Blackeagle123
Beiträge: 4039

DVD Kopierschutz-Frage (im Vergleich zu einer gepressten DVD)

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

für unseren Kurzfilm überlegt die Produktion, ob wir die DVDs mit einem Kopierschutz ausstatten sollen, denn das bietet uns das Kopier-/ Presswerk an, allerdings mit erheblichen Mehrkosten. Die DVDs sollen bei uns gepresst werden mit einem Glasmaster. Da ich mir da gerne auch eine Meinung dazu bilden möchte, jetzt die Frage:

Es gibt ja einige Kopierschutz-Verfahren. Meine Frage ist: Wenn ich eine DVD mit Kopierschutz brenne (z.B. Nero), wie unterscheidet der sich im Vergleich zu einer gepressten DVD? Und unterscheiden sich die Normen vom Kopierschutz im Presswerk, wenn man die DVD pressen ODER kopieren lässt?

Welche Norm wird heute (z.B. bei Kauf-DVDs) benutzt?


Vielen Dank schon mal vorab!



Jott
Beiträge: 22285

Re: DVD Kopierschutz-Frage (im Vergleich zu einer gepressten DVD)

Beitrag von Jott »

Was versprichst du dir von einem Kopierschutz? Den umgeht doch heute schon jeder Achtjährige mit simplen, kostenlosen Progrämmchen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVD Kopierschutz-Frage (im Vergleich zu einer gepressten DVD)

Beitrag von Alf_300 »

DVDs mit Kopierschutz brennen - geht nicht - weil die Kopierschutzspur auf dem Rohling bereits vórgepresst ist und nicht beschrieben werden kann.

Ansonsten ist jeder Kopietschutz zudem praktisch Wirkungslos



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: DVD Kopierschutz-Frage (im Vergleich zu einer gepressten DVD)

Beitrag von Blackeagle123 »

Okay, vielen Dank schonmal. Das heißt, man kann einen Kopierschutz nur pressen?

Was genau ist dann der Kopierschutz, den Nero da anbietet?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: DVD Kopierschutz-Frage (im Vergleich zu einer gepressten DVD)

Beitrag von Schleichmichel »

Wenn Du nicht gerade Fatih Akin oder so bist und einen Kurzfilm herausgebracht hast, würde ich es als Macher eher begrüßen, wenn Menschen den Film kopieren. Denn am Anfang ist es natürlich schön, Rückfluss zu erwirtschaften durch verkaufte Medien...aber in Eurem Fall sind Raubkopien vielleicht auch ein Weg, um eine größere Bekanntheit zu erlangen - sofern überhaupt Kopien auftauchen.

Kann aber auch eine Frage des Filmverlages oder Förderrichtlinien sein, ob die grundsätzlich Kopierschütze verlangen. Abwägen. Ich würde sagen, dass es sich nicht lohnt. Ich würde sogar Kurzfilme offen gestanden gar nicht mehr auf DVD verbreiten, sondern als (kostenpflichtigen) Download anbieten.

Wenn die Kaufabwicklung nicht total kompliziert, der Preis einigermaßen moderat ist und man den Film SOFORT bekommt, sehe ich hier mehr Erfolg auf Einnahmen. Du sparst vor allem die Vervielfältigung.

Wenn jemand eine DVD bestellen muss, ist das immer mit Wartezeiten und Porto verbunden. Zumal man einen Kurzfilm auch eher mal eben "wegkonsumiert"...ist es so schon schwierig genug, dafür Käufer zu finden. Also 1,99€ für einen 15-20minüter wären schon okay.

Optional kann man ja eine Mini-Auflage oder bei Bedarf selbsterstellte DVDs mit Aufpreis anbieten.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVD Kopierschutz-Frage (im Vergleich zu einer gepressten DVD)

Beitrag von Alf_300 »

@Was ist der Nero Kopierschutz ?

http://www.securdisc.net/deu/what-you-need.html



MK
Beiträge: 4426

Re: DVD Kopierschutz-Frage (im Vergleich zu einer gepressten DVD)

Beitrag von MK »

Blackeagle123 hat geschrieben:allerdings mit erheblichen Mehrkosten
Ich weiß nicht mit welchem Presswerk ihr zusammenarbeitet, aber wenn wir pressen lassen kostet es mit CSS genauso viel wie ohne. Einzige Vorraussetzung ist dass wir ein Masterimage im DDP oder CMF-Format anliefern welches bereits für CSS vorbeitet ist (daran zu erkennen dass sich im Imageordner eine Datei Namens VOBTABLE.DAT befindet).

Wenn ihr eine fertige DVD statt eines für CSS vorbereiteten Images anliefert, muss das Presswerk das Image für CSS vorbereiten, und das kostet dann je nach Presswerk unterschiedlich viel.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: DVD Kopierschutz-Frage (im Vergleich zu einer gepressten DVD)

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

es wäre auch kein Problem ein Image bzw. den DVD-Ordner anzuliefern. Allerdings weiß ich nicht, wie ich das dann für CSS vorbereite, bzw. die VOBTABLE.DAT erzeuge. Kannst du mir das sagen?


Vielen Dank vorab!



MK
Beiträge: 4426

Re: DVD Kopierschutz-Frage (im Vergleich zu einer gepressten DVD)

Beitrag von MK »

Wenn die Authoringsoftware in der Lage ist Master im DDP oder CMF Imageformat zu erzeugen, kann man es in der Software auch einstellen ob man das Image für CSS vorbereitet erzeugen will oder ohne.

Eine DVD-Ordnerstruktur oder ein ISO-Image sind dafür nicht geeignet, da muss das Presswerk dann von den angelieferten Daten kostenpflichtig ein pressfähiges Image mit CSS erzeugen.



dimit
Beiträge: 42

Re: DVD Kopierschutz-Frage (im Vergleich zu einer gepressten DVD)

Beitrag von dimit »

Hab mal in einem Duplizierwerk gearbeitet, da haben wir folgendes beutzt.

http://www.fortiumtech.com/patronus_dvd ... ction.aspx

Das erstellte Image durch das Programm jagen und anschließend brennen.
War mit den mir bekannten Mitteln nicht zu knacken.

Gruß



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: DVD Kopierschutz-Frage (im Vergleich zu einer gepressten DVD)

Beitrag von Blackeagle123 »

Das geht mit Adobe Encore wohl nicht, richtig?

Mit was arbeitest du?

Gibt es Tools die aus einer DVD-Ordnerstruktur oder einer ISO ein entsprechendes Image erstellt? Ich denke, dass wir da Geld sparen können!

Viele Grüße,
Constantin



MK
Beiträge: 4426

Re: DVD Kopierschutz-Frage (im Vergleich zu einer gepressten DVD)

Beitrag von MK »

DVD Architect Pro kann die entsprechenden Masterdateien erstellen (auch aus bereits anderweitig geauthorten DVD-Strukturen).

Ansonsten wüsste ich nur GEAR PRO Mastering Edition und DVDAfterEdit Mastering Edition, die sind aber recht teuer.

Soweit ich das sehe müsste es ab CS5 auch mit Encore gehen, schau hier mal rein:

http://helpx.adobe.com/encore/using/bui ... u_ray_disc

http://helpx.adobe.com/encore/using/add ... cated_dvds



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: DVD Kopierschutz-Frage (im Vergleich zu einer gepressten DVD)

Beitrag von Blackeagle123 »

Seht gut, vielen Dank für die Info!

Für unseren Kurzfilm werde ich im Übrigen auch vertreten, keinen Kopierschutz zu benutzen. Ich bin ja dafür, dass der Film möglichst bekannt wird. Bleibt abzuwarten, was die Produktion und Förderung dazu sagt/ fordert.

PS: Es geht um dieses schöne Ding :) www.facebook.com/film.jakobunterwegs

Viele Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von Jott - Do 22:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 21:13
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 20:16
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Funless - Do 19:24
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14