Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Richtmikro unter Vollbass



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
blubber
Beiträge: 133

Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von blubber »

Hallo,
leider kam ich mit der Suche nicht weiter. Ich suche ein Mirko mit dessen ich zb bei Events arbeiten kann. Im Hintergrund läuft zb extrem laute Musik aber wenn vor mir jemand in die Kamera schreit, sollte das Richtmikro sogut wie nur den Schrei aufzeichnen. Nun hatte ich hier und da schon welche ausprobiert, aber entweder war der Bass im Hintergrund doch zu stark, oder der Schrei war extrem verzerrt. Nach Möglichkeit läge der Preisrahmen bei 300-500€. Dann sollte dies aber schon extrem gut sein und den Schrei klar getrennt aufzeichnen.
Von Sennheiser oder Beyerdynamic bekam ich jeweils nur eine Antwort das sie das selbst nicht wissen ob das klappt und man ausprobieren müsste :/



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von carstenkurz »

Naja, so einfach ist das auch nicht. Wahrscheinlich bist Du mit nem normalen dynamischen Mikro am besten bedient. Aber musst damit halt auch so nah als möglich an den Schreihals ran.

- Carsten
and now for something completely different...



MrMagneto
Beiträge: 34

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von MrMagneto »

Ich denke auch du musst viel ausprobieren ...und selbst dann wird es eine absolute Glückssache sein, die Aufnahme gut hinzubekommen.

In einem Satz schreibst du, dass der Schrei verzerrt war (Der Hintergrund jedoch in Ordnung?). Wie wäre es wenn du mit dem Mikro weiter testest und guckst, dass du das Mikro einfach nicht so stark aufdrehst? Theoretisch ist das doch die Konstellation, die du brauchst! Lauter Vordergrund, leiser Hintergrund.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von Schleichmichel »

Siehe Carsten. Auf lauten Events müssen die sprechenden Personen ganz nah das Mikrofon besprechen. Dynamische Mikros sind am ehesten ein gangbarer Weg (sind nicht so schnell an der Grenze der aufzunehmenden Lautheit, wie zB sensible Kondensator-Mikros). Schau Dir die ganzen Musiksender-Eventreportagen an (zB die damalige Berichterstattung von der Mayday...mit Niels Ruf)...so nah am Mund wie möglich!



blubber
Beiträge: 133

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von blubber »

So nah ran wie möglich sollte keine Schwierigkeit sein. Habt ihr günstige gute Vorbilder für solche dynamischen Mikros? Das beste war bisher das Sony ECM - MSD1. Auch wenn das zwar saubillig ist aber das hatte bisher am meisten überzeugt. Jedoch kann das oftmals nicht so ganz die Stimme filtern und der Hintergrund ist noch zu laut.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von Schleichmichel »

Das ECM in Sonys Produktnamensklatur bedeutet "Electret Condenser Microphone", ist also kein dynamisches. Ich hatte jahrelang den Livekonzert-Klassiker SHURE SM58, bis ich das Ding meiner Schwester geschenkt hab. Gutes robustes Teil.



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von David Melodia »

Ja, das Shure ist ein unkaputtbarer Klassiker und hat sich Jahrzentelang als Bühnen/Gesangsmikro einen guten Ruf erarbeitet. Ich persönlich arbeite in solchen Situationen gerne mit dem Rode M1. Ist nicht kaputt zu bekommen und klingt meines Erachtens noch ein bisschen satter als das Shure.

Bezahlbar sind beide, ohne das man am Hungertuch nagen muss.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von carstenkurz »

Vermutlich tut es jedes beliebige einfache dynamische Mikro, 'Gesangsmikrofon' oder 'Bühnenmikrofon'. Für 50-100 Euro kriegt man da was taugliches.


- Carsten
and now for something completely different...



blubber
Beiträge: 133

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von blubber »

Danke schonmal. Preislich sind die super, ich suche jedoch keines welches jemand halten muss, sondern eins für den Blitzschuh zb, am besten mit 3,5 Klinke Anschluss. Zur Not tape ich das auch an die Kamera, jedoch steh ich mindestens 30 cm von der Person weg die schreit.

Klasse wäre ebenso, wenn das Mikro (wenn mal keiner reinschreit) die Musik auch normal aufzeichnet ohne das der Bass das Mirko zum verzerren bringt.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von Schleichmichel »

Forget it! Das Mikro muss an den Schnabel und es geht bei solchen akustischen Extremsituationen wirklich nur gangbar mit dynamischen Mics. Und ein dynamisches Mikrofon an der Kamera weit weg vom Mund bringt 0.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von Debonnaire »

Mikrofonier die Person mit einem Lavaliermikro, dann hast du sichtbar nichts im Bild und die Stimme sollte drauf sein. Für die umgebende Musik machst du dann eben ein zusätzliches Mic auf die Kamera. Anders kriegst dus nicht sauber hin.

Es hat schliesslich einen Grund, wieso z.B. beim profesionellen Film die Schauspieler, wenn die Umgebung zu laut oder die Schauspieler zu klein im Frame sind als dass man den Ton noch angeln könnte, eben einzeln mikrofoniert werden! Wenn die Profitonleute bei Hollywood-Produktionen dies mit einem praktischen Richtmikro auf Distanz erledigen könnten, würden sies kaum so aufwändig machen, oder?!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von Schleichmichel »

Bei professionellen Filmen in Clubszenen wird übrigens der im Hintergrund tanzenden Meute ein Takt oder eben Musik per Funkkopfhörer aufs Ohr gegeben und es herrscht bei Dialogaufnahmen Stille im Raum...keine Musik. Anders kann man den Dialog nicht vernünftig aufzeichnen. Oder es wird komplett nachvertont, was meist zu teuer ist.

Lavaliermikros können im Club auch schnell verzerren und müssen superdicht an den Mund.



srone
Beiträge: 10474

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von srone »

mein tip: sennheiser md-421.

reporter"generationen" können nicht danneben gelegen haben.

lg

srone
ten thousand posts later...



marwie
Beiträge: 1119

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von marwie »

srone hat geschrieben:mein tip: sennheiser md-421.

reporter"generationen" können nicht danneben gelegen haben.

lg

srone
Genau, oder wenn dieses vom Design her nicht gefällt, das Sennheiser MD46, ist für solche Sachen auch geeignet.



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von David Melodia »

blubber hat geschrieben:Danke schonmal. Preislich sind die super, ich suche jedoch keines welches jemand halten muss, sondern eins für den Blitzschuh zb, am besten mit 3,5 Klinke Anschluss. Zur Not tape ich das auch an die Kamera, jedoch steh ich mindestens 30 cm von der Person weg die schreit.
Das wird nix. Mind. 30 cm sind schon so viel, das du eine ganz andere Akustik bekommst. Also, entweder ran an den Mund, oder in Kauf nehmen, das Umgebungsgeräusche, dem entsprechend, mit aufgenommen werden.

Videomic von Rode fällt mir dazu ein.Kann man auf den Blitzschuh montieren, hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, Klinkenanschluß und ne recht gute Richtwirkung. Du wirst damit in deiner Situation trotzdem nicht glücklich.



srone
Beiträge: 10474

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von srone »

marwie hat geschrieben:Genau, oder wenn dieses vom Design her nicht gefällt, das Sennheiser MD46, ist für solche Sachen auch geeignet.
das neue dunkle gefällt mir auch nicht, jedoch das hellgraue mit vernickeltem korb, da gibt es wohl keine designdiskussion :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



blubber
Beiträge: 133

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von blubber »

Also das soll nicht 100prozent professionel sein. Man darf ruhig im Hintergrund mal etwas hören, aber eben nur wenig. Wenn ich alles runter pegel, bleibt die lautere Stimme ja übrig. Lege ich dann noch Musik drüber erkennt man die Hintergrundmusik nicht mehr. Nur der Schrei soll klar und unverzerrt rüber kommen. Ich suche ein bisschen so Mikros wie sie hier vorgstellt werden, doch leider ist da kein einziges dynamisches bei wie ich das erkennen kann :(


irgendwie findet sich kein wirkliches dynamisches für sowas :(



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Richtmikro unter Vollbass

Beitrag von David Melodia »

blubber hat geschrieben:Also das soll nicht 100prozent professionel sein. Man darf ruhig im Hintergrund mal etwas hören, aber eben nur wenig. Wenn ich alles runter pegel, bleibt die lautere Stimme ja übrig. Lege ich dann noch Musik drüber erkennt man die Hintergrundmusik nicht mehr. Nur der Schrei soll klar und unverzerrt rüber kommen. Ich suche ein bisschen so Mikros wie sie hier vorgstellt werden, doch leider ist da kein einziges dynamisches bei wie ich das erkennen kann :(


irgendwie findet sich kein wirkliches dynamisches für sowas :(
Dynamische Richtmikrofone sind auch eher eine Ausnahme, bzw. finden meist in Studios ihren Einsatz. Bedingt durch Ihre Bauart (schwere Membrane), können diese Mikrofone überall dort eingesetzt werden, wo hohe Schalldrücke vorherrschen. Deshalb eignen sich dynamische Mikros eben auch besonders gut als Bühnenmikros oder Studiomikros um Musik aufzuzeichnen.

Richtmikrofone sind meist viel empfindlicher (Bauart bedingt) und eben weniger geeignet um in einer übermässig lauten Umgebung eingesetzt zu werden.

Wenn du im Hintergrund wenig hören willst muss das Mikro ran an die Schallquelle und von der Richtcharakteristisk zumindest ne Niere sein, besser aber ne Keule.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00