slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Battle of the Primes – Cine-Festbrennweiten im Shootout

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Battle of the Primes – Cine-Festbrennweiten im Shootout



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Battle of the Primes – Cine-Festbrennweiten im Shootout

Beitrag von Skeptiker »

'Circle of Confusion' (doppeldeutiger Titel!)

Wow !
Was für ein Objektiv-Parcours !

Habe ihn nur überflogen und am Ende die persönlichen Meinungen durchgesehen.

Wenn ich mal Zeit habe an einem der langen, dunklen Winterabende, werde ich mir diesen "Torture Test" ... "that was designed to push all the lenses to the edge" noch näher ansehen !



handiro
Beiträge: 3259

Re: Battle of the Primes – Cine-Festbrennweiten im Shootout

Beitrag von handiro »

Schade: kein Rokinon und keine Cooke. Überraschend:Leica Summilux.

Wer beim focuspulling kein breathing haben will muss richtig zahlen:-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



iasi
Beiträge: 29131

Re: Battle of the Primes – Cine-Festbrennweiten im Shootout

Beitrag von iasi »

Sehr interessant !

... und recht lang

Was mir als erstes ins Auge stieß, war die Lampe beim Testaufbau - und vor allem was das Leica 18mm offen daraus machte.

Schön ist jedoch eine wichtige Sache, die es zu sehen und zu lesen gibt:
Abblenden verringert die Unterschiede.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Battle of the Primes – Cine-Festbrennweiten im Shootout

Beitrag von Valentino »

Wow um so billiger die Optiken, desto schlechter die Abbildung.

Außer mit den Leica Summilux-C und den Cocke S5 muss man die Masterprimes erst gar nicht vergleichen.

Bei dem Test fehlen die Cocke Serien, die UltraPrimes und die RedPrimes.
Die Unique Optiken wären auch nicht schlecht gewesene.

Ist mir gerade noch aufgefallen die testen beim Gegenlicht ohne Komendium und Masken, was sind das den für Anfänger.



iasi
Beiträge: 29131

Re: Battle of the Primes – Cine-Festbrennweiten im Shootout

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Wow um so billiger die Optiken, desto schlechter die Abbildung.

Außer mit den Leica Summilux-C und den Cocke S5 muss man die Masterprimes erst gar nicht vergleichen.

Bei dem Test fehlen die Cocke Serien, die UltraPrimes und die RedPrimes.
Die Unique Optiken wären auch nicht schlecht gewesene.

Ist mir gerade noch aufgefallen die testen beim Gegenlicht ohne Komendium und Masken, was sind das den für Anfänger.
zuerst mal alles lesen, was sie schreiben

zudem wäre ich mal nicht so pauschal bei meiner Beurteilung

abgeblendet liefern alle Objektive gute Ergebnisse - und nur Anfänger blenden nicht ab



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Battle of the Primes – Cine-Festbrennweiten im Shootout

Beitrag von Valentino »

Der Test ist aus technischer Sicht recht dilettantisch.
Unser ehemaliger Foto Ingenieur Prof. hätte uns für so ein Laborversuch eine glatte drei gegeben.
Habe vor ein paar Jahren mal einem Freund bein seiner Diplomarbeit geholfen und über zwei Wochen gebraucht um mit einer D21 MasterPrimes, UltarPrimes und Cocke S4 zu vergleichen. Das Ergebnis war am Ende waren am Ende über 60 Seiten.

Wie stark ist z.B. der Helligkeitsabfall an den Rändern der Optiken usw.
Dazu wird beim Test nicht erwähnt mit welches Debayer Settings gearbeitet wird.

Warum sollte man den jedes Objektiv abblenden?
Gerade bei den MKII wird gerne mit einer Blende 1,8 gedreht, weil sehr vielen der weiche Look gefällt.
No matte box was used to insure there was no vignetting or concealing of flares.
Genau dafür gibt es doch Masken und Kompendium. Wenn man sich nicht sicher ist ob die Maske wegen dem etwas zu groß geratenen 5k Red Sesnor vignettiert, dann muss man halt mal kurz abblenden oder den Test bei 4k durchführen.
Und dann noch dieser Projektor Test, bei dem das Licht (meist nur eine Halogen Lampe) gerade in der falschen Richtung durch die Optik geht ist recht Sinnfrei.
Diese Projektoren sind für Schärfe Kontrolle im Nahbereich und die Verzerrung geeignet, über chromatischen Aberrationen kann man mit diesem Testaufbau keine Aussage treffen.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Battle of the Primes – Cine-Festbrennweiten im Shootout

Beitrag von Ab-gedreht »

Die meisten reizen ihre "günstigen" Objektive nicht mal aus, weil sie billige Filter verwenden, Schmutz auf der Linse haben, oder keine Mattbox etc. verwenden.

Würde gerne mal einen Test sehen, was ein leicht verschmutztes Glas aus macht.



maxemanuel
Beiträge: 49

Re: Battle of the Primes – Cine-Festbrennweiten im Shootout

Beitrag von maxemanuel »

Das Shootout halte ich auch nicht wirklich für besonders repräsentativ. Wobei die Frage berechtigt ist, welche der teuren Linsen wirklich viel bringt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Jörg - Do 15:19
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von slashCAM - Do 15:18
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von berlin123 - Do 15:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 14:50
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 14:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 13:50
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von pillepalle - Do 10:46
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16