Avid Forum



Rohmaterial aus Avid rekonstruieren?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
herschel
Beiträge: 1

Rohmaterial aus Avid rekonstruieren?

Beitrag von herschel »

Servus liebe Gemeinde,

folgendes Problem,
ich habe ein Avid Projekt MC 6,5 mit sämtlichen Daten, nichts offline.
Gibt es irgendeine mehr oder weniger elegante Möglichkeit die Originalclips, also das Rohmaterial zu rekonstruieren?

Avid spaltet ja sämtliche Clips in mehrere Teile auf, sowie Audio und Video getrennt.
Nun soll aber das material so wieder hergestellt werden wie ich es eingespielt habe.
Ein bloses Speichern des Projektes inklusive aller MXF geht leider nicht, bzw führt mich nicht weiter, da die Daten auch andersweitig verwendet werden sollen, bzw. im Archiv abgelegt werden müssen.

Die Original Daten sind ein wilder Mix aus verschiedenen Formaten, was allerdings keine große Rolle spielt.
Das "Ausgabeformat" der Originaldaten ist mir ziemlich Wuscht, Hauptsache man hat sie in gebündelter Form wieder und kann sie abspeichern bzw. andersweitig verwenden.

Geht das überhaupt und wenn ja wie?
vielleicht über das Media-Tool.
Ich will nicht alle daten einzeln in sequenzen ausspielen und einzeln benennen, das dauert mir zu lange.

Vielleicht habt ihr ideen.

Danke



dienstag_01
Beiträge: 14549

Re: Rohmaterial aus Avid rekonstruieren?

Beitrag von dienstag_01 »

Das Originalmaterial ist nach deiner Aussage nicht mehr vorhanden und nach meiner Kenntnis gibt es auch keinen Weg, das wieder herzustellen.



fsm
Beiträge: 214

Re: Rohmaterial aus Avid rekonstruieren?

Beitrag von fsm »

nichts offline.
also haste noch alles da, nur eben in der avid mediafiles struktur.
Das "Ausgabeformat" der Originaldaten ist mir ziemlich Wuscht,
wichtig ist das das ausgabeformat mit dem Originalformat übereinstimmt, weil sonst so aus siehts aus wie wurst.

Rohmaterial sortieren und in Sequenzen schneiden, das als Quicktime movie same as source exportieren. avid kann daraus nicht deine sequenzen online stellen, aber andere können die movs lesen, wenn sie denn über den codec verfügen, mit dem die files damals eingeladen/importiert hast.

oder rohmaterial sequenzen als AAF exportieren



Kosch
Beiträge: 25

Re: Rohmaterial aus Avid rekonstruieren?

Beitrag von Kosch »

Ich glaub, so ganz hab ichs noch nicht verstanden.
Also davon ausgehend, dass das Rohmaterial nicht mehr vorhanden ist, hast du transcodiert/consolidiert.

Wenn du dir die Bin anschaust und choose column auswählst, kannst dir ja den Namen des Originalfiles anzeigen lassen, den kannst du, wenn du die ganze Column markierst über STRG+D auf den Namen des eigentlich Files kopieren. (Bin vorher kopieren, zur sicherheit) danach die Clips subclipen, rendern, wie du bock hast.

Aber Original sind die dann nicht mehr. Lediglich, mit den richtigen Meta-tags versehen, richtig?

Kosch[/b]
Weniger B1tching, mehr Sachlichkeit.



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Rohmaterial aus Avid rekonstruieren?

Beitrag von Pianist »

fsm hat geschrieben:Rohmaterial sortieren und in Sequenzen schneiden, das als Quicktime movie same as source exportieren.
Genau so würde ich das auch machen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 23:33
» Was schaust Du gerade?
von Roland v Strand - Fr 22:30
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von DKPost - Fr 20:47
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Fr 20:32
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Jott - Fr 20:28
» Licht how to:
von roki100 - Fr 19:30
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Fr 18:21
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von ffm - Fr 18:00
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von slashCAM - Fr 11:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31