Medianaut
Beiträge: 171

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von Medianaut »

domain hat geschrieben:Haha ...
Vermutlich habe ich schon mit extremem DOF gearbeitet, als du noch in Abrahams Wurschtkessel warst, also in den 60-er Jahren. Es gab damals in unserem Fotoclub einen Hype für KB Teleaufnahmen (von 80 -200 mm) mit extremer Herauslösung von Details.
In den 70-ern habe ich schon mit Mittelformat fotografiert und bekanntlich gibt es da ein nochmals verstärktes DOF-Problem oder eine -Chance, je nachdem wie man es sehen möchte.
Kann sein, daß Du schon in Deinem Fotoclub in den 70ern Binders full of DOF hattest, aber mich interessieren Hypes nicht, wie bereits erwähnt, und DOF ist sowieso wie Beton: Es kommt drauf an, was jemand daraus macht...



domain
Beiträge: 11062

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von domain »

Wie du schon sagst, ist die Verwendung von DOF dem eigenen Empfinden überlassen. Mich hat es nie sonderlich interessiert, im Gegenteil ich habe immer viel mehr die perspektivische Dramatik von Ultraweitwinkel bevorzugt, bzw. die totale Schärfe von vorne bis hinten auch bei nicht weitwinkeligen Objektiven. So siehst du hier einen Eigenbau Tiltshiftadapter von Asahi Pentax 6*7 mit 45 mm Objektiv auf Mamiya 645 und daran gekoppelt noch einen Adapter von Mamiya 645 auf Nikon F-Bajonett. Das ermöglicht scharfe Aufnahmen von ca. 10 cm bis Unendlich.



Die Geschmäcker und die eigenen Intentionen sind halt verschieden :-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von B.DeKid »

Vollformat (den Begriff) gibt es ja quasi erst seit einführung der digitalen DSLR

Die APS Filme fanden ja eigentlich nur verwendung in "Kompakt Kameras" ( hab da noch ne IXUS daheim )

Sofern war früher alles FF ( Vollformat ) , trotzdem hab Ich persl. keine Probleme mit APS C gehabt als dies auf den Markt kam. ( Auch habe Ich eigentlich nichts vermisst.

......................

Sach mal domain eine Frage : Hast Du daheim quasi ein Kamera Museum aufgebaut , du verwendest vermehrt einen roten Hintergrund bei deinen Fotos ?

...........................

Der Tilt und Shift Adapter sieht gut aus .


MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von domain »

B.DeKid, meine eigenen Produktaufnahmen haben immer einen roten Hintergrund und werden ihn auch immer haben, sozusagen mein typisches Designmerkmal. Wenn etwas mal nicht rot ist, dann ist das Foto auch nicht von mir.
Und ja, ich habe quasi ein kleines Kameramuseum daheim, hängt aber mit meiner Faulheit zusammen, jemals etwas verkaufen zu wollen. Hat sich schon ganz schön viel Glumpert angesammelt :-(



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von B.DeKid »

THX 4 Info - war mir nur mal so aufgefallen.



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von Medianaut »

B.DeKid hat geschrieben:Sofern war früher alles FF ( Vollformat ) , trotzdem hab Ich persl. keine Probleme mit APS C gehabt als dies auf den Markt kam. ( Auch habe Ich eigentlich nichts vermisst.
Also ich vermisse in der Photographie sehr, daß Portraits mit 50mm auf APS-C nicht annähernd so gut aussehen, wie mit 85mm auf Kleinbild, und das ist auch nicht ausgleichbar, weil diese Objektivwahl nunmal durch den idealen Abstand zum Motiv bestimmt wird. Allein deshalb hoffe ich, demnächst eine spiegellose Vollformatkamera kaufen zu können. Für Video hingegen ist APS-C ziemlicher Luxus, weil der rein optische Look praktisch identisch mit Kino-FullFrame ist.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von B.DeKid »

Naja wer Potraits immer mit f1.2 machen möchte , da kann das gut sein das einem APS C nicht reicht - Ich mach beruflich aber fast jeden Tag Potraits und verwende kaum etwas unter f2.8 ( egal ob nun mit FF , APS-C oder Mittelformat)

Somit kann Ich also kaum nachvollziehen warum FF da besser sein sollte - wie bereits gesagt - gedruckt sieht man eh keinen wirklichen Unterschied - reines Pixel Peeping .

Genau so verhält es sich auch beim filmen , ob nun FF APS-C oder 1/2 oder 1/3 Chip , eigentlich fast egal.

Es gibt für jedes Werkzeug eine Daseins Berrechtigung aber das bedeutet nicht das man umbedingt jedes Werkzeug besitzen muss - dies ist ein Irrglaube.

Sofern ist das ganze Theorie Gedöns ja gut und schön , aber praktisch gesehen kaum relevant.

MfG
B.DeKid



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von Medianaut »

B.DeKid hat geschrieben:Naja wer Potraits immer mit f1.2 machen möchte , da kann das gut sein das einem APS C nicht reicht - Ich mach beruflich aber fast jeden Tag Potraits und verwende kaum etwas unter f2.8 ( egal ob nun mit FF , APS-C oder Mittelformat)

Somit kann Ich also kaum nachvollziehen warum FF da besser sein sollte - wie bereits gesagt - gedruckt sieht man eh keinen wirklichen Unterschied - reines Pixel Peeping
DOF ist sowieso keine Frage von Pixel-Peeping, sondern von Gesamteindruck, und da muß niemand bis f/1.2 aufblenden, zumal das höllisch scharfzustellen ist, das zeigt sich schon bei f/2.0, ob Kleinbild oder APS-C verwendet wurde – wenngleich kaum vor einfarbigem Studio-Hintergrund. Wenn Du den Unterschied nicht siehst, kommt's für Dich sowieso nicht drauf an, aber in jener von mir bereits verlinkten Doku sehe ich jedenfalls an den typischen Freistellungen vor unscharfem Hintergrund sofort, daß das mit Kleinbild-FullFrame gedreht wurde, und ich finde den Look sehr gefällig.



domain
Beiträge: 11062

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von domain »

Stimmt B.DeKid,
als bedingungsloser Schärfentiefenfanatiker bin ich eigentlich von 1/3" Chips ziemlich enttäuscht. Hinten das Wasserschloss von Sirmione und vorne meine Partnerin in 1 m Abstand weil etwas kommentierend. Was machte die JVC damals? Stellt doch glatt auf das kontrastreiche Schloss im Hintergerund scharf (im Display nicht zu erkennen) während das Gesicht meiner Partnerin unscharf wurde und das bei Tageslicht und kleiner Blende.
Also da lobe ich mir doch die Gesichtserkennung div. Kameras, das ist wirklich ein professionelles Merkmal.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von B.DeKid »

Das Bokeh wird aber auch durch Glas bestimmt/beeinflusst. Somit kann man das nicht immer nur dem Chip / Sensor anrechnen.

Gesichtserkennung nutze Ich nicht kann Ich nichts zu sagen.



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von Medianaut »

domain hat geschrieben:Stimmt B.DeKid,
als bedingungsloser Schärfentiefenfanatiker bin ich eigentlich von 1/3" Chips ziemlich enttäuscht. Hinten das Wasserschloss von Sirmione und vorne meine Partnerin in 1 m Abstand weil etwas kommentierend. Was machte die JVC damals? Stellt doch glatt auf das kontrastreiche Schloss im Hintergerund scharf (im Display nicht zu erkennen) während das Gesicht meiner Partnerin unscharf wurde und das bei Tageslicht und kleiner Blende.
Also da lobe ich mir doch die Gesichtserkennung div. Kameras, das ist wirklich ein professionelles Merkmal.
Du, ich laß Dir Deine "so mühevoll ausgestaltete negative Meinung" über KleinbildFullFrame, bevor Du wieder anfängst zu betteln, zumal Du genauso wie letztes Mal eh wieder weißt, dass sie nicht in jedem Fall stimmt, genauso wie ich B.DeKid zugestehe, daß er den Unterschied nicht sieht – kein Problem.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von B.DeKid »

Falsch Ich seh durchaus Unterschiede nur diese sind eigentlich erstmal zweitrangig.

Jeder hier weiss das ich deswegen noch sehr lang mit Film gearbeitet habe weil ich persl. vom digitalen KB (FF) erstmal nicht so angetan war bzgl der Quali und es dadurch keinen Sinn machte auf digital umzusteigen.

APS-C war billig und reichte zum spielen erstmal aus .

Mittlerweile nutze ich natürlich digital nur ab und zu Film ( Bessa R2M oder halt privat Mittel oder Grossformat)

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von domain »

"Lust am Widersprechen, war schon ein Idiot das Wettzocken bis zum Platzen der beiden Debakeln – ich kann dieses Gejammer der geldgeilen Zocker nicht mehr hören. Ebenso finde ich es derzeit auch erbärmlich, daß wer diese Scheiße glauben will, dann halt für selbst gewollte Doofheit nicht schutzwürdig."

Sagt mal, hatten wir nicht vor einiger Zeit schon mal jemand mit diesen oder ähnlichen Ausdrücken, wo ich ein verdichtendes Excerpt gemacht hatte. Wie war doch gleich sein Nickname?
Tippe mal auf dieselbe Person, wenn auch sich etwas moderater äußernd.



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von Medianaut »

B.DeKid hat geschrieben:Falsch Ich seh durchaus Unterschiede nur diese sind eigentlich erstmal zweitrangig.
Dann ist das halt Dein Charakterzug, daß Dir die Betonung einer angeblich allgemeinen Nachrangigkeit wichtiger ist als die sachliche Auseinandersetzungen mit zusätzlichen Gestaltungsmöglichkeiten, aus denen andere problemlos etwas machen. Oder anders ausgedrückt: Ich habe hier in diesem Thread einiges gelernt, aber leider nichts von Dir.



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von Medianaut »

domain hat geschrieben:"Lust am Widersprechen, war schon ein Idiot das Wettzocken bis zum Platzen der beiden Debakeln – ich kann dieses Gejammer der geldgeilen Zocker nicht mehr hören. Ebenso finde ich es derzeit auch erbärmlich, daß wer diese Scheiße glauben will, dann halt für selbst gewollte Doofheit nicht schutzwürdig."

Sagt mal, hatten wir nicht vor einiger Zeit schon mal jemand mit diesen oder ähnlichen Ausdrücken, wo ich ein verdichtendes Excerpt gemacht hatte. Wie war doch gleich sein Nickname?
Tippe mal auf dieselbe Person, wenn auch sich etwas moderater äußernd.
Was Du demagogisch sinnentstellend falschzitiert hast, hatten wir beide im Original in der Tat hier: viewtopic.php?p=598979#598979

Ansonsten ist Medianaut mein erstes und einziges Profil hier leider bisher mit durchwachsenen Eindrücken von der nach in deutschsprachigen Online-Foren üblichem Platzhirschgehabe noch übrigbleibenden Sachorientierung.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von B.DeKid »

Ich bin ja auch nicht hier um Dir etwas bei zu bringen oder :-) Du hattest doch gezeigt nach meiner ersten Frage an dich das Du weisst wovon du sprichst , also ist doch gut.

Ich berichte hier legendlich was ich von FF halte und wie wichtig bzw unwichtig ich den Hype halte.

Ist ja hier kein " Lern / How To " Thread , oder?

Stille Mitleser können durch die Erfahrungen oder Meinungen der hier schreibenden vielleicht was mit nehmen und gut ist.

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von domain »

Medianaut hat geschrieben: Ansonsten ist Medianaut mein erstes und einziges Profil hier leider bisher mit durchwachsenen Eindrücken von der nach in deutschsprachigen Online-Foren üblichem Platzhirschgehabe noch übrigbleibenden Sachorientierung.
Mein Gottele, da wirst du halt noch etwas heruntersteigen müssen von deiner arroganten Sprache, wir sind alle nicht so gescheit und eloquent wie du ..



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von Medianaut »

domain hat geschrieben:
Medianaut hat geschrieben: Ansonsten ist Medianaut mein erstes und einziges Profil hier leider bisher mit durchwachsenen Eindrücken von der nach in deutschsprachigen Online-Foren üblichem Platzhirschgehabe noch übrigbleibenden Sachorientierung.
Mein Gottele, da wirst du halt noch etwas heruntersteigen müssen von deiner arroganten Sprache, wir sind alle nicht so gescheit und eloquent wie du ..
Du bist hier derjenige mit Lust an der Frotzelei bis zum Gestänker, und in diese Abgründe steige ich ganz bestimmt nicht hinab. Ich bemühe mich hier um Sachlichkeit und Verständlichkeit mit Interesse am Thema, und wenn Du das als arrogant diffamieren willst, kann ich nur hoffen, daß wir uns hier oder sonstwo nicht mehr begegnen.



rush
Beiträge: 14846

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von rush »

domain hat geschrieben:Was machte die JVC damals? Stellt doch glatt auf das kontrastreiche Schloss im Hintergerund scharf (im Display nicht zu erkennen) während das Gesicht meiner Partnerin unscharf wurde und das bei Tageslicht und kleiner Blende.
Also da lobe ich mir doch die Gesichtserkennung div. Kameras, das ist wirklich ein professionelles Merkmal.
Oi... das hättest du aber wirklich vermeiden können :) Woher sollte die Kamera denn wissen, das deine Partnerin nun im Fokus zu sein hat?
In solchen Situationen ist man mit manuellem Fokus doch bestens bedient.

Gesichtserkannung ist sicherlich eine feine Sache - aber als professionelles Merkmal würde ich es nicht unbedingt bezeichnen. Es kann die Arbeit erleichtern - aber drauf verlassen würd ich mich gewiss nicht.
keep ya head up



domain
Beiträge: 11062

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von domain »

Medianaut hat geschrieben: Du bist hier derjenige mit Lust an der Frotzelei bis zum Gestänker, und in diese Abgründe steige ich ganz bestimmt nicht hinab. Ich bemühe mich hier um Sachlichkeit und Verständlichkeit mit Interesse am Thema, und wenn Du das als arrogant diffamieren willst, kann ich nur hoffen, daß wir uns hier oder sonstwo nicht mehr begegnen.
Ach komm, das Forum und überhaupt das Internet bedeutet doch nur einen ganz kleinen Teil unseres Erlebens. Viel wichtiger sind reale Kontakte, Personen denen wir wirklich gegenüberstehen, deren Mimik wir erkennen können, mit denen wir Blicke und Körpersprache wirklich austauschen können. Du wirst doch nicht so ein bleicher Gruftspion sein, dem die virtuelle Welt wichtiger als die saftige Realität ist. Also ich habe keine negativen Gefühle dir gegenüber, für mich ist es normal, dass man virtuell jemand angreift, so wie du es mir gegenüber gemacht hast, aber das spielt doch keine Rolle und hat auch keinerlei Bedeutung.
Was anderes wäre es, wenn wir uns z.B. als Kollegen in einer Firma derart schnell unsympathisch geworden wären.



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von Medianaut »

domain hat geschrieben:
Medianaut hat geschrieben: Du bist hier derjenige mit Lust an der Frotzelei bis zum Gestänker, und in diese Abgründe steige ich ganz bestimmt nicht hinab. Ich bemühe mich hier um Sachlichkeit und Verständlichkeit mit Interesse am Thema, und wenn Du das als arrogant diffamieren willst, kann ich nur hoffen, daß wir uns hier oder sonstwo nicht mehr begegnen.
Ach komm, das Forum und überhaupt das Internet bedeutet doch nur einen ganz kleinen Teil unseres Erlebens. Viel wichtiger sind reale Kontakte, Personen denen wir wirklich gegenüberstehen, deren Mimik wir erkennen können, mit denen wir Blicke und Körpersprache wirklich austauschen können. Du wirst doch nicht so ein bleicher Gruftspion sein, dem die virtuelle Welt wichtiger als die saftige Realität ist. Also ich habe keine negativen Gefühle dir gegenüber, für mich ist es normal, dass man virtuell jemand angreift, so wie du es mir gegenüber gemacht hast, aber das spielt doch keine Rolle und hat auch keinerlei Bedeutung.
Was anderes wäre es, wenn wir uns z.B. als Kollegen in einer Firma derart schnell unsympathisch geworden wären.
Ich bin online nicht anders als im normalen Umgang auch, aber bei Dir fällt offensichtlich jede Hemmung, Dich an anderer Beine zu schrubben, mir anzulügen, ich hätte unter anderem Namen schonmal Streit mit Dir gehabt, und jetzt lügst Du mir schon wieder Dein Geschrubbe an meinen Beiträgen an, als hätte ich Dich angemacht. Nein, habe ich nicht, denn Du bist hier derjenige, der seine Charakterdefizite anderen anzuhängen versucht und mich penetrant in eine Rolle drängt, ständig Deine kleinen Verleumdungen und Diffamierungen richtigstellen zu müssen – mit anderen Worten: Du bist ein Spalter. Das einzige, was ich Dir glaube, ist daß Du keine negativen Gefühle mir gegenüber hattest, weil Du in Deiner aggressiven Überheblichkeit nämlich zunächst gar nicht auf die Namen derjenigen achtest, auf deren Kosten Du Dein Ego mit Deinem Gefrotzel hochziehen willst, wie Du selbst geschrieben hattest. Thomas-Gottschalk-Abziehbilder wie Dich gibt's leider viel zu viele.

Am Thema warst Du jedenfalls offensichtlich anders als ich nicht sonderlich interessiert, und deshalb müllst Du diesen Thread nur noch mit Gestänker voll, jämmerliches Verhalten ist das, also ignoriere bitte in Zukunft meine Beiträge, wir beide haben uns nichts zu sagen, danke.



srone
Beiträge: 10474

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von srone »

Medianaut hat geschrieben:
domain hat geschrieben: Ach komm, das Forum und überhaupt das Internet bedeutet doch nur einen ganz kleinen Teil unseres Erlebens. Viel wichtiger sind reale Kontakte, Personen denen wir wirklich gegenüberstehen, deren Mimik wir erkennen können, mit denen wir Blicke und Körpersprache wirklich austauschen können. Du wirst doch nicht so ein bleicher Gruftspion sein, dem die virtuelle Welt wichtiger als die saftige Realität ist. Also ich habe keine negativen Gefühle dir gegenüber, für mich ist es normal, dass man virtuell jemand angreift, so wie du es mir gegenüber gemacht hast, aber das spielt doch keine Rolle und hat auch keinerlei Bedeutung.
Was anderes wäre es, wenn wir uns z.B. als Kollegen in einer Firma derart schnell unsympathisch geworden wären.
Ich bin online nicht anders als im normalen Umgang auch, aber bei Dir fällt offensichtlich jede Hemmung, Dich an anderer Beine zu schrubben, mir anzulügen, ich hätte unter anderem Namen schonmal Streit mit Dir gehabt, und jetzt lügst Du mir schon wieder Dein Geschrubbe an meinen Beiträgen an, als hätte ich Dich angemacht. Nein, habe ich nicht, denn Du bist hier derjenige, der seine Charakterdefizite anderen anzuhängen versucht und mich penetrant in eine Rolle drängt, ständig Deine kleinen Verleumdungen und Diffamierungen richtigstellen zu müssen – mit anderen Worten: Du bist ein Spalter. Das einzige, was ich Dir glaube, ist daß Du keine negativen Gefühle mir gegenüber hattest, weil Du in Deiner aggressiven Überheblichkeit nämlich zunächst gar nicht auf die Namen derjenigen achtest, auf deren Kosten Du Dein Ego mit Deinem Gefrotzel hochziehen willst, wie Du selbst geschrieben hattest. Thomas-Gottschalk-Abziehbilder wie Dich gibt's leider viel zu viele.

Am Thema warst Du jedenfalls offensichtlich anders als ich nicht sonderlich interessiert, und deshalb müllst Du diesen Thread nur noch mit Gestänker voll, jämmerliches Verhalten ist das, also ignoriere bitte in Zukunft meine Beiträge, wir beide haben uns nichts zu sagen, danke.
wtf? domain zieht die bremse und du hackst weiter?

lg

srone
ten thousand posts later...



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von Medianaut »

srone hat geschrieben:
Medianaut hat geschrieben: Ich bin online nicht anders als im normalen Umgang auch, aber bei Dir fällt offensichtlich jede Hemmung, Dich an anderer Beine zu schrubben, mir anzulügen, ich hätte unter anderem Namen schonmal Streit mit Dir gehabt, und jetzt lügst Du mir schon wieder Dein Geschrubbe an meinen Beiträgen an, als hätte ich Dich angemacht. Nein, habe ich nicht, denn Du bist hier derjenige, der seine Charakterdefizite anderen anzuhängen versucht und mich penetrant in eine Rolle drängt, ständig Deine kleinen Verleumdungen und Diffamierungen richtigstellen zu müssen – mit anderen Worten: Du bist ein Spalter. Das einzige, was ich Dir glaube, ist daß Du keine negativen Gefühle mir gegenüber hattest, weil Du in Deiner aggressiven Überheblichkeit nämlich zunächst gar nicht auf die Namen derjenigen achtest, auf deren Kosten Du Dein Ego mit Deinem Gefrotzel hochziehen willst, wie Du selbst geschrieben hattest. Thomas-Gottschalk-Abziehbilder wie Dich gibt's leider viel zu viele.

Am Thema warst Du jedenfalls offensichtlich anders als ich nicht sonderlich interessiert, und deshalb müllst Du diesen Thread nur noch mit Gestänker voll, jämmerliches Verhalten ist das, also ignoriere bitte in Zukunft meine Beiträge, wir beide haben uns nichts zu sagen, danke.
wtf? domain zieht die bremse und du hackst weiter?

lg

srone
Wo ist denn da bitte eine Bremse, wenn dieser verlogene Falschzitierer sich weiter in die Opferrolle lügt, aber Nachsichtigkeit heuchelt? Nein, mit so etwas will ich nichts zu tun haben, und er mit mir sowieso nicht wirklich, denn sonst hätte er nicht diesen persönlichen Konflikt geschürt, nur weil ich hier mit Interesse am Thema eingestiegen bin.



bpw6gg
Beiträge: 18

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von bpw6gg »

Alles echte Alphatiere hier. Reine Männergesellschaft auch im 21. Jahrhundert noch. Wie kann man das bloß ändern?



jenss
Beiträge: 430

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von jenss »

Habe manches nur überflogen, ist wahrscheinlich schon geklärt worden...
Blancblue hat geschrieben:Der Beitrag ist irgendwie ein bissl unvollständig. Tiefenunschärfe hängt nicht nur von Blende und Sensorgröße ab, sondern auch von Brennweite und Abstand zum Objekt.
Wenn man Brennweite und Abstand zum Objekt entsprechend so abgleicht, dass die Motivgröße im Bild gleich ist, dann kann man davon ausgehen, dass nur Blende und Sensorgröße Einfluss auf die Schärfentiefe haben. Aber eine lange Brennweite verändert den Hintergrund dennoch. Selbst, wenn die Schärfentiefe gleich ist, sieht der Hintergrund bei langer Brennweite ganz anders aus, denn er wird mit vergrößert. Dadurch, dass der Hintergrund bei kurzer Brennweite besser zu erkennen ist, erscheint es nur so als wäre die Schärfentiefe größer als bei längerer Brennweite.

Warum hat Blackmagic eigentlich einen Cropfaktor von 2,6 gewählt? Das ist ja kaum größer als Nikon One. Dabei sind APS-C-Sensoren doch schon spottbillig. Aber ich nehme an, dass der BM-Sensor ein spezielles Kleinserien-Teil ist, oder? Das wäre in größerem Format wahrscheinlich dann doch erheblich teurer.

Nutzen die meisten BM-Käufer eigentlich das RAW-Format? Welche Zielgruppe hat die BM?
j.



domain
Beiträge: 11062

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von domain »

Es ist ja nicht so, dass man neue Erkenntnisse nicht akzeptieren würde.
Für mich ist jetzt wirklich stimmig, das nur der ABM und die Blende das DOF-Ergebnis bestimmen, vorausgesetzt dass auch wirkliche WW-Objektive für Großformat die Auflösungsgrenzen für kleine Sensoren erfüllen könnten.





Ein 90 mm Objektiv mit der Lichtstärke 5,6 z.B. wäre als Teleobjektive und für 1/3" Sensoren gar nicht mal so schlecht. Das alles Entscheidende aber ist, dass so ein Objektiv aus der Sicht eines 1/3"-Sensors bereits ein richtiges Teleobjektiv ist und das, obwohl es für 5x7" Inchkameras mit 120 Grad Bildwinkel als reinrassiges Weitwinkelobjektiv konzipiert wurde.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von handiro »

jenss hat geschrieben:
Warum hat Blackmagic eigentlich einen Cropfaktor von 2,6 gewählt?
j.
das habe ich mich auch gefragt ohne eine klare Antwort zu erwarten....
jenss hat geschrieben: Welche Zielgruppe hat die BM?
j.
Pixelpeeper, Cineasten, zahlende Betatester und Nörds...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von Skeptiker »

jenss hat geschrieben:Warum hat Blackmagic eigentlich einen Cropfaktor von 2,6 gewählt?
2.3 bis 2.4 - je nach Rechnung.



jenss
Beiträge: 430

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von jenss »

Skeptiker hat geschrieben:
jenss hat geschrieben:Warum hat Blackmagic eigentlich einen Cropfaktor von 2,6 gewählt?
2.3 bis 2.4 - je nach Rechnung.
Ah, ok.. Hier stand weiter oben irgendwo 2,6. Werde mir jetzt mal 2,3-2,4 merken :). Ist trotzdem recht viel. Vielleicht soll es später noch ein weiteres Modell mit APS-C-Sensor geben, das dann teurer ist? Mir wäre das mit RAW einfach zuviel Speicherbedarf, aber wer professionelle Dynamik etc. will, kann das sicher nutzen. Die BM steht preislich direkt in Konkurrenz zu den mittleren Vollformat-DSLRs. Man muss sich nur entscheiden, was man braucht und wie man arbeiten will :).
j.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Grundlagen: Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Beitrag von Skeptiker »

Gelöscht (falsch verstanden von mir) !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04