Lass uns nicht schon wieder auf der albernen Moire-Geschichte herum reiten. Es gibt KEINE Moire-freie Kamera. Jede Kamera wird irgendwann einmal Moire fabrizieren, wenn die gefilmte Textur genau die Auflösungsgrenze trifft. Wenn Moire dann nicht auftritt, wird künstlich weichgezeichnet.meawk hat geschrieben:Das mit den Settings ist so eine Sache, bei dem Wust an Einstellungsmöglichkeiten - weniger wäre da mehr gewesen. Wahrscheinlich hätte Panansonic so ca. 60 % der "neuen" Möglichkeiten weglassen können, sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren "müssen", wie eine von Ailiasing und Moire freie Kamera mit einer höheren Bitrate und mit dem Sensor der GH2 ("verbessert").
Sagt der grosse Meister?meawk hat geschrieben: Ansonsten üben, üben, üben . . .
sorry - meine Tipps zum Setting haben Zweck - probier es aus. Ich kenne das Teil aus über zwei Wochen Dauertest . . .SteffenUp hat geschrieben:..es hat keinen Zweck :(
Das sind aber ziemlich ernste und bisher kaum richtig gewürdigte Bildfehler.r.p.television hat geschrieben: An der GH2 hat mich immer die sehr eingeschränkte DR gestört und die teilweise sehr kritischen Bildfehler. Erstens das Banding, zweitens die fiesen Artefakte und dann die gelegentlichen horizontalen Smears bei hellen Punkten im Bild.
Speziell der Smeareffekt ist seltsamerweise noch recht unbekannt. Ich bin aber nicht der einzige der deshalb Footage aussortieren musste. Tritt speziell in dunklen bis mittelhellen Räumen auf wenn die Kamera Richtung Fenster gerichtet ist. Der Smear-Streifen ist mal grün, mal leicht rosa. Sieht aber dummerweise nicht aus wie eine Lichtüberstrahlung sondern wie eine elektronische Bildstörung und weitaus störender als das Smear bei CCD-Sensoren.domain hat geschrieben:Das sind aber ziemlich ernste und bisher kaum richtig gewürdigte Bildfehler.r.p.television hat geschrieben: An der GH2 hat mich immer die sehr eingeschränkte DR gestört und die teilweise sehr kritischen Bildfehler. Erstens das Banding, zweitens die fiesen Artefakte und dann die gelegentlichen horizontalen Smears bei hellen Punkten im Bild.
Kein Wunder, wenn jetzt haufenweise GH2s mit extrem niedrigen Preisen angeboten werden.
Das ist nun aber bei der GH3 nicht viel besser geworden, mit der DR. Was nützt mir hier eine geringfügige Verbesserung, wenn dann der Rest nicht überzeugen kann.domain hat geschrieben:Das sind aber ziemlich ernste und bisher kaum richtig gewürdigte Bildfehler.r.p.television hat geschrieben: An der GH2 hat mich immer die sehr eingeschränkte DR gestört und die teilweise sehr kritischen Bildfehler. Erstens das Banding, zweitens die fiesen Artefakte und dann die gelegentlichen horizontalen Smears bei hellen Punkten im Bild.
Kein Wunder, wenn jetzt haufenweise GH2s mit extrem niedrigen Preisen angeboten werden.
Kannst Du jetzt echt die Fresse halten? Wir wissen bereits dass Du der einzige bist der die GH2 fehlerfrei bedienen kann.meawk hat geschrieben: Banding - ein beliebtes Thema, hatten wir bereits bis zum Erbrechen: Wer die GH2 bedienen kann, produziert kein Banding - kenne ich nicht . . .Auch sind fiese Artefakte i. d. R. ein Ergebnis von fehlerhafter Anwendung und "horizontale Smears" hab ich auch nie produziert.
Man muss immer aufpassen, denn vieles was da so gepostet wird, ist ein Produkt der fehlerhaften Anwendung: Wir sind alle nicht fehlerfrei . . .
Nein, @domain, die unglaublichen Ergebnisse sind ja aktenkundig und weltweit bekannt . . . sind quasi Fakt.domain hat geschrieben:Und all die zu unglaublichen Erlebnissen führenden Vitaly-Hacks bei der GH2 sind also hiermit zu vergessen?
Gutes Zeichen für Panasonic. Oder kommt da ev. noch was?
Moderation - hallo, was geht da ab?r.p.television hat geschrieben:Kannst Du jetzt echt die Fresse halten? Wir wissen bereits dass Du der einzige bist der die GH2 fehlerfrei bedienen kann.meawk hat geschrieben: Banding - ein beliebtes Thema, hatten wir bereits bis zum Erbrechen: Wer die GH2 bedienen kann, produziert kein Banding - kenne ich nicht . . .Auch sind fiese Artefakte i. d. R. ein Ergebnis von fehlerhafter Anwendung und "horizontale Smears" hab ich auch nie produziert.
Man muss immer aufpassen, denn vieles was da so gepostet wird, ist ein Produkt der fehlerhaften Anwendung: Wir sind alle nicht fehlerfrei . . .
Ich werde meine GH2 vielleicht doch behalten und zukünftig keinen Himmel mit Verlauf mehr filmen oder eine Betonwand im Hintergrund vorher abreissen lassen, weil der Verlauf dort Banding produziert.
Hör einfach auf diesen Thread mit Deinen sinnfreien Kommentaren vollzukotzen. Du bist echt eine Seuche. Wie ein Hund der einem gegen das Schienbein rammelt.
Müll Deinen eigenen Thread voll.
r.p.television hat geschrieben: ... An der GH2 hat mich immer die sehr eingeschränkte DR gestört und die teilweise sehr kritischen Bildfehler. Erstens das Banding, zweitens die fiesen Artefakte und dann die gelegentlichen horizontalen Smears bei hellen Punkten im Bild. ...
Und ich freue mich immer noch über meine neue GH2 !domain hat geschrieben:Und all die zu unglaublichen Erlebnissen führenden Vitaly-Hacks bei der GH2 sind also hiermit zu vergessen?
Gutes Zeichen für Panasonic. Oder kommt da ev. noch was?
Sehr gut @domain, könnte man machen, aber denk mal, wie dann die Emotionen wieder hochkochen . . .domain hat geschrieben:Ich habs mir fast gedacht, wäre ja schön schade um all die Hacks, die man wochenlang testen konnte. Vielleicht sollte man mal ein Umfrage machen: Seid ihr nicht auch der Meinung, dass die GH2 mit ihren Hacks immer noch besser ist als die GH3?
Folgende Antworten können angekreuzt werden: JA/nein
Ich weiss jetzt gar nicht ob Dein Post überhaupt ernst gemeint ist oder eine ironische Fussnote ist, aber generell würde ich jetzt mal behaupten dass die GH3 durchaus besser ist als eine gehackte GH2.domain hat geschrieben:Ich habs mir fast gedacht, wäre ja schön schade um all die Hacks, die man wochenlang testen konnte. Vielleicht sollte man mal ein Umfrage machen: Seid ihr nicht auch der Meinung, dass die GH2 mit ihren Hacks immer noch besser ist als die GH3?
Folgende Antworten können angekreuzt werden: JA/nein
... "Ist doch in Ordnung" ...meawk hat geschrieben:... Viele Besitzer der GH2 trauen sich ja auch nicht den Hack zu verwenden, weil sie denken, die Kamera könnte kaputt gehen. Ist doch in Ordnung.
- falsch! Kartenausleser müssen nicht sein - die richtige Karte vorausgesetzt.r.p.television hat geschrieben:. . . Und das selbe Ergebnis wird auch mit 172mbit gespeichert. Nur mit dem Erfolg dass man diverse Kartenaussetzer hat und ständig "nachladen" muss.
Erst mal - ich kann verstehen, dass man etwas Angst hat, aber versuche erst mal alles über den Hack zu lesen. Ok, ist schwer, weil es so viel Infos gibt, insbesondere auf Personal.view von Vitaliy Kiselev.Skeptiker hat geschrieben:... "Ist doch in Ordnung" ...meawk hat geschrieben:... Viele Besitzer der GH2 trauen sich ja auch nicht den Hack zu verwenden, weil sie denken, die Kamera könnte kaputt gehen. Ist doch in Ordnung.
... dass die Kamera kaputtgeht ?
Also, heruntergeladen ist er schon (der Vitaly-Hack), angesehen habe ich mir die Änderungen in 'PTool 3d' auch schon, ABER getraut habe ich mich noch nicht ! Sollte ich's einfach auf gut Glück probieren ? Die Original-Firmware habe ich ja auch als File und falls das nicht mehr geht, empfiehlt Vitaly, sein PTools zu verwenden, OHNE irgendeine Modifikation anzukreuzen (was dann der Original-Firmware entspräche).
Aber das ist alles OFF TOPIC - hier geht's schliesslich um die GH3 !
here a go - alles andere sind Tests ohne Belang, würden dich teilweise nur abschrecken:Sigerl hat geschrieben: Ich hätte mir gerne mal einen Film von einem Profi angeschaut. Kannst du mir da helfen?
LG
Sigerl
Dieser Test geschah mit Firmware V0,5.meawk hat geschrieben:
here a go - alles andere sind Tests ohne Belang:
Ein User hatte gefragt, dann sollte man nicht so "pingelig" sein . . . ist eher höflich, denke ich, auch zu antworten. Hat ja durchaus einen direkten Zusammenhang, denke ich.r.p.television hat geschrieben:Ich wollte nur noch mal betonen dass dies kein Thread sein sollte um GH2-Hacks wieder aufleben zu lassen.
Der Punkt ist aber doch, dass es trotz der neuen Fw keine besseren Filme gibt. Du bist Kameramann, also mal los - zeig uns einen besseren Film als diesen - mit der neuen Firmeware. . .r.p.television hat geschrieben:Dieser Test geschah mit Firmware V0,5.meawk hat geschrieben:
here a go - alles andere sind Tests ohne Belang:
Es ist Fakt dass diese Firmware tatsächlich ganz andere Videobilder generiert hat als die aktuelle Version.
Von daher ist dieser Test zwar schön aber nicht repräsentiv für die aktuelle Kamera.
@sigerl: Welche Firmware hat denn Deine Kamera? Vielleicht liegt darin der Hund begraben....
Wenn ich Dich richtig verstehe arbeitest Du mit Autofokus.Sigerl hat geschrieben: Verwendet wurden bisher folgende Objektive: 14-140er - 7-14er und das 20er, wobei hier die Suche nach einer Schärfenebene am häufigsten war.
LG
Sigerl
Ganz sicher nicht. Erstens habe ich anderes zu tun als Testfilme zu produzieren. Wenn ich nicht Renderpausen wie jetzt gerade habe muss ich zufällig arbeiten. Zweitens werde ich einen Teufel tun hier irgendwas zu posten. Egal wie gut oder schlecht es ist. Bestimmte Leute werden darüber herfallen und ihre boshafte Polemik reinejakulieren.meawk hat geschrieben:
Der Punkt ist aber doch, dass es trotz der neuen Fw keine besseren Filme gibt. Du bist Kameramann, also mal los - zeig uns einen besseren Film als diesen - mit der neuen Firmeware. . .
Schau dir meinen Objektivüberblick weiter oben an und Du musst nicht weiter grübeln. . . .Sigerl hat geschrieben:
Verwendet wurden bisher folgende Objektive: 14-140er - 7-14er und das 20er, wobei hier die Suche nach einer Schärfenebene am häufigsten war.
LG
Sigerl