Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Canon 6D, 5D² oder doch 5D³ ?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Zizi
Beiträge: 1352

Canon 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von Zizi »

ich hab meine 4 jahre alte 5D² in Pension geschickt bzw. verkauft jetzt will ich mir eine Vollformat Neu zulegen.
Ich mach damit Imagefilme und Fotografiere auch Landschaften und Portraits etc. der Autofokus ist da nicht das wichtigste ..
Ich bin mir nur nicht sicher ob sich der Aufpreis von mind. 1000€ der 5D³ gegenüber mark2 oder 6D lohnt ?
Ich war bisher mit der 5D² bis auf die ausreissenden weißen flächen im Movie Modus sehr zufrieden. denke das wird bei 6D und 5D³ mit den neuen 90mbit/s besser ?
Was wisst ihr über die 6D und dem Movie Modus..
Was würdet ihr kaufen ?
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



didah
Beiträge: 975

Re: 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von didah »

was ich ma gelesen hab soll die 6d was das videobild anbelangt deutlich näher bei der 5dII als bei der 5dIII liegen - nimm das jetzt ned für eine 100% angabe, weiss nimma genau, wo cih das her hab...

du hast deine 5dII verkauft und überlegst jetzt zwischen 5dII und III und der 6d? hättest das ned lieber vorher machen solln und ev deine alte 5d weiterverwenden? ;) ansonsten würd ich halt vorschlagen eine 3er zu mieten und zu schaun, obs dir den 1000er aufpreis wert is....
mean people suck



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von Thunderblade »

Ich war bisher mit der 5D² bis auf die ausreissenden weißen flächen im Movie Modus sehr zufrieden. denke das wird bei 6D und 5D³ mit den neuen 90mbit/s besser ?
Das liegt weniger an der Datenrate, sondern mehr am Dynamikumfang der Kamera. Und so wirklich unterscheidet sich die Mark III hier nicht von der Mark II. Wenn man aber richtig belichten kann, dürfte das in den wenigsten Fällen problematisch werden.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von Zizi »

Ja is schon zu spät .. verkauft ist verkauft !
Das liegt weniger an der Datenrate, sondern mehr am Dynamikumfang der Kamera
Die Kompression ist doch mind. genauso entscheidend wie der Sensor für die Dynamik ?
mehr Mbit/s kann das bild nicht schlechter machen beim selben Codec ?
Und so wirklich unterscheidet sich die Mark III hier nicht von der Mark II.
Wozu dann die erhöung der Datenrate ?

Naja mich interessiert viel mehr wie die 6D abschneidet und das kann mir wohl noch keiner sagen ?
Hab hier geile Objektive rum liegen und kann ned Fotografieren/filmen ohne Kamera.. ;-(

Weiß schon wer wann die 6er erscheint ?
Wenn man aber richtig belichten kann, dürfte das in den wenigsten Fällen problematisch werden.
Du meinst mit scheinwerfer oder belichtung in form von Hellichkeit Blende etc. ?
Sobald die sonne so richtig raus kommt kann man die VDSLRs vergessen (trotz 8 Blenden) ka...
in den Schatten und sonnenflächen sind im Bild keine Zeichnung mehr .. ;-(
dachte das das die neuen deutlich besser können.
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von marcszeglat »

der codec hat auf ausgebrannte und überbelichtete spitzlichter kaum auswirkung, es sei denn man hat raw und kann das vielleicht noch ausbügeln. aber 100% weiß bleibt weiß. da hilft nur ein sucher (zacuto) mit zebramuster.

bzgl. der 6 d gibt es unteschiedliche aussagen. auf der photokina sagte man mir, sie hätte die gleichen videoeigenschaften wie die 5 d3. kenne aber auch die o.g. aussage, dass sie ehr an der 5 d2 sein soll. da heißt es wohl tests abwarten! bin auch schon gespannt.
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



didah
Beiträge: 975

Re: 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von didah »

Zizi hat geschrieben: Wozu dann die erhöung der Datenrate ?
sollte eigentlich schon zu artefktfreieren bildern führen. zumindest meines wissens nach über datenrate/kompression/codec

aber primär hast von der datenratenerhöhung einen flüssigeren workflow im schnitt...
mean people suck



Zizi
Beiträge: 1352

Re: 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von Zizi »

Coool Danke für die INfos !!

Aber kommt die 6er noch dieses Monat/Jahr ?
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von Paralkar »

Die erhöhte Datenrate kommt durch das Intraframe, soviel ich das noch eine Diskussion damals hier im Forum weiß, macht des kaum ein Unterschied auf die Quali, oder Artefaktbildung

Die 5dm3 hat ne hervorragende Low Light Qualität und durch das Downscaling anstatt dem Line-Skipping, ist sie Moirefreier, auch der Rollingshutter hat sich verbessert zu der 5dm2


Soweit ich gelesen hab, is das nocht nicht raus ob die 6d lineskipping oder downscaling betreibt, ich hab nur gelesen sie soll vielmehr wie die 5dm2 sein, das würde natürlich bedeuten, es macht weniger Sinn sich die zu holen, weil segnifikante Vorteile der 5dm3 fehlen

Achja und die Dynamik kann man übrigens noch bissal rauskitzeln mittels dem richtigen Picture Profil und Techniccolor Gammakurve oder sonst welche andere, damit holt man noch wirklich viel aus der Cam raus



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von B.DeKid »

Zizi hat geschrieben:
Wenn man aber richtig belichten kann, dürfte das in den wenigsten Fällen problematisch werden.
Du meinst mit scheinwerfer oder belichtung in form von Hellichkeit Blende etc. ?
Sobald die sonne so richtig raus kommt kann man die VDSLRs vergessen (trotz 8 Blenden) ka...
in den Schatten und sonnenflächen sind im Bild keine Zeichnung mehr .. ;-(
dachte das das die neuen deutlich besser können.
Kauf dir doch erst mal nen ND Filter bevor Du weiter so einen Stuss erzählst!

Komisch das es sowohl bei Foto und bei Video Funktioniert - Du aber anscheinend keinen Plan von beidem hast!



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Canon 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von Zizi »

b.dekid, hab ich dir was getan ?
was berechigt dich mich als planlos einzustufen .. hab leider nicht die zeit stundenlang in foren zu verbringen - abreitete beim fernsehen.
denke mich gut genug auszukennen .. nur wenn ich bilder der 5d2 mit einer pmw700 oder canon c300 mische ist die dynamik bzw. die lichter ziemlich beschissen .. ein nd filter ist quasi eine sonnenbrille fürs objektiv und ändert an der dynamik bzw. blendenumfang überhaupt nichts ..
eine frage ob die neuen dslrs das besser können da mehr mbit/s ist vollkommen berechtigt !
beantwort mir besser die frage wann die 6d voraussichtlich kommt..
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von B.DeKid »

DR bei 5D Mark III und 1Dx relativ gleich zur 5D Mark II

C300 ist nicht meine Baustelle

1Dc noch nicht getestet


................

ErscheinungsDatum 6D eventuell mitte Ende Dec in geringer Verfügbarkeit
1Dc wohl nur in ganz geringer Zahl an CPS Kunden zu XMas eher aber 1 Quartal 2013

..................

DR lässt sich nur bedingt durch ND in den Griff bekommen bzw hat eigentlich nichts mit dem DR einer Kamera im generellen zu tun .

Man darf aber halt auch keine Wunder erwarten ist ja kein RAW Format und selbst da hilft ein ausgebrannter Himmel nix ;-)

MfG
B.DeKid



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von dirkus »

Dynamic Range liegt bei der 5DMK2 im Raw Fotomodus so wie bei fast allen anderen aktuellen DSLR Kameras so um die 11,5 Blenden. Das ist auch das, was der Sensor maximal abbilden kann. Auch die neuen Modelle liegen ungefähr in dem Bereich.
Im Videomodus verliert die Kamera etwas an Dynamik Range, je nachdem wie stark der Codec ausgelastet ist. Die höhere Datenrate der MK3 kann da also durchaus - wenn auch minimal - etwas mehr rausholen. Maximal aber um die 11,5.

Fotos im JPEG Modus haben ja auch deutlich weniger Dynamik, also wird der H.264 Codec da auch seinen Tribut einfordern. Aber zuviel darf man sich da durch die höhere Datenrate der MK3 nicht erhoffen.

Die C300 soll 12 Blenden Range haben, die sie wohl auch voll ausnutzt, weil sie nunmal auf Videoaufnahme spezialisiert ist.

Fazit: Der Zugewinn an Blendenstufen wird in den meisten Fällen bei den neuen DSLR nur marginal bleiben. Mit einer Videokamera wie der C300 kann man sich dagegen auf die 12 Blenden unter nahezu allen Bedingungen verlassen. Aber auch das wäre nur knapp 1 Blende mehr, als man aus einer 5D maximal rauskitzeln könnte.

Wenn du unbedingt mehr Dynamik benötigst, dann musst du entweder noch etwas auf die Blackmagic Cinema Kamera warten (13 Blenden) oder dir eine Alexa (13,5) holen. Die 5d MK3 wird aber im nächsten Jahr laut Canon ein Softwareupdate bekommen mit dem die Kamera dann ein sauberes 422 Signal über HDMI ausgeben können soll. Mit einem externen Recorder könnte man dann zumindest in einem für die Nachbearbeitung besseren Codec aufnehmen.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Canon 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von Zizi »

Was soll man jetzt kaufen wenn man Video beruflich immerwieder einsetzt ?
5D² oder 6D ?
Der neue Artikel auf Slashcam lässt der 6D nicht viel gutes im Videobereich.
Demnach ist die 5D² Quasi kaum schlechter und hat die Vorteile wie
Magic Lantern, weniger Mbit -> weniger speicher, bessere bedienbarkeit und
2-300€ weniger etc.
ICh weiß nicht - warten auf 6D oder günstig die 5D² erwerben ? :-/
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



NEEL

Re: Canon 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von NEEL »

Zizi hat geschrieben:Was soll man jetzt kaufen wenn man Video beruflich immerwieder einsetzt ?
5D² oder 6D ?
Stehe vor der gleichen Frage und komme zu dem Ergebnis, daß sich - bis auf die BMC - eigentlich nichts getan hat. Es wird also ganz klassisch auf eine Filmkamera (BMC) und einen Fotoapparat hinauslaufen.

Aus der Linsen-Perspektive führt an Canon langfristig wohl kein Weg vorbei. Fast überall kann mit Adapter ein Canon-Glas angeschraubt werden. Nikons Farben sind teilweise schöner, da gibt es einen direkten Vergleich von Canon- und Nikon-Objektiven an der BMC, der das sehr gut darstellt, für mich war das der Grund zunächst auf Nikon/BMC zu setzen. Habe aber eine Nikon D600 gerade wieder zurückgeschickt, da in den letzten Tagen zu viele Probleme bekannt wurden und ich traditionell die Montagsproduktionen erwische;-) Am ehesten könnte man auf eine gebrauchte 5d Mark II setzen und abwarten, was sich tut. Allerdings wird der gerade frisch aufgelegte Produktzyklus von Canon wohl die nächsten Jahre halten. Der lachende Dritte könnte daher die GH3 sein, die paradoxerweise vielleicht ausgerechnet die Fotolücke füllt und auf der alle vorhandenen Gläser adaptiert werden können.



jenss
Beiträge: 430

Re: Canon 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von jenss »

Welche Probleme hattest du mit der D600? Die ist ja zuletzt starkt im Preis gesunken. Von 2149 € auf unter 1700 € im Laden.

Die GH3 könnte im Video schärfer sein als die Mk3, wenn ich mich nicht irre.
j.



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Canon 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von Syndikat »

Also ich mach´s kurz: Hab ne 7D, arbeite mit einer 5DMKIII und bekomme oft Rohmaterial der MKII. Zur 6D kann ich nix sagen, die Aussage im Test erinnert mich in Bezug auf Alias und Moiré sehr an die 7D. Darum: streichen!
Die 5D MKIII ist im Verglecih zu den anderen beiden eine wahre Offenbarung in Bezug auf Lichtempfindlichkeit und Rauschverhalten. Moiré ist nicht passé aber deutlich reduziert. Leider auch die Schärfe. Die ist keine Offenbarung. Ich schneide mit Premiere. Scharfzeicher (sonst ein nogo) dort auf 10-15 dann sieht das Ganze schon besser aus. Nur bei Totalen mit vielen Details.
Subjektiv macht die MKIII ein sehr schönes und harmonisches Bild! Wenn´s um die Bildästhetik geht und das letzte bischen Schärfe nicht so wichtig ist und es auf die 1000 Eier mehr nicht ankommt klares Voting für die MKIII!

Zur GH3: Ist zum einen keine Vollformat und hat eine ganz andere Bildästhetik. Ich hab den direkten Vergleich zwischen der GH2 und der 7D. Die 7D ist unschärfer und moiréanfälliger. Aber ich persönlich finde die Bilder viel schöner. Was ich sagen will: Nicht immer nur auf die nakten technischen Daten schauen sondern ausprobieren.



jenss
Beiträge: 430

Re: Canon 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von jenss »

Ist die geringere Schärfe der Mk3 das kleinere Problem als die Moireanfälligkeit der Mk2? Welches Problem ist per Nachbearbeitung am ehesten zu beheben?

Ja, die GH2/3 gehen mit dem kleineren Sensor ein bisschen in Richtung normalen Camcorder, aber es kommt auch immer auf die Objektive an, denn eine sehr große, offene Blende liefert ebenfalls geringe Schärfentiefe.
j.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von tommyb »

Moire kriegst Du nicht raus ohne das Bild in unscharfen Matsch zu verwandeln.

Nachschärfen hingegen ist deutlich einfacher und effektiver. Die Mark III rauscht weniger als die II, daher wird auch das Rauschen selbst bei einem einfachen, dummen Schärfungsfilter nicht auffälliger.

Das Aliasing der II lässt sich ebenso nur durch viel Rumrechnerei unterdrücken. Daher mein Voting:

Mark III

(außer diese Bildfehler stören einen nicht, dann kann man bei der II bleiben)



jenss
Beiträge: 430

Re: Canon 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von jenss »

Wie filmt man mit den Canons eigentlich so, dass man sich bei der Scharfeinstellung ganz sicher ist? Geht das auch ohne MagicLantern oder Extramonitor?
Ich bin 2010 vor allem wegen der Scharfeinstellung im Video auf Sony umgestiegen und sehe nun, dass Canon/Nikon auch in der Generation 2012 noch keine andere Lösung dafür gebracht haben. Zumindest Kantenanhebung könnte man doch für manuelle Scharfsteinstellung implementieren. Immerhin geht das bei Canon wohl mit ML, aber das mag auch nicht jeder, soweit ich weiß, weil es wohl Auswirkung auf die Fotofunktion hat, oder?

Die A99 soll in Sachen Aliasing allerdings auch keine Wunder vollbringen... In dem Punkt dürfte die Mk3 vorne liegen. Nur 50/60p bei FullHD bietet die A99 als qualitativen Vorteil.
Dem TO hilft aber natürlich nur eine Canon, um die vorhandenen Objektive zu nutzen.
j.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von B.DeKid »

@jenss

LiveView > Lupe mal x5 / x 10 , scharfstellen > makieren auf dem FollowFocus > naechste Position ranzoomen und makieren auf dem FollowFocus .... nun Protagonisten "starten lassen" dund schärfe nachführen

Peaking ist für Fotos und Video aber auch sehr gut zu gebrauchen


MfG
B.DeKid



jenss
Beiträge: 430

Re: Canon 6D, 5D² oder doch 5D³ ?

Beitrag von jenss »

B.DeKid hat geschrieben: LiveView > Lupe mal x5 / x 10 , scharfstellen > makieren auf dem FollowFocus > naechste Position ranzoomen und makieren auf dem FollowFocus .... nun Protagonisten "starten lassen" dund schärfe nachführen
Ah, das kannte ich noch nicht. Also kann man mehrere Entfernungseinstellungen abspeichern und beim Video dann ansteuern? Die Lupe funktioniert doch nur vor der Videoaufnahme, oder? Allerdings dürfen sich beim Dreh dann die fixen Punkte nicht verändern. Bin mir nicht sicher, ob ich den FollowFocus jetzt richtig verstanden habe. Gibt es das nur bei Canon oder auch bei Nikon?
Peaking ist für Fotos und Video aber auch sehr gut zu gebrauchen
Geht das bei der Serien-Canon?
j.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Sa 22:14
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40