
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Geniale Idee – dimmbare Fenster

Bei der Folie kann das ja stimmen aber bei dem Pol-Filter vor der Kamera wird das Licht Spektrum durch den Filter beeinträchtigt.Thunderblade hat geschrieben:Schwachsinn: ROSCO VIEW verändert überhaupt nicht die Hauttöne.
Was bedeutet das ?Valentino hat geschrieben: Die Kamera darf nicht gedutch werden,
Wie teuer ist denn ND Folie fürs Fenster? Das einzige was ich gefunden habe, ist von thomann, und da kostet die 7*1 Meter Rolle 60€.Valentino hat geschrieben:Bei der Folie kann das ja stimmen aber bei dem Pol-Filter vor der Kamera wird das Licht Spektrum durch den Filter beeinträchtigt.Thunderblade hat geschrieben:Schwachsinn: ROSCO VIEW verändert überhaupt nicht die Hauttöne.
So neu ist dies Idee auch nicht wirklich und so weit auch jedem Oberbeleuchter bekannt. Dieser wird aber meist ND Folie oder ähnliches einsetzen, da so eine Pol Folie zu teuer ist und sich halt nicht immer eignet.
Die Kamera darf nicht gedutch werden, LCD Monitore werden dunkler, Reflexionen verschwinden ungewollt und der Polfilter in der Kamera muss immer nachgezogen werden.
Dutch = "Roll" = Seitliches kippenB.DeKid hat geschrieben:Was bedeutet das ?Valentino hat geschrieben: Die Kamera darf nicht gedutch werden,
Was meinst du damit?Valentino hat geschrieben:und der Polfilter in der Kamera muss immer nachgezogen werden.
Wie willst du denn mit diesen Diffusoren etwas Vergleichbares machen, wie es mit dem Polfilterfolien-Trick realisiert wird?B.DeKid hat geschrieben:Licht kann man auch damit "dimmen" http://www.sunbounce.com/products/diffusers
GarnichtDebonnaire hat geschrieben:Wie willst du denn mit diesen Diffusoren etwas Vergleichbares machen, wie es mit dem Polfilterfolien-Trick realisiert wird?B.DeKid hat geschrieben:Licht kann man auch damit "dimmen" http://www.sunbounce.com/products/diffusers
