kannst du das mal näher erläutern?motion-devices hat geschrieben:Das Sigma ist keine schöne Linse, bei Offenblende ist es boomig ohne Ende.
Wenn er bloomig schreiben würde, würde ich das unterschreiben. Offen war mein privates sehr soft; viele sagen ein schlimmes CA-Verhalten nach, war bei meinem dafür nicht so. Serienstreuung soll hier sehr groß sein. Fokusring ist grauenvoll zum Filmen.srone hat geschrieben:kannst du das mal näher erläutern?motion-devices hat geschrieben:Das Sigma ist keine schöne Linse, bei Offenblende ist es boomig ohne Ende.
lg
srone
viewtopic.php?p=620035#620035mads04fan hat geschrieben:Ok... f/1.4 oder f/1.5? Was ist der Unterschied zwischen den beiden?
das würde ich auch gerne wissen..srone hat geschrieben:kannst du das mal näher erläutern?motion-devices hat geschrieben:Das Sigma ist keine schöne Linse, bei Offenblende ist es boomig ohne Ende.
lg
srone
Wenn man Geld übrig hat, könnte man auch ein Blick auf das ganz neue vollformatgaugliche Sigma 35mm 1.4 HSM werfen!junimond hat geschrieben: das sigma 30mm 1,4 ist übrigens im moment sehr preisgünstig zu haben, da sie bald das neue, überarbeitete 30er rausbringen.
*sabber* du sagst es! eine der besten linsen, die reviews überschlagen sich. naja, man wird träumen dürfen ;)rush hat geschrieben:Wenn man Geld übrig hat, könnte man auch ein Blick auf das ganz neue vollformatgaugliche Sigma 35mm 1.4 HSM werfen!junimond hat geschrieben: das sigma 30mm 1,4 ist übrigens im moment sehr preisgünstig zu haben, da sie bald das neue, überarbeitete 30er rausbringen.
Scheint schärfemäßig als auch vom Bokeh her ziemlich weit vorn mitzuspielen. Einzigst die Vignettierung an FX ist etwas auffällig bei Offenblende.
Die Linse liegt allerdings weit über dem Budget des Threaderstellers - wollte sie dennoch einmal erwähnt haben ;)