Nein auf einem PC taucht das für's Timeline Pre-Rendering nicht auf, weil du eben nur Decoding kannst (darfst) und nicht Encoding.Milo053 hat geschrieben:Alles andere funktioniert eigentlich tadellos... Ich habe auch gar nicht die Auswahlmöglichkeit bei der Vorschau auf den ProRes zu gehen wie hier in dem Bild: http://blogs.adobe.com/VideoRoad/files/ ... .37-PM.png Aber das sollte doch möglich sein, wenn der Decoder für ProRes von Premiere erkannt wird oder?
Per Drag & DropFrank Glencairn hat geschrieben:Nein auf einem PC taucht das für's Timeline Pre-Rendering nicht auf, weil du eben nur Decoding kannst (darfst) und nicht Encoding.Milo053 hat geschrieben:Alles andere funktioniert eigentlich tadellos... Ich habe auch gar nicht die Auswahlmöglichkeit bei der Vorschau auf den ProRes zu gehen wie hier in dem Bild: http://blogs.adobe.com/VideoRoad/files/ ... .37-PM.png Aber das sollte doch möglich sein, wenn der Decoder für ProRes von Premiere erkannt wird oder?
Wie importierst du denn die ProRes Dateien?
Ja die Dateien tauchen da auf und lasen sich importieren, allerdings immer mit der besagten Fehlermeldung (siehe oben).Frank Glencairn hat geschrieben:Geh mal über den import oder besser den Filebrowser im Programm selber.
Tauchen die Dateien da auf?
Die Endung steht schon dran. Trotzdem schonmal Danke für deine und eure Hilfe.Frank Glencairn hat geschrieben:Nochwas, wenn die Dateien von einem Mac kommen, ist es gut möglich, daß die endung ".mov" fehlt. Stell deine Ordner einstellungen auf "bekannte Dateiendungen anzeigen" Wenn dann nicht filmxyz.mov dahinter steht, kannst du das per Hand dazu schreiben.
Das hatte ich natürlich schon. Warscheinlich oben überlesen :)DaCarlo hat geschrieben:Probier mal den Apple ProRes Quick Time Decoder 1.0 für Windows zu installieren, der ist glaub ich bei Quick Time für Windows nicht dabei.
http://support.apple.com/downloads/Appl ... or_Windows
Gruß Charly