cebros
Beiträge: 624

Falsche Halbbildreihenfolge in MPEG-2-Dateien, wie einfach ändern?

Beitrag von cebros »

Hallo liebe Forenmitglieder

Ich habe hier eine Sammlung von alten Familienfilmen in MPEG2 (720x576, 50i). Sie waren ursprünglich auf einer DVD, wurden aber wieder zurückgerippt. Dabei hat sich bei einem Teil der Dateien (nicht bei allen) ein Fehler eingeschlichen.

Und zwar ist offensichtlich bei den einigen die Halbbildreihenfolge vertauscht, was zu extremem Ruckeln führt.

Ich kann zwar im NLE die Halbbildreihenfolge übersteuern, und dann sieht es auch korrekt aus. Aber ich möchte eigentlich die ohnehin schon nicht sehr hochqualitativen Filmchen nicht nochmals einer weiteren Codierung unterziehen. Ausserdem möchte ich den Prozess möglichst vereinfachen, wenn möglich automatisieren. Also einzeln ins NLE importieren, umstellen und wieder exportieren wäre nicht unbedingt die bevorzugte Methode.

Ich habe es schon mit FFMPEG, diverseste Optionen, aber jeweils ohne Neucodierung (-c:v copy) versucht, aber ich habe keine gefunden, mit der ich das Setting für die Halbbildreihenfolge wie gewünscht umstellen kann.

Auch mit ReStream habe ich es versucht. Lässt sich zwar nicht automatisieren, wäre aber von der Bedienung her so einfach, dass es erträglich wäre. Nur erwartet dieses Tool separates Audio und Video, so dass ich die Quellen zuerst demuxen müsste, womit der Aufwand wieder zu gross würde.

Vielleicht kennt jemand die richtigen FFMPEG-Parameter, oder kennt ein anderes einfaches Tool?

Vielen Dank!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Falsche Halbbildreihenfolge in MPEG-2-Dateien, wie einfach ändern?

Beitrag von tommyb »

Ohne Neucodierung wäre ReStream deine einzige Lösung.

Ich habe noch in Erinnerung, dass es mal einen MPEG Patcher gegeben hat, mit dem man Seitenverhältnis und einiges mehr ändern konnte. Kenne den Namen nicht mehr, aber MPEG Patcher müsste in Google brauchbare Ergebnisse ausspucken.

Versuche es ansonsten mal im englishen doom9 Forum (und evtl. auch im deutschen, ist glaube ich doom9.gleitz.de oder so).



cebros
Beiträge: 624

Re: Falsche Halbbildreihenfolge in MPEG-2-Dateien, wie einfach ändern?

Beitrag von cebros »

Vielen Dank für Deine Antwort.

Aufgrund deiner Angaben habe ich ein Tool namens "DVDPatcher" gefunden. Mit diesem kann man diverse MPEG-Parameter patchen. Leider nicht die Halbbildreihenfolge.

Aber dass Du auch ReStream als einzige Lösung siehst, zeigt mir, dass ich mit meiner bisherigen Recherche nicht ganz falsch lag.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Falsche Halbbildreihenfolge in MPEG-2-Dateien, wie einfach ändern?

Beitrag von tommyb »

Japp.

Das Demuxen könntest Du höchstens noch als Batch Datei erledigen. Wenn ReStream keine Batch-Parameter akzeptiert, dann muss es von Hand gehen.

FFMPEG unterstützt zwar laut Papier auch Angaben zur Halbbildreihenfolge, jedoch wird diese aus meiner Erfahrung heraus grundsätzlich ignoriert. Vielleicht hat sich das aber in den neueren Version von FFMPEG geändert.



cebros
Beiträge: 624

Re: Falsche Halbbildreihenfolge in MPEG-2-Dateien, wie einfach ändern?

Beitrag von cebros »

Offensichtlich nicht, denn dieselbe Erfahrung habe ich mit einer sehr aktuellen Version gemacht.



ropro
Beiträge: 45

Re: Falsche Halbbildreihenfolge in MPEG-2-Dateien, wie einfach ändern?

Beitrag von ropro »

ProjectX kann das!

Du kannst dir die aktuelle Version von Chip holen,
ziehst die Datei rein in die File Table,
unter FilterControl -> more settings... hakst du unter dem Register "Video" "change field order" (bzw."tausche Darstellungsreihenfolge") an,
und lässt die Datei per QuickStart durchlaufen.
Du erhältst die demultiplexten Streams, die du mit einem MPEG Muxer deiner Wahl (zB. TMPEGEnc Muxer oder der Freeware ImagoMPEG-Muxer) wieder zu einer gemuxten Datei zusammenführst.



cebros
Beiträge: 624

Re: Falsche Halbbildreihenfolge in MPEG-2-Dateien, wie einfach ändern?

Beitrag von cebros »

Danke! So kann man zuminest einen Schritt einsparen. Wieder was neues kennengelernt :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:38
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von Rockcrusher - Mo 20:37
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Mo 18:22
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00