salamander
Beiträge: 19

Rig Monitor für die BMCC (SDI!)

Beitrag von salamander »

Ich habe vor das komplett Rig von Lanparte zuzulegen.

Dazu brauch ich noch ein Monitor - weil die BMCC nur ein SDI Ausgang hat, bin ich automatisch an die teurere Monitore gebunden.

Welche könnt Ihr empfehlen?

Ich habe bis jetzt die SmallHD 7.7" mit OLED Display im Visier (mit Sonnenblende).

Es ist gross, aber das Bild will ja auch ordentlich beuurteilt werden und der Fokus Puller will schliesslich auch was sehen - das Gewicht von nur 400 Gramm verwundert mich schon ein bisschen.

Welche Alternativvorschläge würdet ihr vorschlagen? habt Ihr Erfahungen mit >7" Monitore auf dem Rig? Wird das einem irgendwann zu lästig?



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Rig Monitor für die BMCC (SDI!)

Beitrag von Jake the rake »

Aus eigener Erfahrung kann ich den TVLOGIC-VFM-056 WP empfehlen.

Klein, leicht, robust, mittels Adapter zu vielen Akkus kompatibel (betreibe meinen auch mal mit den LPE6 von Canon!)
Ist klein genug für ein handliches Rig, und groß genug für den Assi.
Das handling ist finde ih gut gelöst, es gibt zwei klick/dreh Rädchen, eines davon frei belegbar...

Ich war Anfangs auch skeptisch wegen der Größe, hab auch nach 7" Monitoren gescheut, aber bereue den Kauf keine Sekunde...

Aber am besten, wie immer, alles ausleihen und testen...


(Unbedingt den "WP" nehmen, siehe unten)




salamander
Beiträge: 19

Re: Rig Monitor für die BMCC (SDI!)

Beitrag von salamander »

Danke. Diesen TVLOGIC hatte ich zuerst auch im Visier.

"Ich war Anfangs auch skeptisch wegen der Größe, hab auch nach 7" Monitoren gescheut, aber bereue den Kauf keine Sekunde..."

Wenn du deinen TVLOGIC meinst, ist dieser aber ein 5.6" :)

Zum günstigerem Preis wäre halt dieser neue SmallHD OLED Display 7.7", aber weil Sie so neu ist, findet man kaum Erfahrungsberichte darüber. Super-Schwarz hört sich aber schonmal ganz gut an.

Mal ganz was anderes:
Da die BMCC im Film Modus einen sehr flaches Bild ausgibt, würde es mich wunder nehmen ob man Previewtechnisch an diesen Monitoren etwas entgegensteuern kann Richtung REC.709 Farbraum. Einfach zum das Bild besser beeurteilen zu können.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Rig Monitor für die BMCC (SDI!)

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab auch den TVLogic und bin super zufrieden damit.

OLED is natürlich cool, aber das Handy meiner Freundin hat nach einem Jahr nen starken Gelbstich und einen generellen Farb-Shift. Ich würde damit vielleicht noch warten bis die Displays stabiler sind.

Was das flache Bild betrifft, du kannst den internen Monitor sowie auf das SDI Signal eine 709-atige LUT legen. Einfach im Display menü auf "Video" schalten. Die Aufzeichnung wird davon nicht beeinflußt.

Frank



salamander
Beiträge: 19

Re: Rig Monitor für die BMCC (SDI!)

Beitrag von salamander »

Funktioniert das nicht nur bei der ProRes Aufzeichnung?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Rig Monitor für die BMCC (SDI!)

Beitrag von Frank Glencairn »

Nee, die Aufzeichnungsmodi (Filmund Video beo Prores und DnxHD) sind völlig unabhängig von der LUT auf dem Monitor und SDI/TB Ausgängen.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Rig Monitor für die BMCC (SDI!)

Beitrag von Ab-gedreht »

was haltet ihr denn davon mittels adapter von SDI auf HDMI zu gehen?


Beispiel:


Akku:



Wir haben den Small HD DP1 also nur HDMI
Gibt es einen Monitor mit SDI, der aber einen weiteren HDMI out hat?
Dann könnte man einen Monitor für den Puller zur Seite drehen, und einen für den Kameramann als Sucher nutzen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Rig Monitor für die BMCC (SDI!)

Beitrag von Frank Glencairn »

TV Logic VFM-056WP - bin extrem zufrieden damit.
Der hat zwar "nur" SDI in und out sowie HDMI in, aber du kannst deinen Wandler ja nach dem ersten Monitor reinhängen.

Billiger wäre womöglich ein gebrauchtes BlackMagic Hyperdeck der ersten Generation zu kaufen.



chackl
Beiträge: 523

Re: Rig Monitor für die BMCC (SDI!)

Beitrag von chackl »

Frank,


kann dein TVLogic anamorphes Bild entzerren bzw gibt es dafür eine Option?



andrew.levine
Beiträge: 4

Re: Rig Monitor für die BMCC (SDI!)

Beitrag von andrew.levine »

Hallo salamander,

ich habe gestern den SmallHD AC7 OLED (HDMI Variante) bekommen. Das Bild sieht fantastisch aus, aus allen möglichen Blickwinkeln. Sehr solide gebaut, trotzdem relativ leicht, schöne Menüsteuerung mit vielen Sinnvollen Funktionen.

Hier ein Snapshot von einer dunklen Einstellung. Oben der Atomos Ninja-2, links ein Lilliput Monitor:

https://t.co/YD7GoAyr

Anamorphe Entzerrung geht übrigens auch.

Viele Grüße,

Andrew



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Rig Monitor für die BMCC (SDI!)

Beitrag von tommyb »

Hast Du das mit Blitz fotografiert?



andrew.levine
Beiträge: 4

Re: Rig Monitor für die BMCC (SDI!)

Beitrag von andrew.levine »

Ken Blitz. Das waren die Monitor in einem dunklen Raum am Abend. Soviel zum Thema Hintergrundbeleuchtung von TFTs ;-)

Viele Grüße,

Andrew



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Rig Monitor für die BMCC (SDI!)

Beitrag von tommyb »

Ah, ich verstehe.

Gut, ist ja auch kein Wunder. OLED sind nun mal technisch deutlich besser (und daher teurer) als die normalen strahlenden TFTs. Nur das Auge des Betrachters sollte damit eigentlich keine Probleme haben (oder haben wir alle Probleme damit, wenn wir nachts vorm Rechner daddeln?)



Domidragon
Beiträge: 22

Re: Rig Monitor für die BMCC (SDI!)

Beitrag von Domidragon »

Wir haben den Small HD DP1 also nur HDMI
Gibt es einen Monitor mit SDI, der aber einen weiteren HDMI out hat?
Dann könnte man einen Monitor für den Puller zur Seite drehen, und einen für den Kameramann als Sucher nutzen
Genau sowas suchen wir auch. Ist das mit diesem AC7 Monitor möglich? Man findet leider keine Infos dazu -.-



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Rig Monitor für die BMCC (SDI!)

Beitrag von Anne Nerven »

Was spricht gegen einen SDI-HDMI-Wandler? Da die BMCC eh über einen externen Akku versorgt wird, kann man mit diesem auch den Wandler speisen.

Ich persönlich nutze diesen 45 Euro-SDI-HDMI-Wandler:
http://www.amazon.de/Daditong-MINI-HD-S ... B00DSL33BQ

Saft kommt vom 185 Euro-Spannungswandler:
http://shop.equiprent.de/Stromversorgun ... ::430.html
Dieser Wandler hat zusätzlich einen HDMI-In und zwei HDMI-Out.



Domidragon
Beiträge: 22

Re: Rig Monitor für die BMCC (SDI!)

Beitrag von Domidragon »

Eigentlich nichts. Unser Adapter hat aber nur Hirose ausgänge. Der eine d-tap ist bereits belegt.

Wie kann ich diesen Adapter mit Hirose betreiben?

Wir haben den hier:
http://www.bebob.de/Akkus-und-Ladegerae ... V-III.html

Hm der Lanparte Adapter ist eigentlich ganz nett^^

EDIT:

Hm ich finde kaum Adapter die ich nutzen könnte.

Ich habe 4 Hirose Anschlüsse an dem V-Mount. Wie bekomme ich so einen SDI-HDMI Adapter mit Stromversorgt? Was sind das genau für Anschlüsse die die haben?

Habe auch einen mit Mini-USB gesehen, aber wie komme ich von Hirose zu mini USB?

Danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 18:08
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Bildlauf - Di 17:53
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Bildlauf - Di 17:43
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von medienonkel - Di 11:47
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32