etch
Beiträge: 244

Panasonic HC-V707 oder doch auf was besseres sparen?

Beitrag von etch »

Ich filme vielleicht 1-2x im Jahr und das mit einer DSLR mit allen Vor- und Nachteilen. Nun überlege ich einen Camcorder, insbesondere um längere Zeit durchgehend in Innenräumen bei schlechter Beleuchtung zu filmen. Also Stativ aufbauen, Kamera ein- und fertig. Geschnitten werden soll mit KDEnlive, falls das von Bedeutung ist.

Die Frage ist nun, ob man dafür in der Preisklasse einer Panasonic HC-V707 was brauchbares bekommt oder besser auf einen teureren Camcoder, zB Canon Legria HF G10 spart.

Was mir zum Panasonic HC-V707 auffällt:
Großer Sensor, sollte also weniger rauschen
28mm KB Anfangsbrennweite
21x opt. Zoom (ich fürchte starke Verzeichnungen)
externes Mikrofon (hoffentlich eine Klinke und Blitzschuh-Adapter)
Batterie wird kritisiert

Vielleicht kann mir wer den Preisunterschied zwischen HC-V707 und HF G10 erklären?

Gerne sehe ich mir andere Modelle an. Wichtig ist großer Sensor, Anfangsbrennweite und 1080p, wobei 50fps ein kleiner Vorteil sind, wobei ich aber keine Ahnung habe, ob das bei der HC-V707 brauchbar umgesetzt ist.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Panasonic HC-V707 oder doch auf was besseres sparen?

Beitrag von holger_p »

Also ich finde die V707 ist eine gute Kamera und sie macht sehr scharfe Bilder. 1080p50 ist gar kein Problem.

Bei "schlechtem" Licht mag es Kameras geben, die besser sind. Ist halt eine Frage, wie schlecht das Licht ist. Bei Kunstlicht kann von Vorteil sein, einen manuellen Weißabgleich zu machen - das ist mit der Kamera alles kein Problem.

Mikrofoneingang 3,5mm Klinke ist vorhanden, ein Zubehörschuh z.B. für ein Videomic auch.

Es klingt so an, als wolltest Du Veranstaltungen filmen, da kann es von Vorteil sein, mit dem Mikro näher ran zu kommen. Ein aufgestecktes Mikro ist sicherlich besser als das eingebaute, aber Mikro weit weg ist immer Mist. Auch die teuren Mikrofone können nicht zaubern.

Batterie: Es gibt preiswerte Nachbauakkus, die eine höhere Kapazität haben und gut 90 Minuten durchhalten. Habe einen billigen aus China über ebay importiert, der ist 1a. Ein weiterer aus Deutschland funktioniert auch gut, sitzt aber lose und kostete deutlich mehr als der Chinaimport.

Zoom: Die Verzeichnungen halten sich in Grenzen - aber das Stativ muss schon recht gut sein, damit es ein ruhiges Bild wird. Von Hand ohne Auflage ist das unbrauchbar.



Gruß Holger



etch
Beiträge: 244

Re: Panasonic HC-V707 oder doch auf was besseres sparen?

Beitrag von etch »

Warum muss das Stativ gut sein. Die Kamera ist doch klein und leicht. Ich habe mir vorgestellt ein sehr kleines Ministativ auf einen stabilen Kasten zu stellen.

Bei der Farbe bin ich mir noch unklar. Die silberne Variante bekomme ich vor Ort zu einem sehr guten Preis, aber ich fürchte bei strahlender Sonne Reflexionen (Sonne -> silberne Kamera -> Objekt -> Bildstörung), die das Bild beeinflussen können.

Hat man mit einem Fremdakku eine Chance 2h ununterbrochen zu filmen?

Wieviel passt auf eine 32GB-SD-Karte bei max. Qualitöt? Vielleicht relativiert sich dann die Akkuzeit.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Panasonic HC-V707 oder doch auf was besseres sparen?

Beitrag von holger_p »

etch hat geschrieben:Warum muss das Stativ gut sein. Die Kamera ist doch klein und leicht. Ich habe mir vorgestellt ein sehr kleines Ministativ auf einen stabilen Kasten zu stellen.
Die billigen Stative stehen nicht ruhig genug. Die minimalen Bewegungen sind bei voll aufgezogenem optischen Zoom bereits sichtbar.
etch hat geschrieben: Bei der Farbe bin ich mir noch unklar. Die silberne Variante bekomme ich vor Ort zu einem sehr guten Preis, aber ich fürchte bei strahlender Sonne Reflexionen (Sonne -> silberne Kamera -> Objekt -> Bildstörung), die das Bild beeinflussen können.
Ich habe sie auch in Silber, weil mit die Farbe egal war, die silberne am im vergangenen Sommer günstiger zu bekommen war. Bei Aussenaufnahmen heißt sich silber nicht so leicht auf.
etch hat geschrieben: Hat man mit einem Fremdakku eine Chance 2h ununterbrochen zu filmen?

Wieviel passt auf eine 32GB-SD-Karte bei max. Qualitöt? Vielleicht relativiert sich dann die Akkuzeit.
Kann sein, dass der Akku 2h hält, wenn man in einem "Rutsch" durchfilmt. Da fehlen mir leider die Erfahrungen, da ich bislang mit der Kamera fast ausschließlich "gejagt" habe - also viel Bereitschaft und nur kurze Sequenzen. Der Originalakku soll ja auch länger als eine Stunde halten, da müßte der dicke Akku mit doppelter Kapazität eigentlich 2h schaffen.

Auf eine 32 GB Karte passen ca 170 Minuten Video in 1080p50. 100MB sind ziemlich exakt 33 Sekunden.


Gruß Holger



etch
Beiträge: 244

Re: Panasonic HC-V707 oder doch auf was besseres sparen?

Beitrag von etch »

Ist schon ein Nachfolger bekannt? Ich habe es nicht eilig. Zur Zeit ist die V707 bei einigen Händlern ausverkauft.



etch
Beiträge: 244

Re: Panasonic HC-V707 oder doch auf was besseres sparen?

Beitrag von etch »

Gerade gefunden: http://www.panasonic.de/html/de_DE/Pres ... r_11015887

Den Unterschied zwischen 720 und 727 konnte ich nicht herausfinden. Ansonsten fällt mir gegenüber dem 707 Wifi auf.

Edit:

Der 727 hat einen grüßeren Sensor:
" ... kombiniert der HC-V727 den neuentwickeltem 1/2,33“ High Sensitivity Sensor mit 4,14 MP und die Crystal Engine PRO mit ihrer exzellenten Rauschunterdrückung"

Test:
http://www.testberichte.de/p/panasonic- ... richt.html

Den 5.1 Sound betrachte ich als Scherz. Ich wäre schon froh, wenn Mono brauchbar ist.

http://www.videoaktiv.de/201301078446/N ... -V727.html schreibt auch über die Kamera, aber ich komme mir veräppelt vor:
"Die Fotoauflösung liegt (interpoliert) bei 10 Megapixel." (zur 520)

Warum nicht 20 oder 50 MPß Interpolieren kann man ja mehr oder weniger beliebig. Ah, da steht es ja zur 727:
"Die Fotoauflösung von 20 Megapixel wird aber auch hier nur errechnet (interpoliert)"
Ich frage mich, ob da einfach Platz mit Worten gefüllt werden soll.

Interessant ist aber: "Level-Shot, bei dem der Camcorder automatisch die Horizontale Neigung erkennt und gerade richtet"

Ah slashcam hat auch schon berichtet: https://www.slashcam.de/news/single/Pan ... 10356.html



holger_p
Beiträge: 847

Re: Panasonic HC-V707 oder doch auf was besseres sparen?

Beitrag von holger_p »

etch hat geschrieben: Interessant ist aber: "Level-Shot, bei dem der Camcorder automatisch die Horizontale Neigung erkennt und gerade richtet"
Was ist daran interessant? Du hattest im Eingangspost geschrieben, dass Du die Cam auf ein Stativ packen willst. Dann reicht die Wasserwaage des Stativs doch aus. Außerdem kann die 707 Hilfslinien einblenden. Das finde ich ganz angenehm, denn dann kannst Du die Kamera mithilfe der Linien an zu filmenden Objekten ausrichten.


Gruß Holger



etch
Beiträge: 244

Re: Panasonic HC-V707 oder doch auf was besseres sparen?

Beitrag von etch »

Es geht nicht nur um das Filmen mit Stativ. Bei meinem Fotoapparat finde ich die automatische Korrektur durch die Wasserwaage sehr praktisch.

Die neue Kamera hat für mich 2 wesentliche Vorteile, der größere Sensor rauscht weniger und Wifi, damit kann ich das Kontrollbild auf ein Tablet übertragen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von pillepalle - So 5:37
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 3:39
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von philr - Sa 23:21
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Sa 23:10
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 20:06
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Sa 19:43
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23