r.p.television
Beiträge: 3545

Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von r.p.television »

Hallo beisammen,

da der alte Thread nun gesperrt ist hoffe ich wir können hier ohne ständige Störmanöver Erfahrungen austauschen. Hier interessiert niemanden wie eine Pentax Fotos macht oder wie dumm Leute sind, die sich eine GH3 kaufen. Ich hoffe das wird respektiert.

Ich hab meine GH3 ja nun seit einer Woche aber konnte mangels Zeit kaum damit "spielen". Aber ein erster Selbsttest war vielversprechend und zeigte mir, dass es kein vorschneller Fehlkauf war sondern dass die GH3 mehr als ein guter Ersatz für die GH2 ist.
Ich betrieb die GH2 davor eigentlich nur mit einem 7-14mm f4.0 auf einem Schwebestativ, weil sie sehr leicht ist und genug Detailauflösung für Ultraweitwinkel mitgebracht hat.
An der GH2 hat mich immer die sehr eingeschränkte DR gestört und die teilweise sehr kritischen Bildfehler. Erstens das Banding, zweitens die fiesen Artefakte und dann die gelegentlichen horizontalen Smears bei hellen Punkten im Bild.
Da die GH3 nun auch in Punkte Hauttöne deutliche Verbesserung mitbringt wäre ich auch bereit in ein Objektiv wie beispielsweise das Noktor 25mm f0.95 oder dem 12mm f1.6 zu investieren. Dann könnte mein Assistent mit der GH3 auch ein paar wertvolle Shots neben der ganzen Ultraweitwinkelshots machen und auch gezielt Closeups von Personen filmen.
Meine Hauptkamera ist eine FS700, aber die GH3 verspricht eine sehr potente B-Kamera zu werden.
Und ja, ich verwende die Kamera für professionelle Zwecke und sehe auch gar kein Problem darin. Die alten GH2-Fehler scheinen auf den ersten Blick beseitigt. Zwecks Codec (nur 4:2:0 8bit) habe ich keine Bedenken. Ich verkaufe fertige Formate und da kräht kein Hahn danach ob ich in 10bit oder 8bit aufgezeichnet habe. Die Postpro mache ich von daher ist es mein Problem.

Es stehen aber noch sehr viele Fragen im Raum:
1) Kann jemand seine Erfahrungen mit dem 12mm f1.6 preisgeben? Habe jetzt mehrmals aufgeschnappt dass diese Linse erst ab f2.0 brauchbare Bilder macht. Dann wäre das Olympus besser ?

2) Ich drehe grundsätzlich für ein Endformat von 1080p25. Nutze aber gerne Overcranking. Hat wer schon die Unterschiede zwischen den angebotenen Videocodecs ausgetestet und welche Vorteile die verschiedenen Formate bringen? Bringt das 72mBit MOV überhaupt qualitative Vorteile oder lässt es sich einfach nur flüssiger schneiden?
Ich könnte mir durchaus vorstellen dass die 50mbit Long GOP weitaus effektiver ist und auch mehr Reserven für den Videocontent bietet.

3) PictureStyles: Hier konnte ich ebenfalls noch gar nicht experimentieren. Bin immer noch auf Standard und finde selbst dort alles sehr viel besser graduiert als bei der GH2 im Nostalgic Mode.

Da ich gerade zur Zeit sehr viel arbeiten muss wäre ich sehr aufgeschlossen gegenüber wertvollen Erkenntnissen, die sich jemand vielleicht schon erarbeiten konnte. Vielleicht kann Pilskopf ja ein paar seiner bevorzugten Settings verraten.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

Das mit den Settings ist so eine Sache, bei dem Wust an Einstellungsmöglichkeiten - weniger wäre da mehr gewesen. Wahrscheinlich hätte Panansonic so ca. 60 % der "neuen" Möglichkeiten weglassen können, sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren "müssen", wie eine von Ailiasing und Moire freie Kamera mit einer höheren Bitrate und mit dem Sensor der GH2 ("verbessert").

Das wäre eine Hausnummer gewesen. Jetzt üben weltweit erst mal die Besitzer mit den unendlichen Einstellungsmöglichkeiten bis hin zum %-Filmen. Das dauert dann ein bis zwei Jahre und dann kommt schon die GH4 . . . und man ist immer noch am Suchen nach dem optimalen Setting für die GH3.

OK, ein paar Tipps zu Settings:

Neutral und alles auf minus 5 ist schon mal ein Muss . . .
Ansonsten könnt ihr machen was ihr wollt, welchen Modus (24p, 25p, 50p etc.) ihr wählt, ist der Situation oder dem Vorhaben geschuldet - ok, schwierig, aber nicht anders zu erklären.

Darüber hinaus alle kamerainternen Beeinflussungen raus, wie z. B. Rauschminderung etc., gilt insbesondere für den Fotomodus, aber auch für Video eine Alternative . . . ergo, "Null-Automatik"!!!

Ansonsten üben, üben, üben . . .

Apropos Objektive: Hierzu gilt alles, was bereits zur GH2 und den Objektiven gesagt wurde. Es gibt meines Wissens keine neuen Wunderwaffen diesbezüglich. Das 12mm f1.6 würde ich nicht kaufen - ist ein Hype und bringt nicht das was man verspricht. Außerdem eine "wackelige" Geschichte, will heißen, keine gute Verarbeitung. Nokton braucht eigentlich auch kein Mensch - viel zu weich, auch bei Video, insbesondere bei Offenblende, dafür zu teuer . . .


Grüße



SteffenUp
Beiträge: 184

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von SteffenUp »

..es hat keinen Zweck :(



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von r.p.television »

meawk hat geschrieben:Das mit den Settings ist so eine Sache, bei dem Wust an Einstellungsmöglichkeiten - weniger wäre da mehr gewesen. Wahrscheinlich hätte Panansonic so ca. 60 % der "neuen" Möglichkeiten weglassen können, sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren "müssen", wie eine von Ailiasing und Moire freie Kamera mit einer höheren Bitrate und mit dem Sensor der GH2 ("verbessert").
Lass uns nicht schon wieder auf der albernen Moire-Geschichte herum reiten. Es gibt KEINE Moire-freie Kamera. Jede Kamera wird irgendwann einmal Moire fabrizieren, wenn die gefilmte Textur genau die Auflösungsgrenze trifft. Wenn Moire dann nicht auftritt, wird künstlich weichgezeichnet.
Jahrzehntelang haben Kameras Moire fabriziert und jeder hat gewusst damit umzugehen. Nur weil ein paar Pixelnerds nun glauben Moire entdeckt zu haben muss man deshalb nicht hysterisch werden. Es gibt Kameras die ein Moire in einem Ausmass fabrizieren, was sie für bestimmte Anwendungen disqualifiziert. Die GH3 gehört da ganz sicher NICHT dazu, es seid denn ich filme nur Siebe und Hausdächer in bestimmten Brennweiten. In diesem Fall dürfte man aber sehr lange nach einer geeigneteren Kamera suchen.
Eine höhere Bitrate wäre erst sinnvoll wenn 4:2:2 oder 10 bit angeboten werden. 50mbit Long Gop bei Full HD 24p sind schon recht viel Bitrate. Wir brauchen nicht über alberne 170mBit in AVCHD sprechen und über die Placebo-Effekte einiger User, die glauben das eine bestimmte Pixel wäre nun schärfer als bei "nur" 120mBit.

meawk hat geschrieben: Ansonsten üben, üben, üben . . .
Sagt der grosse Meister?

Ich will jetzt wirklich keinen neuen Streit vom Zaun brechen, aber:
Überleg mal wie grosskotzig allein schon wieder der Satz am Schluss wirkt. Unabhängig davon dass jedem klar sein dürfte dass Üben selbstverständlich ist: Ich bin bis jetzt der einzige der geschrieben hat und Du rätst jemanden, der seit 1995 als Kameramann arbeitet und damit seinen Lebensunterhalt verdient zu üben? Du bist offensichtlich der Auffassung dass Dir niemand das Wasser reichen kann.
Überdenk einfach mal was Du schreibst. Das meine ich Ernst.
Ich bin mir durchaus bewusst dass ich bis zum Ende meiner Tage dazulerne. Alles andere wäre vermessen, aber so ein altkluger Ratschlag von jemanden der gelegentlich Kameras aus dem Media-Markt "antestet" lässt mir schon wieder den Kamm schwillen.
Ich würde nicht so reagieren wenn so ein Rat nicht schon wieder von Dir käme. Du solltest an Deiner sozialen Kompetenz dringend arbeiten.

Respektiere einfach dass hier Rat von Leuten gefragt ist die mit der Kamera arbeiten oder ambitioniert Filme drehen und sie nicht mal eben "antesten" und sich mal ein paar Minuten selbst gefilmt haben.

Ich habe dreimal überlegt ob ich auf Dein Posting reagieren soll, aber ich denke jemand sollte mal wirklich gezielt ansprechen was einem an Deinen Sätzen so aufstösst. Ich bin da wirklich nicht der einzige.
Ich würde auch nicht so reagieren wenn ich nicht den Rest Deiner Postings kennen würde.
Überleg auch mal warum mittlerweile zwei Threads gesperrt wurden. Ich behaupte nicht Du bist der Alleinschuldige, aber Dein - ich nenne es bewusst stänkern - war der Auslöser.
Ich meine es wirklich im Guten und bin der Hoffnung, dass der Rest dieses Threads nicht auch sinnlos zugemüllt wird.
Zuletzt geändert von r.p.television am Mo 17 Dez, 2012 21:19, insgesamt 1-mal geändert.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

SteffenUp hat geschrieben:..es hat keinen Zweck :(
sorry - meine Tipps zum Setting haben Zweck - probier es aus. Ich kenne das Teil aus über zwei Wochen Dauertest . . .

Welche Objektive braucht man:
1. Das Kit 14-42mm - besser als sein Ruf!!! Wer das Kit schlecht beurteilt, hat ggf. eine Montagsmodell erwischt.
2. Pancake 20mm f1.7
3. Leica 45mm f2.8
4. 45-200mm (ein Top-Objektiv, auch unterschätzt)
5. Olympus 12mm f2.0

manuell:
Nikon AI-S 24mm f2.8
Nikon AI-S 50mm f1.4
Nikon AI-s 55mm f1.2
Samyang 7,5mm f3.5

und einige andere, die man aber nicht zwingend braucht



domain
Beiträge: 11062

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von domain »

r.p.television hat geschrieben: An der GH2 hat mich immer die sehr eingeschränkte DR gestört und die teilweise sehr kritischen Bildfehler. Erstens das Banding, zweitens die fiesen Artefakte und dann die gelegentlichen horizontalen Smears bei hellen Punkten im Bild.
Das sind aber ziemlich ernste und bisher kaum richtig gewürdigte Bildfehler.
Kein Wunder, wenn jetzt haufenweise GH2s mit extrem niedrigen Preisen angeboten werden.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von r.p.television »

domain hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben: An der GH2 hat mich immer die sehr eingeschränkte DR gestört und die teilweise sehr kritischen Bildfehler. Erstens das Banding, zweitens die fiesen Artefakte und dann die gelegentlichen horizontalen Smears bei hellen Punkten im Bild.
Das sind aber ziemlich ernste und bisher kaum richtig gewürdigte Bildfehler.
Kein Wunder, wenn jetzt haufenweise GH2s mit extrem niedrigen Preisen angeboten werden.
Speziell der Smeareffekt ist seltsamerweise noch recht unbekannt. Ich bin aber nicht der einzige der deshalb Footage aussortieren musste. Tritt speziell in dunklen bis mittelhellen Räumen auf wenn die Kamera Richtung Fenster gerichtet ist. Der Smear-Streifen ist mal grün, mal leicht rosa. Sieht aber dummerweise nicht aus wie eine Lichtüberstrahlung sondern wie eine elektronische Bildstörung und weitaus störender als das Smear bei CCD-Sensoren.
Noch fieser, weil viel öfter vorhanden war das Banding. Monochrome Farbflächen mit Verlauf haben teilweise echt übel ausgesehen und hatten nichts mit der physikalischen Limitierung von 8bit gemein.

Habe mal in ein paar Testläufen versucht die GH3 zu Banding und Smear zu bewegen und es gelang mir bis jetzt nicht es zu generieren, was ja erstmal ein gutes Zeichen für eine enorme Besserung ist, was aber nicht heissen muss daß diese Bugs wirklich vollständig verschwunden sind.
Solche ausgemerzten Bugs erscheinen dummerweise nicht in den grossen Testserien der Magazine und Foren und dadurch erscheint die GH2 als gleichwertig im Videomodus.
Solche Fehler kann ein Tester auch gar nicht entdecken wenn er mal eben Enten auf einem Teich filmt oder eine Häuserzeile auf der Suche nach Moire abschwenkt. Diese Fehler treten erst im filmerischen Alltag auf und vermasseln einiges an gut geglaubter Footage.

Die von Dir genannten ansteigenden GH2-Auktionen habe ich auch schon bemerkt. Ich persönlich versenke ja meine auch grade in der Bucht.
Ob dies aber wegen einer signifikanten Verbesserung des Videomodus ist bezweifle ich. Die meisten wollen eine bessere Fotokamera.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

domain hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben: An der GH2 hat mich immer die sehr eingeschränkte DR gestört und die teilweise sehr kritischen Bildfehler. Erstens das Banding, zweitens die fiesen Artefakte und dann die gelegentlichen horizontalen Smears bei hellen Punkten im Bild.
Das sind aber ziemlich ernste und bisher kaum richtig gewürdigte Bildfehler.
Kein Wunder, wenn jetzt haufenweise GH2s mit extrem niedrigen Preisen angeboten werden.
Das ist nun aber bei der GH3 nicht viel besser geworden, mit der DR. Was nützt mir hier eine geringfügige Verbesserung, wenn dann der Rest nicht überzeugen kann.
Banding - ein beliebtes Thema, hatten wir bereits bis zum Erbrechen: Wer die GH2 bedienen kann, produziert kein Banding - kenne ich nicht . . .
Auch sind fiese Artefakte i. d. R. ein Ergebnis von fehlerhafter Anwendung und "horizontale Smears" hab ich auch nie produziert.

Man muss immer aufpassen, denn vieles was da so gepostet wird, ist ein Produkt der fehlerhaften Anwendung: Wir sind alle nicht fehlerfrei . . .

Wenn eine Kamera m. M. nach Mist ist, dann schreibe ich das auch, hab ich ja schon oft gemacht. Das die GH2 keine gute Fotokamera ist, habe ich auch schon oft geschrieben, aber Video kann sie sehr gut: Wer mit dieser Kamera - schaut auf die weltweite Anerkennung bis hin zu den TOP-Filmkreisen - schlechte Ergebnisse produziert, kann die Kamera nicht bedienen. Das muss man immer wieder sagen, wenn hier derartige Ungereimtheiten verbreitet werden - nur weil man sich nun die "Neue" gekauft hat. Das kann man doch nicht so akzeptieren.
Zuletzt geändert von meawk am Mo 17 Dez, 2012 22:19, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von domain »

Und all die zu unglaublichen Erlebnissen führenden Vitaly-Hacks bei der GH2 sind also hiermit zu vergessen?
Gutes Zeichen für Panasonic. Oder kommt da ev. noch was?



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von r.p.television »

meawk hat geschrieben: Banding - ein beliebtes Thema, hatten wir bereits bis zum Erbrechen: Wer die GH2 bedienen kann, produziert kein Banding - kenne ich nicht . . .Auch sind fiese Artefakte i. d. R. ein Ergebnis von fehlerhafter Anwendung und "horizontale Smears" hab ich auch nie produziert.

Man muss immer aufpassen, denn vieles was da so gepostet wird, ist ein Produkt der fehlerhaften Anwendung: Wir sind alle nicht fehlerfrei . . .
Kannst Du jetzt echt die Fresse halten? Wir wissen bereits dass Du der einzige bist der die GH2 fehlerfrei bedienen kann.
Ich werde meine GH2 vielleicht doch behalten und zukünftig keinen Himmel mit Verlauf mehr filmen oder eine Betonwand im Hintergrund vorher abreissen lassen, weil der Verlauf dort Banding produziert.

Hör einfach auf diesen Thread mit Deinen sinnfreien Kommentaren vollzukotzen. Du bist echt eine Seuche. Wie ein Hund der einem gegen das Schienbein rammelt.
Müll Deinen eigenen Thread voll.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

domain hat geschrieben:Und all die zu unglaublichen Erlebnissen führenden Vitaly-Hacks bei der GH2 sind also hiermit zu vergessen?
Gutes Zeichen für Panasonic. Oder kommt da ev. noch was?
Nein, @domain, die unglaublichen Ergebnisse sind ja aktenkundig und weltweit bekannt . . . sind quasi Fakt.

Die GH3 ist gut - mehr aber auch nicht. Die Zeit wird zeigen ob da mehr geht. Glaube ich leider nicht, da Vitaliy ja nicht den Sensor der GH3 austauschen kann ;)



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

r.p.television hat geschrieben:
meawk hat geschrieben: Banding - ein beliebtes Thema, hatten wir bereits bis zum Erbrechen: Wer die GH2 bedienen kann, produziert kein Banding - kenne ich nicht . . .Auch sind fiese Artefakte i. d. R. ein Ergebnis von fehlerhafter Anwendung und "horizontale Smears" hab ich auch nie produziert.

Man muss immer aufpassen, denn vieles was da so gepostet wird, ist ein Produkt der fehlerhaften Anwendung: Wir sind alle nicht fehlerfrei . . .
Kannst Du jetzt echt die Fresse halten? Wir wissen bereits dass Du der einzige bist der die GH2 fehlerfrei bedienen kann.
Ich werde meine GH2 vielleicht doch behalten und zukünftig keinen Himmel mit Verlauf mehr filmen oder eine Betonwand im Hintergrund vorher abreissen lassen, weil der Verlauf dort Banding produziert.

Hör einfach auf diesen Thread mit Deinen sinnfreien Kommentaren vollzukotzen. Du bist echt eine Seuche. Wie ein Hund der einem gegen das Schienbein rammelt.
Müll Deinen eigenen Thread voll.
Moderation - hallo, was geht da ab?
Kann man denn hier nicht ganz normal kommunizieren? Ich schreibe nur ganz normal meine Posts, ohne zu beleidigen etc. Dieser User pisst mich aber ständig an . . .



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Skeptiker »

r.p.television hat geschrieben: ... An der GH2 hat mich immer die sehr eingeschränkte DR gestört und die teilweise sehr kritischen Bildfehler. Erstens das Banding, zweitens die fiesen Artefakte und dann die gelegentlichen horizontalen Smears bei hellen Punkten im Bild. ...
domain hat geschrieben:Und all die zu unglaublichen Erlebnissen führenden Vitaly-Hacks bei der GH2 sind also hiermit zu vergessen?
Gutes Zeichen für Panasonic. Oder kommt da ev. noch was?
Und ich freue mich immer noch über meine neue GH2 !
Oder sollte ich sie nun gleich wieder verkaufen, nachdem selbst der geläuterte Pilskopf schreibt (Zitat): "Ich glaube kaum, dass ich die GH2 noch besonders oft benutzen werde."!
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 17 Dez, 2012 22:34, insgesamt 1-mal geändert.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von r.p.television »

Nein, ich pisse Dich nicht an.
Aber DU pisst JEDEN an, der mit der GH2 Banding produziert hat und Du denjenigen unterstellst es wäre ein Bedienungsfehler oder mangelndes Geschick.
Dieses ständige "Wer richtig bedienen kann" ist eine bodenlose Frechheit und zeigt auf dass Du Dich für eine ganz grosse Nummer hältst.

Das Banding der GH2 ist systembedingt und wird auch durch keine Hacks beseitigt. Intern wird das Signal vom Processor auf irgendwas unter 8bit gestaucht und deshalb entstehen dann solche unschönen Abstufungen in monochromen Flächen. Das hat REIN GAR NICHTS mit der Bedienung zu tun. Man kann Banding nur vermeiden indem man bestimmte Motive vermeidet. Das Problem mit Banding ist aber weitaus grösser und betrifft wesentlich mehr Motive (nämlich Himmel und Wände) als Moire, an dem sich so viele aufgeilen.

Deshalb noch mal an alle die mit der GH2 bei bestimmten Motiven Banding haben: NEIN, es ist kein Bedienfehler, auch wenn mancher Sülzkopf das behauptet.



domain
Beiträge: 11062

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von domain »

Ich habs mir fast gedacht, wäre ja schön schade um all die Hacks, die man wochenlang testen konnte. Vielleicht sollte man mal ein Umfrage machen: Seid ihr nicht auch der Meinung, dass die GH2 mit ihren Hacks immer noch besser ist als die GH3?
Folgende Antworten können angekreuzt werden: JA/nein



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

@r.p.television
"Ich" pisse niemand an! Ich kenne die GH2 seit dem ersten Tag. Habe alle Hacks und Patches mitgemacht. Kenne die Kamera somit durch und durch.

Wenn ich schreibe, dass ich noch nie Banding, Streifenbildung oder deine Smears erzeugt habe, dann ist das Fakt. Wieso pisse ich dann andere User an? Kann ich was dafür, wenn Du Probleme mit der Kamera hast - denke nein!

Hör auf mich zu beleidigen - es reicht echt. Du bist zu keiner normalem Kommunikation fähig - leider.

Und jetzt bitte sachlich ohne Emotionen etc.
Zuletzt geändert von meawk am Mo 17 Dez, 2012 22:47, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10102

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Jan »

Achtung - Tom ist online, gleich gibts Ärger Jungs !


VG
Jan



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

domain hat geschrieben:Ich habs mir fast gedacht, wäre ja schön schade um all die Hacks, die man wochenlang testen konnte. Vielleicht sollte man mal ein Umfrage machen: Seid ihr nicht auch der Meinung, dass die GH2 mit ihren Hacks immer noch besser ist als die GH3?
Folgende Antworten können angekreuzt werden: JA/nein
Sehr gut @domain, könnte man machen, aber denk mal, wie dann die Emotionen wieder hochkochen . . .

Man kann immer geteilter Meinung sein. Viele Besitzer der GH2 trauen sich ja auch nicht den Hack zu verwenden, weil sie denken, die Kamera könnte kaputt gehen. Ist doch in Ordnung.

Es ist immer so mit dem "Schwarz-Weiß-Denken" . . .



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von r.p.television »

domain hat geschrieben:Ich habs mir fast gedacht, wäre ja schön schade um all die Hacks, die man wochenlang testen konnte. Vielleicht sollte man mal ein Umfrage machen: Seid ihr nicht auch der Meinung, dass die GH2 mit ihren Hacks immer noch besser ist als die GH3?
Folgende Antworten können angekreuzt werden: JA/nein
Ich weiss jetzt gar nicht ob Dein Post überhaupt ernst gemeint ist oder eine ironische Fussnote ist, aber generell würde ich jetzt mal behaupten dass die GH3 durchaus besser ist als eine gehackte GH2.
Das Problem der GH2 war nie die Bitrate sondern das Signalprocessing bevor alles der Karte landet. Der Processor verarbeitet keine 256 Abstufungen sondern deutlich weniger und das sieht man auch. Und das selbe Ergebnis wird auch mit 172mbit gespeichert. Nur mit dem Erfolg dass man diverse Kartenaussetzer hat und ständig "nachladen" muss.

Meine Anwendungen der GH2 waren teilweise schon speziell, aber da hier auch andere Leute diese Fehler monierten, habe ich kein Montagsgerät.

Ich denke mal jeder nimmt diverse Fehler unterschiedlich war. Ich selbst finde Banding sehr störend. Andere nehmen das eventuell gar nicht wahr. Von daher mag eine GH2 für den ein oder anderen die ideale Kamera sein. Für mich war sie ein grosser Kompromiss. Ich muss das immer wieder betonen.
Zuletzt geändert von r.p.television am Mo 17 Dez, 2012 22:50, insgesamt 1-mal geändert.



Sigerl
Beiträge: 54

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Sigerl »

@r.p.television

Ich habe ganz ehrfürchtig deine Threaderöffnung gelesen. Verstanden habe ich die Hälfte nicht, aber das liegt natürlich an mir.

Eine Bitte, bzw. eine Frage hätte ich an dich: Gibt es von dir irgendwo GH3-Filme zu sehen? Es interessiert mich, denn technisch verstehe ich vieles nicht, aber vielleicht kann ich mit einem Film in höchster Auflösung mehr anfangen.

Meine beiden GH3-Filme haben mich enttäuscht, aber ich kenne die Kamera auch noch zu wenig und kann sie sicherlich nicht richtig bedienen.

Ich hätte mir gerne mal einen Film von einem Profi angeschaut. Kannst du mir da helfen?

LG
Sigerl



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Skeptiker »

meawk hat geschrieben:... Viele Besitzer der GH2 trauen sich ja auch nicht den Hack zu verwenden, weil sie denken, die Kamera könnte kaputt gehen. Ist doch in Ordnung.
... "Ist doch in Ordnung" ...

... dass die Kamera kaputtgeht ?

Also, heruntergeladen ist er schon (der Vitaly-Hack), angesehen habe ich mir die Änderungen in 'PTool 3d' auch schon, ABER getraut habe ich mich noch nicht ! Sollte ich's einfach auf gut Glück probieren ? Die Original-Firmware habe ich ja auch als File und falls das nicht mehr geht, empfiehlt Vitaly, sein PTools zu verwenden, OHNE irgendeine Modifikation anzukreuzen (was dann der Original-Firmware entspräche).

Aber das ist alles OFF TOPIC - hier geht's schliesslich um die GH3 !



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

r.p.television hat geschrieben:. . . Und das selbe Ergebnis wird auch mit 172mbit gespeichert. Nur mit dem Erfolg dass man diverse Kartenaussetzer hat und ständig "nachladen" muss.
- falsch! Kartenausleser müssen nicht sein - die richtige Karte vorausgesetzt.
- außerdem - es gibt auch Patches mit großem Potential unter 172 mbit . . .



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von r.p.television »

@sigerl:

Ich selbst konnte mangels Zeit bisher nicht ernsthaft mit der GH3 arbeiten. Ich habe nur mit einem speziellen Testablauf versucht die bisherigen (mich persönlich sehr störenden) Fehler der GH2 versucht zu provozieren und es gelang mit nicht.

Wenn Du einen Film sehen willst, was mit der GH3 speziell möglich ist was zum Beispiel mit einer normalen Consumer-Videokamera NICHT möglich ist so würde ich Dir Pilpops Clip "Funfair" nahelegen. Den findest Du im Thread gleichen Namens. Ich weiss nicht ob der nicht auch schon gesperrt ist.

Viele kaufen aufgrund von Tipps eine VDSLR bzw Evilcam und sind wegen des Workflows und erten Ergebnissen enttäuscht. Ich weiss nicht was Du speziell mit dieser Kamera vorhast, aber verabschiede Dich schon mal von der Vorstellung dass Du ausschliesslich mit den angebotenen Kitoptiken gute bzw befriedigende Ergebnisse lieferst.
Was ich noch von Deinen Clips in Erinnerung habe, ist dass sie sehr weitwinklig gefilmt sind. Da schöpfst Du natürlich nur eine sehr kleine Bandbreite der Kamera aus, da hier die Sensorgrösse im Gegenspiel zu 1/4" oder 1/3" Kameras nicht die Muskeln spielen lassen kann.
Aber wenn DU eine optimale Kamera suchst um Fotos UND Video zu machen dürfte die GH3 derzeit eine optimale Wahl sein.

Was hat Dich denn speziell enttäuscht?
Welches Objektiv benutzt Du?



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

Skeptiker hat geschrieben:
meawk hat geschrieben:... Viele Besitzer der GH2 trauen sich ja auch nicht den Hack zu verwenden, weil sie denken, die Kamera könnte kaputt gehen. Ist doch in Ordnung.
... "Ist doch in Ordnung" ...

... dass die Kamera kaputtgeht ?

Also, heruntergeladen ist er schon (der Vitaly-Hack), angesehen habe ich mir die Änderungen in 'PTool 3d' auch schon, ABER getraut habe ich mich noch nicht ! Sollte ich's einfach auf gut Glück probieren ? Die Original-Firmware habe ich ja auch als File und falls das nicht mehr geht, empfiehlt Vitaly, sein PTools zu verwenden, OHNE irgendeine Modifikation anzukreuzen (was dann der Original-Firmware entspräche).

Aber das ist alles OFF TOPIC - hier geht's schliesslich um die GH3 !
Erst mal - ich kann verstehen, dass man etwas Angst hat, aber versuche erst mal alles über den Hack zu lesen. Ok, ist schwer, weil es so viel Infos gibt, insbesondere auf Personal.view von Vitaliy Kiselev.
Aber - keine Angst, Du kannst rein gar nichts falsch machen, kannst immer wieder auf die original-Fw zurück, falls gewünscht.

hier mal ein Patch für den Anfang - Long GOP Cluster V8 von Nick Driftwood
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

Sigerl hat geschrieben: Ich hätte mir gerne mal einen Film von einem Profi angeschaut. Kannst du mir da helfen?
LG
Sigerl
here a go - alles andere sind Tests ohne Belang, würden dich teilweise nur abschrecken:

Zuletzt geändert von meawk am Mo 17 Dez, 2012 23:10, insgesamt 1-mal geändert.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von r.p.television »

Ich wollte nur noch mal betonen dass dies kein Thread sein sollte um GH2-Hacks wieder aufleben zu lassen.
Wenn nach dem Unterschied gefragt wird ob eine GH3 besser sein mag als eine gehackte GH2, dann schneidet das das Thema an.
Aber wenn es jetzt schon wieder ausschliesslich um GH2-Hacks und deren Sinn oder Unsinn geht so wäre es schön wenn man da die alten Threads aus der Versenkung holt, die das thematisiert haben.



Sigerl
Beiträge: 54

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Sigerl »

@r.p.television

Die größte Enttäuschung ist wohl, dass ich im Ergebnis keine Unterschiede zwischen meiner G3, der GH3 und meiner alten Canon HF100 erkennen kann.

Meine HF100 hat jetzt noch einen Wert von etwa 250 Euro....

Das Handling ist zwar bei der GH3 besser als bei der G3 (sie ist ja auch deutlich größer), nach Schärfe suchen tun sie beide. Wobei das Pumpen bei der G3 häufiger ist.

Alleine schon das Aufklappen des Displays ist bei der G3 eine Zumutung, ist bei der GH3 aber wieder etwas besser, aber immer noch nicht so einfach wie bei der Canon HF100. Die Canon kann ich mit dicken Wollfäustlingen bedienen, bei den Lumixen geht das nur ohne Handschuhe.

Verwendet wurden bisher folgende Objektive: 14-140er - 7-14er und das 20er, wobei hier die Suche nach einer Schärfenebene am häufigsten war.

LG
Sigerl



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von r.p.television »

meawk hat geschrieben:
here a go - alles andere sind Tests ohne Belang:

Dieser Test geschah mit Firmware V0,5.
Es ist Fakt dass diese Firmware tatsächlich ganz andere Videobilder generiert hat als die aktuelle Version.
Von daher ist dieser Test zwar schön aber nicht repräsentiv für die aktuelle Kamera.

@sigerl: Welche Firmware hat denn Deine Kamera? Vielleicht liegt darin der Hund begraben....



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

r.p.television hat geschrieben:Ich wollte nur noch mal betonen dass dies kein Thread sein sollte um GH2-Hacks wieder aufleben zu lassen.
Ein User hatte gefragt, dann sollte man nicht so "pingelig" sein . . . ist eher höflich, denke ich, auch zu antworten. Hat ja durchaus einen direkten Zusammenhang, denke ich.



jogol
Beiträge: 779

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von jogol »

@ r.p.television
Der Thread ist gekapert. Mach besser einen neuen auf!



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

r.p.television hat geschrieben:
meawk hat geschrieben:
here a go - alles andere sind Tests ohne Belang:

Dieser Test geschah mit Firmware V0,5.
Es ist Fakt dass diese Firmware tatsächlich ganz andere Videobilder generiert hat als die aktuelle Version.
Von daher ist dieser Test zwar schön aber nicht repräsentiv für die aktuelle Kamera.

@sigerl: Welche Firmware hat denn Deine Kamera? Vielleicht liegt darin der Hund begraben....
Der Punkt ist aber doch, dass es trotz der neuen Fw keine besseren Filme gibt. Du bist Kameramann, also mal los - zeig uns einen besseren Film als diesen - mit der neuen Firmeware. . .



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von r.p.television »

Sigerl hat geschrieben: Verwendet wurden bisher folgende Objektive: 14-140er - 7-14er und das 20er, wobei hier die Suche nach einer Schärfenebene am häufigsten war.

LG
Sigerl
Wenn ich Dich richtig verstehe arbeitest Du mit Autofokus.
Nun, auch wenn sich der Autofokus scheinbar massiv verbessert hat - ich betone scheinbar weil ich den Autofokus nicht verwende - ist das nicht der Weisheit letzter Schluss bei so einer Kamera.

Die von Dir genannten Objektive sind zwar nicht schlecht, aber keine ausser dem 20er Pancake mit 1.7 schöpfen das Potenzial dieser Kamera wirklich aus. Und das Pancake kann man manuell kaum bedienen.



Sigerl
Beiträge: 54

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von Sigerl »

@r.p.television

Bei der G3 wusste ich ja schon von der Suche nach Schärfe und seither stelle ich MF ein.
Die GH3 (Firmware 1.0) lief im AF-Modus.

Muss ich wirklich über 3000 Euro ausgeben um herzeigbare Filme mit der GH3 machen zu können. Ich habe zwar schon mit den zwei 2.8er Zooms von Panasonic geliebäugelt... aber die kosten eine ganze Menge Geld.

Dabei will ich nur filmen und fotografieren. Vielleicht hätte ich mir das 4K-JVC-Video nicht ansehen dürfen.

LG
Sigerl



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von r.p.television »

meawk hat geschrieben:
Der Punkt ist aber doch, dass es trotz der neuen Fw keine besseren Filme gibt. Du bist Kameramann, also mal los - zeig uns einen besseren Film als diesen - mit der neuen Firmeware. . .
Ganz sicher nicht. Erstens habe ich anderes zu tun als Testfilme zu produzieren. Wenn ich nicht Renderpausen wie jetzt gerade habe muss ich zufällig arbeiten. Zweitens werde ich einen Teufel tun hier irgendwas zu posten. Egal wie gut oder schlecht es ist. Bestimmte Leute werden darüber herfallen und ihre boshafte Polemik reinejakulieren.
Fertige Filme die ich für Kunden gefertigt habe werde ich hier auch nicht posten zumal das meiste aktuelle Material mit einer FS700, C300 oder F3 entstanden ist.

Ich will mich selbst nicht zu weit aus dem Fenster lehnen weil ich keine GH3 mit V0,5 hatte. Aber es wird über eine DEUTLICHE Steigerung in der Auflösung gesprochen. Die vorherige Firmware hat scheinbar eine ganz andere Signalverarbeitung generiert, auch wenn ich das selbst nicht für möglich gehalten hätte.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Beitrag von meawk »

Sigerl hat geschrieben:
Verwendet wurden bisher folgende Objektive: 14-140er - 7-14er und das 20er, wobei hier die Suche nach einer Schärfenebene am häufigsten war.

LG
Sigerl
Schau dir meinen Objektivüberblick weiter oben an und Du musst nicht weiter grübeln. . . .



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:05
» DRT statt CST in Resolve?
von TheBubble - Mo 20:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 20:44
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mo 20:14
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von blueplanet - Mo 19:42
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14