
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS 1DC Preissenkung - 11.999 statt 15.000 Dollar ?
Unsinn. Natürlich haben sie das. Gehört zur EOS-Cinema-Linie (daher das C).iasi hat geschrieben:hat sie Canon sicherlich nicht als Video-/Filmkamera positioniert.
weil das ding von fotografen gekauft wird, die auch mal die möglichkeit haben wollen, die video-rec-taste zu drücken - eben eine nette zugabe.Jott hat geschrieben:Unsinn. Natürlich haben sie das. Gehört zur EOS-Cinema-Linie (daher das C).iasi hat geschrieben:hat sie Canon sicherlich nicht als Video-/Filmkamera positioniert.
http://cinemaeos.usa.canon.com/products ... Camera-1DC
Unverständlich bleibt nur, weshalb sie schon wieder durch die Weglassung von 25p erst mal den halben Erdball vor den Kopf stossen. Die lernen's nie.
Die haben es vielmehr richtig gelernt: Kleine, aber kritische Einschränkungen von Produkten, von mir liebevoll "Firewiring" genannt;)Jott hat geschrieben: Unverständlich bleibt nur, weshalb sie schon wieder durch die Weglassung von 25p erst mal den halben Erdball vor den Kopf stossen. Die lernen's nie.
also das stimmt so mal mit siherheit ned. die fotografen, die du da im kopf hast, kaufen die wesentlich günstigere, fototechnisch komplett gleiche 1dx. die fast doppelt so teure 1dc, die mit 4k 422 intern recording daherkommt, wendet sich mit sicherheit an videoschaffende, die auch mal den auslöser drücken wollen - eben eine nette zugabe, um in deinen worten zu bleiben ;)iasi hat geschrieben:weil das ding von fotografen gekauft wird, die auch mal die möglichkeit haben wollen, die video-rec-taste zu drücken - eben eine nette zugabe.Jott hat geschrieben:Unsinn. Natürlich haben sie das. Gehört zur EOS-Cinema-Linie (daher das C).iasi hat geschrieben:hat sie Canon sicherlich nicht als Video-/Filmkamera positioniert.
http://cinemaeos.usa.canon.com/products ... Camera-1DC
Unverständlich bleibt nur, weshalb sie schon wieder durch die Weglassung von 25p erst mal den halben Erdball vor den Kopf stossen. Die lernen's nie.
diese fotografen denken nicht mal an red, wenn es um die kaufentscheidung geht - geschweige denn an eine F55 oder F5
Falls Blackmagic nicht in der Versenkung verschwindet, könnte deren erwachsen gewordenes Nachfolgemodell der jetzigen Fehlgeburt für dich den Nagel auf den Kopf treffen. Ja, Anfang 2014 klingt gut! :-)NEEL hat geschrieben:max 4K Kaufpreis, 10Bit, DNxHD auf interne SSD, 2K (und eventuell 4K) Auflösung bei 24 und 25p, moiréfreies APSC mit genialem DR, phantomgespeistes XLR.
Die einzigen die überhaupt ein Interesse daran hätten sowas auf den Markt zu bringen, sind BMD. Und auch die müssten eher 6K aufrufen, wenn die 4/3 BMC noch halbwegs interessant bleiben soll.NEEL hat geschrieben:Für mich wären die Konditionen z.B. max 4K Kaufpreis, 10Bit, DNxHD auf interne SSD, 2K (und eventuell 4K) Auflösung bei 24 und 25p, moiréfreies APSC mit genialem DR, phantomgespeistes XLR. Jede Wette: Im Laufe der nächsten 12 Monate kommt da was, erscheint Anfang 2014 und kastriert über Nacht sämtliche Cams, auf die gegenwärtig spekuliert wird. Bis dahin einfach Filme machen wie bisher;-)
Die C300 kann auch kein internes 10bit (kann sie es eigentlich extern?), da wäre das vielleicht etwas zu gefährlich für Canon.Paralkar hat geschrieben: Meine Hoffnung für Updates, die vermutlich nicht kommen werden, 1080 50p 422 10 bit motion jpeg (100-200 mbit), 4k 25 p 10 bit motion jpeg
Zumindest das mit dem Full HD sollten sie auch in ein professionelles Signal rausgeben und nich h264
der vergleich hinkt aber schon gewaltig... wennst ein auto kaufst und beim händler vom hof fährst verlierst ca die hälfte an wert, weil das ding per deffinition dann halt gebraucht is. mid den reds is das schon was anderes. da is ja das neuprodukt auf einmal nur mehr halb so teuer, das wär als hättest letzte woche ein auto gekauft und heute bietet der händler dir das selbe auto (neu versteht sich) für die hälfte an. oder anders ausgedrückt - kostet der neuwagen auf einmal nur mehr soviel wie vorher ein gebrauchter. und das ist in meinen augen schon ein gewaltiger beschiss. wäre ich in der (un)glücklichen lage, vor 1, 2 monated dick in red investiert zu haben würde ich jetzt mit sicherheit die wände hochgehnJott hat geschrieben:Wenn man's unbedingt so sehen will. Ein ähnlicher Wertverlust tritt aber zum Beispiel auf, wenn man mit einem neuen Auto beim Händler vom Hof fährt. Das juckt komischerweise niemanden.
leider nur 8 bit auch über hdmi :-(Ich habe ehrlich gesagt egal wo ich geschaut hab, nirgendwo gefunden was die C300 rausgibt, 422 8 oder 10 bit? Wobei wer würde ersthaft bei ner C300 extern recorden, da geht ja einer der großen vorteile der Cam verloren, ohne viel gefummel etc...
Wäre mir neu - Quelle ?! Auf der Messe sah das aber nicht danach aus wäre auch irgendwie falsch weil dadurch die bdichtung beeintraechtigt würde!Skeptiker hat geschrieben:... einzig der untere Teil der Kamera (früher - analog - der motorische Transport, heute das zusätzliche Akku-Fach ?) sollte abnehmbar sein, damit man bei Bedarf eine kompaktere, leichtere Kamera hätte...
Evtl. ein Missverständnis:B.DeKid hat geschrieben:Wäre mir neu - Quelle ?! Auf der Messe sah das aber nicht danach aus wäre auch irgendwie falsch weil dadurch die bdichtung beeintraechtigt würde!Skeptiker hat geschrieben:... einzig der untere Teil der Kamera (früher - analog - der motorische Transport, heute das zusätzliche Akku-Fach ?) sollte abnehmbar sein, damit man bei Bedarf eine kompaktere, leichtere Kamera hätte...
Was für ein Schwachsinn!!! Die 1D C ist eine extrem kompakte und lichtstarke 4K-Kinokamera die nebenbei noch Fotos schiessen kann.Es ist primär eine Fotokamera - was also haben Red-Epic oder Sony F55/f5 damit zu tun. Nur weil die Kamera, da sie auf hohe Serienbildgeschwindigkeit getrimmt ist, nun nebenbei auch 4k-Auflösung schafft, hat sie Canon sicherlich nicht als Video-/Filmkamera positioniert.
Man munkelt zum Release ode kurz danach wird es 4K mit 25fps geben (alles andere wäre ein Schande!!!). Für Kinofilme ist 24p zwar genau richtig, aber für TV-Filme und Werbung wäre sie hierzulande sonst unbrauchbar.Unverständlich bleibt nur, weshalb sie schon wieder durch die Weglassung von 25p erst mal den halben Erdball vor den Kopf stossen. Die lernen's nie.
Also für eine 4K-Kinokamera ist das definitiv EXTREM KOMPAKT.Ich WÜNSCHTE mir, die Kamera liesse sich kompakter machen.