatt Postproduktion.
Gerne auch Hinweise auf alte Objektive, die besonders stark Flares erzeugen.

Freue mich auf alle Hinweise, Idee, Erfahrungen, ...

Danke Salocin



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Lensflares organisch

Beitrag von CameraRick »

In diesem Video kann ich nun gar keine "besonderen" Lensflares feststellen? Hauptsächlich ein paar kleinere "Kanten", aber sonst ist da doch nichts "organisches"? Oder was genau meinst Du?

Tendenziell sind natürlich Objektive besser geeignet, die schlecht oder gar nicht vergütet sind. Nun sind natürlich gerade viele dieser Optiken nicht besonders toll in der Abbildungsleistung.
Ich glaub viel mehr Tricks als "Lampe ins Bild" gibt es da nicht (wobei die Ausprägung, wenn Lampe am Bildrand ist, am stärksten sein sollte), was die Lampe angeht wirkt für meine Begriffe Halogen am Besten, zumindest LEDs können, wenn es viele kleine sind, immer ein wenig komisch im Flare aussehen



salocin
Beiträge: 18

Re: Lensflares organisch

Beitrag von salocin »

Danke für die Antwort, meine z.B. Minute 1:05 oder 1:42 (Mischung aus Kante und Flare), wie bekomme ich z.B. so eine Kante mit Flare hin?

Noch ein paar mehr Anregungen?

Danke



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Lensflares organisch

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi

ganz ehrlich, bei videocopilot.net bekommst Du tonnenweise sehr geile Flares für rund € 100,--. Ich benutze die ständig. Warum Geld für spezielle Objektive ausgeben, wenn Du alles ganz einfach haben kannst.

Liebe Grüße

Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



blickfeld

Re: Lensflares organisch

Beitrag von blickfeld »

Ganz einfach: Weil es organischer aussieht. Andrews Sachen sind super, aber ein realen Lensflare ersetzen sie leider nicht. Dieses Fix it in the Post kann einen ganz schön auf den Sack gehen...



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Lensflares organisch

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Do 21 Feb, 2013 21:32, insgesamt 1-mal geändert.



friuli
Beiträge: 108

Re: Lensflares organisch

Beitrag von friuli »

Wie wärs mit Experimentieren?

z.B. Glasscherben (vielleicht auch farbig) an die Sonnenblende heften/kleben, so das Sie den Randbereich vignetieren.

Klarsichtfolie über die Sonnenblende spannen und in die mitte ein Loch reinscheiden.

Die Linse mit Vaseline beschmieren.

Einen alten UV-Filer an den Rändern zerkratzen, oder gleich einmal quer rüber.

Über einen alten Spiegel filmen u.s.w.

Einfach Störungen vor die Linse packen die in der Unschärfe verschwimmen und mit den Reflexen spielen.

Solche Spielchen kann man vor Scheinwerfern genauso einsetzen, um Reflexe zu erzeugen.

friuli



Jesko
Beiträge: 38

Re: Lensflares organisch

Beitrag von Jesko »

Hey,

vllt. hab ich ne Idee.
aber erst einmal mit welcher Kamera willste filmen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von stip - Mo 12:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 12:19
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 10:08
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14