Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Wie kann ich Tonqualität in meinen Video-Blogs verbessern?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
christoph2701
Beiträge: 76

Wie kann ich Tonqualität in meinen Video-Blogs verbessern?

Beitrag von christoph2701 »

Hallo,

ich bin neu in der Materie "Video-Blog" und habe erste Gehversuche unternommen. Bin aber mit dem Ergebnis noch nicht ganz zufrieden.

Vorneweg, ich weiß, das Bild ist eine Katastrophe, da muss ich mich noch dringend in die Materie Lichtsetzen, Weißabgleich etc einarbeiten.

Es geht mir hier ausschließlich um den TON.

Also, zwei Varianten habe ich bisher ausprobiert:

- Rode NT 5 Stereopaar (auf Stativ unterhalb des Bildausschnitts)


- Sennheiser 112 EW 112-P G3 (Lavaliermikro):



Mich wundert, dass das NT 5 doch sehr viel klarer und präsenter erscheint, war eigentlich eine Notlösung, weil ich nur dieses hatte (war eigentlich für Konzertmitschnitte gedacht. Für diese Moderations-Situation ist es ja doch eigentlich nicht geeignet.

Das Sennheiser habe ich mir gerade erst zugelegt. Bewusst als Kugelcharakteristik, weil man beim Ausrichten nicht so genau sein muss.

An meiner XH A 1-Kamera habe ich in beiden Fällen die Einstellung auf "CHANNEL 1 + CHANNEL 2" gehabt.

Ich wollte jetzt nochmal die Kombination "Lavalier + Richtrohrmikrofon (auf der Kamera montiert) ausprobieren. Hab zu dem Zweck das Rode NT G 2 hier. Da würde ich dann ja womöglich auch "CH 1 + CH 2" wählen.

Meint Ihr, ich bin auf dem richtigen Weg? Oder auf dem Holzweg?



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Wie kann ich Tonqualität in meinen Video-Blogs verbessern?

Beitrag von Pianist »

Also ich bin wirklich Tonfetischist und habe mir eben Deine Beispiele über meine beiden Geithain RL 906 auf dem Schreibtisch abgehört. Und ich kann Dir mitteilen, dass beide Aufnahmen klanglich ziemlich in Ordnung sind. Mir gefällt die Aufnahme mit dem Anstecker sogar noch ein wenig besser. Vermutlich käme ich zu dem gleichen Ergebnis, wenn ich mir das auch noch mal über meine beiden RL 940 im akustisch ausgebauten Schnittstudio anhöre.

Du könntest noch versuchen, das NT 5 (es reicht ja eins, Du hast ja nur einen Mund) mal an einem Stativ über Deinem Kopf zu positionieren, um dichter ranzukommen.

Eine echte Steigerung wäre nur möglich, wenn Du die Akustik des Raumes verbesserst. Aber ich kann Dir noch mal sagen: Vom Grundsatz her ist das wirklich nicht schlecht, also Du musst da echt nicht unzufrieden sein. Das ist beides erheblich besser, als das meiste, was man sonst so zu hören bekommt.

Am Bild kann man natürlich viel mehr machen, aber das war ja nicht Deine Frage.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



christoph2701
Beiträge: 76

Re: Wie kann ich Tonqualität in meinen Video-Blogs verbessern?

Beitrag von christoph2701 »

Oh, prima. Dann war ich da doch etwas überempfindlich.

Gut, ich kann ja dennoch ein bisschen weiterexperimentieren.

Und umso dringender ist es, am Bild zu arbeiten!!



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Wie kann ich Tonqualität in meinen Video-Blogs verbessern?

Beitrag von Pianist »

Ja, Du bist doch Musiker... Kannst Du für solche Aufsager nicht einfach in ein entsprechendes musikalisches Umfeld gehen? Übungsraum mit Instrumenten im Hintergrund? Wenn der Raum größer ist, hast Du nicht mehr so viele klangverfärbenden frühen Reflexionen. Und das Bild wäre dann auch interessanter.

("Wir sind hier gerade fleißig am üben, schon in wenigen Tagen steht unser nächstes Konzert auf dem Programm, zu dem ich Euch herzlich einlade!")

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



christoph2701
Beiträge: 76

Re: Wie kann ich Tonqualität in meinen Video-Blogs verbessern?

Beitrag von christoph2701 »

Hallo Matthias,

die Idee mit dem Tonstudio hab ich sogar schon ausprobiert, allerdings war es bildtechnisch eine Katastrophe. Und ich habe auf der Kamera "Channel 1" gewählt, so dass ich nur ein Mono-Signal habe (wobei man das wohl durch Dopplung korrigieren könnte, aber das Bild ist dann doch zu schlecht. Außerdem haben Handwerker in der Etage weiter oben gewerkelt, hat mit der Tonstudiobesitzer leider zu spät gesagt.)

Werde also noch einmal einen Versuch machen, aber ich hab einen kleinen Ausschnitt mal auf youtube (privat) hochgeladen, so dass Du es über diesen Link sehen kannst:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02