Was nicht ganz stimmt. Soweit ich weiß sieht die BluRay Spezifikation eigtl. kein 1080p25 vor.Tiefflieger hat geschrieben:Zuerst muss man definieren was ist Bluray Auflösung.
Diese ist maximal 1080i50 oder 1080p25 (FullHD).
Er bezieht sich vermutlich nur auf Crank 2, der tatsächlich hauptsächlich auf XH A1 und anderen kleinen Canons gedreht wurde (nicht aber der erste Crank)Alf_300 hat geschrieben:Crank ?#
Wieviel ist Sony CineAlta HDC-F950 und wieviel ist XL2 ?
Aber 50i, und dem kann man ganz normal 25p unterjubeln. Dass es dann technisch psf ist, juckt visuell in keiner Weise. Spielfilme im Fernsehen funktionieren genauso: 25p via 50i. Geht also durchaus.rush hat geschrieben:Was nicht ganz stimmt. Soweit ich weiß sieht die BluRay Spezifikation eigtl. kein 1080p25 vor.Tiefflieger hat geschrieben:Zuerst muss man definieren was ist Bluray Auflösung.
Diese ist maximal 1080i50 oder 1080p25 (FullHD).
@AllJott hat geschrieben: Yep. Optiken für fünf- und sechsstellige Summen, dazu ein paar LKWs voll Licht und Leute, die wissen, was man mit alldem macht - und schon passt das. Mit 4K muss man dazu nicht gedreht haben. Es gibt bisher auch nur ein Handvoll Hollywood-Filme, die tatsächlich in 4K gedreht UND gemastert wurden. Das meiste, was man im 4K-Kino sieht, ist einfach nur hochskaliert und nachgeschärft. Das klappt so gut, dass manche fachmännisch von 4k schwärmen, obwohl sie nur 2K gesehen haben.
LOL - obwohl deine Liebe zu der kleinen Pany ja schon fast ein Running Joke ist, muß man sich wirklich fragen, warum Pannasonic aus ihren Semipro Kameras nicht mal annähern sowas raus holen kann.Tiefflieger hat geschrieben:Da in YouTube durch Datenkompression viel an Dynamik verloren geht und Tendenz zu verwischten und fehlenden Details hat, zeige ich trotzdem folgendes Video.
Das auch etwas professioneller aufgenommen ist.
Panasonic X900M (Es fehlen 50% der Bilder ;-)
(auf 1080p anschauen)
Gruss Tiefflieger
Alle SemiPro und Pro Kameras erlauben viele Profile und Einstellungen.Frank Glencairn hat geschrieben:LOL - obwohl deine Liebe zu der kleinen Pany ja schon fast ein Running Joke ist, muß man sich wirklich fragen, warum Pannasonic aus ihren Semipro Kameras nicht mal annähern sowas raus holen kann.Tiefflieger hat geschrieben:Da in YouTube durch Datenkompression viel an Dynamik verloren geht und Tendenz zu verwischten und fehlenden Details hat, zeige ich trotzdem folgendes Video.
Das auch etwas professioneller aufgenommen ist.
Panasonic X900M (Es fehlen 50% der Bilder ;-)
(auf 1080p anschauen)
Gruss Tiefflieger
Scheint ein ganz schönes Durcheinander in DEINER Datenbank zu sein ;)Tiefflieger hat geschrieben:Andere sind begeistert von Ihrer EX1R, dabei erreicht sie bestenfalls 90-95% der theoretischen FullHD Auflösung. Nebst dem sie nur 50i unterstützt.
Es kann sich jeder selbst ein Bild machen.dienstag_01 hat geschrieben:Scheint ein ganz schönes Durcheinander in DEINER Datenbank zu sein ;)Tiefflieger hat geschrieben:Andere sind begeistert von Ihrer EX1R, dabei erreicht sie bestenfalls 90-95% der theoretischen FullHD Auflösung. Nebst dem sie nur 50i unterstützt.
Genau, zum Beispiel mit einem Blick in die Slashcam Datenbank.Tiefflieger hat geschrieben:Es kann sich jeder selbst ein Bild machen.
Alle meine Bilder von 2010 bis 2012 sind original und unverändert ab Kamera.aerobel hat geschrieben:Hallo,
Die Bilder, die der Tiefflieger mit seinem Link erwähnt, der Panasonic X900M, überzeugen mich absolut... immer vorausgesetzt, dass man nicht beschissen wurde und die Bilder gar nicht aus dieser Kamera stammen... heute ist ja alles möglich...
Wer bei solchen Bildern noch meckert, der muss irgendwie verliebt in Pixel und unerreichbare Träume sein...
Was kostet so ein Teil eigentlich...?
Rudolf
In echt nur ein paar wenige Consumer Kameras.dienstag_01 hat geschrieben:Genau, zum Beispiel mit einem Blick in die Slashcam Datenbank.Tiefflieger hat geschrieben:Es kann sich jeder selbst ein Bild machen.
Ich nehme ja an, du hast so ein Teil noch nie in der Hand gehabt ;)