Gemischt Forum



DVD general use oder professional use!?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Zex

DVD general use oder professional use!?

Beitrag von Zex »

Hallo ALLE,

kann mir jemand den wirklichen unterschid zwischen einem DVD rohling "general use" und "professional use" erklären?
bessere qualität bei "pro... use"? oder egal welches!?

danke im vorraus
zex



Stefan

Re: DVD general use oder professional use!?

Beitrag von Stefan »

Hi zex

Ich kenne nur den Unterschied zwischen "DVD-R For General" und "DVD-R For Authoring" ( https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage ... e_367.html und http://www.pioneerelectronics.com/Pione ... epaper.pdf ).

Vielleicht bezeichnen einige die letzteren als DVDs "for professional use", weil sie technische Features haben, die von Profis eingesetzt werden und weil dafür Brenner aus dem Professional Bereich notwendig sind.

Gruss
Stefan




Marc

Re: DVD general use oder professional use!?

Beitrag von Marc »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo ALLE,
:
: kann mir jemand den wirklichen unterschid zwischen einem DVD rohling "general
: use" und "professional use" erklären?
: bessere qualität bei "pro... use"? oder egal welches!?
:
: danke im vorraus
: zex


Hallo Zex,

als die beschreibbaren DVDs auf den Markt kamen (nur -R Medien), mußte sich die Film-Industrie vor Raubkopien schützen. Deshalb hat man zwischen Authering (bzw. Proffesionall, weil sie nur in Studios Anwendung finden) und General unterschieden. Der Unterschied liegt einmal in der unterschiedlichen Wellenlänge, mit der die Rohlinge beschrieben werden müssen und zum anderen befindet sich auf den General-Medien eine bereits beschriebene Einlaufspur, die als Kopierschutz dient. Deshalb konnten anfangs auch nicht von diesen DVDs in Presswerken Glasmaster zur Vervielfältigung erstellt werden.
Die üblichen DVD-Brenner können nur General-Medien brennen, hast Du jedoch 4500,-€ übrig, dann kannst Du Dir auch den einzig verfügbaren Authering-Brenner (Pioneer S-201) kaufen. Unterschiede in der Bildqualität gibt es keine, nur die Kompatibilität zu älteren DVD-Playern ist besser.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen und wünsche noch einen schönen Tag.

Viele Grüße

Marc



Zex

Re: DVD general use oder professional use!?

Beitrag von Zex »

Danke euch,

wenn ich für die Authoring DVD´s einen speziellen teueren brenner benötige, dann hat sich eh die sache erledigt :-)

Kann man auf beiden Standard DVD Rohlingen (- und +) kopierschutz sätzen?
Ich hörte das es nur bei einer geht!

gruss
zex



Fahrenheit-145

Re: DVD general use oder professional use!?

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Danke euch,
:
: wenn ich für die Authoring DVD´s einen speziellen teueren brenner benötige, dann hat
: sich eh die sache erledigt :-)
:
: Kann man auf beiden Standard DVD Rohlingen (- und +) kopierschutz sätzen?
: Ich hörte das es nur bei einer geht!
:
: gruss
: zex


Auch mal zu Wort melde:

Da die Anfrage und auch die Ausdrücke sehr"WAGE" sind,eine Idee meinerseits:
Es ist doch bekannt das wir als USER nur Rohlinge zu kaufen bekommen mit einer Maximalkapazität von 4,7Gb.DVD´s im Handel(Professionell erzeugt)haben aber 9,5GB Speicherkapazität die natürlich auch nur "Gepresst und nicht gebrannt"" werden können.
Könnte sich daher nicht der Unterschied zwischen Professionell und normal ergeben??

Nur so ein Gedanke...
P.



Eva Maier

Re: DVD general use oder professional use!?

Beitrag von Eva Maier »

(User Above) hat geschrieben: : Auch mal zu Wort melde: Da die Anfrage und auch die Ausdrücke sehr"WAGE"
: sind,eine Idee meinerseits: Es ist doch bekannt das wir als USER nur Rohlinge zu
: kaufen bekommen mit einer Maximalkapazität von 4,7Gb.DVD´s im Handel(Professionell
: erzeugt)haben aber 9,5GB Speicherkapazität die natürlich auch nur "Gepresst und
: nicht gebrannt"" werden können.
: Könnte sich daher nicht der Unterschied zwischen Professionell und normal ergeben??
:
: Nur so ein Gedanke...
:


Hi Leute

MARC hat recht

/EM

Evamaier2000 -BEI- yahoo.de



Marc

Re: DVD general use oder professional use!?

Beitrag von Marc »

(User Above) hat geschrieben: : Auch mal zu Wort melde: Da die Anfrage und auch die Ausdrücke sehr"WAGE"
: sind,eine Idee meinerseits: Es ist doch bekannt das wir als USER nur Rohlinge zu
: kaufen bekommen mit einer Maximalkapazität von 4,7Gb.DVD´s im Handel(Professionell
: erzeugt)haben aber 9,5GB Speicherkapazität die natürlich auch nur "Gepresst und
: nicht gebrannt"" werden können.
: Könnte sich daher nicht der Unterschied zwischen Professionell und normal ergeben??
:
: Nur so ein Gedanke...
: P.


Hallo P.,

die Größe der DVD ist uninteressant für General und Authering Rohlinge. Die Größe hängt nur davon ab, ob die DVD von beiden Seiten beschreibbar ist und über wieviel Layer sie verfügt. Ein Standart-Rohling verfügt über eine Seite mit einem Layer, also einer Schreibebene und hat somit 4,7GB. Dann gibt es die beidseitigen Rohlinge, die von beiden Seiten beschrieben werden können, diese verfügen also über die doppelte Kapazität (9,4GB). Bei den kommenden DVD-Brenner-Generationen kann man in zwei Schreibebenen (Layer) brennen, da es hier aber zu leichten Platzproblemen kommt, verdoppelt sich nicht die Datenmenge, sondern ist minimal kleiner (8,5GB).
Ganz kurz zu den neuen Duallayer-Brennern, Pioneer hat einen A06 mit neuer Firmware auf der CES vorgestellt, der bereits das Duallayer-Format beherrscht, es ist jedoch noch nicht bekannt, ob diese Firmware wirklich veröffentlicht wird.

Viele Grüße

Marc



Fahrenheit-145

Re: DVD general use oder professional use!?

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo P.,
:
: die Größe der DVD ist uninteressant für General und Authering Rohlinge. Die Größe hängt
: nur davon ab, ob die DVD von beiden Seiten beschreibbar ist und über wieviel Layer
: sie verfügt. Ein Standart-Rohling verfügt über eine Seite mit einem Layer, also
: einer Schreibebene und hat somit 4,7GB. Dann gibt es die beidseitigen Rohlinge, die
: von beiden Seiten beschrieben werden können, diese verfügen also über die doppelte
: Kapazität (9,4GB). Bei den kommenden DVD-Brenner-Generationen kann man in zwei
: Schreibebenen (Layer) brennen, da es hier aber zu leichten Platzproblemen kommt,
: verdoppelt sich nicht die Datenmenge, sondern ist minimal kleiner (8,5GB).
: Ganz kurz zu den neuen Duallayer-Brennern, Pioneer hat einen A06 mit neuer Firmware auf
: der CES vorgestellt, der bereits das Duallayer-Format beherrscht, es ist jedoch noch
: nicht bekannt, ob diese Firmware wirklich veröffentlicht wird.
:
: Viele Grüße
:
: Marc


THX für deine Ausführungen,allerdings muß ich eine kleinigkeit beanstanden:Ich sprach nicht von ""Flipper-DVD´s""als ich die mit 9,5Gb erwähnte;Flipper haben nachweißlich fast 18Gb(also 2 layer pro Seite der Scheibe).Trotzdem Danke für dein "Licht in die Dunkle Sache".
Gruß Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39