Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



zwei nvidia quadro 4000 im SLI oder nvidia quadro 5000



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
NoQQa
Beiträge: 8

zwei nvidia quadro 4000 im SLI oder nvidia quadro 5000

Beitrag von NoQQa »

hallo zusammen,

ich besitze bereits eine nvidia quadro 4000 und bin nun am überlegen, ob ich mir eine zweite zulegen sollte um dann die beiden im SLI-mode anzuschliessen. leider finde ich im netzt keine genaue aussage, ob dies wirklich einen performaceschub in after effects und/oder premiere cs6 gäbe?

ich bin sogar bei nvidia darüber gestossen, dass die 4000'er kein SLI frame rendering supporten!? hier die quelle: http://www.nvidia.de/content/PDF/produc ... arison.pdf

folglich bin ich mir ziemlich unschlüssig, ob eine zweite quadro 4000 überhaupt sinn macht, oder ob ich eher meine eine verkaufe und mir dann eine quadro 5000 holen soll...eine tesla ist leider vom budget nicht ganz drin!

hat jmd erfahrungen mit den quadrokarten und könnte mir einen tipp/link/support geben?

ich produziere überwiegend musikvideos und benutze überwiegend premiere und after effects.

mein rstl. system: 2x 6 core xeon 2630, Asus Z9PE-D8 WS, 48 GB ECC 1600MHz, jeweils SSD für Win7, cache, read und write

vielen dank im voraus

NoQQa



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: zwei nvidia quadro 4000 im SLI oder nvidia quadro 5000

Beitrag von Bodis.tv »

Für CS6 brauchst du keine 2 Karten, da nur eine unterstützt wird !
die einzige möglichkeit diese mit einer 2. zu puschen ist die TESLA , das ist eine beschleunigungskarte die du zusätzlich zur Quadro nutzen kannst
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



Jörg
Beiträge: 10885

Re: zwei nvidia quadro 4000 im SLI oder nvidia quadro 5000

Beitrag von Jörg »

Für CS6 brauchst du keine 2 Karten,
diese Aussage muss man relativieren, sie gilt für Premiere CS6.

Da der Nutzer aber ebenfalls AE CS6 nutzt, wird diese Kombi dort sehr
nützlich sein.
Ob sich diese Ausgabe wirklich rechnet, entscheidet der Arbeitsumfang,
die eingesparte Zeit, Lustgewinn, alles in Relation zum Preis ;-))



NoQQa
Beiträge: 8

Re: zwei nvidia quadro 4000 im SLI oder nvidia quadro 5000

Beitrag von NoQQa »

super danke bisher...

wisst ihr denn was es mit dem o.g. pdf von nvidia auf sich hat? also, einfacher, es ist also möglich zwei quadro 4000 im SLI-mode zu benutzen?



Valentino
Beiträge: 4837

Re: zwei nvidia quadro 4000 im SLI oder nvidia quadro 5000

Beitrag von Valentino »

Quadro 4000 verkaufen und GTX680/690 anschaffen.
Die GTX680 hat sechs mal mehr CUDA Kerne und hat eine schnellere und neuere GPU. Die GTX690 hat zwöfls mal so viele Cuda Kerne und zwei GTX680 GPUs.
Beide Karten sollte mit etwas Glück von Adobe Programmen unterstützt werden. Von SLI würde ich die Finger lassen,
so wird zu mindestens beim Davinci davon abgeraten, da dann die zweite Grafikkarte auch mit Aufgaben der ersten Grafikkarte belastet wird, die zweite aber eigentlich nur zur Beschleunigung gedacht ist.
Aus diesem Grund sollte beim Davinci auch kein Monitor an die Zweite Karte.
Ob CS6 überhaupt eine zweite Karte zur GPU Beschleunigung unterstützt ist mir aber nicht bekannt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29