Mit Differenzierung hast Du es nicht so, oder? Es gibt zuhauf Leute, die ihre kreative Karriere mit Graffiti begonnen haben (ohne mit brutaler Gewalt gegen Wachpersonal vorzugehen). Erstaunlich, dass in einem Forum für Kreative eine derartige Abneigung gegen eines der interessantesten Kunst-Phänomene der vergangenen 30-40 Jahre herrscht. Graffiti hat die Typografie absolut bereichert und ist seit Jahren nicht mehr aus der Werbung (ja, auch filmisch) wegzudenken.Pianist hat geschrieben:Diese Schmierfinken sind gemeingefährliche Schwerverbrecher, die mit brutaler Gewalt gegen Fahrpersonal vorgehen, wenn sie entdeckt werden.
Zumal man sich darüber unterhält, das Menschen den öffentlichen Raum für sich gestalten. Nicht anderes macht das Kapital, dass mit Geld oder politischer Macht die Umwelt gestaltet. Letzteres eben auch nicht immer zur Freude aller! Werbung mag zwar bezahlt werden, micht kotzen die Schilder/Reklametafeln/Busse, die mit blödsinniger Werbung leidlich kreativer Agenturen meine Stadt verschandeln nicht weniger an. Nur weil dafür bezahlt wird, macht es die Sache für mich als Bürger nämlich nicht für fünf Pfennig besser!
T