Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVD immer 25p? (Mini-DV -> DVD)

Beitrag von Alf_300 »

MLJ
Ich lsss es lieber so wie es ist, dann brauch ich keinen thread erstellen wie man DVDs erstellt, Capturt, oder welchrs Feld zuerst kommt ;-)



MLJ
Beiträge: 2249

Re: DVD immer 25p? (Mini-DV -> DVD)

Beitrag von MLJ »

@Alf_300
Das ist doch ok, mach dir keinen Kopf solange alles funktioniert hat ;-) Und ja, das ist ein Thema wie ein Fass ohne Boden. Wie sagt man immer so schön "Never touch a running System" :-)

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVD immer 25p? (Mini-DV -> DVD)

Beitrag von Alf_300 »

@MLJ
Kopf mach ich mir da keinen aber es stört mich, wenn Regeln vergessen werden nur weil es inzwischen Allesfresser aud China gibt, oder nur noch auf Festplatte produziert wird - geht schon, läuft ja, is wurst , solche Aussagen führen dazu dass monatlich ein neuer DVD thread erscheint



dienstag_01
Beiträge: 14351

Re: DVD immer 25p? (Mini-DV -> DVD)

Beitrag von dienstag_01 »

Ich glaube, dass monatlich ein neuer Thread entsteht, liegt daran, dass es immer noch Leute gibt, die Dinge behaupten wie: DVD hat IMMER oberes Halbbild zuerst (siehe hier Eröffnungspost). Das glauben dann viele und schaffen sich ein Problem nach dem anderen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVD immer 25p? (Mini-DV -> DVD)

Beitrag von Alf_300 »

Ja, Ja Lieber Dienstag und All,
10 jahre hats gedauert aber nun geb ich mich geschlagen

Zitat:
In der US-amerikanischen Fernsehnorm 480i/29,97 liegen die Zeilen des zweiten Halbbilds über denen des ersten Halbbilds, in der europäischen Norm 576i/25 ist dies genau umgekehrt. Auch diese Normunterschiede spielen normalerweise keine Rolle. Es gibt aber einige Aufzeichnungssysteme, wie z.B. das DV-Format oder eine DVD-Video, bei denen, unabhängig von einer US-amerikanischen oder europäischen Fernsehnorm, immer das untere Halbbild zuerst gespeichert wird. Da dies am Ausgang dieser Geräte jeweils berücksichtigt wird, führt das zu keinem weiteren Problem.



srone
Beiträge: 10474

Re: DVD immer 25p? (Mini-DV -> DVD)

Beitrag von srone »

ich kann wowu nur beipflichten wenn er sagt, es wird zeit, dass wir interlaced beerdigen. es hatte seine berechtigung in der der analog-ära, was es jedoch die letzten jahre in verbindung mit mini-dv und dvd für ein chaos angerichtet hat, auch hier im forum, unsäglich.

freuen wir uns auf eine progressive zukunft, ohne halbbildwahnsinn. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22091

Re: DVD immer 25p? (Mini-DV -> DVD)

Beitrag von Jott »

Darauf freuen wir uns alle, die Beerdigung hat aber noch nicht stattgefunden. Die (uralte) DVD zum Beispiel ist im Kern ein waschechtes Interlaced-Medium. Vom kleinen Camcorder bis hin zur teuersten Broadcastkamera, egal von welchem Hersteller, handelt sich es sich auch heute noch in aller Regel um 1080i-fähige Kameras, die man je nach Bedarf und Genre auf 1080p25 und oft auch 720p50 umschalten kann. 1080i deshalb, weil fast alle Sender - in Deuschland allen voran die ARD - das für vieles so vorschreiben (sie wollen aus Qualitätsgründen alles ausschließlich im 1080er-Raster, 1080p50 ist natürlich geplant, aber mit professionellen Codecs heute noch nicht verfügbar). Der Wechsel in der Akquisition weg von 720p50 hin zu 1080i50 war in 2010/2011. Die offiziellen Unterlagen dazu kann man googlen, gibt es alles im Netz als pdf. Interlaced ist also nach wie vor Alltag, und es schadet nicht, damit auch als Hobbyfilmer korrekt umgehen zu können, so lange das noch der Fall ist. So schwer ist das ja auch gar nicht, selbst mein Daddy brennt mit seinen 78 Jahren einwandfreie 50i-DVDs mit Enkel-Filmchen, ohne den geringsten Schimmer von der Technik zu haben.

Insofern: gerne weg von Interlaced, das braucht in Zeiten von Online-Medien selbstverständlich kein Mensch mehr - nur darf man dann halt nicht für's gute alte Fernsehen arbeiten wollen (es sei denn, 1080p25 ist optisch passend oder gewünscht für den Beitrag). Aber wer will das schon? Das ist doch sowieso keine langfristige Perspektive mehr. Die technischen Möglichkeiten, die das Jahr 2013 bietet, kann man nur dann völlig frei nutzen, wenn man alte, verkrustete Institutionen bewusst links liegen lässt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von iasi - Do 20:58
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von philr - Do 20:52
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Do 20:13
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von Axel - Do 19:58
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von philr - Do 19:24
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Do 17:36
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Do 17:31
» RIP - Frank Glencairn :-(
von SusieQ - Do 15:13
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von Axel - Do 11:35
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 10:39
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von j.t.jefferson - Di 19:32
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Erfahrungen Filmhub?
von hexeric - Di 14:43
» Wir brauchen HILFE!
von freezer - Di 8:34
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51