Bist Du verrückt? Viel zu viel Geld. 39,90 sollte als Budget dicke reichen. Und noch einen Leibnitzkeks. Aber mit Schoko!Smekz hat geschrieben:
a la ein simples video 300 ein aufwendiges 1000
cool bleiben... erstma warn die preise rein fiktiv und ham nix mit dem eigentlichn preis zutun... zweitens is dieses gerede von irgendwelchen kleinen videoproduzenten von wegen ich nehm 10000 euro so an den haaren herbei gezogen... klar kommt das vor... hab ich auch schon erlebt... aber das ist nicht der regelfall wenn du nicht die super agentur mit 20 referenzen im großen bereich hast...NEEL hat geschrieben:Bist Du verrückt? Viel zu viel Geld. 39,90 sollte als Budget dicke reichen. Und noch einen Leibnitzkeks. Aber mit Schoko!Smekz hat geschrieben:
a la ein simples video 300 ein aufwendiges 1000
Jetzt mal im Ernst: Bei den Verhandlungen lass mal lieber Mutti ran. Könnte sein, daß sie noch ne Null dranhängt an das von Dir ausgedachte Budget;-).
Da haben wir schon den ersten Fehler. Jeder definiert sich selbst... und jeder hat es in der Hand, das zu tun was er sich wert ist ;-)Smekz hat geschrieben: dieses gerede von irgendwelchen kleinen videoproduzenten von wegen ich nehm 10000 euro
zeig mir denjenigen der ein aufwändiges musikvideo um die 10.000 euro produiziert!aight8 hat geschrieben:Musikvideomässig wären ab 1'000 Euro ein einfaches realisierbar. Für 3000 Euro ein mittleres, und ab 10'000 Euro ein Aufwändiges.
Es kommt aber drauf an was DU unter "einfach" definierst etc.
Du kannst natürlich auch No-Budget oder Low-Budget Gleisig fahren, bedenke dementsprechend schwieriger wird es auch und Eigen- und Überzeugungsarbeit werden anfallen.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich mal wieder als Spielverderber betätige: Wenn Du eine Preisliste veröffentlichen möchtest, dann muss ich davon ausgehen, dass Du im Bereich der Filmproduktion selbständig tätig bist oder sein möchtest. Nun stellst Du hier aber eine Anfängerfrage, die jegliche Grundkenntnisse vermissen lässt.Smekz hat geschrieben:Will eine Preisliste veröffentlichen aber es hängt natürlich immer mit dem aufwand zusammen... ist es dort üblich mit festpreisen zu werben?
es ging doch um anspruchsvolle internationale videos! ;)Alf_300 hat geschrieben:Madonna & Co ;-)
Wenn man sch mal die Making of's von Akerlund anschaut, dann sieht man vielleicht den Unterschied
Eigentlich ist immer mehr das Gegenteil der Fall: seriöse Auftraggeber (Marketing im Mittelstand) nehmen kaum jemanden für voll, der weniger als einen Tausender pro Drehtag abrechnet. Da kommt der 250 Euro-Student ganz sicher nicht zum Zug, die wollen "Erwachsene".navetatis hat geschrieben:Ich lese hier gelegentlich mal mit und bin manchmal echt erstaunt mit welchen Fantasiepreisen hier manche so herumwedeln bei diesen und ähnlichen Projekten.
Imagefilme werden schon im großen Stil von Studenten für rund 250€ hergestellt. Und es funktioniert.
Es wird sicher nicht mehr lange dauern, bis auch der letzte Auftraggeber keine 4 stelligen Summen mehr dafür bezahlt.
Das ist schon richtig, aber frag mal den TO, ob er "Erwachsen" ist ... Jemand der nach einer Preisliste fragt und selbständig sein soll, sorry, da geb ich Pianist 100% Recht.Jott hat geschrieben:Eigentlich ist immer mehr das Gegenteil der Fall: seriöse Auftraggeber (Marketing im Mittelstand) nehmen kaum jemanden für voll, der weniger als einen Tausender pro Drehtag abrechnet. Da kommt der 250 Euro-Student ganz sicher nicht zum Zug, die wollen "Erwachsene".navetatis hat geschrieben:Ich lese hier gelegentlich mal mit und bin manchmal echt erstaunt mit welchen Fantasiepreisen hier manche so herumwedeln bei diesen und ähnlichen Projekten.
Imagefilme werden schon im großen Stil von Studenten für rund 250€ hergestellt. Und es funktioniert.
Es wird sicher nicht mehr lange dauern, bis auch der letzte Auftraggeber keine 4 stelligen Summen mehr dafür bezahlt.
Und ich bin erstaunt wie doof manche Studenten sind. Klar, wenn die Bude von Omi bezahlt wird und der Rest Bafög ist, kann das eine Zeit lang hinhauen. Wer als Unternehmer kalkuliert muß anders vorgehen. Und auch andere Qualität liefern.navetatis hat geschrieben:Ich lese hier gelegentlich mal mit und bin manchmal echt erstaunt mit welchen Fantasiepreisen hier manche so herumwedeln bei diesen und ähnlichen Projekten.
Also 250 als Preis machen wohl nur Vollidioten. Klar warum sollte das nicht "funktionieren". Wenn ich eine Wohnung in bester Lage 95% unter Marktpreis vermiete, dann "funktioniert" das ungefähr ähnlich. Aber es funktioniert, klar. Fragt sich nur für wen. Auch Qualität dürfte man hier nicht erwarten dürfen.navetatis hat geschrieben:Imagefilme werden schon im großen Stil von Studenten für rund 250€ hergestellt. Und es funktioniert.
Deswegen dürfen in anderen Berufen Lehrlinge auch keine Betriebe eröffenen. Noch nicht mal Gesellen... ganz einfach weil ihnen das wirtschaftliche Verständnis abgeht.navetatis hat geschrieben:Es wird sicher nicht mehr lange dauern, bis auch der letzte Auftraggeber keine 4 stelligen Summen mehr dafür bezahlt.
Leider ist das so. Da sollte man genau diesen Studenten raten, etwas anderes zu studieren, weil sie später davon nicht werden leben könen. In diesem Bereich wird ohnehin weit über Bedarf ausgebildet. Aber das ist ein anderes Thema...navetatis hat geschrieben:Ich lese hier gelegentlich mal mit und bin manchmal echt erstaunt mit welchen Fantasiepreisen hier manche so herumwedeln bei diesen und ähnlichen Projekten.
Imagefilme werden schon im großen Stil von Studenten für rund 250€ hergestellt. Und es funktioniert.
Es wird sicher nicht mehr lange dauern, bis auch der letzte Auftraggeber keine 4 stelligen Summen mehr dafür bezahlt.
Aber die muß er erst mal bekommen, denn ich kenne z.B. in meinen Umkreis keinen mittelständischen Unternehmer, der 2-3K für nen 3- 4 minütigen Werbespot hinblättert.Und wenn du drei oder vier solcher Kunden gehabt hast...
Meinst du, weil es genug Schrottimmobilen gibt?NEEL hat geschrieben:Werdet doch lieber Makler, dann haben wenigstens alle was davon.
Am Ende des Tages setzt sich die Qualtität durch. Natürlich schreien die Alteingesessenen, weil sie sich durch die jungen Wilden bedroht fühlen. An der Entwicklung ändert das aber nichts.NEEL hat geschrieben:Warum wollen eigentlich alle Billigheimer jetzt auf Filmemacher machen? Werdet doch lieber Makler, dann haben wenigstens alle was davon.
Seriös und Marketing ist schon mal ein Widerspruch ;)Jott hat geschrieben: Eigentlich ist immer mehr das Gegenteil der Fall: seriöse Auftraggeber (Marketing im Mittelstand) nehmen kaum jemanden für voll, der weniger als einen Tausender pro Drehtag abrechnet. Da kommt der 250 Euro-Student ganz sicher nicht zum Zug, die wollen "Erwachsene".
Das stimmt LEIDER.navetatis hat geschrieben:Ich lese hier gelegentlich mal mit und bin manchmal echt erstaunt mit welchen Fantasiepreisen hier manche so herumwedeln bei diesen und ähnlichen Projekten.
Imagefilme werden schon im großen Stil von Studenten für rund 250€ hergestellt. Und es funktioniert.
Es wird sicher nicht mehr lange dauern, bis auch der letzte Auftraggeber keine 4 stelligen Summen mehr dafür bezahlt.
Wer dreht mit ner Arri nen Imagemovie unter 5.000 €??? :-) Ich ärgere mich ja auch manchmal um komische Preisvorstellungen, zum Beispiel die neue Werbung von Krombacher hat 800.000 € gekostet. Was ich aber ehrlich gesagt bei den Bildern auch verstehen kann. Helikopter etc...Bergspetzl hat geschrieben:
und das alles schon unter 5000 Euro!!!!
die zeit der langsamen schwenks (und dicken bäuche) sind vorbei! heute stehen junge dynamische leute an arris oder f3 mit primes und machen! und der rest steht und schaut zu und würde auch gerne...
und reist blöde sprüche...
:)