marwie hat geschrieben:3x Softbox ist für eine klassische 3 Punkt Beleuchtung IMHO nicht besonders sinvoll, da man für das Backlight eher gerichtetes Licht verwendet, das stärker ist als das Führungslicht siehe z.B. http://www.movie-college.de/filmschule/ ... tnisse.htm und http://www.movie-college.de/filmschule/ ... ehrung.htm
da wäre eine Stufenlinse oder zumindest open face Scheinwerfer besser geeignet. je nach dem, was für eine Farbtemperatur Führungs- und Auffhellicht haben, muss man dann halt Filter verwenden unter Umständen.
Bitte diese begriffe erläutern? Fresnel, Open Face ??Das wäre eine günstige Lösung. Aber nur Open Face, kein Fresnel.
derko23 hat geschrieben:Bitte diese begriffe erläutern? Fresnel, Open Face ??Das wäre eine günstige Lösung. Aber nur Open Face, kein Fresnel.
Was ist der unterschied?
Wann nutzt man den so eine Softbox? Bspiel?
Konkretes Set ist bei deinem Budget schwierig (was vernünftiges kostet neu schnell 1000 euro und mehr), da kommt praktisch nur gebraucht einzelne Scheinwerfer kaufen in Frage, man bekommt immer mal wieder was günstig per Zufall. Bis es so weit ist, würde ich fehlendes Licht mieten.derko23 hat geschrieben: OK DANKE. Was kannst du denn empfehlen welches Set?
Welches Set??? Bitte konkreten Link! Danke
Phu, und da soll dann auch noch Schauspieler + Crew + Kamera platz haben? wird eng, würd da ein grösseres Badezimmer suchen nach Möglichkeit. Eine 3 Punkt Beleuchtung wird schwierig, da kommt fast nur eine 2 Punkt Beleuchtung in Frage.Ich möchte auch eine u.a. eine Badezimmer Szene drehen in schwarz weiss , soll sehr erotisch sein ;-). Wäre da eine Softbox ratsam? Das Bad ist sehr klein. Ich weiss nicht wie ich das Machen soll?
Das Badezimmer ist 1,50 /tief und 3 Breit. Also wie ein Rechteck (also wenn man die Tür aufmacht geht es 1,50m in die Tiefe und wenn man nach rechts schaut ist es 3 Meter lang)Und die Badewanne ist in der Ecke (rechts). Wo sollen die Lichter hin?
Die Decke ist 2 Meter .
rtzbild hat geschrieben:Zum Thema Bad:
In einer Videozeitschrift von letztem Monat hat ein junger Mann einen Film in einer Flugzeugtoilette gedreht, der Trick dahinter was dass die Toilettenkabine in einer Halle stand und eine Seitenwand fehlte.
Evtl. daher das Bad irgendwo in einer Halle "simulieren" und zwei Wände mittels Kulisse bauen. Oder ein größeres Bad benutzen (-> Mietstudio)
Auf der Website habe ich keine Angaben zum CRI gefunden, d.h. Wie genau diese Leuchten Farben reproduzieren. Bei Flourescent Leuchten hat man nämlich oft das Problem, dass die einen Grünstich haben, den man mit bloßem Auge nicht sieht...derko23 hat geschrieben:An Srone und B.Dekid
und natürlich alle andere :-)
Was haltet ihr hiervon??? Die haben mehrer Flcähenleuchten im Angebot! Machen die ganzen leuchten für das türkische fernsehen. Flickerfree!!!
http://www.mmsvideolight.com/55watt.html
Wenn ihr statt 3 Punkt beleuchtung wie zb. Redhead eine Flcähenleute nimmt. Oder sind Leuchten wie zb. in Redhead Format eher pflicht.
Wie arbeitet ich mit einer Flächenleuchte??? Gibt es da Unterschiede?
Die Firma sitzt in Istanbul und ich werde dort hinfahren. Also kann ich theroretisch dick einkaufen. Falls jemand was brauch gerne bescheid sagen!!! Sind preislich auch relativ günstig
Soll ganz gut sein keine billig china ware die produzieren die dinger selber!
Die FL Flächenleuchten haben oft Tageslicht Farbtemperatur, was zwar den Vorteil hat, dass man sie mit Tageslicht mischen kann, aber mit günstigen Openface oder Stufenlinsen nur mit Folien, was Lichtverlust bedeutet. Ansonsten muss man entweder HMI Tageslicht Scheinwerfer oder LED Scheinwerfer verwenden, was dann teurer kommt.