Gemischt Forum



PL Objektive Basics



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
xreh
Beiträge: 150

PL Objektive Basics

Beitrag von xreh »

also da man ja mittlerweile als konsumer die möglichkeit hat, pl objektive zu nutzen, wollt ich mich mal bisschen schlau machen.

entsprechen die angaben, denselben wie bei normalen dslr objektiven?
ich frag, weil man sowas wie 9.5mm 1:1.3 ja bei normalen objektiven nicht findet. wenn dem so wäre, hätte man ja nen extrem lichstarken weitwinkel.

desweiteren würden mich preiswerte, gute linsen intressieren.

was gibt es sonst noch zu beachten?



CameraRick
Beiträge: 4867

Re: PL Objektive Basics

Beitrag von CameraRick »

Was sollte denn anders sein?
Brennweite ist immer Brennweite (das ist eine Konstante, nichts das sich ändern, egal ob Hubble-Teleskop oder Handy), und die Lichtstärke das das Verhältnis von Brennweite zu Eintrittspupille. Wie viel Sensor ein solches 9.5mm T1.3 dann abdeckt ist eine andere Frage.

Preiswerteste PL-Linsen dürften die Compact Primes von Zeiss sein, um 3,5K das Stück.



jwd96
Beiträge: 970

Re: PL Objektive Basics

Beitrag von jwd96 »

weil man sowas wie 9.5mm 1:1.3 ja bei normalen objektiven nicht findet.
Das wird ein PL Objektiv für 16mm/Super16 sein, da sind solche Brennweiten normal.
Entspricht dann ungefähr einem 27mm Objektiv an einem Full-Frame Sensor.

Preiswert findet man viele gebrauchte PL Objetive bei ebay, man muss nur eben aufpassen ob die für S16 oder 35mm gemacht sind.



CameraRick
Beiträge: 4867

Re: PL Objektive Basics

Beitrag von CameraRick »

jwd96 hat geschrieben: Das wird ein PL Objektiv für 16mm/Super16 sein, da sind solche Brennweiten normal.
Muss nicht sein: click
Wobei natürlich bei der Lichtstärke alles darauf hin deuted, dass es S16 sein wird. Würde nicht unbedingt drum wetten, dass eine BMCC damit ohne weiteres klar kommt (Vignette)
jwd96 hat geschrieben: Entspricht dann ungefähr einem 27mm Objektiv an einem Full-Frame Sensor.
Wie rechnest Du das jetzt? Fullframe gibts in dem Sinne im Kino ja nicht, das wäre S35. Gemessen am klassischen Fullframe (nennt man ja eigentlich nur in der Photographie so) liegt der Crop von S16 bei etwa 3,5 (die Aufnahmefläche ist ja 10,3mm breit), somit wäre es einem 33mm Objektiv gleich. Aber das sagt ja nichts darüber, wie es sich bei einer S35 Kamera verhält? Wie ich auch die Zahlen schwinge, ich komme nicht auf die 27mm...



jwd96
Beiträge: 970

Re: PL Objektive Basics

Beitrag von jwd96 »

Da hast si recht, auf FF umzurechnen macht bei einem Cine Objektiv nicht viel sonn, ich wollte es nur als vergleich angeben, damit der Threadstarter ungefähr eine Ahnung hat, was für ein Bild er damit bekommen würde. Den Crop-Faktor habe ich von slashcam genommen.

FF: 24 x 36 -> 43.3mm diagonale
S16: 12.42 x 7.44 -> 14.5mm diagonale

43.3 / 14.5 = 2.99

Slashcam hat 2.88 angegeben, also sind es eher 28mm
Zuletzt geändert von jwd96 am Do 22 Nov, 2012 17:12, insgesamt 1-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4867

Re: PL Objektive Basics

Beitrag von CameraRick »

jwd96 hat geschrieben:Den Crop-Faktor habe ich von slashcam genommen, dieser wurde mit 2.66 angegeben.
2,88 nach der Liste.

Und jetzt hab ich mir ins eigene Bein geschossen: S16 hat natürlich das Format was Slashcam angibt, normales 16mm das was ich meinte. D'oh!



jwd96
Beiträge: 970

Re: PL Objektive Basics

Beitrag von jwd96 »

Da warst du wohl schneller, ich habs gerade geändert :)



CameraRick
Beiträge: 4867

Re: PL Objektive Basics

Beitrag von CameraRick »

Du hast für die Rechnung aber auch auf dem Schirm, dass das Vollformat nicht das gleiche Seitenverhältnis wie S16 hat? :)
Würde zum Rechnen eher die Breite nehmen (die wird immer total genutzt), damit kommst besser zum Ergebnis :)



olja
Beiträge: 1623

Re: PL Objektive Basics

Beitrag von olja »

xreh hat geschrieben:also da man ja mittlerweile als konsumer die möglichkeit hat, pl objektive zu nutzen, wollt ich mich mal bisschen schlau machen.

entsprechen die angaben, denselben wie bei normalen dslr objektiven?
ich frag, weil man sowas wie 9.5mm 1:1.3 ja bei normalen objektiven nicht findet. wenn dem so wäre, hätte man ja nen extrem lichstarken weitwinkel.

desweiteren würden mich preiswerte, gute linsen intressieren.

was gibt es sonst noch zu beachten?

Wo willst du die ranschrauben ? Wenn du nicht zusätzlich croppen kannst wie z.B bei ner GH2, dürftest du ständig durch ein Loch gucken (Spionlook);-)

Oder meinst du solche preiswerten CCTV C-Mounts ?



jwd96
Beiträge: 970

Re: PL Objektive Basics

Beitrag von jwd96 »

CameraRick hat geschrieben:Du hast für die Rechnung aber auch auf dem Schirm, dass das Vollformat nicht das gleiche Seitenverhältnis wie S16 hat? :)
Würde zum Rechnen eher die Breite nehmen (die wird immer total genutzt), damit kommst besser zum Ergebnis :)
Ist natürlich auch wieder wahr

Der Crop faktor von S16 gegenüber 3-perf 35mm wäre dann 1.97

Also wäre ein 9.5mm Objektiv an S16 ungefähr wie ein 19mm Objektiv an 3-perf 35mm

Aber ich glaube das führt jetzt etwas zu weit...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: PL Objektive Basics

Beitrag von Skeptiker »

CameraRick hat geschrieben:Du hast für die Rechnung aber auch auf dem Schirm, dass das Vollformat nicht das gleiche Seitenverhältnis wie S16 hat? :)
Würde zum Rechnen eher die Breite nehmen (die wird immer total genutzt), damit kommst besser zum Ergebnis :)
Falls Formate mit GLEICHEM Seitenverhältnis ('Aspect Ratio') verglichen werden (also z.B. Breite:Höhe = 4:3), kann man statt der Diagonale auch die Breiten oder Höhen ins Verhältnis setzen.

Falls sich die Formate unterscheiden, sollte man die Diagonalen nehmen !

Beispiel:
Ein Format von 10mm:10mm (Aspect Ratio = 1:1) hat eine Diagonale von 14.142mm.
Ein Format von 11.314mm:8.485mm (Aspect Ratio = 4:3) hat ebenfalls eine Diagonale von 14.142mm.
Crop-Faktor der beiden Diagonalen zueinander: 1:1 (was stimmt -> mit gleichem Objektiv gleicher diagonaler Bildwinkel, aber je nach Format verschiedene Bild-Ausschnitte. Die verschiedenen Formate (Kamera-Sensoren) passen quasi alle in den bestimmten Bildkreis (die Format-Ecken jeweils auf dem Kreis), der von einem bestimmten Objektiv ausgeleuchtet wird).
Crop-Faktor der beiden Längen (Format-Breiten) zueinander: 0.88 oder der Kehrwert 1.13 (was beides nicht stimmt).

Eine kleine Tabelle dazu:

Breite -- Höhe -- Diagonale -- Seiten-Verhältnis
4______ 3_________5________4:3
8_______6________10________4:3
6_______4.5________7.5______4:3
10______10________14.142____1:1
11.314___8.485_____14.142____4:3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 5:50
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von jmueti1940 - So 1:42
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 0:56
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:23
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Blackbox - Sa 20:23
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - Sa 17:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35