Milo053
Beiträge: 13

Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Milo053 »

Hallo,

ich habe mir alle Beiträge (hoffe ich zumindest) zum Thema hier im Forum aber auch im Internet allgemein angeschaut und bin leider immer noch nicht zum Erfolg gekommen.

Ich möchte wie gesagt Videodateien im ProRes Format (da sie aus Final Cut kommen) in Premiere CS5.5 importieren und dort natürlich bearbeiten/schneiden. Es ist nicht notwendig das Material später wieder in ProRes auszugeben, da das laut Aussagen diverser Fachkundigen auch nicht möglich sei oder wenn dann nur über irgendwelche Konsolen nd Kommandozeilen... Wie gesagt das Ausspielen in ProRes ist nicht nötig, sondern nur der Import und die Verarbeitung.

Laut Adobe genügt es Quicktime zu installieren um dann die File importieren zu können. Leider funktioniert das bei mir nicht. Ich habe auch diesen ProRes Decoder von Quicktime versucht extra zu installieren, da kommt allerdings die Fehlermeldung, dass bereits eine neuere Version installiert sei. Ich habe die neuste Quicktime Version 7.7.3 installiert.

Nun bin ich leider mit meinem Latain am Ende und weiß nicht wie ich das Material zum laufen bekommen kann.

Liegt es evtl daran, dass ich die 64bit Version von Premiere CS5.5 nutze und somit auf den 32bit Decoder von Quicktime nicht zugegriffen werden kann?

Danke für eure Antworten!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Frank Glencairn »

Normal funktioniert das völlig problemlos - da ist irgendwas anderes faul bei dir.



Milo053
Beiträge: 13

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Milo053 »

Alles andere funktioniert eigentlich tadellos... Ich habe auch gar nicht die Auswahlmöglichkeit bei der Vorschau auf den ProRes zu gehen wie hier in dem Bild: http://blogs.adobe.com/VideoRoad/files/ ... .37-PM.png Aber das sollte doch möglich sein, wenn der Decoder für ProRes von Premiere erkannt wird oder?



Predator
Beiträge: 835

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Predator »

Absolut! Sobald Quicktime drauf ist müsste es funktionieren. Ich schneide viel Prores auf dem PC in CS5.5. Premiere ist immer 64 bit.

In wie fern funktioniert es denn nicht?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Frank Glencairn »

Milo053 hat geschrieben:Alles andere funktioniert eigentlich tadellos... Ich habe auch gar nicht die Auswahlmöglichkeit bei der Vorschau auf den ProRes zu gehen wie hier in dem Bild: http://blogs.adobe.com/VideoRoad/files/ ... .37-PM.png Aber das sollte doch möglich sein, wenn der Decoder für ProRes von Premiere erkannt wird oder?
Nein auf einem PC taucht das für's Timeline Pre-Rendering nicht auf, weil du eben nur Decoding kannst (darfst) und nicht Encoding.

Wie importierst du denn die ProRes Dateien?



Milo053
Beiträge: 13

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Milo053 »

Ich bekomme beim Import immer die Fehlermeldung "Der Codec fehlt oder ist nicht verfügbar". Quicktime selber kann die Files aber auch nicht wiedergeben. Der einzige Player, der es wiedergeben kann, ist der VLC. Seltsam. After Effects habe ich auch getestet, ebenfalls die selbe Fehlermeldung wie bei Premiere.

Bislang habe ich immer die Files direkt von den Cams bekommen und da lief die ganzen Jahre immer alles super... Diesmal bekommt man Files von Final Cut und leider läuft da nix.



Milo053
Beiträge: 13

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Milo053 »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Milo053 hat geschrieben:Alles andere funktioniert eigentlich tadellos... Ich habe auch gar nicht die Auswahlmöglichkeit bei der Vorschau auf den ProRes zu gehen wie hier in dem Bild: http://blogs.adobe.com/VideoRoad/files/ ... .37-PM.png Aber das sollte doch möglich sein, wenn der Decoder für ProRes von Premiere erkannt wird oder?
Nein auf einem PC taucht das für's Timeline Pre-Rendering nicht auf, weil du eben nur Decoding kannst (darfst) und nicht Encoding.

Wie importierst du denn die ProRes Dateien?
Per Drag & Drop



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Frank Glencairn »

Geh mal über den import oder besser den Filebrowser im Programm selber.
Tauchen die Dateien da auf?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Frank Glencairn »

Nochwas, wenn die Dateien von einem Mac kommen, ist es gut möglich, daß die endung ".mov" fehlt. Stell deine Ordner einstellungen auf "bekannte Dateiendungen anzeigen" Wenn dann nicht filmxyz.mov dahinter steht, kannst du das per Hand dazu schreiben.



Milo053
Beiträge: 13

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Milo053 »

Ich habe jetzt zum Testen einfach mal eine ProRes Datei von hier: http://www.clipcanvas.com/a/video-clip-downloads/ heruntergeladen und importiert... Das klappt! Oh je!

Da kommt mir dann folgender Gedanke... entweder ist die heruntergeladene Datei keine ProRes oder aber meine angelieferten Dateien keine ProRes. Vermutlich dann wohl eher letzeres.



Milo053
Beiträge: 13

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Milo053 »

Frank Glencairn hat geschrieben:Geh mal über den import oder besser den Filebrowser im Programm selber.
Tauchen die Dateien da auf?
Ja die Dateien tauchen da auf und lasen sich importieren, allerdings immer mit der besagten Fehlermeldung (siehe oben).



Milo053
Beiträge: 13

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Milo053 »

Frank Glencairn hat geschrieben:Nochwas, wenn die Dateien von einem Mac kommen, ist es gut möglich, daß die endung ".mov" fehlt. Stell deine Ordner einstellungen auf "bekannte Dateiendungen anzeigen" Wenn dann nicht filmxyz.mov dahinter steht, kannst du das per Hand dazu schreiben.
Die Endung steht schon dran. Trotzdem schonmal Danke für deine und eure Hilfe.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Frank Glencairn »

Bist du sicher die Daten sind im ProRes Format und nicht DNxHD oder was anderes? Probier mal das hier http://www.heise.de/download/gspot.html



Milo053
Beiträge: 13

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Milo053 »

Da steht dann "HDV7" als Codec... allerdings steht bei der ProRes Datei, die ich vorhin heruntergeldanen hatte auch nicht ProRes, sondern "apch".



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Frank Glencairn »

Uhhh ein alter 4CC MPEG2 codec (HDV im Quicktime Wrapper) - das Zeug hat Apple mal zu FCP dazu gekauft.

Schau mal ob du das in VLC in irgendwas anderes convertiert bekommst



Milo053
Beiträge: 13

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Milo053 »

Würde gehen, aber das Ergebnis ist nicht so, dass es wirklich top ist. Schade. Aber Danke :)



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von DaCarlo »

Probier mal den Apple ProRes Quick Time Decoder 1.0 für Windows zu installieren, der ist glaub ich bei Quick Time für Windows nicht dabei.


http://support.apple.com/downloads/Appl ... or_Windows

Gruß Charly
Gentlemen Start Your Engines



Milo053
Beiträge: 13

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Milo053 »

DaCarlo hat geschrieben:Probier mal den Apple ProRes Quick Time Decoder 1.0 für Windows zu installieren, der ist glaub ich bei Quick Time für Windows nicht dabei.


http://support.apple.com/downloads/Appl ... or_Windows

Gruß Charly
Das hatte ich natürlich schon. Warscheinlich oben überlesen :)



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Natalie »

Ich stehe vor dem gleichen Problem

Habe versucht aus FFMPEG ProRes und DNXHD Files in Premiere CS6 PC zu importieren.

Premiere interpretiert das ganze aber lediglich als Audiofile ?

Interessanterweise kann ich den Codec nirgends anwählen beim erstellen eines Projektes , da ist was faul ..

QuickTime ist drauf
Zuletzt geändert von Natalie am Mi 20 Mär, 2013 07:06, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Alf_300 »

Läßt sich die Datei in Quicktime öffnen ?
Und ist auch die vom Adobe empfohlene Quicktime Version 7,62 - 7.66 Installiert



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Natalie »

Es ist die aktuelle QuickTime Version, (sitze erst heute Abend wieder an den Rechner um die Version zu checken ) , ok., es sollte dann die 7.7.3 sein !

danke für den Hinweise !!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Alf_300 »

Nimm die 7.6.2, - Wenn Du Sie bei Apple nicht kriegst, dann hier

http://www.oldversion.com.de/windows/quicktime-7-6-2
Zuletzt geändert von Alf_300 am Mi 20 Mär, 2013 07:24, insgesamt 2-mal geändert.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Apple ProRes Files in Premiere CS5.5 importieren

Beitrag von Natalie »

Danke schon mal für den Tip, ich hab mir gestern einen Wolf gesucht ! ..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 0:20
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 23:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - So 21:57
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - So 20:54
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - So 20:06
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - So 19:53
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56