rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Mono Lavaliermikro nimmt nur auf einem Kanal auf EDIT:Test anbei

Beitrag von rtzbild »

ich kenne mich mit den Mysterien der Audiotechnik nicht aus - aber ich finde die Orignalfassung wesentlich besser als die Audacity-Version, da ist mir zu viel Hall drin, wie in einem Badezimmer. Zudem dröhnt die Audacity-Version.
Geht nicht, gibt's nicht!



ColeS
Beiträge: 73

Re: Mono Lavaliermikro nimmt nur auf einem Kanal auf EDIT:Test anbei

Beitrag von ColeS »

Hallo.
Bitte nicht falsch verstehen; ich wollte kein 30 Euro-Billigmikro (also ist nichts, wofür man einen halben Monat arbeiten müsste) an den Mann bringen oder hier anpreisen. Meine Eingangsfrage war ja die Mono-Geschichte.

Der Test war für den User MUK, der jetzt weiß, dass es nicht so toll ist oder er kauft es für seinen nächsten Gruselfilm;)

Zu Elefanten kann ich leider weiter nichts sagen, da ich einen Beispieltext brauchte und im TV lief da zufällig ein Elefant durchs Bild:)

Der metallische Klang der bearbeiteten Version liegt doch nicht an Yourlisten; Die Rauschentfernung von Audacity bringt es mit sich. Wobei ich noch auf der Suche nach einer guten Software in diesem Bereich bin (für Windows).

Danke für Euer Feedback.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mono Lavaliermikro nimmt nur auf einem Kanal auf EDIT:Test anbei

Beitrag von carstenkurz »

Begib dich lieber auf die Suche nach einem brauchbaren Großmembranmikro und einen brauchbaren Vorverstärker. Dann kannst Du Dir die Nummer mit dem nachträglichen Entrauschen sparen. Das ist was für CSI, aber nicht für hochwertige Sprachaufnahmen.


Man darf auch nicht den Fehler machen, solche Aufnahmen mit voll hochgedrehten Boxen oder Kopfhörern rein technisch auf Rauschen zu prüfen und im Resultat vollkommen rauschfrei kriegen zu wollen.

Die unbearbeitete Aufnahme ist durchaus in Ordnung. Unter realistischen Bedingungen wird man das Rauschen nicht wahrnehmen.


Nimms nicht so provozierend, wie es sich anhört - aber wer schon Probleme mit der Mono/Stereo/DualMono Aufnahmetechnik hat, sollte sich lieber erstmal von irgendwelchen Audioplugins fernhalten.


Erstmal die Basics draufschaffen. Für ne saubere Aufnahme braucht man kein sündhaft teures Equipment.

- Carsten
and now for something completely different...



ColeS
Beiträge: 73

Re: Mono Lavaliermikro nimmt nur auf einem Kanal auf EDIT:Test anbei

Beitrag von ColeS »

carstenkurz hat geschrieben:Nimms nicht so provozierend
Passt schon. Es sind ja überhaupt meine ersten Gehversuche im Mikro/Audiobereich.


Gruss, Cole



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Mono Lavaliermikro nimmt nur auf einem Kanal auf EDIT:Test anbei

Beitrag von rtzbild »

@carstenkurz: Bist Du "Tonmann"?

Kennst Du das AKG C1000s?

Wenn ja, was hälst Du davon?

Ich verwende es seit mind. 1005 für Interviews, per XRL-miniKlinke Adapterkabel direkt an der Cam.

Warum wird es nicht so oft wie das Shure SM58 empfohlen?

Was ist an dem Ding "faul"?
Ich kann nichts negatives dran feststellen.

LG Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mono Lavaliermikro nimmt nur auf einem Kanal auf EDIT:Test anbei

Beitrag von carstenkurz »

Das kommt im Wesentlichen aus der spezifischen Anwendung. Das SM58 ist ein dynamisches Bühnenmikro, ähnlich wie der alltime Klassiker MD421.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sennheiser_MD421

Das sind aber eigentlich eher 'schlichte' Mikrofone, die nur im Bereich Reportage diesen Ruf hatten (das SM58 vor allem auf der Musikbühne).

Diese Mikrofone liefern auch unter widrigen Bedingungen einen gut verständlichen Reportageton - weil sie weit entfernt liegende Störschallquellen ganz gut unterdrücken - wobei sie eben kein Richtrohr darstellen, sondern auch sehr nah besprochen werden müssen. Dafür nehmen sie auch sehr laute Störgeräusche im Hintergrund nicht übel, wo andere Mikrofone schon übersteuern.

Das C1000 ist technisch das klar bessere=hochwertigere Mikrofon (habe selbst eins). Aber es gibt eben bestimmte Situationen, in denen ein MD421 oder SM58 besser geeignet ist. Diese einfachen dynamischen Mikrofone sind eben auch sehr robust, griffgeräuscheunempfindlich, brauchen keine Stromversorgung, nehmen auch grobe Behandlung nicht übel, und Größe und Gewicht z.B. beim MD421 waren eben auch vorteilhaft für diese Anwendung.

Ich kenne einige 'Youngsters' beim Radio, die irgendwo ein MD421 ergattert haben und das wie eine Trophäe in der Vitrine präsentieren. Ist ein Symbol.

Im Vergleich zu heute gab es in den 60ern und 70ern auch keine derartig große Mikrofonauswahl in Europa - da haben sich einige der wenigen verfügbaren Mikros halt sehr deutlich durchsetzen können.



- Carsten
and now for something completely different...



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Mono Lavaliermikro nimmt nur auf einem Kanal auf EDIT:Test anbei

Beitrag von rtzbild »

Ach DAS Ding...
Joah, hab ich mal in der Hand gehabt aber mir nix bei gedacht *grummel*

Das AKG hab ich mal günstig schnappen können, jedoch ist es für "normale" Schaumstoffmützen zu dick und für kugelige (SM 58) zu dünn..
Hatten wir hier mal im Thread "Windschutze" lang durchdiskutiert...

Ich überlege grad mir anstatt des eingebauten Stereo-Mic ein kurzes Rohr zuzulegen, hauptsächlich für Interviews an der Einsatzstelle, ist aber eher eine "will-haben"-Frage, bislang macht das AKG sauberen Ton (und ich steuere selber mit Kopfhörer vorher aus).
Liegt vielleicht auch daran.

Fakt ist jedoch dass der Eisenknüppel als Mic auf der Cam etwas zu schwer ist. Ich suche daher etwas idealerweise ohne Phantomspeisung und miniKlinke.
Geht nicht, gibt's nicht!



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Mono Lavaliermikro nimmt nur auf einem Kanal auf EDIT:Test anbei

Beitrag von rtzbild »

Skeptiker hat geschrieben: Ich melde mich nochmal, falls mir ein Link mit dem Adapter begegnet !

Hier ist er:


Oh, leider 'derzeit nicht verfügbar' !

Nicht zu fassen - ich finde auch keinen solchen Adapter mehr. -> evtl. löten lassen !
BINGO!

In der Bucht fein versteckt:
AUDIO-KLINKE-ADAPTER-3-5mm-MONO-BUCHSE-STEREO-STECKER
Geht nicht, gibt's nicht!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Mono Lavaliermikro nimmt nur auf einem Kanal auf EDIT:Test anbei

Beitrag von Skeptiker »

rtzbild hat geschrieben:
BINGO!
Das ist ja fast wie Weihnachten ;-)

-> Gleich 2 bestellen, falls 1 verlorengeht !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46