
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar
Ganz einfach: CMD (Apfeltaste) + < drücken. Der Befehl lässt sich auch anderes belegen.Pebowski hat geschrieben:Laut Handbuch:
Zum Trimmen eines Clips ohne Auswirkungen auf verbundene Clips: Trimmen Sie den Clip bei gedrückter Taste „<“ mit einer beliebigen Methode
Mit < beginnt er aber die Zeitleiste abzuspielen, auch mit keiner anderen Taste habe ich das geschafft. Wie funktioniert das wirklich? Habt ihr das schon herausgefunden?
LG, Peter
Wollen wir erstmal abwarten ob nächstes Jahr tatsächlich der versprochene MacPro Nachfolger/Ersatz kommt.Hmmm... mir will grad nicht mehr einfallen wer es noch mal war der/die die "Profis" völlig ignorieren und sich nur noch um "Consumer" und Kohle kümmern wollen mit einem "iMovie Pro" oder so was... ich komm bestimmt gleich drauf... *grübel*
apple ist halt mindestens immer einen schritt voraus. nach dem lesen der jobsne biographie verstehe ich die produkte immer besser :). weniger ist mehr. das hat fcpX gezeigt und das wird auch der neue imac zeigen. am anfang schimpfen alle, und nach einem halben bis einem jahr zeigt man schliesslich verständnis und versteht das wieso weshalb warum. anfang der 90er musste ich meinen 386er SX auf 5 1/4 zoll nachrüsten da ich damals nur ein 3 1/2" laufwerk hatte. 2 monate später gabs fast nix mehr auf 5 1/4" :)Thunderblade hat geschrieben:Wollen wir erstmal abwarten ob nächstes Jahr tatsächlich der versprochene MacPro Nachfolger/Ersatz kommt.Hmmm... mir will grad nicht mehr einfallen wer es noch mal war der/die die "Profis" völlig ignorieren und sich nur noch um "Consumer" und Kohle kümmern wollen mit einem "iMovie Pro" oder so was... ich komm bestimmt gleich drauf... *grübel*
Wenn ich an den neuen iMac ohne optisches Laufwerk/ Audio-In/Firewire etc denke, bin ich mir nicht sicher ob ich überhaupt wissen will was da kommt.
(Prognose Tim Cook auf der WWDC 2013 zum neuen mac-Pro: ,,AMAZING!!! We have removed EVERYTHING important for all our Pro-Users, but the new MacPro is now INCREDIBLY THIN und COMPLETLY REDESIGNED. Its an ENORMOUS step up from the previous generation. Only Apple could deliver this kind of INNOVATION... blablabla..... I LOVE THIS COMPANY... blablabla...)
:D
Aber warten wir mal ab, noch habe ich gewisse Hoffnungen das da was gutes kommt. Vorher bin ich mir nicht sicher, was ich von Apple als Pro-Equpment Hersteller halten soll.
Kann man das aktuell noch nicht?filmmaker001 hat geschrieben:Bei der Version 10.1.0 passt dann vielleicht alles und man kann damit ordentlich arbeiten.
da bin ichanderer meinung...zumindest was die abstürze angeht. das haben sie bei fcpX nun scheinbar wirklich in den griff bekommen.filmmaker001 hat geschrieben:Nicht so problemlos wie beim alten FCP
word!Axel hat geschrieben:An der Stabilität ist inzwischen nichts mehr auszusetzen. Das mit Abstand schnellste NLE. Alles andere findet sich.
Ja, seltsam. Auch auf reduser ist plötzlich die fcp x-Liebe ausgebrochen. Jetzt muss nur noch der Bloom seinen Abgang von Apple zu Premiere revidieren, und plötzlich wird das Programm über Nacht von Beachball-Movie Pro zu Everybody's Darling ...Blancblue hat geschrieben:Wow, ich bin begeistert - ein Apple Thread ohne Hater und Gebashe!
"das Gefasel von filmmaker001 zähle ich jetzt mal nicht dazu" - Damit fängt es wieder an (das Gebashe) !Blancblue hat geschrieben:Wow, ich bin begeistert - ein Apple Thread ohne Hater und Gebashe! (das Gefasel von filmmaker001 zähle ich jetzt mal nicht dazu)
Bitte weiter so, danke!
sottofellini hat geschrieben:Scheint als mobile Lösung derzeit nichts besseres zu geben.
"... von Beachball-Movie Pro zu Everybody's Darling ..." - Wenn's wirklich so gut ist - zu Recht !Jott hat geschrieben:... Ja, seltsam. Auch auf reduser ist plötzlich die fcp x-Liebe ausgebrochen. Jetzt muss nur noch der Bloom seinen Abgang von Apple zu Premiere revidieren, und plötzlich wird das Programm über Nacht von Beachball-Movie Pro zu Everybody's Darling ...
Hoffentlich auch betreffs der "klassischen" Konkurrenz;Skeptiker hat geschrieben:... Ich bin - was FCPX betrifft - einfach ein kühler Beobachter...
Die 'DIVA' - DER ist gut (auch ohne vfxhansi) !DWUA hat geschrieben:Hoffentlich auch betreffs der "klassischen" Konkurrenz;Skeptiker hat geschrieben:... Ich bin - was FCPX betrifft - einfach ein kühler Beobachter...
z.B. angesichts der "alternden DIVA" (rückwärts = AVID)...
So geht es mir auch und den meisten hier.Skeptiker hat geschrieben: Wenn's funktioniert und ich's bezahlen kann UND wenn's mir liegt und mich erfreut, dann kann da irgend ein Name draufstehen !
Und da täte etwas frischer Wind ganz gut ... verstehe !DWUA hat geschrieben:... Weil an vielen (an den meisten) HS mit Material von vor Jahrzehnten gearbeitet werden muss.
Das meinte ich. ...
Obwohl FCP seit Jahren mein Hauptwerkzeug ist, ist mein Interesse bezüglich der Final Cut Entwicklung auf beinahe Null geschrumpft. Eigentlich ist ganz grundsätzlich mein Interesse an Apple Neuentwicklungen am Schwinden.Blancblue hat geschrieben:Wow, ich bin begeistert - ein Apple Thread ohne Hater und Gebashe! (das Gefasel von filmmaker001 zähle ich jetzt mal nicht dazu)
Bitte weiter so, danke!
Hättest Du Gestern noch evtl. in Verbindung mit rabattierten Karten von Saturn (noch bis Morgen) mal machen sollen, dann wäre es tatsächlich ein Schnäppchen gewesen. Im gesamten Euroraum wurden die Preise angepasst, und somit kostet FCPX alleine schon 269,99€. Tja, der Euro ist gerade etwas schwach...Skeptiker hat geschrieben:Wenn die Erlaubnis da wäre, eigen-initiativ zu werden und die entsprechende Hardware vorhanden wäre, dann könnte man einfach mal auf eigene Kasse (kost' ja nicht die Welt) FCPX oder Ähnliches installieren und schauen, wie das Echo ist.
In der Apple Welt mag das stimmen, aber allgemein betrachtet geht der Preis für die schnellste NLE an Edius von Grass Valley.Axel hat geschrieben:An der Stabilität ist inzwischen nichts mehr auszusetzen. Das mit Abstand schnellste NLE. Alles andere findet sich.