Ich will Dir Dein Projekt auf keinen Fall schlecht machen, aber Du solltest mal generell überlegen, was mit einem "mobilen Studio" auf einem Anhänger geht und was nicht.TasmaniaDevil96 hat geschrieben:Also die 2,40m mal 2,40m ist das absolut Maximale was möglich ist, weil es sich um einen Container handelt, welcher fest auf einem Anhänger montiert ist. Dadurch ist der Ton- und Schnittraum mobil für das Projekt "TheTrip". Die Wände des Raumes sind aus einer mehrschichtigen und robusten Holzmehrschichtplatte. Und auf die Wände soll dann Pyramidenschaumstoff drauf...
Also unter den gegebenen Vorraussetzungen würde ich mal zu einem Baustoffhändler gehen, ihm das Problem schildern. Ideal wären vermutlich ein Zweischichtaufbau und dazwischen ein Schaumstoff oder Dämmmaterial, dass gute akustischen Eigenschaften hat. Auf Wärmedämmung kommt es ja weniger an. Einfach nur Styropor wird wenig bringen, da ist die Dichte zu gering. Bei allem muss man das Gewicht im Auge behalten - beim Anhänger muss ja das zulässige Gesamtgewicht im Auge behalten werden.TasmaniaDevil96 hat geschrieben:Wären ein paar Zentimeter Styropor noch gut? Es ist uns zu deutsch Scheißegal, ob da noch ein paar Zentimeter wegfallen, wenn wir noch alles mit Styropor auskleiden müsten... Oder was würdest du empfehlen... Es ist uns vollkommen klar, dass es nicht perfekt wird... Wir wollen lediglich das Beste rausholen...