aight8
Beiträge: 1315

Grosse LED Flächenleuchte - Empfehlungen?

Beitrag von aight8 »

Welche Flächenleuchte ausser das sauteure 1x1 Lightpanel BiColor (2600 Dollar das Stück) könnt Ihr empehlen?

Comer CM-LED5500K (BICOLOR - 1000 Dollar):
http://lacoloronline.com/

Arri LoCaster (BICOLOR - 1100 Dollar):
http://www.bhphotovideo.com/c/product/6 ... _with.html

Flolight MicroBeam 1024 + Anton Bauer Platte (ist nicht in BICOLOR Version verfügbar! - 1000 Dollar)
http://www.bhphotovideo.com/c/product/8 ... wered.html

Die von IKAN sind zu teuer und nicht BICOLOR. Ich weiss nicht wie stark Farbfolien überhaupt an native warme LED Leuchten rankommen, aufjedenfall hab ich mit der Comer1800 Kopfleuchte die Erfahrung gemacht das der Warm-Filter ziemlich viel Licht verschluckt, was bei den grossen Flächenleuchten wohl auch nicht viel anderst sein wird.

Kennt Ihr noch andere Hersteller? Die 1000 Dollar das Stück sind extrem an der Schmerzensgrenze. Schlussentlich möchte ich 2 portable Flächenleuchte besitzen. Es wäre auch interessant zu wissen wie sich die Leuchten Lichtqualitativ voneinander unterscheiden - ist ja vorallem bei LED ein Thema.



rush
Beiträge: 15092

Re: Grosse LED Flächenleuchte - Empfehlungen?

Beitrag von rush »

Ohne sie zu kennen - gibt es auch in der Bucht von innerdeutschen Händlern solch LED Bicolor Panele...

Einfach mal "Bi color led" als suchbegriff eingeben und preis absteigend sortieren lassen... ;)

Da kommt dann z.b. sowas bei raus:

http://www.ebay.de/itm/BI-COLOR-LED-Fla ... 3ccaa2fa7d

http://www.ebay.de/itm/BI-COLOR-LED-Fla ... 35bfe88bb8

Keine Ahnung wie gut/schlecht die Dinger sind...
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Grosse LED Flächenleuchte - Empfehlungen?

Beitrag von srone »

habe mir grad mal die vorschläge von rush im vergleich zu dem von mir preferierten arri angeschaut, die leistung des teureren wäre diesselbe wie beim arri, jedoch schreibt der reviewer bei b&H-photo was von einem eingehaltenen cri von oberhalb 90, diese farbakkuratheit wird das ebay-teil mit sicherheit nicht bringen, mit glück oberhalb 80. ich sehe den mehrpreis des arris als gerechtfertigt an, auch der erwähnte "spotvorsatz" scheint vielversprechend zu sein.

lg

srone

edit: wenn es nicht led sein muss, wären leuchtstoffröhrenflächen eine preisgünstige alternative, hier ist der weissabgleich allerdings nur grobstufig (anzahl der röhren)und vollmechanisch möglich.
ten thousand posts later...



aight8
Beiträge: 1315

Re: Grosse LED Flächenleuchte - Empfehlungen?

Beitrag von aight8 »

Ich habe gerade folgenden Produkt Vergleich zwischen der Litepanel 1x1 und einer 400 Dollar Flächenleuchte namens "Manda CN 900-HS" gefunden. Absolut Empfehlenswert anzuschauen.



@rush:
Sieht den Flächenleuchten die du gepostet hast sehr ähnlich. Deine Modelle wären sogar BICOLOR. Preislich auch super - und bereits alles dabei.



srone
Beiträge: 10474

Re: Grosse LED Flächenleuchte - Empfehlungen?

Beitrag von srone »

du bist dir aber schon darüber im klaren, was dedo weigert dazu gesagt hat. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



aight8
Beiträge: 1315

Re: Grosse LED Flächenleuchte - Empfehlungen?

Beitrag von aight8 »

ach dass war eine nette Theoriestunde ;)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Grosse LED Flächenleuchte - Empfehlungen?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

wenn Du das Geld ausgeben willst, dann kauf Dir eine Arri LoCaster. Ich habe damit gearbeitet, um eine Disco-Szene aufzuhellen. Zwei Stück eingesetzt mit mehreren Akkus. Nicht nur unheimlich farbgetreu, sondern auch richtig hell und toll zu dimmen. Bin von der Lampe begeistert. War die erste LED-Lampe, bei der ich wirklich sage, dass sie einen Scheinwerfer ersetzt.

Wenn Du Geld sparen willst, kann ich Dir leider keinen vernünftigen Tipp geben, alles andere was ich bisher so gesehen hab, was nicht so gut. Allerdings hab ich noch nicht mit allzu vielen großen LED-Panels gearbeitet. (Oftmals waren das eher Kopflichter.)

Viele Grüße!



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Grosse LED Flächenleuchte - Empfehlungen?

Beitrag von Markus_Krippner »

Bei sämtlichen (ebay-) Artikelbeschreibungen, in welchen kein Wort über CRI fällt, wäre ich vorsichtig, weil CRI genau das Parameter ist, was eine gute weisse LED von einer schlechten unterscheidet.

Auch ich würde bei ner großen Flächenleuchte derzeit noch auf Leuchtstoffröhren setzen, denn hier gibt es für akzeptables Geld Leuchtmittel mit CRI um die 90.

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von slashCAM - Fr 11:54
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von rob - Fr 11:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 11:34
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 10:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15