Sony Forum



Shiftobjektiv für Sony Alpha?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Frank B.
Beiträge: 9318

Shiftobjektiv für Sony Alpha?

Beitrag von Frank B. »

Eigentlich hab ich eine NEX und bin für die auf der Suche nach einem Shiftobjektiv (Tilt ist mir nicht so wichtig, mir gehts um stürzende Linien).
Da es aber für NEX nichts gibt außer dem Plunder im Bereich von 20 - 100,- Euro, hatte ich gedacht, dass ich mal für Sony Alpha/ Minolta auf die Suche gehe, da ich hierfür schon Adapter auf NEX habe. Nun finde ich da auch nichts, außer Objektive von Hartblei und Schneider Kreuznach, die weit außerhalb meines Budgets liegen. Von Canon und Nikon kenne ich Shiftobjektive, die zwischen 1300 und 1800,- Euro liegen, auch das ist eigentlich schon drüber aber evtl. grad noch irgendwie ersparbar - irgendwann. Nur leider brauche ich da wieder einen Adapter auf NEX, der das Ganze dann nochmal teurer macht.

Kennt jemand also irgendein Objektiv oder einen anderen Weg, möglichst im Bereich bis max. 1200,- Euro die Shiftmöglichkeit an einer NEX zu verwirklichen. Das Objektiv sollte auch wg. des Cropfaktors möglichst weitwinklig sein, also möglichst 24mm oder weniger (gibts das überhaupt als Shift?).
Dann interssiert es mich noch, ob sich Shiftobjektiv und Adaptierung Probleme bereiten könnten. Da hab ich leider zu wenig Ahnung. So gibt es ja auch TS-Adapter auf Sony/Minolta ( http://www.mirex-adapter.de/tilt_shift_adapter.htm ), die aber dann nochmals auf NEX adaptiert werden müssten. Zwei Adapter? Weiß nicht, ob das geht oder ob das Murks wird. Vielleicht kennt ja jemand einen NEX-Shift-Adapter.



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Shiftobjektiv für Sony Alpha?

Beitrag von DaCarlo »

Das wäre preislich o.k. aber über die Qualität kann ich dir nichts sagen. Dazu eine gebrauchte A700 A37 A57 A65. = zusammen ohne Adapter günstiger.

http://araxfoto.com/specials/tilt-shift-35/

Gruß Charly
Gentlemen Start Your Engines



srone
Beiträge: 10474

Re: Shiftobjektiv für Sony Alpha?

Beitrag von srone »

ein schwieriges feld, dass du da aufreisst. ;-)

aus dem bauch heraus würde ich sagen, nimm das canon 17mm ts und gut ist.

mit dem doppel-adapter wird es nicht wirklich billiger wenn man weiss was gute mittelformatoptiken kosten, die verstellbarkeit ist jedoch aufgrund des grösseren bildkreises höher als bei kb, könnte allerdings durch die mögliche vignettierung des dslr-nex adapters wiederum eingeschränkt sein.

gute adapter sind eigentlich kein kriterium, wenn du allerdings zwei china-gurken hintereinander klemmst, wird es wohl unbedienbar und womöglich nicht mal schwenkbar. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Shiftobjektiv für Sony Alpha?

Beitrag von Frank B. »

Danke für Eure Tipps. Das Arax ist mir erst mal sympatischer, da deutlich billiger. Es müsste allerdings von Alpha/Minolta auf NEX adaptiert werden, wobei ich zwar die Adapter schon habe, allerdings nicht weiß, ob das irgendwelche Abschattungen mit sich bringt. Dann ist ja da auch noch der Crop der NEX, der das Teil zu einem 50mm Objektiv macht, was für meinen Verwendungszweck nicht mehr weitwinklig genug und damit sinnlos wäre.
Oder eben direkt eine Alpha Kamera kaufen, aber das macht die Sache wieder enorm teuer. Ich bin nicht so ein Freund von gebrauchten Kameras. Kaufe die lieber neu und weiß, was ich bekomme. Damit hätte ich aber nichtmal das Problem des Crops los, denn die mir bekannten Sony Alphas unter der A99 haben ja auch APSC Sensoren. Oder hab ich da was übersehen?

Ähnliches gilt für das empfohlene Canonobjektiv, das mich wegen seiner Weitwinkligkeit schon reizen würde. Das Teil liegt preislich schon ohne Adapter auf Sony NEX (der ist nicht billig und ich hab ihn noch nicht) schon deutlich über meinem Budget. Die günstigsten Preise, die ich mal auf die Schnelle gefunden habe haben eine dicke 2 vor den drei anderen Ziffern.

Erfahrungsberichte von anderen NEX Usern bezüglich Shiftobjektiven gibt es nicht?



markusG
Beiträge: 5219

Re: Shiftobjektiv für Sony Alpha?

Beitrag von markusG »

Samyang hat ein T/S angekündigt:
Samyang T-S 24mm 1:3.5 ED AS UMC
k.A. zum Preis :( aber ist halt Samyang ;)

Alternativ ein's mit einem manuellen Bajonett, z.B. Canon FD, altes Nikkor, Minolta MC/MD...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Shiftobjektiv für Sony Alpha?

Beitrag von Frank B. »

@ Markus

Das Samyang werde ich im Blick behalten. Das könnte es werden. Müsste ja bald zu kaufen sein und dann werde ich sehen, was es kostet. Man geht wohl von unter 1000,- Euro aus. Auch das käme mir sehr entgegen. Weitwinkelbereich stimmt auch. Vielen Dank für den Hinweis!

Falls Du noch einen konkreten Hinweis hättest auf ein manuelles Objektiv mit entspr. Bajonett, das ähnlich im Preis und in der Brennweite liegt, würde ich mich darüber freuen. Habe da eben nur wieder Teile ab 1700,- Euro gefunden. Ich brauche das Objektiv relativ selten (dabei aber dringend ;) ) und bin Hobbyfilmer. Da kann ich im Moment nicht soviel ausgeben. Ein Tausender ist ja auch nicht wenig.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Shiftobjektiv für Sony Alpha?

Beitrag von CameraRick »

Es gibt doch Shift-Adapter direkt für Sony NEX, von Nikon oder Canon aus.
Wieso nicht mal bestellen und "auf Widerruf" testen?



markusG
Beiträge: 5219

Re: Shiftobjektiv für Sony Alpha?

Beitrag von markusG »

Ok was ich so in der Bucht gesehen habe sind die "anderen" eher im 35mm-Bereich oder schlicht teuer.

Als einzige Alternative scheint mir da das Nikon PC-Nikkor Shift 28/3.5, kriegst du tlw. schon für <500€; ist halt 28mm. Adapter dürfte dagegen auch vernachlässigbar günstig sein...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Shiftobjektiv für Sony Alpha?

Beitrag von Frank B. »

OK, danke, sehr gut zu wissen. Noch eine Frage. Kann man das Shiften auch mit einem Balgengerät bewerkstelligen? Wenn ja, was ist der Unterschied zu einem Shiftobjektiv? In so fototechnischen Fragen bin ich nicht so bewandert.

Übrigens hat Walser/ Walimex das Samyang schon für 999,- Euro gelistet, allerdings ist es auch dort noch nicht verfügbar, obwohl Ende 12 - Anfang 13 anvisiert wurde. Wird wohl dann bald kommen.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Shiftobjektiv für Sony Alpha?

Beitrag von CameraRick »

Frank B. hat geschrieben:OK, danke, sehr gut zu wissen. Noch eine Frage. Kann man das Shiften auch mit einem Balgengerät bewerkstelligen?
Ja klar, solang Du die "Höhe" am Balgen verstellen kannst. Aber achte drauf, dass der Balg auch weit genug "einfahrbar" ist wenn man es so shiften soll, damit auch noch auf unendlich kommst.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Shiftobjektiv für Sony Alpha?

Beitrag von Frank B. »

Danke!

Wird aber sicher auch schwierig, weit einzufahren, wenn da noch ein Adapter zwischen Balgen und Kamera ist. Vielleicht krieg ich mal billig so ein Teil in der Bucht. Dann probier ich es aus. Ansonsten wirds wohl besser sein auf das Walimex/Samyang zu sparen.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Shiftobjektiv für Sony Alpha?

Beitrag von CameraRick »

Nun, Balgen sind natürlich meist eher für Makro. Hast Du einen Balgen für etwa M42 und adaptierst den mit M42->NEX, kannst Du de facto ja gar nicht auf unendlich kommen, da das Objektiv im Prinzip durch die breite des Balg schon zu weit von der Kamera weg sein muss. Man müsste dann schon direkt auf den NEX Anschluss gehen, also ohne "ausgleichenden" Adapter, und eben vorne einen gewünschten Objektiv-Anschluss haben. Ist vielleicht aber auch mit Selbstbau verbunden.

Was ist denn mit so etwas - da sollte sich doch ein Erfahrungsbericht finden lassen? Wobei ich nicht weiß welche Brennweiten Du willst oder bis zu welchen Brennweiten so ein Ding "funktioniert"; auch wenn Du keine Nikons hast, im Verleih dürften die deutlich günstiger sein als eine TS-Linse



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Shiftobjektiv für Sony Alpha?

Beitrag von Frank B. »

CameraRick hat geschrieben: Was ist denn mit so etwas

...wenn Du keine Nikons hast, im Verleih dürften die deutlich günstiger sein als eine TS-Linse
Das ist natürlich auch ein guter Tipp. Nikons hab ich nicht. Den gibts aber sicher nur für manuelle Nikonobjektive. D.h. ich müsste mir mal so ein 24mm Objektiv besorgen. Leihen möche ich allerdings aus diversen Gründen nicht, jedenfalls nicht gegen Geld und dauerhaft (Ich brauche T/S immer mal wieder).



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Shiftobjektiv für Sony Alpha?

Beitrag von Frank B. »

markusG hat geschrieben:Samyang hat ein T/S angekündigt:
Samyang T-S 24mm 1:3.5 ED AS UMC
Hat mal wieder jemand was davon gehört? Es war für Winter 12/13 angekündigt. Nun ist es bereits Frühling (wenn auch nicht witterungsmäßig).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 19:50
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Ludwig van Beethoven - So 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20