rapspotde
Beiträge: 34

Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)

Beitrag von rapspotde »

Servus slashcam-User,

Ich plane zusammen mit meiner Freundin ein freiberufliches Journalistenbüro mit dem Schwerpunkt auf Sport und hier insbesondere auf Fußball. Es sollen keine kompletten Spiele oder ähnliches abgefilmt werden, sondern lediglich Trainingsschnittbilder, die dann in den Beiträgen verarbeitet werden. Ansonsten ist das, was die Kamera leisten muss doch eher Normal-Dokumentarisch, sprich Interviews & Co. Wir beide haben schon mit verschiedensten Videocamcordern gearbeitet, nun wollen wir uns natürlich selbst einen zulegen.

Vom Budget her stehen uns rund 5000 Euro zur Verfügung, gerne auch gebrauchte Kameras! Wir möchten die Kamera als Ergänzung zu unserer digitalen Spiegelreflexkamera nutzen, der Canon 5D Mark II.

Ausgiebige Recherchen im Internet haben uns nun auf zwei Kameras stoßen lassen. Zum einen (die wesentlich günstigere Variante) die Canon XH A1s und die Sony EX1(R). Eigentlich tendieren wir mehr zur Sony, sind uns aber zum einen nicht sicher ob sich der Mehrpreis im Vergleich zur Canon wirklich aufwiegt. Zum anderen liest man immer wieder, die Sony EX1 hätte einen ruckeligen Zoom, was natürlich für unseren Zweck tragisch wäre, die Kamera wäre dann für uns nicht brauchbar.

Gerne bin ich auch für ganz andere Vorschläge offen.

Danke schon einmal für die Hilfe!

Grüße,
Tobi



silentzero
Beiträge: 376

Re: Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)

Beitrag von silentzero »

Ich hab die Canon, kenne aber auch die Sony. Von der Qualität her ist die Sony besser. Die Canon ist Bandbasiert und nimmt in HDV auf. Wenn euch die Canon qualitativ ausreicht (wir drehen auch gerade einen Film damit) könnt ihr sie ruhig kaufen. Ist eine sehr gute Kamera.

Ansonsten die Sony. Bei uns werden viele Dokus damit gedreht.



rapspotde
Beiträge: 34

Re: Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)

Beitrag von rapspotde »

Ach Mist, das ist mir irgendwie komplett entfleucht. Die Canon XH A1s nimmt auf Band auf? Auch die S? Dann ist sie fast schon raus.



silentzero
Beiträge: 376

Re: Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)

Beitrag von silentzero »

Das S hat mit dem Aufnahmeformat nix zu tun.



ticinus
Beiträge: 173

Re: Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)

Beitrag von ticinus »

Meine Empfehlung: Sony EX1 aber mit R - nutze sie selbst!

Ciao, Stefan



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)

Beitrag von Kameramensch »

Ja, die S nimmt auf Band auf. Das letzte Modell von Canon in dieser Klasse, dass das noch tut. AUßerdem nur HDV, wie hier schon gesagt wurde. Also "nur" 1440 x 1080 statt 1920 x 1080. Und das auch nur in 25p. Kann für Sport ja manchmal zu wenig sein, wenn ich miur so die Sportposts hier durchlese.



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)

Beitrag von majaprinz »

EX1R kann ich auch empfehlen, der Codec ist auch auf nicht so starken Computer schneidbar. Relativ wenig rauschen, wenn es finster wird (verglichen mit Panasonic 151 oder Sony NX5, JVC HM700)
Eine Alternative wäre vielleicht eine Panasonic 130, die Sony PMW 100 oder PMW 200 (Nachfolger von der EX1r) oder eine gebrauchte JVC HM700.



rapspotde
Beiträge: 34

Re: Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)

Beitrag von rapspotde »

ticinus hat geschrieben:Meine Empfehlung: Sony EX1 aber mit R - nutze sie selbst!

Ciao, Stefan
Warum mit Nachdruck "mit R"? Was ist an der R-Version besser?



aight8
Beiträge: 1315

Re: Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)

Beitrag von aight8 »

Am schlimsten beim bandbasiertem XH A1 war das es Bandaussetzer enstehen konnen. Somit total unzuverlässig, kann einem sehr verärgern wenn gute Sequenzen Bandausetzer beinhalten oder sogar Langzeitaufnahmen wo evtl. eine synchro mit anderem Material erwünscht ist. Von der Lowlightstärke her ist die EX1R schon viel besser. Hatte auch die XH A1 und seit 8 Monaten die EX1R. Du kannst den Bandworkflow schon grundlegend nicht mit Dateisystembasiertem System vergleichen. Total anderst.

Unterschied EX1 zu EX1R
http://www.film-tv-video.de/videoreport ... ee653.html



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)

Beitrag von Syndikat »

majaprinz hat geschrieben: Eine Alternative wäre vielleicht eine Panasonic 130, die Sony PMW 100 oder PMW 200 (Nachfolger von der EX1r) oder eine gebrauchte JVC HM700.
Die PMW 100 hat beim Test in Videoaktiv nicht so toll abgeschnitten. Ich würde stattdessen alternativ lieber die PMW 150 empfehlen. Hab sie auf der Photokina ausprobiert, werd sie mir wohl selbst holen.



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)

Beitrag von majaprinz »

Die Sony 150 hab ich doch tatsächlich verschlafen - schaut auch interessant aus.



rapspotde
Beiträge: 34

Re: Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)

Beitrag von rapspotde »

Die EX1R kann kein 4:2:2 - was ist das eigentlich genau? Die Farbauflösung, oder? Nun ist es so, dass manche Abnehmer unserer Videos auf 4:2:2 bestehen, da bin ich mir sicher. Ist das nach der Bearbeitung und anschließender Ausspielung der Materials in einen x-beliebigen Format noch nachzuvollziehen ob das Material 4:2:2 oder 4:1:0 oder sonstwas hat? Ich hab gelesen es hätte nur Vorteile in der Postproduction, ist dem so?

Ansonsten habe ich gelesen, die EX1R könnte theoretisch 4:2:2, das ist nur ein Problem der Speicherkarten. Mit einem NanoFlash-Aufsatz wäre es aber schon möglich - was ist da dran? Und was für ein Aufsatz ist empfehlenswert? Wenn das Modul nämlich groß über 1500 Euro kostet, dann lohnt sich die EX1R ja überhaupt nicht mehr, da man eine PMW200 ja schon für um die 6300 Euro neu bekommt - der Sprung ist da nicht mehr allzu groß.

Welche Kameras mit 4:2:2 außer der PMW200, die man ja wahrscheinlich noch nirgendwo gebraucht kriegt und der PMW150 die gar erst auf den Markt kommt gibt es denn noch?



Jott
Beiträge: 22068

Re: Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)

Beitrag von Jott »

"Die EX1R kann kein 4:2:2 - was ist das eigentlich genau?"

Jeder glaubt es zu brauchen, aber kaum einer weiß, was das aussagt. Immer wieder lustig.

Im Ernst: wenn Kunden drauf bestehen (was bei Interviews und Tagesjournalismus eher Quatsch ist), dann wird es nichts mit den 5.000 Euro. Würde gerade mal für den neuen Sony-Winzling reichen, aber damit kann man nicht ernsthaft arbeiten. Du brauchst (wenn die Anforderung ernst gemeint ist) als Aufnahmeformate XDCAM 422 (Sony) oder AVC Intra (Panasonic). Was es da so gibt, kannst du auf deren Websites erstöbern. Etat besser schon mal verdoppeln, weil das notwendige Zubehör auch gleich strammer kostet.



rapspotde
Beiträge: 34

Re: Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)

Beitrag von rapspotde »

Ich glaub es nicht zu brauchen, die öffentlich-rechtlichen beispielsweise fordern aber beispielsweise 4:2:2. Ich hab gehört, dass in diesem Preissegment kein Unterschied spürbar ist - deswegen frag ich ja: Ist nach Bearbeitung und dem ausspielen in einen x-beliebigen Format überhaupt noch etwas von 4:2:2 zu spüren, spricht: Ist es irgendwie nachzuvollziehen?



deti
Beiträge: 3974

Re: Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)

Beitrag von deti »

rapspotde hat geschrieben:Ich glaub es nicht zu brauchen, die öffentlich-rechtlichen beispielsweise fordern aber beispielsweise 4:2:2.
Nein, die Öffis fordern das nicht. Ihr könnt anliefern was ihr wollt, solange es keine Premium-Produktion ist und solche macht so gut wie keiner, der hier fragt ;-)

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



didah
Beiträge: 975

Re: Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)

Beitrag von didah »

man kann relativ leicht die bandaufzeichnung der xha1 umgehen...

http://cpn.canon-europe.com/content/new ... evealed.do zb.. firewire rekorder gibts ein paar
mean people suck



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)

Beitrag von Bischofsheimer »

Wieso ruckelischer Zoom bei der EX1R???

Ich habe seit 2 Jahren die EX1R , von einem ruckelischem Zomm , habe ich nie was bemerkt, noch irgenwie bei meinen Aufnahmen festgestellt.



Jott
Beiträge: 22068

Re: Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)

Beitrag von Jott »

Deswegen ja der Hinweis, gebraucht nicht ohne "R" zu kaufen. Die erste Generation hatte vereinzelt Macken, und wer sparschlau vom Graumarkt ohne Silver Support gekauft hatte, blieb drauf sitzen. Daher kommen die Stories.



Nana_07
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)

Beitrag von Nana_07 »

auch wenn die Canon fast schon raus ist nimmt Sie HDV 1440x1080 50 i auf. Für Sportaufnahmen tip top.



rapspotde
Beiträge: 34

Re: Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)

Beitrag von rapspotde »

Ich habe mich nun für die Sony PMW 200 entschieden, ne ganze Stange teurer aber ich denke das lohnt sich durchaus.

Nun stellt sich noch die Stativfrage - welches bis 300 Euro ist denn empfehlenswert und sind Stative in dieser Preisgegend überhaupt empfehlenswert? Gerne auch wieder gebraucht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Di 19:47
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 19:25
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 18:55
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Darth Schneider - Di 17:23
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von slashCAM - Di 14:54
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von berlin123 - Di 13:10
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41