Licht Forum



Wie folgendes Beispiel beleuchten



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
guide
Beiträge: 82

Wie folgendes Beispiel beleuchten

Beitrag von guide »

Hallo an alle,

wir möchten bald auch mit Youtube Videos starten, die in dieser Art gemacht werden
dass heist die Person ist ziemlich nah dran aber der Hintergrund ist auch noch etwas zu sehen.

Wie wurde sowas ausgeleuchtet, siehe Beispiel Video?
Einfache Softbox?

Budget sind so 250 Euro, was würdet ihr mir für das Budget empfehlen.
Eventuell keine Softbox sondern so Art, ich nenne es mal Regenschirme ;) die Gold oder Silber drin haben wo man das Gesicht anstrahlen kann?

Danke im Vorraus
Zuletzt geändert von guide am Di 08 Jan, 2013 20:56, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie folgendes Beispiel belichten

Beitrag von srone »

hinten recht hat sie ein lämpchen auf der kommode(kunstlicht). links auf dem bett sieht nach tageslicht von einem frontalen fenster aus, der gelbstich in ihrem gesicht lässt darauf schliessen, daß von vorne ein weiche kunstlichtaufhellung stattgefunden hat.

alles in allem wenig schön, daß licht, die protagonistin ist attraktiv (optisch, ton ist bei mir aus).

lg

srone

edit: wir reden hier von beleuchten, belichten ist was anderes.
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Di 08 Jan, 2013 21:00, insgesamt 1-mal geändert.



guide
Beiträge: 82

Re: Wie folgendes Beispiel belichten

Beitrag von guide »

Hast du generell Tipps wie du in solchen kleineren Räumen in einer Wohnung das richtig und schön gemütlich belichten kann?

HIer gibts noch mehr Beispiele hier eben ohen Tageslicht



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie folgendes Beispiel belichten

Beitrag von srone »

lerne licht zu sehen.
ein bis zwei spots von hinten als kante oder spitze, bzw als effektlicht, wie zb auf der kommode, eine weiche aufhellung (softbox oder schirm) von vorne, möglichst diesselbe lichtfarbe wählen, also entweder tageslicht oder kunstlicht.

und ganz wichtig auf vernünftige verhältnisse der jeweiligen lichtstärken achten.

lg

srone

edit:bei deinem bsp sieht man gut die zwei lampen im hintergrund, in wohnraumsitutuationen bietet sich an erstmal anzuschalten was an kleinkram, wie nachttischlämpchn etc da ist, dann sieht man schnellwo noch etwas fehlt, im zweifel immer eine harte spitze setzen und die aufhellung nicht übertreiben, bei beiden bsps von dir ist es von vorne imho zuviel.
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Di 08 Jan, 2013 21:03, insgesamt 1-mal geändert.



guide
Beiträge: 82

Re: Wie folgendes Beispiel beleuchten

Beitrag von guide »

danke srone für die schnelle antworten, ich weiß es ist eventuell zu viel verlangt aber kannst du mir mal was raussuchen was du gekauft hättest wenndu sowas machen würdest.

denn mit licht kenn ich mich noch nicht aus, welche watt anzahlen oder welche lampen für kunstlicht usw?

wäre super nett von dir.



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie folgendes Beispiel beleuchten

Beitrag von srone »

google mal nach fresnelscheinwerfern in der grössenordnung von 200-650w kunstlicht, damit kann man so ziemlich alles in einem kleinen innenraum machen, von vorne beten sich kinoflos oder equivalente produkte an.

lg

srone
ten thousand posts later...



guide
Beiträge: 82

Re: Wie folgendes Beispiel beleuchten

Beitrag von guide »

mit zwei dingern von denen http://www.ebay.de/itm/Profi-135W-Lampe ... 1744652%26 bringt wohl nichts?



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie folgendes Beispiel beleuchten

Beitrag von srone »

so schlecht sind die nicht, was dir allerding dann noch fehlt, ist ein harter spot für die spitze (gegenlicht, das schönste licht von allen verfügbaren richtungen), das trennt deinen protagonisten vom hintergrund und sorgt so für tiefe im bild, fehlt übrigens bei all deinen verlinkten bsps.

lg

srone
ten thousand posts later...



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Wie folgendes Beispiel beleuchten

Beitrag von dirkus »

guide hat geschrieben:Hast du generell Tipps wie du in solchen kleineren Räumen in einer Wohnung das richtig und schön gemütlich belichten kann?
Was immer sehr gut kommt ist einen Strahler durch ein dickes Netz (kann auch ein geflochtener Korb sein) auf den Hintergrund zu richten.

Das ergibt dann ein sehr schön weich verteiltes Licht. Der Hintergrund wird nicht überstrahlt, aber sehr akzentuiert beleuchtet.

Mach einfach mal den Selbsttest.

Nehme einen Korb und projeziere dadurch das Licht einer Lampe auf eine Wand. Den Vordergrund oder dein Darsteller leicht von einer Seite aus anleuchten und eine kleine Lampe darüber.

Hier ist mal auf die schnelle von mir ein Beispielbild dafür (allerdings eher was fürs Kino) Aber du siehst, wie das Licht im Hintergrund sehr dezent und weich verteilt ist.

Bild



guide
Beiträge: 82

Re: Wie folgendes Beispiel beleuchten

Beitrag von guide »

Meinst du mit "spitze" dann das Licht von vorne auf die Person oder nennt sich das Gegenlicht(licht von hinten) ?

Was könntest du oder ihr für einen Spot empfehlen der auch so 5500Kelvin hat wie die Softboxen,

denn dann könnte ich diese zwei softboxen kaufen links und rechts seitlich hinstellen und dann ein Sport für hinten/vorne?

srone hat geschrieben:so schlecht sind die nicht, was dir allerding dann noch fehlt, ist ein harter spot für die spitze (gegenlicht, das schönste licht von allen verfügbaren richtungen), das trennt deinen protagonisten vom hintergrund und sorgt so für tiefe im bild, fehlt übrigens bei all deinen verlinkten bsps.

lg

srone



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie folgendes Beispiel beleuchten

Beitrag von srone »

mit spitze ist das gegenlicht meist von hinten und oben gerichtet auf dem kopf des protagonisten gemeint.

zb sowas

http://www.profotshop.de/index.php?cate ... &Itemid=70

lg

srone
ten thousand posts later...



MotionWrangler
Beiträge: 25

Re: Wie folgendes Beispiel beleuchten

Beitrag von MotionWrangler »

Falls du halbwegs gut Englisch verstehst, empfehle ich dir ein paar nette Tutorials mit interessanten Low Budget Lösungen von Filmriot und Indymogul.
Ich würde dir auch empfehlen evtl. etwas in deren Channel zu stöbern. Es sind auch viele Verlinkungen zu anderen, teilweise richtig genialen, Belichtungslösungen vorhanden.






srone
Beiträge: 10474

Re: Wie folgendes Beispiel beleuchten

Beitrag von srone »

MotionWrangler hat geschrieben:Es sind auch viele Verlinkungen zu anderen, teilweise richtig genialen, Belichtungslösungen vorhanden.
du meinst wohl beleuchtungslösungen. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



blowup
Beiträge: 287

Re: Wie folgendes Beispiel beleuchten

Beitrag von blowup »

srone hat geschrieben:so schlecht sind die nicht, was dir allerding dann noch fehlt, ist ein harter spot für die spitze (gegenlicht, das schönste licht von allen verfügbaren richtungen), das trennt deinen protagonisten vom hintergrund und sorgt so für tiefe im bild, fehlt übrigens bei all deinen verlinkten bsps.

lg

srone
Ich habe bei ebay so ein Set gekauft, allerdingsmit 3 Stativen/Softboexen. Die dritte ist mit einem Galgen, so dass man da sehr flexibel ist. Der Preis betrug ca. 75 Euro.
corporate communications
www.corporatecowboy.de



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Wie folgendes Beispiel beleuchten

Beitrag von Elsalvador »

blowup hat geschrieben: Ich habe bei ebay so ein Set gekauft, allerdingsmit 3 Stativen/Softboexen. Die dritte ist mit einem Galgen, so dass man da sehr flexibel ist. Der Preis betrug ca. 75 Euro.
Hast du mal nen Link?



guide
Beiträge: 82

Re: Wie folgendes Beispiel beleuchten

Beitrag von guide »

das könnte man aber ggf auch nehmen um den hintergurnd anzuleuchten und da sleuchtmittel einfach mit einer anderen farbe ersetzen?
srone hat geschrieben:mit spitze ist das gegenlicht meist von hinten und oben gerichtet auf dem kopf des protagonisten gemeint.

zb sowas

http://www.profotshop.de/index.php?cate ... &Itemid=70

lg

srone



blowup
Beiträge: 287

Re: Wie folgendes Beispiel beleuchten

Beitrag von blowup »

Elsalvador hat geschrieben:
blowup hat geschrieben: Ich habe bei ebay so ein Set gekauft, allerdingsmit 3 Stativen/Softboexen. Die dritte ist mit einem Galgen, so dass man da sehr flexibel ist. Der Preis betrug ca. 75 Euro.
Hast du mal nen Link?
Gib einfach bei ebay "softbox" ein. Schätze, die haben gerade auf Gebaote umgestellt:
http://www.ebay.de/itm/Fotostudio-set-M ... 416fc14151
corporate communications
www.corporatecowboy.de



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie folgendes Beispiel beleuchten

Beitrag von srone »

man muss sich entscheiden, das macht es schwierig, setze ich auf tageslichtlampen, tu ich mich in kunstlichtsituationen schwer und andersherum, jedoch sind tageslichtlampen in der regel leuchtstärker, also einfacher zu konvertieren, bei kunst->tageslicht geht einfach zuviel lichtleistung verloren.

für obige lampe gibt es keine kunstlichtleuchtmittel, was für alle hmi gilt.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17