Ich suche eine Anleitung, mit der man einen Studio-Monitor kalibrieren kann. Leider ist mein (ziemlich teures) Buch verschwunden, in dem das alles stand. Der Kalibrierungsablauf ist eigentlich genormt: Man muss einen standardisierten Farbbalken über die Komponenteneingänge anlegen und dann regelt man Farbe, Helligkeit und Kontrast mit der "blue-only"- Funktion und indem man das Chroma auf Null stellt. Ich weiß eben nur nicht mehr, wie die Reihenfolge ist und was man dabei jeweils einstellen muss.
Die Antwort könnte man ja gleich unter "FAQ" ablegen.