News-Kommentare Forum



Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von deti »

Warum soll Canon seine eigene C-Serie durch günstige Produkte mit ähnlichen Eigenschaften kannibalisieren? Da wurde wohl beschlossen, dass die Videoqualität der bisherigen Kameras für Amateure und Semi-Profis genügt und Profis dann zu den teuren Produkten greifen sollen. Ob der Plan aufgeht, wird sich zeigen, sobald die GH3 auf dem Markt ist - auch Sony ist mit der NEX-Serie und dem universellen E-Mount ein heißer Konkurrent. Insofern muss sich wohl auch Canon mittelfristig eine neue Strategie einfallen lassen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



chmee
Beiträge: 204

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von chmee »

Die 5DIII brauchte kein Line-Skipping, weil das Downscaling denkbar einfach war, runterrechnen mit dem Divisor 3. Es ist kein Wunder, dass Bildmaterial mit der Größe der 5DII bzw. jetzt der 6D wieder "eigenartige" Rechenkünste vollziehen muß.

Tatsächlich gebe ich meinem Vorredner auch recht - die Zeiten von "billigen" und guten Videobildern ist (bei Canon) erstmal vorbei. Entweder, es reicht die BQ der vorhandenen DSLRs oder man greift für die Extrawünsche (zB 1A-Schärfe, Moiréverhalten, 4:2:2 Ausgang) zu den passenden Geräten. Die C100 ist in der Hinsicht ein Kracher - die C300 ist im Markt auch schon angekommen und glücklich aufgenommen worden.. So manch ein Verleiher wünschte sich, er hätte noch mehr C300.. Warme Semmeln.



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von marcszeglat »

Der große Unterschied zur C Serie liegt im Handling und die Videoqualität ist doch noch einiges besser. Wenn sich das mit der 6D bewahrheiten sollte, werde ich könftig Canonprodukte boykottieren und ich hoffe, viele machen mit! In den letzten 4 Jahren sind die Preise für Semiprofi-Cams in astronomische Höhen geschnellt (sicher leigt es z.T. auch an den hohen Yen-Kurs) doch diese Marketingstrategien muss man als Konsument nicht unterstützen!
Allerdings sagte man mir auf der Photokina, die Videoqualität wäre ziemlich identisch mit der Mark III. Bin auf die Tests hier gespannt!

Was ich nicht begreife ist, warum Panasonic keine MFT Videokamera mit 4 K Sensor auf den Markt bringt?!
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von Thunderblade »

Das wäre in der Tat bitter und würde die Kamera für Videoanwendungen uninteressant machen. Da kann der Neukunde ja gleich die 5D Mark II kaufen, die ist erstens deutlich billiger und zweitens hochwertiger verarbeitet.

Aber warten wir lieber einmal ab, bis es erste Testaufnahmen gibt, bzw. Tester die Kamera unter die Lupe genommen haben.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von deti »

Wir verwenden mittlerweile die Sony NEX-FS700 zusammen mit den Canon-Objektiven und dem EF-Adapter von Metabones). Wir würden sie aktuell gegen kein einziges Produkt eines anderen Herstellers eintauschen wollen - allein schon wegen der tollen Super-SloMos, aber auch wegen der knackscharfen Bilder, dem ND-Filter, dem SDI-Ausgang ...

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von Bruno Peter »

Fein, wenn Du damit zum günstigen Preis die EOS 550 D ersetzen konntest Deti...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



chmee
Beiträge: 204

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von chmee »

@Thunderblade
Wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf, ist die 5DII als Neugerät mit dem Erscheinen der 6D Geschichte. Das Kriterium Gehäusematerial wird überbewertet. Bildtechnisch wird die 6D bessere Bilder als die 5DII machen, wenn man die aktuelle Sensortechnik von Canon betrachtet, nicht viel, dennoch sichtbar. Videotechnisch sollte man sich anschauen, wie gut sie wirklich performen wird, noch hat man KEINE Bilddaten zum Vergleich. Das Rauschen der 5DII bei HighISO war nicht soo schön. Und Moiré, man wird sehen.

Wie es Deti schon sagte, wer wirklich was Anständiges haben will, sollte doch bei anderen Geräten schauen - und ein bisschen mehr Geld einplanen.

Im Endeffekt wird die 6D nicht schlechter als die 5DII sein und dennoch einige Dinge besser machen - Nur, wer wirklich Geld sparen muß/will, sollte zur 5DII greifen, ansonsten wird die 6D das (ein bisschen) bessere Gerät sein - für kaum mehr Geld.



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von marcszeglat »

@deti, ich liebäugel auch mit der fs 700... darf ich fragen welchen adapter du für die canon-optiken nutzt? wie schaut es da mit der blendenregelung aus?

grüße, marc
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von deti »

marcszeglat hat geschrieben:@deti, ich liebäugel auch mit der fs 700... darf ich fragen welchen adapter du für die canon-optiken nutzt? wie schaut es da mit der blendenregelung aus?
Wie oben beschrieben verwenden wir den Adapter von Metabones: http://www.metabones.com/sony/buy-eos-nex-adapter

Die Blendensteuerung geht ganz normal über die Kamera - entweder automatisch oder manuell. Einzig der (Auto-)fokus ist nicht funktionsfähig, aber zum Filmen spielt das sowieso keine Rolle.

Vermutlich geht auch dieser hier, der eine Kopie des Originals darzustellen scheint: http://www.ebay.de/itm/Canon-EF-EF-S-Ob ... 3a797fbf74

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von deti »

Bruno Peter hat geschrieben:Fein, wenn Du damit zum günstigen Preis die EOS 550 D ersetzen konntest Deti...
Die Filmerei ist ja bei uns nur kollektives Hobby, da können wir beliebig viel unseres Firmenüberschusses investieren ohne dass wer nach der Rentabilität fragt.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von marcszeglat »

@deti: hab vielen dank für die info, dass hört sich gut an.
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von Bruno Peter »

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von Thunderblade »

Na klasse, alles voller Aliasing und Moire (Video 2).
Na Super Canon!!! Enttäuschend.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von marcszeglat »

Tja und Sony hat die A 99 ebenso verbockt: http://www.sonyalpharumors.com/sony-a99 ... ie-behiri/
Aufgrund des transparenten Spiegels und den ungünstig angebrachten Hauptschalter würde ich die sowieso nicht kaufen. Wer will schon ein zusätzliches Stück Glas vor dem Sensor, dass für Lichtreflexe sorgt?
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von Syndikat »

deti hat geschrieben:Warum soll Canon seine eigene C-Serie durch günstige Produkte mit ähnlichen Eigenschaften kannibalisieren? Da wurde wohl beschlossen, dass die Videoqualität der bisherigen Kameras für Amateure und Semi-Profis genügt und Profis dann zu den teuren Produkten greifen sollen. (...)
Das sehe ich ganz geauso. Auch die 5D MKIII ist auch nicht der Hit. Ich habe den direkten Vergleich mit der 7D und finde die Bilder der 5D matschig. Der 720p Modus ist bei der 5D ebenso unbrauchbar.
Die PHotokina war Canon-mäßig eh eine komplette Enttäuschung. Ich hoffe die Canon-Leute haben mal rüber geschielt zum Panasonic-Stand und auch mal ein paar Hallen weiter zu Sony. Die XF-Serie ist preislich auch nicht mehr konkurrenzfähig. Ich hoffe da sind jetzt ein paar Leute wach geworden. Mein traum ist ja immer noch eine 7D MKII, lichtstärker, ohne Lineskipping, scharf, 50p.... Eine Antwort auf die GH-3.



mdopp
Beiträge: 19

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von mdopp »

Die Bilder der 5D Mk III wirken vielleicht erst einmal "matschig", weil sie nicht so aufgesteilt sind wie die von der 7D. Dafür kann (und muss...) man sie aber super nachbearbeiten.
Zum Beispiel hier:
Wo ist das bitteschön "matschig" :-)



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von deti »

mdopp hat geschrieben:Wo ist das bitteschön "matschig" :-)
Hier bitteschön:

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Daimon
Beiträge: 2

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von Daimon »

marcszeglat hat geschrieben:Tja und Sony hat die A 99 ebenso verbockt: http://www.sonyalpharumors.com/sony-a99 ... ie-behiri/
Aufgrund des transparenten Spiegels und den ungünstig angebrachten Hauptschalter würde ich die sowieso nicht kaufen. Wer will schon ein zusätzliches Stück Glas vor dem Sensor, dass für Lichtreflexe sorgt?
Was soll den an den Hauptschalter ungünstig.

Der Spiegel ist eine Folie und hat keine negativen Nachteile ausser eine drittel Blende Lichtverlust was... bei Vollformat echt kein Problem.

Moire ist nicht gut aber auch nicht schlecht.... da ist die Sony nicht alleine

Dafür hat die a99 Alleistellungsmerkmale wie 60p, Silent wheel, sehr genauer Phasen-AF auch im Video, Fokus-Peaking sogar im Sucher, Genialer AF-Range-Begrenzer....



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von tommyb »

... und Aliasing wie es bei den 1st Generation DSLR noch ist.

Bild
Fällt bei 60p noch besser ins Auge.

All das hat die A77 auch schon und ist wegen dem Aliasing voll fürn Arsch (außer man dreht nur Gesichter).



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von marcszeglat »

Daimon hat geschrieben:
marcszeglat hat geschrieben:Tja und Sony hat die A 99 ebenso verbockt: http://www.sonyalpharumors.com/sony-a99 ... ie-behiri/
Aufgrund des transparenten Spiegels und den ungünstig angebrachten Hauptschalter würde ich die sowieso nicht kaufen. Wer will schon ein zusätzliches Stück Glas vor dem Sensor, dass für Lichtreflexe sorgt?
Was soll den an den Hauptschalter ungünstig.

Der Spiegel ist eine Folie und hat keine negativen Nachteile ausser eine drittel Blende Lichtverlust was... bei Vollformat echt kein Problem.

Moire ist nicht gut aber auch nicht schlecht.... da ist die Sony nicht alleine

Dafür hat die a99 Alleistellungsmerkmale wie 60p, Silent wheel, sehr genauer Phasen-AF auch im Video, Fokus-Peaking sogar im Sucher, Genialer AF-Range-Begrenzer....
sorry aliasing und moire gehen garnicht, man bewegt sich mit flimmernden kanten und flackernden details bei kamerabewegungen einfach auf amateurniveau. der hauptschalter liegt so ungünstig, dass man bei betätigung des einstellrades dahinter, schnell ausversehen die kamera ausschaltet. ist mir auf der photokina 2 mal passiert. allgmein ist bekannt, das es bei dem teildurchlässigen spiegeln zu lichtreflexen kommen kann, zumindest wenn man nachtaufnahmen macht. das gibt sony auch zu. sicherlich hat die kamera auch positive features, doch die muss man suchen. der klappmechanismus des LCD zählt definitiv nicht dazu, im profialltag überlebt der keine 2 wochen.

die gh 3 verfügt auch über 60p in full hd....
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



cantsin
Beiträge: 17004

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von cantsin »

tommyb hat geschrieben:... und Aliasing wie es bei den 1st Generation DSLR noch ist.

Bild
Sieht in der Tat aus wie das Videobild der Nikon D90. Vielleicht kann man das ja mittlerweile wieder als Retroästhetik verkaufen.



Daimon
Beiträge: 2

Re: Canon EOS 6D – auch mit Line Skipping?

Beitrag von Daimon »

Das ist ein schlecht komprimiertes JPG aus einen schlecht komprimierten und skalierten Youtube-Clip.


Die GH2 und GH3 im Aliasing sind sicher besser,
wie sie es schon die ganze Zeit besser als alle DSLR-Kameras waren,
aber das Problem trifft genauso die Nikons und die Canons.
Aber diese sind eben keine Vollformat und die Canon und Nikons schaffen kein 60P.

In den besser komprimierten Beispielen bei Vimeo sieht das doch ganz ok aus, so auf den Niveau der 5DII, was eben leider nicht perfekt ist.

Und danke für die Erinerung an den Ausklappbildschirm, den hat sonst keine Vollformat, ich möchte keine Kamera mehr ohne.

Es gibt keine Kamera die alles perfekt kann aber die a99 hat definitiv sehr coole Stärken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29