Rolling Stone
Beiträge: 16

LED Flächenleuchte LIMELITE MOSAIC von Bowens

Beitrag von Rolling Stone »

Hallo zusammen,

bin zufällig auf die neue "Mosaic" LED Leuchte von Bowens gestoßen und war spontan recht angetan. Wegen Akkubetrieb, immenser Lichtausbeute und vor allem wegen dem Preis (750,-).
Hat irgendjemand schon Erfahrung mit dieser Lampe oder allgemein eine Meinung zu LED Leuchten zum Filmen ?
Freu mich über (fast) jeden Kommentar.



Jott
Beiträge: 22367

Re: LED Flächenleuchte LIMELITE MOSAIC von Bowens

Beitrag von Jott »

Da würde ich die preisgleichen Felloni-Leuchten von Dedo Weigert vorziehen. Da weiß man, was man hat (nicht +/- 200 = 400 Kelvin Spielraum).



iasi
Beiträge: 28659

Re: LED Flächenleuchte LIMELITE MOSAIC von Bowens

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Da würde ich die preisgleichen Felloni-Leuchten von Dedo Weigert vorziehen. Da weiß man, was man hat (nicht +/- 200 = 400 Kelvin Spielraum).
"preisgleich"?
kann ja gar nicht sein, da man den namen schließlich mitbezahlen muss.



Jott
Beiträge: 22367

Re: LED Flächenleuchte LIMELITE MOSAIC von Bowens

Beitrag von Jott »

Kann ja gar nicht sein, dass du so was weißt, ohne nachgeschaut zu haben. Zwischen 560 und 890 Euro, je nach stufenloser Farbtemperatur-Regelung, Output-Power und Abstrahlwinkel. Ein ganzer Strauß an Modellen. Mal anschauen: wertig, kein Chinagebastel.

Wir haben mehrere davon als leichtes Reiselicht, laufen mit V-Mount fast den ganzen Tag ohne Netz. Befreiend. Und eben genau 5.600 K. Das mit billigeren, dafür grünstichigen Alternativen habe ich hinter mir, war verbranntes Geld.
Zuletzt geändert von Jott am Fr 15 Feb, 2013 12:23, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28659

Re: LED Flächenleuchte LIMELITE MOSAIC von Bowens

Beitrag von iasi »

na - 2750lux statt 4200 und dafür 20% teurer



Jott
Beiträge: 22367

Re: LED Flächenleuchte LIMELITE MOSAIC von Bowens

Beitrag von Jott »

Dann kauft billig. Der Markt bietet für jeden was. War nur ein Tipp, mehr nicht.



Rolling Stone
Beiträge: 16

Re: LED Flächenleuchte LIMELITE MOSAIC von Bowens

Beitrag von Rolling Stone »

Danke für die Antworten. Abschließend möchte ich nur von meiner Erfahrung mit diesem Thema berichten. Also die LED Leucht von Bowens hatte ich mir besorgt, sie war ultra hell, praktisch für den mobilen Einsatz vor allem wegen dem Akku, der wirklich langlebig ist, sie wird nicht heiß, daher braucht sie auch keinen Lüfter, was mir beim Drehen wichtig ist, wegen dem O-Ton und ist schön leicht. ABER: Der leicht grünliche Farbstich war leider nicht tragbar. Hab alles versucht, mit Farbfolien gefiltert, Graubabgleich an der Kamera und mit Graukarte, im Nachhinein am Schnittprogramm - aber der Hautton hatte immer etwas sehr unvorteilhaftes in seiner Farbe. Zudem ist es auch ein sehr hartes Licht - war für meine Zwecke deswegen nicht geeignet. Wenn man aber ein kontrastreiches Bild in Schwarz Weiß erzeugen möchte, ist die Lampe wohl eine gute Wahl - aber das schränkt ja auch ganz schön ein.

Letztendlich habe ich sie umgetauscht gegen die dreimal so billigere Streamlite 550 von Bowens und das wars. Bin total zufrieden. Sie hat zwar kein Akkubetrieb, aber scheiß drauf, gegen natürliches Licht kommt eh keine Lampe an. Für alle Bereiche wo eine Lampe benötigt wird kann ich die Streamlite nur empfehlen - kommt der Sonne tatsächlich sehr nahe. Schön weich, im richtigen Winkel trotzdem atmosphärisch und kaum Farbstiche - soll heißen, dass auch hier nicht auf den Weißabgleich mit einer Graukarte verzichtet werden darf, einen leichten Stich haben diese Dauerlicht Lampen alle, besonders schwierig dann bei Mischlicht. Aber mit der Graukarte bekommt man das in den Griff. Zudem wird auch diese Lampe kaum warm, braucht also keinen Lüfter und ist relativ leicht im Handling.

Hoffe ich konnte weiterhelfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Fr 1:07
» DRT statt CST in Resolve?
von roki100 - Do 22:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 22:24
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Do 21:38
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56