Das wird ein PL Objektiv für 16mm/Super16 sein, da sind solche Brennweiten normal.weil man sowas wie 9.5mm 1:1.3 ja bei normalen objektiven nicht findet.
Muss nicht sein: clickjwd96 hat geschrieben: Das wird ein PL Objektiv für 16mm/Super16 sein, da sind solche Brennweiten normal.
Wie rechnest Du das jetzt? Fullframe gibts in dem Sinne im Kino ja nicht, das wäre S35. Gemessen am klassischen Fullframe (nennt man ja eigentlich nur in der Photographie so) liegt der Crop von S16 bei etwa 3,5 (die Aufnahmefläche ist ja 10,3mm breit), somit wäre es einem 33mm Objektiv gleich. Aber das sagt ja nichts darüber, wie es sich bei einer S35 Kamera verhält? Wie ich auch die Zahlen schwinge, ich komme nicht auf die 27mm...jwd96 hat geschrieben: Entspricht dann ungefähr einem 27mm Objektiv an einem Full-Frame Sensor.
2,88 nach der Liste.jwd96 hat geschrieben:Den Crop-Faktor habe ich von slashcam genommen, dieser wurde mit 2.66 angegeben.
xreh hat geschrieben:also da man ja mittlerweile als konsumer die möglichkeit hat, pl objektive zu nutzen, wollt ich mich mal bisschen schlau machen.
entsprechen die angaben, denselben wie bei normalen dslr objektiven?
ich frag, weil man sowas wie 9.5mm 1:1.3 ja bei normalen objektiven nicht findet. wenn dem so wäre, hätte man ja nen extrem lichstarken weitwinkel.
desweiteren würden mich preiswerte, gute linsen intressieren.
was gibt es sonst noch zu beachten?
Ist natürlich auch wieder wahrCameraRick hat geschrieben:Du hast für die Rechnung aber auch auf dem Schirm, dass das Vollformat nicht das gleiche Seitenverhältnis wie S16 hat? :)
Würde zum Rechnen eher die Breite nehmen (die wird immer total genutzt), damit kommst besser zum Ergebnis :)
Falls Formate mit GLEICHEM Seitenverhältnis ('Aspect Ratio') verglichen werden (also z.B. Breite:Höhe = 4:3), kann man statt der Diagonale auch die Breiten oder Höhen ins Verhältnis setzen.CameraRick hat geschrieben:Du hast für die Rechnung aber auch auf dem Schirm, dass das Vollformat nicht das gleiche Seitenverhältnis wie S16 hat? :)
Würde zum Rechnen eher die Breite nehmen (die wird immer total genutzt), damit kommst besser zum Ergebnis :)