slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von RUKfilms »

schade...nur bugfix update ohne neuerungen. aber immerhin!
lieber reich und gesund als arm und krank



ChristianG
Beiträge: 268

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von ChristianG »

Hurra, endlich eine DVD5 erstellen können!



yakobusan
Beiträge: 31

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von yakobusan »

Und was gibt es neues in iMovie? Oder iPhoto? ;)



gast5

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von gast5 »

Für iPhoto.... Ich glaube dieses Jahr alleine fünf...ohne die RAW patches



cantsin
Beiträge: 16427

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von cantsin »

RUKfilms hat geschrieben:schade...nur bugfix update ohne neuerungen. aber immerhin!
Einspruch meinerseits! Lieber noch zehn Bugfix- und Code-Optimierungs-Releases, bis FCPX genau so stabil ist wie das alte Final Cut Pro, als neue Features. Die Features, die FCPX seit 10.0.6 hat (wichtigstes: Attribute kopieren), reichen mir persönlich völlig.

Hoffentlich ist jetzt der Bug mit den grünen oder violetten Einzelframes weg.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von RUKfilms »

cantsin hat geschrieben:
RUKfilms hat geschrieben:schade...nur bugfix update ohne neuerungen. aber immerhin!
Einspruch meinerseits! Lieber noch zehn Bugfix- und Code-Optimierungs-Releases, bis FCPX genau so stabil ist wie das alte Final Cut Pro, als neue Features. Die Features, die FCPX seit 10.0.6 hat (wichtigstes: Attribute kopieren), reichen mir persönlich völlig.

Hoffentlich ist jetzt der Bug mit den grünen oder violetten Einzelframes weg.
also bei mir ists seit dem letzten update eh schon stabiler als fcp7! ir fehlt noch "senden an"! dann wäre ich auch zufrieden.
lieber reich und gesund als arm und krank



ddiethelm
Beiträge: 123

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von ddiethelm »

Mir fehlt bei den Farbkorrekturen/Belichtungen die Möglichkeiten diese per Keyframes zu animieren.

Wenn meine Kamera im Automatikmodus wieder mal meint sie müsse die Bildhelligkeit verändern kann dies im Schnitt korrigiert werden. Im Moment geht dies nur über eine duplizierte Spur.



Axel
Beiträge: 16982

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von Axel »

ddiethelm hat geschrieben:Mir fehlt bei den Farbkorrekturen/Belichtungen die Möglichkeiten diese per Keyframes zu animieren.

Wenn meine Kamera im Automatikmodus wieder mal meint sie müsse die Bildhelligkeit verändern kann dies im Schnitt korrigiert werden. Im Moment geht dies nur über eine duplizierte Spur.
Ja, die Farbkorrektur ist etwas stiefmütterlich behandelt worden. Man kann sich an das Spektrum anstelle des Farbkreises gewöhnen (aber auch das war m.E. eine Änderung um der Änderung willen, Apple wollte wohl von allem Alten keinen Stein auf dem anderen lassen), aber mit duplizierten Clips (Spuren sind es streng genommen nicht) ist kein komfortables Arbeiten möglich. Keyframes in der Farbkorrektur würden FCP X ganz erheblich aufwerten. Ich gebe dir Recht.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von sottofellini »

Und der native XDCAM Import wäre auch noch ein Ostergeschenk ;-)



Jott
Beiträge: 22460

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von Jott »

Nicht vergessen, die Softwareaktualisierung anzuwerfen. So kommen erst alle Codecs rein.



norgold
Beiträge: 15

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von norgold »

Gibt's schon irgendwo eine Testversion von 10.0.7 zum Runterladen? Mit der Test-Vorversion 10.0.6 habe ich ein zweistündiges Projekt geschnitten, welches ich nicht exportieren konnte und somit auf Eis legen musste.
Ich traue dem Apfel nicht mehr so recht - die Zeiten des sorglosen Videoschnitts sind für mich vorbei.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von Schleichmichel »

Wird wohl, genau wie Online-Handbücher erst später aktualisiert. Keine Ahnung...allzulang dauerts eigentlich nie. Ist das vielleicht ein Limit von Trial-Versionen? Und es gibt ja mehrere Wege aus FCPX raus (direkt exportieren, an Compressor senden etc).

Wieso sollte man Sorgen beim Schnitt haben (oder vorher keine gehabt haben?!)?



olja
Beiträge: 1623

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von olja »

Super Fehlerbeschreibung.
Ich konnte auch schon mal was nicht exportieren. Lag aber an mir und nicht an Fcpx.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von WoWu »

Tja ... man kann jetzt zwar DVD5 damit brennen, aber die Renderprobleme (lila Bilder) sind nach wie vor da.
Das versteht Apple also unter einem Bug-Fix.
Und es gibt auch die ersten E-Mail-Warnungen von Plug-In Herstellern, deren C-programmierten Plugs nicht funktionieren.

Am besten (im Verhältnis) war noch die Version 10.0.5.
Danach ging's zwar mit den Features bergauf, aber der Produktionsqualität bergab.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von gast5 »

Coremelt funktioniert schon mal nicht...sie raten erst die laufenden Projekte zu finalisieren.. Selbiges Raten sie aber auch Adobe,Avid und autodeskusern..

Never Touch a Running System..

Betrifft die plugs die mit der fcxplug API im objektiv C geschrieben wurden obwohls die doch gar nicht gibt.. Voll krass..


Keine buntframes vorhanden.. Aber die blackframes sind weg..



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von WoWu »

Never Touch a Running System..
Das ist auch der Sinn eines Bug Fixes...
Hirnrissig...

Vielleicht sollte Apple vor der Installation ihrer Up-dates prophylaktisch schon mal selbst warnen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von gast5 »

Hirnrissig ist der der in einem laufenden Projekt einen Patch einspielt ohne eine Möglichkeit eines Backups der alten Version zu haben..

Wer aber eh zu Edius gewechselt hat braucht sich um Rosa Bilder keine Sorgen zu machen *lol



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von WoWu »

Dürfen nur noch Fanboys posten ?
Ist ja schade, dass Dein Sponsor soviel Mist baut und jeder vor den Bug-Fixes erst dreimal überlegen muss, was da wohl wieder auf ihn zukommt.

Stimmt, wir haben keine Produktion mehr auf FCPx laufen ... deswegen kann man das Spielzeug nun auch ganz nach Lust und Liebe einsetzen, ohne anschlessend die Schäden begrenzen zu müssen.
Aber es sind ja immer wieder Wundertüten, die einem da als verspätetes Nokolausgeschenk aus Cupertino so aus dem Stiefel gezaubert werden.

Es tut mir leid, wenn ich Dich mit meiner Kritik an Apple auf deiner intimsten Ebene verletzt habe. ich weiss, wer Apple kritisiert, betreibt Blasphemie.
Asche auf mein Haupt.
Aber die Kritikunfähigkeit scheint sich durch das ganze "System Apple" zu ziehen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Axel
Beiträge: 16982

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von Axel »

WoWu hat geschrieben:Dürfen nur noch Fanboys posten ?
Nein. Denn das wäre ja noch langweiliger, als Langweiler immer die gleichen Anti-Apple-Sprüche runterleiern zu lassen. Bleib am Ball.
WoWu hat geschrieben:Aber die Kritikunfähigkeit scheint sich durch das ganze "System Apple" zu ziehen.
Deine Kritik wurde vernommen. Rosa Bilder? Das ist in der Tat nicht hinnehmbar!

Für mich kein sensationelles Update ("allgemeine Stabilität erhöht" klingt eher nach Streckverband als nach Verbesserung, und von den Fietschers nutze ich aktuell keines) und demententsprechend auch kein sehr interessanter Thread. Langweiliges Pingpong mit alten, müden Bekannten.

Apple hat noch was vergessen:

* behebt einen Fehler, der zuvor Unbekannter Fehler hieß. Der Fehler ist jetzt bekannt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von WoWu »

@ Axel

Danke für die aufmunternden Worte, denen ich dann auch, jetzt so motiviert, gern Folge leisten werde.
Für mich kein sensationelles Update
Die Geschichte scheint sich allerdings zu wiederholen, denn auch in früheren Versionen war Apple nicht wirklich in der Lage konsequent Bugs zu beseitigen.
Ich erinnere an FCP7, das bis heute noch voller Bugs steckt und jeder (wahrscheinlich auch Apple) gehofft hatte, dass mit "Awsome" alles vom Tisch ist .... und nun geht es wieder los, dass kleine nette Features statt substantielle Bugfixes rausgegeben werden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



cantsin
Beiträge: 16427

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von cantsin »

DV_Chris hat geschrieben:Nennt mich einen Hater oder was Ihr wollt, aber die Geschichte mit der nicht keyframebaren Farbkorrektur, die noch dazu mit dem Standard 'Farbrad' bricht, muss wohl niemand verstehen.
Bei aller Liebe zu FCPX: Noch idiotischer ist, dass die Farbkorrektur nur nach allen Plugins angewendet werden kann, aber nicht davor oder zwischen ihnen. (Man kann also z.B. nicht mit Bordmitteln den Weissabgleich korrigieren, bevor man Filter aufsetzt. Apropos: Auch unverständlich, warum es in der Farbkorrektur keine Weisspipette gibt.) Einzige Abhilfe: Farbkorrektur in einem Third Party-Plugin vornehmen. Keine Ahnung, ob es da z.B. neben Magic Bullet Looks auch kostenlose Lösungen gibt. Colorista Free funktioniert nur mit dem alten FCP7.



gast5

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von gast5 »

Auf den Chris mal nicht eingegangen weil er wieder glaubt etwas gefunden zu haben was leider doch integriert ist.. Wirklich damit beschäftigen das wär's und nicht nur Foren und Blogs abgrasen..

@cantsin..

Du kannst für die Farbkorrektur einen motionevent generieren den du nach Belieben manipulieren in den Instanzen, Keyframable. Du kannst auch den eingebauten RT colorbalanceFx inkl. der vermissten Collorwheels für Höhen Mitten und Tiefen verwenden.. Und auch das Pipetterl...

Für den Dr Who.. Nicht immer mit den Fingern auf andere zeigen wäre ganz wichtig.. Vor der eigenen Türe kehren.. Bist du nicht der der verbreitet hat das es keine fcxplug API gibt und die Entwickler voll angeschissen sind..

Ach ja eines noch mein lieber du kannst dir ja von lieben bashman erklären lassen worin der Unterschied besteht, wenn in fcx ein Plugin gepacht werden muss weil sich Fehler eingeschlichen haben oder wie in Edius nach einem Patch gleich gar nicht mehr funktionieren können oder sogar DÜRFEN WIE IM FALLE VON IZOTOPE ..voll krass ihr zwei lustigen Menschen ihr.*ggg



glnf
Beiträge: 279

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von glnf »

Sagt mal, da wir bei gerade beim alten Thema sind, geht das schon mit FCPX? (Angehängtes jpg, aber wohl nur für die Eingelogten sichtbar, mit einem FCP screen grab auf dem die Auflösung von meinem aktuellen Projekt, 8256x864 Pixel, sichtbar ist.) Oder überhaupt mit einem anderen Schnittprogramm als FCP RIP? Ich braucht das für meine Arbeit oft.

Über Hinweise freue ich mich. Danke!

g
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22460

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von Jott »

Probieren kostet nix. Demo laden und rein mit dem fiesen Ding. Aber du hast ja fcp 7, also so oder so kein Problem.



Axel
Beiträge: 16982

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von Axel »

glnf hat geschrieben:... die Auflösung von meinem aktuellen Projekt, 8256x864
Das geht nicht in FCP X.
DV_Chris hat geschrieben:Nennt mich einen Hater oder was Ihr wollt, aber die Geschichte mit der nicht keyframebaren Farbkorrektur, die noch dazu mit dem Standard 'Farbrad' bricht, muss wohl niemand verstehen.
Farbkorrektur wird immer selbstverständlicher. Für jemanden, der sie sehr umfangreich betreiben will, sind die Bordmittel in FCP X zu beschränkt. Was schade ist, da die Qualität sehr gut ist, alles 32-bit floating point (was Edius anscheinend nicht kann, right?). Hier gilt es, auszuweichen auf das MBL-Plugin, auf das externe, kostenlose Resolve light per XML oder, wie ich, auf Color. Bei dezidierten Grading-Programmen gibt es größere Unterschiede in GUI und Workflow als zwischen klassischen NLEs. Mit Speedgrade ist in CS6 nun endlich die Integration ohne Umweg über AAE geglückt (wie bei Color Finesse). Jedenfalls sind in NLEs integrierte Farbkorrektur-Effekte, keyframebar meist, ohnehin nichts für jemanden, der ernsthaft graden will. Mit Keyframes wäre das in FCP X ein weiteres Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen NLEs (nicht "Suiten"), in einem günstigen Programm, dessen Funktionsumfang für viele reicht, wenn auch nicht für alle. Deshalb sage ich schade. Jetzt du.



gast5

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von gast5 »

@Alex
@cantsin..

Du kannst für die Farbkorrektur einen motionevent generieren den du nach Belieben manipulieren in den Instanzen, Keyframable. Du kannst auch den eingebauten RT colorbalanceFx inkl. der vermissten Collorwheels für Höhen Mitten und Tiefen verwenden.. Und auch das Pipetterl...



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1534

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von tom »

Ein Teil der Diskussion ist abgetrennt:
viewtopic.php?t=104587



Axel
Beiträge: 16982

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von Axel »

motiongroup hat geschrieben:@Alex
Axel bitte.
motiongroup hat geschrieben:@cantsin..

Du kannst für die Farbkorrektur einen motionevent generieren den du nach Belieben manipulieren in den Instanzen, Keyframable. Du kannst auch den eingebauten RT colorbalanceFx inkl. der vermissten Collorwheels für Höhen Mitten und Tiefen verwenden.. Und auch das Pipetterl...

Ja, das kannte ich, hier. Es macht einfache Farbkorrektur keyframebar, und das ohne Plugin. Mir ist es übrigens völlig egal, ob ich mit einem Colorboard oder einem Colorwheel korrigiere. Mein Tip zur sehr schnellen Umgewöhnung: Auf die Clipfarben schauen, noch besser auf die Scopes und die Clipfarben, während man korrigiert und gar nicht auf den Cursor. Dann ist es echt Jacke wie Hose.

Es geeeht also so. Für die meisten reicht das völlig. Trotzdem sage ich, nicht nur mit Blick auf FCP X, sondern auf alle NLE-integrierten Werkzeuge, dass ein Grading-Programm da einfach mehr bietet wie: Mehrere Scopes gleichzeitig, größere Werkzeuge (= feinere Abstimmung, gesteigert natürlich noch von Hardware-Controllern), Referenzbilder (im Stil von Kontaktbögen oder Splitscreen) zur Farbangleichung, keyframebare Vignetten (übrigens. die hat FCP X), die auch getrackt werden können und auch komplexere Formen haben können bis hin zu Roto-Masken, Filtergallerien (machbar im Prinzip mit Motion, aber auch hier gilt, dass die eigentliche Farbkorrektur in FCP X ja gar kein Effekt ist, was auch Nachteile hat, wie cantsin hervorgehoben hat).

Aber ein All-in-one für den Preis ist auch zuviel verlangt, und für die Postpro gibt's ja Löusungen.



cantsin
Beiträge: 16427

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von cantsin »

motiongroup hat geschrieben:Du kannst auch den eingebauten RT colorbalanceFx inkl. der vermissten Collorwheels für Höhen Mitten und Tiefen verwenden.. Und auch das Pipetterl...
Meinst Du den hier: http://www.rippletraining.com/using-the ... pro-x.html? (Der ist allerdings nicht eingebaut.)



Axel
Beiträge: 16982

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von Axel »

cantsin hat geschrieben:
motiongroup hat geschrieben:Du kannst auch den eingebauten RT colorbalanceFx inkl. der vermissten Collorwheels für Höhen Mitten und Tiefen verwenden.. Und auch das Pipetterl...
Meinst Du den hier: http://www.rippletraining.com/using-the ... pro-x.html? (Der ist allerdings nicht eingebaut.)
Sagen wir so: Er ist mit Bordmitteln gebaut, serienmäßig aber nicht "freigeschaltet".



gast5

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von gast5 »

genau das ist das was ich meine und diesen gibt es eben gratis...

zum Thema Scopes gibt es im Moment bei
http://www.fcp.co/final-cut-pro/tutoria ... o-x-10-0-6

das passende Tutorial...

und für die die Partout nicht auf die Colorwheels verzichten können gibts Moods für 49,- Eier und nun dürfen sie sich wieder mokieren die Dramatiker..



cantsin
Beiträge: 16427

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von cantsin »

Axel hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben: Meinst Du den hier: http://www.rippletraining.com/using-the ... pro-x.html? (Der ist allerdings nicht eingebaut.)
Sagen wir so: Er ist mit Bordmitteln gebaut, serienmäßig aber nicht "freigeschaltet".
Danke, das ist ein sehr sinnvolles Plugin, das ich noch nicht kannte.



olja
Beiträge: 1623

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von olja »

Bevor man nicht jeder Ecke kennt von FCPX, sollte man sich mit Aussagen wie "geht nicht" doch eher zurückhalten. Mit provokanten, hämischen Bashingfragen erst recht, denn man macht sich eher lächerlich.

Wenn ich mir diese MAC-Break folgen angucke, muß ich schon staunen, was doch so alles geht. Ob das nun Adjustmentlayer sind oder diese Colorwheels. FCPX ist im Moment ein Adventskalender, bei dem immer wieder eine Überraschung drin ist. Täglich.

Um wozu Motion noch so gut ist, ist ebenfalls erstaunlich. Preis für alles ? lächerlich.

Aprospos Update, darum gehts ja eigentlich. Hast schon jemand was feststellen können. Ich habe gerade was fertigzumachen und kann daher nicht updaten.

Ansonsten sollte sich der eine oder andere dann doch mal die Folgen hier angucken. Playlist vom Mac-Break Studio/Pixelcorps

http://www.youtube.com/playlist?list=PL607BE2B2BFE9BE1A



gast5

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.7 Update

Beitrag von gast5 »

Neues Tool, keyframes inkl. und Teufel nochmals keine Colourwheels ..

http://www.hyfx.tv/hycolour/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Sa 17:49
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 16:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39