Da ich mir einbilde, dass die Qualität der Aufnahmen auf dem internen Speicher besser waren als auf Karte
Wie gesagt, ich nehme an, dass es daran liegt, und nicht am Dual-Slot-Modus. Es wird vielerorts empfohlen, bei Problemen das Transferutility zu nutzen.Der beschriebene Fehler trat bei meinen früheren Aufzeichnungen auf den internen Speicher nie auf. Allerding hatte ich da auch immer die Transfere-Software verwendet
Ich halte das für einen Zufall. Ich zeichne hautpsächlich auf SD-Karten auf (wenn auch nicht so oft im DS-Modus), und hätte nie einen Unterschied festgestellt. Es würde mich auch sehr wundern, wenn der Aufzeichnungsmodus einen Einfluss auf die Bildqualiät hätte.Was ich ebenfalls festgestellt habe ist - und das ist mir früher bei der Aufzeichnung auf den internen Speicher nie passiert - dass eine Reihe von Aufnahmen leicht überbelichtet sind.
Bei AVCHD allgemein (nicht nur bei Canon) ist davon abzuraten, ausserhalb der Kamera irgendwelche Dateien auf den Speichermedien zu ändern. Das einzig sichere Vorgehen ist, die Videodaten runterzuziehen und dann die Karte in der Kamera zu formatieren. Sollen nur einzelne Clips gelöscht werden, sollte dies über das Kameramenü erfolgen.Zumindest diese Vorgehensweise (Löschen der Karte) werde ich nicht mehr machen
Ich verstehe es so, dass die Belichtungskorrektur aktiv war, und auf 0 eingestellt. Vermutlich funktioniert die Belichtungskorrektur anders, als du erwartest. Sobald sie aktiviert wird, wird die aktuelle Belichtung (Blende/Zeit) fixiert. Ändert sich die Lichtsituation, wird nicht mehr nachgeregelt. Und das soll auch so sein (und ist bei Kameras anderer Hersteller auch so gelöst, sofern sie deses Feature überhaupt bieten).Ich kann mir diese Überbelichtung bei normalen Tageslichtaufnahmen im AV-Modus auch nicht erklären - es sei denn - und das war bei meiner XA10 schon einige male der Fall - dass die Belichtungskorrektur (die eigentlich auf 0 war) "gehangen" hat.
Im anderen Thread habe ich mich dazu auch schon geäussert. Tatsächlich ist die notwendige doppelte Umschaltung (im Menü, und über Custom Key) etwas unglücklich gelöst. Andererseits meine ich, du versuchst die Kamera in einer Art und weise zu bedienen, wie es nicht vorgesehen ist. Die beiden üblichen Betriebsarten sind meiner Meinung nach gut gelöst: Automatik mit der Möglichkeit, über den Custom Key und das Rad die Belichtung zu fixieren und notfalls nachzuregeln, sowie der manuelle Modus mit schnellem Zugriff auf die einzelnen Parameter über Key/Rad.Einstellmöglichkeiten geäußert. Fakt ist - je länger ich die Cam benutze (seit ca. 1 Jahr), je mehr nervt mich diese unlogische manuelle Bedienung über die Costumer-Taste/Wählrad.
Bedienungsanleitung S.14/S.170kann man die Kamera irgendwie "resetten"?
Die XA10 wird auch in der Kategorie Professional Camcorders gelistet.XF305/XF300, Firmware Version 1.0.4.0 [Windows]
06/19/12 9.63 MB
File Name: xf305-v1040-win.zip
ich nutze in solchen Fällen die gleiche Methode, die die cam während der Aufnahme auch nutzen würde, und erstelle einen künstlichen ND Filter.dass eine Reihe von Aufnahmen leicht überbelichtet sind. Die Korrekturmöglichkeiten in Magix VdL sind da nicht wirklich besonders geeignet, um das nachträglich zu korrigieren.
Ich bin der Meinung das "sehr gutes" FullHD wichtiger ist als verrauschtes unruhiges QFHD (Sony -> 4K UHD).vobe49 hat geschrieben:Hallo Tiefflieger,
wenn ich daran denke, dass mein Schnittprogramm (Magix VdL2013 Premium) trotz Rechner mit i7 2600, SSD, 8 GB RAM und schnelle GraKa schon bei AVCHD 1920x1080p in punkto Performance schnell schwächelt, kann ich mir richtig gut vorstellen, wie der Schnitt mit 4k läuft.
Hier wird wie bei den Digitalkameras entwickelt: laufend neue Modelle mit vielen angeblichen Verböserungen (z.B. Megapixelmanie).
Will sagen - dass die Hersteller oft an den wirklichen Wünschen der User vorbeientwickeln, weil diese Wünsche nicht spektakulär genug sind, um in der Werbung punkten zu können. Bestes Beispiel ist meine Schnittsoftware: da heist es bei jeder Version: "wesentlicher Verbesserung der Performance"; feststellen konnte ich diese (trotz Ausprobieren aller klugen Ratschläge im WEB) bisher bei keinem der Updates wirklich.
Gruß vobe49