Rolling Stone
Beiträge: 16

LED Flächenleuchte LIMELITE MOSAIC von Bowens

Beitrag von Rolling Stone »

Hallo zusammen,

bin zufällig auf die neue "Mosaic" LED Leuchte von Bowens gestoßen und war spontan recht angetan. Wegen Akkubetrieb, immenser Lichtausbeute und vor allem wegen dem Preis (750,-).
Hat irgendjemand schon Erfahrung mit dieser Lampe oder allgemein eine Meinung zu LED Leuchten zum Filmen ?
Freu mich über (fast) jeden Kommentar.



Jott
Beiträge: 22348

Re: LED Flächenleuchte LIMELITE MOSAIC von Bowens

Beitrag von Jott »

Da würde ich die preisgleichen Felloni-Leuchten von Dedo Weigert vorziehen. Da weiß man, was man hat (nicht +/- 200 = 400 Kelvin Spielraum).



iasi
Beiträge: 28626

Re: LED Flächenleuchte LIMELITE MOSAIC von Bowens

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Da würde ich die preisgleichen Felloni-Leuchten von Dedo Weigert vorziehen. Da weiß man, was man hat (nicht +/- 200 = 400 Kelvin Spielraum).
"preisgleich"?
kann ja gar nicht sein, da man den namen schließlich mitbezahlen muss.



Jott
Beiträge: 22348

Re: LED Flächenleuchte LIMELITE MOSAIC von Bowens

Beitrag von Jott »

Kann ja gar nicht sein, dass du so was weißt, ohne nachgeschaut zu haben. Zwischen 560 und 890 Euro, je nach stufenloser Farbtemperatur-Regelung, Output-Power und Abstrahlwinkel. Ein ganzer Strauß an Modellen. Mal anschauen: wertig, kein Chinagebastel.

Wir haben mehrere davon als leichtes Reiselicht, laufen mit V-Mount fast den ganzen Tag ohne Netz. Befreiend. Und eben genau 5.600 K. Das mit billigeren, dafür grünstichigen Alternativen habe ich hinter mir, war verbranntes Geld.
Zuletzt geändert von Jott am Fr 15 Feb, 2013 12:23, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28626

Re: LED Flächenleuchte LIMELITE MOSAIC von Bowens

Beitrag von iasi »

na - 2750lux statt 4200 und dafür 20% teurer



Jott
Beiträge: 22348

Re: LED Flächenleuchte LIMELITE MOSAIC von Bowens

Beitrag von Jott »

Dann kauft billig. Der Markt bietet für jeden was. War nur ein Tipp, mehr nicht.



Rolling Stone
Beiträge: 16

Re: LED Flächenleuchte LIMELITE MOSAIC von Bowens

Beitrag von Rolling Stone »

Danke für die Antworten. Abschließend möchte ich nur von meiner Erfahrung mit diesem Thema berichten. Also die LED Leucht von Bowens hatte ich mir besorgt, sie war ultra hell, praktisch für den mobilen Einsatz vor allem wegen dem Akku, der wirklich langlebig ist, sie wird nicht heiß, daher braucht sie auch keinen Lüfter, was mir beim Drehen wichtig ist, wegen dem O-Ton und ist schön leicht. ABER: Der leicht grünliche Farbstich war leider nicht tragbar. Hab alles versucht, mit Farbfolien gefiltert, Graubabgleich an der Kamera und mit Graukarte, im Nachhinein am Schnittprogramm - aber der Hautton hatte immer etwas sehr unvorteilhaftes in seiner Farbe. Zudem ist es auch ein sehr hartes Licht - war für meine Zwecke deswegen nicht geeignet. Wenn man aber ein kontrastreiches Bild in Schwarz Weiß erzeugen möchte, ist die Lampe wohl eine gute Wahl - aber das schränkt ja auch ganz schön ein.

Letztendlich habe ich sie umgetauscht gegen die dreimal so billigere Streamlite 550 von Bowens und das wars. Bin total zufrieden. Sie hat zwar kein Akkubetrieb, aber scheiß drauf, gegen natürliches Licht kommt eh keine Lampe an. Für alle Bereiche wo eine Lampe benötigt wird kann ich die Streamlite nur empfehlen - kommt der Sonne tatsächlich sehr nahe. Schön weich, im richtigen Winkel trotzdem atmosphärisch und kaum Farbstiche - soll heißen, dass auch hier nicht auf den Weißabgleich mit einer Graukarte verzichtet werden darf, einen leichten Stich haben diese Dauerlicht Lampen alle, besonders schwierig dann bei Mischlicht. Aber mit der Graukarte bekommt man das in den Griff. Zudem wird auch diese Lampe kaum warm, braucht also keinen Lüfter und ist relativ leicht im Handling.

Hoffe ich konnte weiterhelfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Mi 16:14
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 2:31
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14