Chainshot
Beiträge: 97

Den Grundstein legen - welche Kamera/ welches System? ENGLISCH

Beitrag von Chainshot »

Sorry für den englischen Text - hatte ihn an "Nofilmschool" geschrieben ohne Antwort, aber auf der Arbeit keine Zeit zum Übersetzen - Antworten gerne auf Deutsch. Danke

Iam a trainee for media design down here in germany.


My girlfriend and I are planning the following,

- she wants to buy a camera for photography (buy planned around march because maybe upcoming releases)
- iam planning on buying a 2k video camera around next year (something lika a black magic cinema camera 2.0 or something compareable)

- the idea is to buy those two cameras with each one using the same kind of lenses, means my girlyfriend would buy FOR EXAMPLE a canon 60d or maybe 70d but using only "fullframe" EF lenses on it
- so if i buy a fullframe canon camera for video or another camera that can use EF lenses , we can share our lenses with each other.

But is canon really the choice for the future...what is about Nikon or Sony...?

Alot of people seem to be unsatisfied with the way canon handles their costumers - ignoring the wishes and improvements the users want and just doing it like apple -
giving only the minimum of new updates and features to new cameras.
But on the other hand the EF mount is very wide spread and there are alot of lenses to choose from.
So my question would be: where do I get the most for my money thinking of future products - under the aspects/wishes above.

Canons seems to be not the company coming up with a game changer...they do just the minimum to keep up with the other companys...and most of the time very late...am i right?

What about Nikon or Sony...which one might be the better choice for the future etc.

A huge response would mean alot to me and could help me on deciding which train to ride...because iam worrying if canon is really the right ride...because onces stepped on it (having a few lenses) it is hard to leave that train.

Thanks in advance - nofilmschool is really a huge help!

Best wishes
Florian Klaes



Jott
Beiträge: 22908

Re: Den Grundstein legen - welche Kamera/ welches System? ENGLISCH

Beitrag von Jott »

Wieso braucht ihr einen geheimen Game Changer zum Filmen und Fotografieren?



Chainshot
Beiträge: 97

Re: Den Grundstein legen - welche Kamera/ welches System? ENGLISCH

Beitrag von Chainshot »

Nein - ich brauche keinen "Gamechanger" - nur sollten die Anschaffungen etwas taugen für das Geld und ebenso bestand in der Zukunft haben - in dem Sinne waren die Anspielungen auf Canon gedacht ob man nicht für das Geld etwas "besseres" bei der Konkurrenz als Canon bekommt - Canon ist sehr verbreitet und beliebt - aber doch im Hinblick auf den Markt sehr Reaktionsträge...

ebenso scheint M4/3 interessant zu sein - hatte auch mit dem Gedanken gespielt Gh2 fürs frauchen und Gh3 vllt. für mich(taugt die im bereich Video?) und wenn ich mal zu viel Geld habe upgraden auf eine BMCC mit MFT...aber hierzu wäre ein Reflektion eurerseits sehr hilfreich - was benutzt Ihr (Welche Kameras mit welchen Linsen - was lässt sich wie adaptieren oder einfach untereinander verwenden)

Muss mich mal schlau machen zu Vor u Nachteilen der M4/3 Geschichten...



markusG
Beiträge: 5225

Re: Den Grundstein legen - welche Kamera/ welches System? ENGLISCH

Beitrag von markusG »

Also...

Entweder sie GH3 und du die BMCC mit mFT-Mount,
ODER
sie Nex (5n,6,7) und du FS700

Da beide ziemlich alles adaptieren können ist auch die Zukunftssicherheit gegeben; mWn gibt es aber nur für den Nex-Mount einen "richtig" elektronisch kompatiblen Adapter auf EOS-Objektive, und da Canon sowas wie der Golf unter den Kamerasystemen ist, ist das sicher eine Überlegung wert. Ausserdem schlägt der Crop nicht zu sehr zu wie bei mFT/BMCC.


Oder:
sie: Canon EOS Kamera, du: C100/C300 usw.; sicher auch eine Möglichkeit :)

Es kommt darauf an in welchem Bereich du filmst, das kommt irgendwie aus deinem Text nicht hervor, deswegen ist das ein wenig im Trüben fischen...ABER: grundsätzlich bist du mit jedem System für die nächsten Jahre gerüstet ;)

p.s.: was fehlt dir denn konkret bei Canon?



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Den Grundstein legen - welche Kamera/ welches System? ENGLISCH

Beitrag von LIVEPIXEL »

Hier im Nachbarforum findest du einen aussagekräftigen Bericht vom Fachmann für den Body und Optik Arbeitsgerät ist, mit dem er das Maximum abliefern will und muss.

Sowas, das geht halt nur mit einem optimalen Gerät.

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1204580

Meine Meinung, kauf die ne GH3 und ab in die Zukunft!



Chainshot
Beiträge: 97

Re: Den Grundstein legen - welche Kamera/ welches System? ENGLISCH

Beitrag von Chainshot »

das Träumchen schlecht hin wäre eine Kamera für 2-3000 Euro die schöne 2k bei 4:2:2 liefert...bzw. wo das möglich ist wenigstens über externen Recorder denn man sich dann später noch anschaffen könnte und eben die Objektive austauschbar sind...und mal kein 4k eingebaut bekommt...

Ich möchte einfach viel mit Kameras hantieren....Erfahrungen jeglicher Art sammeln und mit der Kamera "wachsen" - Indi-films - Ausflug in die Natur - Eb-Beitrag - Vfx-shots (im kleinen Rahmen - ich habe keinen Anspruch zur Zeit und auch nicht die Zeit selbst - damit Geld zu verdienen).

Habe noch 1 1/2 jahre Ausbildung und danach kommt ein Studium in Richtung Mediendesign bzw. 2d/3d Postproduktion...wenn ich denn endlich eine Uni dafür finde die mir zusagt...

der Hintergedanke ist halt eben wie in meinem Beispiel
Freundinn fängt an mit einer Pro-Sumer Kamera von Canon wie der 60D zB. nutzt aber ausschliesslich EF (Fullframe) Objektive darauf (die Linsen leben ja meist länger als die Kamera bzw. sind in der Nutzung) und wenn sie möchte hat sie die Option später offen ob ihr crop reicht oder upsteppen möchte auf Fullframe alla 6D oder höher.

In Sachen M4/3 finde ich diese Option wie darüber nicht...denn M4/3 Mount und Objektiv beschreibt ja auch M4/3 Sensor - außerdem gibt es die BMCC auch mit EF mount oder...ohne crop-geschichten oder andere Nachteile, oder?

Bei Canon fehlt mir i-wie die Preisleistungsrelation...naja bin ja auch noch ein Grünschnabel...

Aber EF zB. ist weiter verbreitet als Nikons oder Sonys mounts..oder täusche ich mich da?

Insofern ist die Warscheinlichkeit höher das wenn ein neuer "Gamechanger" ala BMCC oder ähnliches auf den Markt kommt dieser ebenfalls eine EF mount haben wird - oder?
(Da mein Kamera-kauf erst in ca 1 Jahr angesetzt ist)
Vllt. ist da ja dann die C100 auch mal bezahlbar...

Ich weis nicht ob ich damit alleine stehe..aber ich finde es schwer mich zu entscheiden...nicht nur über die Auswahl der Produkte...sondern auch über 100 Kritiker und oder Fanboys hinweg...
(was dennoch gut ist, denn meistens, alleine hier in Slaashcam decken Leute Infos auf die sonst nirgends bei den Herstellern oder gar Reviews zu finden ist)

Was können denn Canon-erfahrene(Kenner) berichten...gibt es jmd der die Schiene bereits fährt Crop-sensor mit Fullframe Linse ect?



Jott
Beiträge: 22908

Re: Den Grundstein legen - welche Kamera/ welches System? ENGLISCH

Beitrag von Jott »

Am universellsten sind sicher Canon-Linsen: deren DSLR- und Cine-Kameras, BlackMagic, Sony NEX-Reihe (via Adapter), die RED-Kameras ... ist doch recht eindeutig. Dass es in einem Jahr eher mehr als weniger Kameras für Canon-Linsen geben wird, halte ich für sicher. Eben weil man so auf's führende Pferd setzt.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Den Grundstein legen - welche Kamera/ welches System? ENGLISCH

Beitrag von markusG »

0815-Styler hat geschrieben:außerdem gibt es die BMCC auch mit EF mount oder...ohne crop-geschichten oder andere Nachteile, oder?
Nein mit Crop, d.h. wenn's weitwinkliger sein soll wird die Luft schnell dünn. Da würde ich lieber auf die BMCC mit aktiven mFT-Mount warten, da sind dann auch aktive EF-Adapter möglich. Da hätteste dann Zugang zu den weitwinkligen mFT-Objektiven, und könntest die vorhandenen EF-Objektive benutzen und bist im Weitwinkel weniger eingeschränkt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 22:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10