Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Ansteckmikro gesucht...



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Bachi
Beiträge: 373

Ansteckmikro gesucht...

Beitrag von Bachi »

Hallo miteinander,

Für Sprechszenen vor der Kamera benötige ich ein neues Lavalier Mikrofon.
Möglichkeit 1. ist, ein neues, gutes Mikrofon zu kaufen, das dann mit meinem Mischpult (Behringer) klappt und nicht aufgrund mangelnder 5V Speisung nicht will. Die Preisspanne geht von 0-ca.150 Euronen.

Leider kenne ich mich mit Mikrofonen nicht allzusehr aus, ich bitte um ein wenig Beratung :)

Möglichkeit 2. ist, dass ich mein bisheriges Sony ECM CS10 behalte und dafür aber einen Adapter kaufe, der mir die Speisung liefert. Ich hatte leider immer das Problem, dass es recht stark gerauscht hat, was mich nervt.
Aufgenommen habe ich is jetzt immer mit einem billigen Sony Audiorecorder (ein Modell für 50€ oder so...), nun würde ich aber alles gerne am Mischpult haben - rauschfrei...

Danke für Meinungen, Anregungen und Beratung!



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Ansteckmikro gesucht...

Beitrag von Pianist »

Bachi hat geschrieben:Möglichkeit 1. ist, ein neues, gutes Mikrofon zu kaufen, das dann mit meinem Mischpult (Behringer) klappt und nicht aufgrund mangelnder 5V Speisung nicht will. [...] Ich hatte leider immer das Problem, dass es recht stark gerauscht hat, was mich nervt. [...] nun würde ich aber alles gerne am Mischpult haben - rauschfrei...
Zwischen den fett markierten Wörtern besteht ein Zusammenhang.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Ansteckmikro gesucht...

Beitrag von Skeptiker »

@ Bachi

Da Ihr bei Eurem Budget (Fördergelder -> Teil 'Werbung / Teil 'Technik') wohl auf Perfektion verzichten müsst, geht es darum, das beste Preis- / Leistungsverhältnis zu finden.

Dazu müsst Ihr Euch - Wohl oder Übel & soweit es die Zeit erlaubt - ein wenig mit dem Thema 'Ton' befassen (evtl. experimentieren) - grundsätzlich.

Wenn ein Ansteckmikro (Lavalier) die richtige Lösung ist (man kann es ja vorher im Selbstversuch testen- es hat gegenüber einem Richtmikro, wie z. B. dem Rode NTG-2, den Vorteil, mit Kugel-Charakteristik nicht abhängig von der Sprech-Richtung zu sein), dann wäre die nächste Frage, welches ist gut, preiswert und rauscht wenig.

Hier in die slashcam-Runde gefragt, melden sich vielleicht Profis, von denen jeder seine Präferenzen hat, mit dem allgemeinen Tenor 'Sennheiser'. Die sind gut und kosten. Vermutlich zu viel für Euch.

Ich ginge also mal auf eine Website wie Thomann.de, gäbe dort das Stichwort 'Lavalier' oder 'Ansteck-Mikrofon' ein und liesse mich überraschen, was so alles auftaucht.
Ein anderes Stichwort wäre z.B. 'Speiseadapter', allerdings kommen dann vermutlich neben Plugin-Power- auch 48 Volt Phantom-Speiseadapter.
Und schliesslich könnte man auch mal nach Audiorekordern suchen - preiswerte sind z.B. Zoom H1, Olympus LS-5 etc., der günstigste mit 48V-XLR-Anschlüssen der Tascam DR-40.

Sortieren nach aufsteigendem Preis, falls möglich.

Lesen der Käufer-Rückmeldungen zu ein- und demselben Gerät (der Vorteil gegenüber slashcam-Meinungen, wo jeder seinen eigenen Favoriten empfiehlt).

Man kann auch quasi zur Ansicht (zum Anhören) bestellen, denn es besteht ja ein Rückgaberecht.

Und schliesslich die Grundsatzfrage: Woher soll die 'Plugin Power' fürs Lavalier kommen ? Direkt aus der Kamera (hat sie überhaupt eine manuelle Tonaussteuerung ?) oder aus einem mobilen Audiorekorder ? Dritte Möglichkeit wäre ein Speiseadapter, vierte die immer wieder empfohlenen 'juicedLink'-Mikrofonverstärker zwischen Mikro und Kamera (wobei, die liefern eher 48V-XLR-Strom als 5V-Plugin Power) - zu teuer für Euer Budget.

Man könnte die ersten 2 auch kombinieren und mit dem Mikrofon direkt in den mobilen Audiorekorder und von da via Line Out in die Kamera gehen. Könnte eine minimale Bild-/Ton-Verzögerung ergeben, aber wäre vielleicht einen Versuch wert.

Und falls man einen kleinen Mobil-Rekorder in Betracht zieht, sollte man ihn zusammen mit dem Plugin-Power-Mikro testen. Die beiden müssen zusammenpassen (wenig rauschen) !



Bachi
Beiträge: 373

Re: Ansteckmikro gesucht...

Beitrag von Bachi »

Pianist hat geschrieben:
Bachi hat geschrieben:Möglichkeit 1. ist, ein neues, gutes Mikrofon zu kaufen, das dann mit meinem Mischpult (Behringer) klappt und nicht aufgrund mangelnder 5V Speisung nicht will. [...] Ich hatte leider immer das Problem, dass es recht stark gerauscht hat, was mich nervt. [...] nun würde ich aber alles gerne am Mischpult haben - rauschfrei...
Zwischen den fett markierten Wörtern besteht ein Zusammenhang.

Matthias
würde ich so nicht sagen, wir haben zwei andere Mikrofone (beide T.Bone, also keine sündhaft teuren. Da rauscht absoult nichts. Null.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18