Cepheus77
Beiträge: 7

Neue Panasonic HC-V707 - extrem kräuseliges Video - gehört das so?

Beitrag von Cepheus77 »

Hallo,

Habe mir eben eine Panasonic HC-V707 gekauft. Die Videos sind extrem kräuselig, so als wäre viel zu wenig Licht. Gehört das so? Ich muss gestehen ich bin entsetzt. Ist da die Automatik irgendwie komisch oder hat der chip was? Man sieht es besonders gut wenn man es via HDMI an einem LCD anschließt und ein bisschen näher geht. Flächen haben Artefakte und alles kräuselt irgendwie - weiß nicht wie man das besser beschreiben kann.

Kennt jemand von Euch das Phänomen?

Danke, Rainer



Cepheus77
Beiträge: 7

Re: Neue Panasonic HC-V707 - extrem kräuseliges Video - gehört das so?

Beitrag von Cepheus77 »

Hier ein Foto mit der Kamera: http://sdrv.ms/12fLKo1

Wenn man reinzoomt sieht man bei der weißen Wand wie pixelig und verrauscht das ist.



srone
Beiträge: 10474

Re: Neue Panasonic HC-V707 - extrem kräuseliges Video - gehört das so?

Beitrag von srone »

ist vielleicht ein bischen wenig licht für so eine kleine kamera;-)

dann ist es kein wunder, daß es so aussieht.

lg

srone
ten thousand posts later...



Cepheus77
Beiträge: 7

Re: Neue Panasonic HC-V707 - extrem kräuseliges Video - gehört das so?

Beitrag von Cepheus77 »

srone hat geschrieben:ist vielleicht ein bischen wenig licht für so eine kleine kamera;-)

dann ist es kein wunder, daß es so aussieht.

lg

srone
Hmmm. Also im Wohnzimmer mit mehreren Spots ist es richtig hell und die Kamera rauscht unglaublich. Man sieht es echt extrem am TV wenn sie via HDMI angeschlossen ist. Die Filme der Kamera auf youtube, auch low light, sind gestochen scharf und nichts rauscht. Also entweder sind die alle getrickst, oder meine Kamera hat was. Werde es morgen mal bei Tageslicht anschauen, aber sonst geht die zurück. Was leider sehr ärgerlich ist, weil ich sie ja extra für Weihnachten gekauft habe.

Hmpf.
lg,
Rainer



srone
Beiträge: 10474

Re: Neue Panasonic HC-V707 - extrem kräuseliges Video - gehört das so?

Beitrag von srone »

Cepheus77 hat geschrieben:Hmmm. Also im Wohnzimmer mit mehreren Spots ist es richtig hell und die Kamera rauscht unglaublich.
was richtig hell ist, sieht ein mensch völlig anders, als eine kleinchipkamera.

lg

srone
ten thousand posts later...



Cepheus77
Beiträge: 7

Re: Neue Panasonic HC-V707 - extrem kräuseliges Video - gehört das so?

Beitrag von Cepheus77 »

srone hat geschrieben:
Cepheus77 hat geschrieben:Hmmm. Also im Wohnzimmer mit mehreren Spots ist es richtig hell und die Kamera rauscht unglaublich.
was richtig hell ist, sieht ein mensch völlig anders, als eine kleinchipkamera.

lg

srone
Stimmt schon, aber wenn ich mir die Testbilder auf slashcam ansehe (das low light Testbild) und das mit dem vergleiche das ich hier verlinkt habe, sehe ich Welten. Seht Ihr das nicht so?

lg, Rainer



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Neue Panasonic HC-V707 - extrem kräuseliges Video - gehört das so?

Beitrag von KSProduction »

Cepheus77 hat geschrieben:
srone hat geschrieben:
Cepheus77 hat geschrieben:Hmmm. Also im Wohnzimmer mit mehreren Spots ist es richtig hell und die Kamera rauscht unglaublich.
was richtig hell ist, sieht ein mensch völlig anders, als eine kleinchipkamera.

lg

srone
Stimmt schon, aber wenn ich mir die Testbilder auf slashcam ansehe (das low light Testbild) und das mit dem vergleiche das ich hier verlinkt habe, sehe ich Welten. Seht Ihr das nicht so?

lg, Rainer

hallo rainer eine bewertung aufgrund eines bildes ist leider so unmöglich. aber du hast im prinzip recht. die cam müsste ein sehr anständiges resultat liefern. versuch ein paar tests noch bei tageslicht draußen. ist das ergebnis dürftig - dann ist es auf alle fälle ein defekt der cam. okay?



Cepheus77
Beiträge: 7

Re: Neue Panasonic HC-V707 - extrem kräuseliges Video - gehört das so?

Beitrag von Cepheus77 »

Melde mich morgen mit den Tagesergebnissen. Danke für die raschen Antworten.

lg, Rainer



domain
Beiträge: 11062

Re: Neue Panasonic HC-V707 - extrem kräuseliges Video - gehört das so?

Beitrag von domain »

Ich tippe mal darauf, dass die Kamera in Ordnung ist, aber die Rauschunterdrückung ziemlich spärlich eingegriffen hat. Erkennt man daran, dass das Rauschen, vor allem aber die Bilddetails noch durchaus scharf abgebildet werden.
Leute, so ein Rauschen gab und gibt es selbst bei den lichtstärkeren Kameras. Fiel mir schon bei den ersten Democlips der EX1 von Ruessel auf. Die Qualität des Rauschens kann aber sehr unterschiedlich sein. Hier ist sie erstklassig.
Wenn man es mit dem Gekrabbel von Ameisen vergleicht, dann sind das hier Pharao-Ameisen, bei meiner FX1 waren es normale Waldameisen und bei meiner damaligen HC1 waren es Ross-Ameisen.
Und nie vergessen, was auch Axel schon wiederholt bemerkt hat: ein feines Rauschen, vergleichbar mit einem etwas gröberen Filmkorn, gehört einfach zu einem guten Filmlook dazu, wenn es nicht vorhanden und glattgeschleckt wurde, dann haben wir übelsten Video-Look.
Der Raum sieht m.E. übrigens nicht sonderlich gut beleuchtet aus, erkennt man an den Reflexionen in der Scheibe. Der Lichthof an der Decke über der großen Lampe geht schnell ins Dunkel über und gerichtete Halogenspots tragen sowieso nicht viel zu einer allgemeinen Raumbleuchtung bei, sondern erhellen nur einzelne Regionen oder Objekte, was allerding sehr gut aussehen kann.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Neue Panasonic HC-V707 - extrem kräuseliges Video - gehört das so?

Beitrag von Tiefflieger »

Das Foto hat eine Auflösung von 3200x1800.
Dann ist das Bild sehr rot stichig.

Ich kenne die Kamera und die Qualität nicht (habe die X900M).

Ich würde folgendes empfehlen,
1. Einen manuellen Weissabgleich. Mache ich immer bei reinem Kunstlicht.
2. Auf helle Bereiche die Belichtung manuell fixieren, selbst dunklere Teile bei Schwenks sind dann nicht komplett schwarz.
3. Sofern es dafür Einstellungen gibt. Wenn es wirklich dunkel ist mit 1/25s Verschlusszeit (Shutter) Filmen oder notfalls den Szenenmodus "Farbnachtsicht" wählen.

Mit diesen Einstellungen wird nichts oder "Farbnachtsicht" wenig rauschen.
Und ein Videoframe kann sich auch in Automatik noch deutlich von diesem Foto unterscheiden.
Die Sensordynamik sollte ausreichen um auch in unterbelichteten Bildteilen noch Zeichnung zu haben.

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am So 16 Dez, 2012 20:06, insgesamt 2-mal geändert.



Cepheus77
Beiträge: 7

Re: Neue Panasonic HC-V707 - extrem kräuseliges Video - gehört das so?

Beitrag von Cepheus77 »

Hallo allerseits,

Habe heute wie angekündigt bei Tageslicht gefilmt - kein Vergleich. Es ist also wirklich bei Kunstlicht am Abend ein Problem für die Kamera. Schade, aber damit muss ich scheinbar leben. Was ich nicht ganz verstehe, wie die Fotos vom slashcam Test zustandekommen (das low light Bild).

Jedenfalls danke für Eure Antworten. Werde sehen was man manuell korrigieren kann, wobei die Kamera hier auch nur endend wollende Einstellungen bietet.

lg, Rainer



Jan
Beiträge: 10118

Re: Neue Panasonic HC-V707 - extrem kräuseliges Video - gehört das so?

Beitrag von Jan »

Es handelt sich doch hier um einen Fotoshot und kein Video (3200x1300 Pixel). Und dann wurde ja nicht geblitzt (was ja dank des Fensters logisch ist).

Innen ohne Blitz ein Foto machen mit 1/2,3 Zoll Sensoren ist nicht unbedingt leicht.

Ok was sagt Exif:


Kamera: Panasonic V 707
Brennweite: 28 mm
Shutter: 1/50 Sekunde
Blende: f 1,8
kein Blitz
WAG Auto


Um bessere Fotos ohne Blitz zu machen, muss eine Kamera mit grösseren Sensor.....

Oder halt gleich eine DSLR / DSLM.

PS: Beim Weissabgleich kann schon die Einstellung "Kunstlicht" reichen.



VG
Jan



Cepheus77
Beiträge: 7

Re: Neue Panasonic HC-V707 - extrem kräuseliges Video - gehört das so?

Beitrag von Cepheus77 »

Stimmt schon das es ein Foto war, aber den kräuseligen Effekt sieht man auch dort. Und darum gíng es mir. Wie gesagt, wenn man die Kamera direkt an den TV anschließt, wurrlt das ganze Bild und das bei normalen Lichtverhältnissen. Egal, ist scheinbar für das Geld nicht mehr drinnen, aber die slashcam test ist eine Irreführung erster Güte.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Neue Panasonic HC-V707 - extrem kräuseliges Video - gehört das so?

Beitrag von Jan »

Das können auch viele Digitalkameras nicht besser.

Nimm dazu eine Digitalkamera (bitte eine digitale Knipskamera bis 250 €), schalte den Blitz aus und vergleiche die Bilder.

Bei Aufnahmen ohne Blitz muss halt die Optik extrem lichtstark und /oder besser der Sensor sehr gross sein, um ein wirklich gutes Bild zu erhalten.

Sonst geht schnell der Gain / die ISO hoch, was für verrauschte Bilder sorgt.

Weissabgleich bei Kunstlicht, da kannst Du jeden Profi fragen, möglichst nie mit Einstellung Auto fotografieren /filmen, da gibt es eben je nach Lichtquellen einen rot - oder grünstich.


Das Testbild (vom Film) von Slashcam zeigt genau diesen Farbstich und das starke Rauschen:


Bild


Um es kurz zu machen, aktuelle 400 € Camcorder sind nicht viel besser, mehr ist im Moment nicht rauszuholen, maximal beim Video mit der Canon HF M Serie.


VG
Jan



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Neue Panasonic HC-V707 - extrem kräuseliges Video - gehört das so?

Beitrag von Tiefflieger »

Grundsätzlich kann mit manuellen Einstellungen ein Maximum an Qualität herausgeholt werden.

Im folgenden zeige ich ein paar Standbilder (Videoframes) aus AVCHD 1080p50.

Hier ein Beispiel mit einer Kamera die als nicht geeignet für lowLight verschrien ist.
Panasonic SD700 mit 9 dB Gain, das Ganze Licht ist eine 100W Deckenlampe aus 3m Entfernung und ein Fernseher (Tageslichtweiss, blau) im Hintergrund.
Bild (click)

Oder hier die aktuelle Panasonic X900M mit Belichtungsangaben bei schlechtem Licht im Zoo-Aquarium. Das sind auch Belichtungsbeispiele wie sie in Räumen auftreten können.
Bilder aus einem anderen Thread: viewtopic.php?p=600254#600254

Du musst bei Innenaufnahmen nur den Weissabgleich manuell einstellen und ebenso die Zeit, Blende und den Gain manuell begrenzen.
Zeit (SHUTTER, 1/50s oder versuchsweise wie oben beschrieben auf 1/25s stellen)
Blende/Gain ist in IRIS kombiniert (Gain begrenzen z.B. 0dB bis maximal 9 dB)

Gruss Tiefflieger



srone
Beiträge: 10474

Re: Neue Panasonic HC-V707 - extrem kräuseliges Video - gehört das so?

Beitrag von srone »

so siehst du also aus :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Neue Panasonic HC-V707 - extrem kräuseliges Video - gehört das so?

Beitrag von Tiefflieger »

Ja verräterische Kugeln :-)
Zeigen aber das Umfeld



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45