Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Premiere CS 6 Crash



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
eLunatic
Beiträge: 25

Premiere CS 6 Crash

Beitrag von eLunatic »

wollte die folgende datei umcodieren.

leider bleibt premiere, ae, und media encoder immer an dem gleichen frame hängen. ob ich es nun abspielen oder umcodieren will.
ca bei 07:10:18.

ich schätze, es liegt an der schieren größe der datei?
sollte ich irgendwas in den arbeitslaufwerken, cache-größen verändern?
habe eigentlich ausreichend platz auf allen laufwerken.
Dateipfad: H:\Topper\Rec 709_UT_2D mit Stereoton.mov
Typ: MPEG-Film
Dateigröße: 16,7 GB
Bildgröße: 1920 x 1080
Framerate: 25,00
Audioformat der Quelle: 48000 Hz - 32-Bit Floating-Point - Stereo
Audioformat des Projekts: 48000 Hz - 32-Bit Floating-Point - Stereo
Gesamtdauer: 00:23:46:14
Pixel-Seitenverhältnis: 1,0

Erstellt mit:Adobe After Effects CS5 10.0.1 Macintosh 64
ich finde ja nicht mal über quicktime oder premiere raus welcher codec im .mov steckt

habt ihr irgendwelche vorschläge?!



dienstag_01
Beiträge: 14329

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von dienstag_01 »

ich finde ja nicht mal über quicktime oder premiere raus welcher codec im .mov steckt
Versuche -> mediainfo.



Jörg
Beiträge: 10685

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von Jörg »

ich schätze, es liegt an der schieren größe der datei?
garantiert nicht. Die Größe ist lachhaft, bei der Datenmenge an uncomp Material, das Premiere verarbeiten kann.
Was genau passiert in der timeline bei dieser Zeit?
Zoome die timeline auf framegröße, und kontrolliere diesen Abschnitt auf gaps etc.
Wieviel Platz ist auf der HDD, auf die Premiere schreibt?



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von eLunatic »



das projekt befindet sich auf H:/
60 GB müssten genug sein?

mediencache wird auf D:/ geschrieben

in der timeline sehe ich auf frameebene natürlich nichts besonderes.
es ist ja lediglich eine datei die ich in eine sequenz klatsche - keine schnitte, keine effekte.

die sequenz-einstellungen lasse ich automatisch anpassen.

irgend eine idee?



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von eLunatic »

sony vegas pro 12 hat kein problem mit dem ding.... :((



dustdancer

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von dustdancer »

einfach bei der adobehotline anrufen. die helfen dir kompetent weiter.



Jörg
Beiträge: 10685

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von Jörg »

Premiere schreibt temp Dateien, die nach Fertigstellung des Rendervorgangs gelöscht werden.
Diese Dateien werden zu groß sein, Deinen Speicherplatz auf C: überfordern.
Standardmäßig ist es das Verzeichnis
C:\Users\UserName\AppData\....\Adobe



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von Auf Achse »

Du kannst den Pfad wo die Premiere die temporären Dateien ablegt in den Voreinstellungen ändern und auf ein anderes Laufwerk legen.

Trotzdem: Nur 13Gb frei auf C:\ kann nicht gehen. Und wenns trotzdem ginge dann nur sehr eingeschränkt und langsam, Premiere und dein Betriebssystem können sich ja gar nicht "bewegen". Wie Jörg schon schrieb ist zu wenig Platz für temporäre Dateien von Premiere. Aber auch dein Betriebssystem ist mit den 13Gb sicher nicht glücklich.

Und so wie ich das einschätz ist deine 100Gb Systemplatte wahrscheinlich 8 Jahre alt und und hat nur 4Mb Cache. Du betreibst einen modernen Rechner mit Win7 der mit einem Käfer - Motor läuft.

--> Du solltest deinem System zumindest eine 250Gb Platte mit 32Mb Chache gönnen, besser wär eine SSD.

Auf Achse



dienstag_01
Beiträge: 14329

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von dienstag_01 »

Auf Achse hat geschrieben:Trotzdem: Nur 13Gb frei auf C:\ kann nicht gehen. Und wenns trotzdem ginge dann nur sehr eingeschränkt und langsam, Premiere und dein Betriebssystem können sich ja gar nicht "bewegen". Wie Jörg schon schrieb ist zu wenig Platz für temporäre Dateien von Premiere. Aber auch dein Betriebssystem ist mit den 13Gb sicher nicht glücklich.
So n Schwachsinn.
Der TO hat übrigends weiter oben schon geschrieben, dass er als Mediencache eine andere Platte benutzt, also doppelt falsch.
Alles was Windows zum Ausführen eines Programmes braucht, lädt es beim Start desselben in den Arbeitsspeicher. Also wenn du schon einen sinnvollen Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und freiem Platz auf deiner Systemdisk herstellen willst, dann ist es GENAU UMGEKEHRT: *bewegt* sich was auf deiner Platte, wirds automatisch langsam. Deswegen baut man RAM in seinen Computer, weil KEIN Speicher schneller ist. Und erst wenn der vom Platz her nicht mehr ausreichte, käme wieder die Festplatte ins Spiel (Auslagerungsdatei), dann aber mit Geschwindigkeitseinbußen.
Gib nicht solche sinnlosen Tipps, die im konkreten Fall zusätzlich noch auf die falsche Fährte führen.

Edit: Ich würde mal versuchen, nur ein kleines Stück um die bewusste Stelle herum zu exportieren/encodieren, könnte was mit dem File sein.



dustdancer

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von dustdancer »

als erstes sollte geklärt werden, ob c:, d: und h: seperate festplatten sind oder nur partitionen.
Trotzdem: Nur 13Gb frei auf C:\ kann nicht gehen. Und wenns trotzdem ginge dann nur sehr eingeschränkt und langsam, Premiere und dein Betriebssystem können sich ja gar nicht "bewegen"....
...Aber auch dein Betriebssystem ist mit den 13Gb sicher nicht glücklich.
bitte noch mehr sinnlose tipps!!! sorry, aber wenn 15 % - 20 % auf der Systemplatte frei sind, reicht das dicke. der pagefile ist schon drauf, wie auch der hiberfil.

aber hier ein work arround (der bei cs5.5 klappen würde):

lade die stelle in AE rein -> in AE ab in die Renderqueue -> outputmodul: tiff/jpeg/etc
-> rendersettings: skip existing files ankreuzen -> wenn er abstürzt, einfach den letzten frame im outputverzeichniss löschen und das ganze noch einmal mit dem selben einstellungen redern, solange, bis er mit den gesammten file durch ist. -> wenn sound dabei ist, den sound einzelt rausrendern.
nun solltest du ihn ohne große probs umcodieren können, etc.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von Alf_300 »

Vielleicht sollte man mal Probe aufs Exempel machen und die HDDs defragmrntieren, ist die Platte zu mehr als 80% Voll geht das in der Regel nicht mehr und Windiows arbeitet nicht Korrekt ;-)



dustdancer

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von dustdancer »

Alf_300 hat geschrieben:Vielleicht sollte man mal Probe aufs Exempel machen und die HDDs defragmrntieren, ist die Platte zu mehr als 80% Voll geht das in der Regel nicht mehr und Windiows arbeitet nicht Korrekt ;-)
supr tipp mit dem defrag, wenn er eine ssd drin hat... da freut die sich nen wolf und büßt schön einiges von ihrer lebenserwartung ein...
vielleicht erst einmal abwarten, was er für eine platten konstellation hat, bevor man gefährliche tipps gibt?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von Alf_300 »

SSD nur fürs System wenn ich das richtig mitgekriegt habe
auf H: sind noch 60GB frei



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von Auf Achse »

Na da sind wirklich die Auskenner am Werk ;-)) Und einer weiß sogar daß der TO eine SSD drin hat obwohls nirgends steht!

Bitte bitte eLunatic, wenn du das Problem gelöst hast poste uns die Lösung, ich bin schon sehr gespannt! Und bitte schreib auch dazu wie alt deine C:\ Platte ist.

Auf Achse



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von Alf_300 »

Ich stell grad fest das es ein MAC ist, da zieh ich meinen Tip zurück ;-)



dienstag_01
Beiträge: 14329

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von dienstag_01 »

Alf_300 hat geschrieben:Ich stell grad fest das es ein MAC ist, da zieh ich meinen Tip zurück ;-)
Jaja, die Systemplatte auf einem Mac heisst ja auch standardmäßig win_7 ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von Alf_300 »

@Dienstag
Wasoll ich annehmen wenn dasteht "erstellt mit After Efects -Macintosh



dienstag_01
Beiträge: 14329

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von dienstag_01 »

@Alf_300
Das das File auf einem Mac erstellt wurde. Aber der Screenshot vom Desktop ist doch eindeutig ein PC, oder?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von Alf_300 »

Hab keinen MAC - Da weis ich nicht wie es da ausschaut ;-)

dann ist es eben ein File von einem Anderen Rechner
obs komplett ist ?



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von eLunatic »

vielleicht sollte ich mich ja wirklich an das adobe forum wenden...

- die datei ist auf einem mac erstellt.
- ich benutze einen windows rechner
- ich habe keine ssd festplatte
- es sind alles tatsächlich separate platten, die mindestens fünf jahre alt sind

AE rendert die datei auch nicht (wie in meinem ersten post bereits geschrieben).
habe es gerade nochmal probiert. kein erfolg.

alles, was ich über die datei aussagen kann ist, dass vlc sie problemlos komplett abspielt und sony vegas auch.

sony vegas scheint sie auch problemlos zu rendern.

ich klatsch mal mehr platz frei auf c:\
den sinn dahinter sehe ich nicht, aber bevor ich das ding defragmentieren muss, versuch ich lieber das.



dustdancer

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von dustdancer »

Auf Achse hat geschrieben:Na da sind wirklich die Auskenner am Werk ;-)) Und einer weiß sogar daß der TO eine SSD drin hat obwohls nirgends steht!
vs
supr tipp mit dem defrag, wenn er eine ssd drin hat...
jaja, das lesen und das textverständnis...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von Auf Achse »

Es geht aus deinem Text nicht hervor ob du dieses "wenn" als Frage meinst oder als Feststellung. Ich habs als Feststellung verstanden, offensichtlich hast du es als Frage gemeint.

--> rauchen wir die Friedenspfeife!

Auf Achse
Zuletzt geändert von Auf Achse am Mi 21 Nov, 2012 15:38, insgesamt 1-mal geändert.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von Auf Achse »

@eLunatic: Ich hoff du kannst dein Problem bald lösen, aber abgesehen davon ... wenn du weiterhin und ernsthafter Videos bearbeiten willst solltest du dich um brauchbarere Komponenten umsehen oder um Schnittprogramme die mit geringeren Hardwareanforderungen zurechtkommen.

Meine Vermutung über das Alter deiner Festplatten rührt daher daß eine 100Gb HDD höchstwahrscheinlich uralt ist, ich hab keine Ahnung ob man sowas heut überhaupt noch neu kaufen kann (--> HDD!!). Das entscheidende ist nicht die für heutige Verhältnisse geringe Speicherkapazität, sondern der sehr langsame interne Datentransfer --> Cache. Moderne Schnittprogramme und andere rechenintensive Software's sind auf schnelle Verarbeitung aufgebaut, es ist wie ein aktueller Golf mit einem VW Käfer Motor. Das bewegt sich zwar, aber dir schlafen die Füße ein. So gehts deinem Adobe. Der geringe Cache ist wahrscheinlich nicht die Hauptursache, aber helfen tut's auch nicht.

Auf Achse



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von eLunatic »

@auf achse:
wenn ich problemlos mit der kiste red epic 5k in dnxhd rendern und schneiden kann, hinkt dein golf/käfer vergleich wohl. stereoscopie mit zwei alexa streams war auch kein problem. ich denke ich werde weiterhin und ernsthaft videos bearbeiten.

übrigens hängt AE und Premiere immer bei genau dem gleichen frame.

hat jemand ne idee, wie man den blöden AVC codec auf irgendwelche codec fehler testen kann?



dienstag_01
Beiträge: 14329

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von dienstag_01 »

eLunatic hat geschrieben:hat jemand ne idee, wie man den blöden AVC codec auf irgendwelche codec fehler testen kann?
Den *blöden* Codec wirst du wohl nicht testen können ;) wohl aber den Stream. Ist allerdings sehr teuer: schau bei Elecard.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von Auf Achse »

eLunatic hat geschrieben:@auf achse:
wenn ich problemlos mit der kiste red epic 5k in dnxhd rendern und schneiden kann, hinkt dein golf/käfer vergleich wohl.
Find toll daß du so optimistisch bist, der war wirklich gut ;-)

Hast du schon dienstags_01 Tip versucht (obwohl heute schon Mittwoch ist ... sorry, konnte nicht widerstehen ... ;-))? Nimm nur die paar Minuten aus dem Clip raus wo sich Adobe immer aufhängt, kopier es in eine neue Sequenz und schau ob es zum Rausrendern geht. Wenns nicht geht ist eindeutig diese Stelle irgendwie schadhaft.

Auf Achse



dustdancer

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von dustdancer »

da uns der threaderöffner immer noch keine auskunft über seine hardware geben möchte, kann der thread jetzt offiziell geschlossen werden.

@auf achse:
das kriegsbeil war ja noch niemals begraben. hatte dich nur auf die misstände hingewiesen ;).



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von eLunatic »

@ auf achse:

aus meinem ersten post:
leider bleibt premiere, ae, und media encoder immer an dem gleichen frame hängen. ob ich es nun abspielen oder umcodieren will.
ca bei 07:10:18.
das gleiche passiert, wenn ich das ausschneide, chirurgisch entferne, in eine neue sequenz kopiere oder es um 180° drehe.

ich rendere es gerade mit vegas in eine tiff sequenz um.
dann wieder zack-tong in ME und jut is.

und danach schreibe ich in mein pamphlet, dass ich consumer codecs nicht akzeptiere.

übrigens hat der thread eröffner schon die angeforderten hardware fragen beantwortet ^^



dustdancer

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von dustdancer »

entweder bin ich blind oder du hast über deine festplatten und partiononen noch keine antwort gegeben.
das umcodieren in tiff sollte aber auch mit ae klappen, wenn du multi-reder anmachst. musst halt nur 2 x starten.



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von eLunatic »

vielleicht sollte ich mich ja wirklich an das adobe forum wenden...

- die datei ist auf einem mac erstellt.
- ich benutze einen windows rechner
- ich habe keine ssd festplatte
- es sind alles tatsächlich separate platten, die mindestens fünf jahre alt sind
man man man...

ich kann es nicht in AE rendern, da es immer auf dem selben frame hängen bleibt.

jetzt holst du aber schon luft...

da fahre ich fort:

auch WENN ich es zwei mal schreddern lasse und die existierenden dateien überschreibe.

auch WENN ich den kaputten frame durch einen gesunden frame in der tiff ausgabe ersetze.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von Auf Achse »

Hast du tatsächlich herausgefunden daß es nur EIN Frame ist um den es sich handelt? Was passiert eigentlich wenn du ihn rausschneidest? Gehts dann??

Auf Achse



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von eLunatic »

premiere, ae, me arbeiten mit und nach diesem frame nicht.

die vorschau spinnt danach und zeigt quatsch an. kurz bevor premiere abschmiert, sieht man noch den gelben screen of death "media not available"? nicht den media offline, sondern den anderen.

rausschneiden ist nicht. man kann mit dem folgenden nicht arbeiten. man kommt nicht mal darüber hinaus.

die frage ist eher: warum kann vegas das so einfach?

avchd ist halt consumer scheiss.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von Auf Achse »

Na wenns Vegas eh kann warum kackst du dann solang mit Premiere herum??

Auf Achse

PS: Net bös sein, du pudelst dich über AVCHD Consumershyce auf und arbeitest mit Steinzeit HDDs ....



dienstag_01
Beiträge: 14329

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von dienstag_01 »

eLunatic hat geschrieben:rausschneiden ist nicht. man kann mit dem folgenden nicht arbeiten. man kommt nicht mal darüber hinaus.
Würde mich wundern. Versuch mal, nicht nur ein paar Bilder, sondern einige Sekunden hinter das erste kaputte Frame zu springen (im Endeffekt müssen alle voneinander abhängigen Frames übersprungen werden), dann sollte es wieder funktionieren. Dabei musst du die kaputte Stelle aber meiden, heisst überspringen. Sonst gehts nicht.
So kannst du vielleicht umgehen, den kompletten Clip umzurechnen.



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Premiere CS 6 Crash

Beitrag von eLunatic »

12 frames nach 07:10:18,
24 frames nach 07:10:18,
2 minuten nach 07:10:18,
10 minuten nach 07:10:18...

premiere schmiert ab.
ae schmiert ab.
me schmiert ab.

@auf achse:
vegas musste ich mir erst besorgen.
ich pudel mich über avchd und arbeite mit funktionierender technik.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 22:48
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von slashCAM - Mi 22:40
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Funless - Mi 22:09
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50